nachricht

eu stimmt für hohe steuern auf chinesische straßenbahnen! die bba übernahm die führung im widerstand, aber sie war wirkungslos und auch tesla war betroffen.

2024-10-05

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

gerade hat die europäische union offiziell zölle auf chinesische straßenbahnen von bis zu 45 % eingeführt.

sobald die stiefel landeten, löste die nachricht schnell hitzige diskussionen aus und erreichte platz 10 der beliebtesten suchanfragen des landes:

was jedoch ziemlich überraschend ist, ist, dass europäische automobilunternehmen eine andere großzügigkeit an den tag legen als die beamten. traditionelle giganten wie volkswagen, mercedes-benz und bmw sind gemeinsam gegen hohe steuern.

eu willigt ein, zölle auf chinesische straßenbahnen zu erheben

die europäische kommission gab eine mitteilung heraus, in der sie erklärte, dass der vorschlag, zölle auf importierte straßenbahnen aus china zu erheben, die notwendige unterstützung erhalten habe.

die sogenannte „notwendige unterstützung“ bedeutet eigentlich, dass die internen meinungen zur einführung zusätzlicher zölle nicht völlig einheitlich sind.

entsprechenden berichten zufolgedeutschlandundungarnalle stimmten dagegen, und der vorschlag wurde schließlich mit 10 stimmen bei 5 gegenstimmen und 12 enthaltungen angenommen. auf der grundlage von 10 % werden inländische straßenbahnen unterschiedliche zölle erhoben.der zeitraum der zusatzabgabe beträgt 5 jahre

unter ihnen weist saic mit 35,3 % die höchste steuererhöhungsrate auf. die verhältnisse von geely und byd betragen jeweils18.8%und17%teslamit einer zusatzsteuer von 7,8 % sind die auswirkungen am geringsten. andere automobilhersteller haben einen zoll von 20,7 % erhoben.

als reaktion darauf äußerten chinesische automobilkonzerne und die drei größten deutschen automobilhersteller schnell ihren widerstand.

die geely holding ist von der entscheidung der eu sehr enttäuscht und glaubt, dass zölle letztlich den interessen europäischer unternehmen und verbraucher schaden werden.

europas größter automobilherstelleröffentlichwies darauf hin:

die geplanten zölle sind falsch und werden europäische autos nicht wettbewerbsfähiger machen.

traditionell wohlhabende familiebenzdas denke ich auchtarifist ein fehler und die eu wird die umsetzung hoffentlich hinauszögern, um weitere verhandlungen zu ermöglichen.

bmwdie worte sind noch eindringlicher:

für die europäische automobilindustrie ist die heutige abstimmung einfatales signal

tatsächlich hat sich die europäische kommission in ihrer ankündigung auch einen gewissen spielraum gelassen.

in der ankündigung hieß es außerdem, man werde weiterhin mit china zusammenarbeiten, um alternative lösungen zu finden. entsprechendyuyuan tantianweiter wurde bekannt gegeben, dass beide seiten am 7. oktober eine neue verhandlungsrunde über zölle führen werden.

die verhandlungen dauern an und das endgültige ergebnis ist noch nicht bekannt.

doch viele chinesische autokonzerne haben bereits maßnahmen ergriffen und sich auf das schlimmste vorbereitet. die zusammenarbeit mit europäischen automobilkonzernen und die produktion vor ort sind zu einem wichtigen mittel zur vermeidung von zöllen geworden.

der weltweit viertgrößte automobilkonzern,sprungautowichtige aktionärestellantises wurde bereits zuvor festgestellt, dass aufgrund der auswirkungen der zöllelingpao wird einen teil seiner produktion auf die lokale produktion in europa verlagern

ceo von stellantistang weishi (carlos tavares) fügte damals auch hinzu:die eu plant zölle als „korrektur“ für die mangelnde wettbewerbsfähigkeit europäischer autos

cherybereits im april dieses jahres kam es zu einer kooperation mit dem spanischen unternehmen ebro-ev motors, beide parteien werden gemeinsam in barcelona elektrofahrzeuge produzieren.

chery gab später bekannt, dass sie die produktion von autos in großbritannien studiert. es gibt auch neuigkeiten, dass chery auch relevante gespräche mit italien führt.

lynk & coder verantwortliche für die europäische region hat bereits zuvor klargestellt, dass er vorerst nicht plant, die tarifkosten auf die verbraucher umzulegen. geely sucht nach fabriken, die lynk & co die produktion von elektroautos in europa ermöglichen.

