2024-10-07
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
kürzlich gab nio bekannt, dass es eine strategische kooperationsvereinbarung mit dem strategischen investor cyvn unterzeichnet hat, um in abu dhabi, vereinigte arabische emirate, ein forschungs- und entwicklungszentrum für spitzentechnologie zu errichten und gemeinsam neue modelle für den lokalen markt zu entwickeln. gleichzeitig wird nio offiziell geschäfte im nahen osten und in nordafrika starten und über nio middle east and north africa, ein mit cyvn gegründetes joint venture, tätig sein.
cyvn ist ein investmentinstitut, das sich mehrheitlich im besitz der regierung von abu dhabi in den vereinigten arabischen emiraten befindet und sich auf investitionen in die intelligente reisebranche konzentriert. im vergangenen jahr tätigte cyvn zwei investitionen in höhe von insgesamt 3,3 milliarden us-dollar in weilai. diese zusammenarbeit ist teil der globalen ausrichtung von nio. nio ist in die märkte von 5 europäischen ländern eingestiegen und plant die einführung der zweiten marke „onvo“ und des rein elektrischen kleinwagens mit dem codenamen „firefly europe“.
zur globalisierungsstrategie von nio gehört auch die präsenz auf dem europäischen markt. obwohl der absatz auf dem europäischen markt im jahr 2023 nur 2.404 fahrzeuge betragen wird, plant das unternehmen dennoch, sein geschäft in der region auszubauen. darüber hinaus sind die verkäufe chinesischer marken auf dem europäischen markt aufgrund der auswirkungen der zölle der europäischen kommission auf aus china importierte reine elektrofahrzeuge zurückgegangen.
chinesische automarken sehen im markt im nahen osten wachstumspotenzial. in den letzten jahren sind chinesische automobilhersteller, darunter changan, xpeng, great wall, chery und nezha automobile, sukzessive auch in die märkte des nahen ostens oder nordafrikas vorgedrungen.
china hat sich zum weltweit größten automobilexporteur entwickelt, und die märkte im nahen osten und in nordafrika sind wichtige strategische märkte für nio. auch intelligente elektrofahrzeuge chinesischer marken erfreuen sich in der region immer größerer beliebtheit. nach dem plan von nio soll es bis 2025 in 25 ländern und regionen vertreten sein.