2024-10-07
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
nach der einführung des changan cs75 plus boomten die verkäufe und übertrafen sogar den meistverkauften great wall haval h6. obwohl changan kürzlich den changan cs75 plus der vierten generation herausgebracht hat, ist das modell der dritten generation immer noch im verkauf. wir haben zuvor ein smart-driving-modell der dritten generation cs75p champion edition 1.5t aus dem jahr 2024 mit einem offiziellen richtpreis von 129.900 gekauft. kommen wir ohne weitere umschweife direkt zum auto.
erscheinungsbilddesign
unterschiedliche meinungen
das außendesign hat sich gegenüber der ersten und zweiten generation nicht wesentlich verändert. es handelt sich im wesentlichen um eine änderung im detail, vor allem die vorderseite ähnelt eher einem neuen energiemodell.
alle baureihen verfügen über led-fern- und abblendlicht mit automatischer fahrlichtfunktion. auch automatisches fern- und abblendlicht ist bei allen baureihen serienmäßig.
die gesamtgröße des fahrzeugs beträgt 4710 x 1865 x 1710 mm und der radstand beträgt 2710 mm, was fast dem der ersten und zweiten generation entspricht.
am heck des wagens befindet sich das aktuelle mainstream-durchgangsrücklicht, das fast dem der zweiten generation entspricht.
das auspuffrohr ist nur eine dekoration und entlüftet nicht wirklich.
das heck des autos ist mit einem kleinen spoiler und einem hoch angebrachten bremslicht ausgestattet, das das f1-pilotlicht imitiert.
der kofferraum gilt für dieses niveau als normal und ist für den täglichen gebrauch geeignet, die rücksitze lassen sich flach umklappen, um mehr platz zu schaffen.
unter dem kofferraumboden befinden sich mehrere staufächer und darunter befindet sich ein reserverad. heutzutage verfügen immer weniger modelle über reserveräder.
innenarchitektur
keine änderung
obwohl der innenraum im vergleich zum modell der ersten generation einige änderungen aufweist, ist der strukturelle aufbau tatsächlich ähnlich. im vergleich zum modell der zweiten generation gibt es nahezu keine änderungen.
es ist immer noch der dual-screen, der vor ein paar jahren beliebt war, aber jetzt scheint der bildschirm zu klein zu sein.
alle modelle verfügen über lederlenkräder mit multifunktionstasten.
die lcd-instrumententafel ist 12,3 zoll groß und kann je nach fahrmodus auf verschiedene schnittstellen umschalten.
der zentrale steuerbildschirm ist derselbe wie bei der zweiten generation, ein 12,3-zoll-lcd-bildschirm, basierend auf dem android-autosystem. obwohl dieses auto die „luftgestensteuerung“ unterstützt, ist es schwierig, sie in der praxis erfolgreich zu bedienen.
am unteren bildschirmrand befinden sich die virtuellen tasten zur steuerung der klimaanlage, die am häufigsten verwendete taste zur temperatureinstellung ist jedoch nicht vorhanden und kann nur auf dem bildschirm eingestellt werden, was sehr umständlich ist.
dieses auto unterstützt das kabellose laden von mobiltelefonen, jedoch kein 50-w-schnellladen.
die gesamte serie ist serienmäßig mit einem aisin 8at-getriebe ausgestattet, auch der elektronische schalthebel ist der gleiche wie beim modell der zweiten generation.
der fahrmodusknopf hat keine grenzen und kann nicht blind bedient werden. sie müssen auf die instrumententafel schauen.
am wasserbecherhalter befindet sich eine ausziehbare abdeckung, die früher bei luxusautos zur standardausstattung gehörte.
unter der mittelkonsole gibt es relativ viel stauraum, allerdings gibt es nur eine usb-schnittstelle und keine type-c-schnittstelle.
sitzplatz
gut genug
die sitze in diesem auto sind sportsitze mit guter gesamtumhüllung, die sitze sind weich und hart gepolstert und relativ bequem.
vom türschaltersensor aus kann man an alte japanische autos denken.
der radstand von 2710 mm ist standard für ein kompaktes suv. das platzangebot im fond ist in ordnung, es gibt unabhängige klimaauslässe und es gibt keine ausbuchtung im mittelboden.
auf dem dach befindet sich ein großes, zu öffnendes panorama-schiebedach.
die rücksitzlehne unterstützt eine mehrstufige verstellung und eine neigung im verhältnis 4/6. wenn die rückenlehne umgedreht wird, kann das sitzkissen automatisch sinken und die rückenlehne arretieren, um sie bündig mit dem kofferraumboden zu halten.
gesamtknoten
vielleicht ist es ein auto!
im vergleich zur zweiten generation hat sich bei diesem changan cs75 plus eigentlich nicht viel geändert. beispielsweise ähnelt die vorderseite eher dem aktuellen new-energy-fahrzeug. der innenraum entspricht nahezu dem der zweiten generation und hat nichts mit „iteration“ im üblichen sinne zu tun. kein wunder, dass die modelle der vierten, dritten und zweiten generation jetzt gleichzeitig im verkauf sind. um es ganz klar auszudrücken: es handelt sich tatsächlich um ein auto.
bitte achten sie jedoch weiterhin auf die anschließenden inhalte zu probefahrten und fahrzeugzerlegungen hinsichtlich des fahrerlebnisses und der internen qualität der dritten generation und darauf, ob abstriche gemacht wurden. (die messdaten, schlussfolgerungen und meinungen in diesem artikel und video sind nur für dieses fahrzeug verantwortlich, und die messdaten sind für die veröffentlichten versuchsmethoden verantwortlich.)