neuer energieführerbydzuvor hatte das unternehmen einen deutschen händler übernommen, es gibt jedoch noch keine neuigkeiten über den bau einer fabrik in europa.

doch nicht nur europäische interessengruppen warten auf den beginn des chinesischen automobilzeitalters.

waymo gab schnell seine zusammenarbeit mit hyundai bekannt

letzten monat war waymo einer seltsamen entwicklung ausgesetzt:

damals verbreiteten koreanische medien die nachricht, dass waymo mit dem koreanischen autoriesen zusammenarbeitetemodernverhandeln sie über eine zusammenarbeit zur herstellung unbemannter fahrzeuge.

waymo hat es damals nicht direkt dementiert, aber jetzt haben sich die gerüchte bewahrheitet, kurz nach einem treffen in brüssel, dem selbstfahrenden super-einhornwaymogeben sie umgehend eine offizielle vereinbarung mit dem südkoreanischen hyundai motor bekanntlangfristige strategische partnerschaft

der erste schritt in der zusammenarbeit der beiden parteien ist laut waymos ankündigung hyundaiiqniq 5wie der jikrypton „baby bus“ wird er als prototyp von waymos autonomem fahrzeug der sechsten generation dienen.

der iqniq 5 ist ein rein elektrisches suv mit einer länge von über 4,7 metern388.800 yuan, 800-v-architektur, kann in 18 minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.

die schnellste beschleunigung von null auf null beträgt 3,4 sekunden, und die 83-grad-batterielebensdauer reicht unter cltc-bedingungen nur für 556 km.die „drei-elektro-ebene“ ist im vergleich zu heimischen elektrofahrzeugen nicht konkurrenzfähig.

das ist ziemlich rätselhaft.

tatsächlich ist es nicht verwunderlich, dass unternehmen für autonomes fahren ihre kooperativen oems wechseln.

das unglaubliche ist, dass es sehr selten vorkommt, dass zwei oems für die gleiche fahrzeuggeneration erhältlich sind.

gleichzeitig hat das kooperationsmodell von waymo und jikrypton mit straßentests begonnen.

zu diesem zeitpunkt kündigte waymo eine neue zusammenarbeit an, allerdings wird das neue auto erst ende 2025 mit der straßenerprobung beginnen, was eineinhalb jahre verspätung ist.

warum macht waymo das?

es hängt auch mit zöllen zusammen, aber es geht nicht nur um zölle.

vereinigte staaten vs.chinas straßenbahnen erheben einen 100-prozentigen zolleine woche später wurde ein weiteres verbot erlassen:

mit dem internet verbundene selbstfahrende fahrzeuge, die mit chinesischer selbstfahrsoftware und -hardware ausgestattet sind, dürfen in den vereinigten staaten nicht fahren.

im vergleich zu zöllen, die nur auf komplette fahrzeuge abzielen, wird das neue verbot weitreichendere auswirkungen haben und sich auf die gesamte kette der smart-car-industrie auswirken.

das verbot wird 2027 zunächst nur für software umgesetzt, hardware-einschränkungen treten nach 2029 in kraft.

daher nutzen europa und die vereinigten staaten nun nichtkommerzielle mittel, um den export der in china entwickelten elektroautos einzuschränken, und nutzen zölle und verbote, um gegen inländische oems und lieferketten vorzugehen.

es gibt nichts neues unter der sonne.

alles ist wie 1981, als die vereinigten staaten japan zwangen, automobilexporte durch nichtkommerzielle mittel „unabhängig einzuschränken“, was tatsächlich kurzzeitig das überleben und die entwicklung japans beeinträchtigte.

doch das hielt toyota, dessen jahresproduktion zu diesem zeitpunkt knapp über 3 millionen fahrzeugen lag, nicht davon ab, schließlich die spitze zu erreichen und sich zu einem automobilgiganten mit einer jahresproduktion von mehreren zehn millionen fahrzeugen zu entwickeln.

es sind wieder „3 millionen“, und es sind wieder exportbeschränkungen. die methoden, mit denen die usa die japaner angegriffen haben, wurden erneut bei im inland produzierten elektroautos angewendet.

aber die geschichte hat gezeigt und wird auch weiterhin beweisen, dass alle nichtkommerziellen mittel letztlich vergeblich sind.

die neugestaltung der marktwettbewerbslandschaft wird nur eine verzögerung, keine unterbrechung darstellen.