ernährungsvorsorge: essgewohnheiten von parkinson-patienten
2024-10-07
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
die parkinson-krankheit ist eine chronische neurologische erkrankung, die durch muskelsteifheit, zittern und bewegungseinschränkungen gekennzeichnet ist. obwohl es derzeit keine vollständige heilung der parkinson-krankheit gibt, können wissenschaftlich fundierte und vernünftige ernährungskonzepte nicht nur die symptome wirksam lindern, sondern auch die lebensqualität der patienten erheblich verbessern und ihnen sogar dabei helfen, ein längeres gesundes leben anzustreben. in diesem artikel wird detailliert vorgestellt, wie man die essgewohnheiten von parkinson-patienten durch die ernährung aufrechterhalten kann.
1. abwechslungsreiche ernährung und umfassende ernährung
die ernährung von parkinson-patienten sollte vielfältig sein und getreide, gemüse und obst, milch oder bohnen, fleisch usw. umfassen. diese abwechslungsreiche ernährung trägt dazu bei, dass patienten genügend nährstoffe wie vitamine, mineralien, kohlenhydrate, fette und proteine erhalten, um den grundbedarf des körpers zu decken.
- getreidenahrung: essen sie täglich 300 bis 500 gramm getreidenahrung wie reis, nudeln, müsli usw. diese lebensmittel können reich an kohlenhydraten, eiweiß, ballaststoffen, vitamin b usw. sein. kohlenhydrate haben im allgemeinen keinen einfluss auf die wirksamkeit von levodopa und sind daher ideal für menschen mit parkinson-krankheit.
- gemüse und obst: essen sie täglich etwa 300 gramm gemüse oder melonen und 1 bis 2 mittelgroße früchte. gemüse und obst sind reich an vitamin a, b, c, verschiedenen mineralien und ballaststoffen, die das immunsystem stärken und die gesundheit fördern.
- milch und bohnen: parkinson-patienten wird empfohlen, milch und bohnen in maßen zu trinken. während einige inhaltsstoffe in der milch das risiko einer parkinson-krankheit erhöhen können, hat das tägliche trinken einer kleinen menge (insbesondere abends vor dem schlafengehen) keine großen auswirkungen. bohnen wie saubohnen enthalten natürliches levodopa, das die freisetzungszeit des zusammengesetzten arzneimittels aus levodopa und methyldopahydrazin im körper des patienten verlängern kann, was bei der behandlung der parkinson-krankheit hilfreich sein kann.
- fleisch: protein beeinflusst die wirksamkeit von levodopa, daher müssen menschen mit parkinson-krankheit ihren fleischkonsum einschränken. essen sie etwa 50 gramm fleisch pro tag und wählen sie mageres fleisch, geflügel oder fisch. das in einem ei enthaltene protein entspricht 25 gramm magerem fleisch. um die wirksamkeit des arzneimittels tagsüber zu steigern, können sie zum abendessen nur fleischgerichte arrangieren.