ost-west-frage: kurt grotsch: kulturelles china aus der sicht eines spanischen museumsdirektors
2024-10-03
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
china news service, peking, 3. oktober, titel: kulturelles china in den augen eines spanischen museumsdirektors
——exklusivinterview mit kurt groch, gründer und erster direktor des spanischen flamenco-museums
cui bailu, reporter des china news service
kurt grötsch, der gründer und erste direktor des spanischen flamenco-tanzmuseums, reiste in den letzten jahren häufig zwischen spanien und china und förderte aktiv den kulturellen und künstlerischen austausch sowie den freundschaftlichen zwischenmenschlichen austausch zwischen den beiden ländern. im jahr 2011 gründete kurt den spanischen verein „friendly china“, der sich zum ziel gesetzt hat, ein tourismusmodell zu schaffen, das die zufriedenheit chinesischer touristen verbessert und in europa fördert.
anlässlich des 75. jahrestages der gründung der volksrepublik china besuchte kurt erneut china und nahm ein exklusivinterview mit der „ost-west-frage“ des china news service in peking teil. er teilte seine jahrzehntelange beziehung zu china mit sowie seine beobachtungen und gedanken zum kulturellen austausch zwischen china und europa.
video: [ost-west-frage] kurt grocchi: kulturelles china in den augen eines spanischen museumsdirektors quelle: china news network
das interviewprotokoll ist wie folgt zusammengefasst:
reporter des china news service: wann wurden sie mit china in verbindung gebracht? was ist ihr erster eindruck von china? welche neuen erfahrungen hatten sie, als sie dieses mal nach china kamen?
kurt grouch:meine reise nach hongkong im jahr 1998 war meine erste reise nach china. als ich im ausland war, besuchte ich immer lokale friseurläden. das war das erste mal, dass ich chinesische friseurläden und -dienstleistungen erlebte. es war eine angenehme erfahrung, der friseur war freundlich, jung, hilfsbereit, hatte sinn für humor und war serviceorientiert. diese art von emotion, die man gut verstehen und teilen kann, habe ich auch in meinem späteren austausch mit freunden und partnern an der minzu-universität von china tiefgreifend erlebt.
im jahr 2007 wurde „von tizian bis goya – kunstschätze aus dem prado-museum“ im nationalen kunstmuseum chinas ausgestellt und versammelte europäische gemäldeschätze aus dem 16. bis 19. jahrhundert. das bild zeigt riberas werk „die reuige magdalena“, das aus spanien nach peking gelangte. foto von qian xingqiang, reporter des china news service
seit 2012 reise ich häufig nach peking und shanghai, um an tourismusmessen teilzunehmen und mit chinesischen unternehmen zusammenzuarbeiten, um mehr chinesische touristen nach spanien zu bringen.
europäer vergleichen oft ihr eigenes land und den europäischen kontinent mit anderen ländern und regionen und haben immer das gefühl, dass sie besser sind. während sich china weiterentwickelt, müssen die europäer heute bescheiden sein und sich auf einen intensiven dialog und eine aufrichtige zusammenarbeit mit china einlassen.
als ich dieses mal nach china kam, war ich überrascht von den beeindruckenden und außergewöhnlichen veränderungen, die in peking, einer berühmten kulturstadt, stattgefunden haben. dies ist eine herausforderung, da kultur wie ein organismus ist und sterben wird, wenn sie nicht mit „nahrung“ versorgt wird.
die chinesische kultur ist faszinierend. ich staune auch über das bewusstsein und den stolz des chinesischen volkes auf die geschichte und kultur seines landes. nach meinem verständnis besteht die chinesische kultur aus zwei säulen, einer ist die historische kultur und die andere ist die zeitgenössische kultur. heute integrieren die chinesen die zeitgenössische kultur in die kulturellen gene chinas.
reporter des china news service: im laufe der jahre haben sie sich für den kulturellen austausch und den freundschaftlichen austausch zwischen menschen zwischen china und spanien eingesetzt. welche hauptaufgaben haben sie erledigt?
kurt grouch:in gewisser weise fühle ich mich ein bisschen wie ein chinese. chinesische freunde verstehen zum beispiel meine witze besser als spanier. in der vergangenheit mangelte es spanien an verständnis für die chinesen. im jahr 2010 gründete ich eine organisation namens „friendly china“, um europäischen tourismusagenturen dabei zu helfen, die bedürfnisse chinesischer touristen zu verstehen und chinesischen touristen bessere kultur- und tourismusdienstleistungen anzubieten.
gleichzeitig organisierte „friendly china“ eine reihe von austauschaktivitäten, darunter die ausstellung „flamenco in den augen des chinesischen volkes“ in zusammenarbeit mit der universität für nationalitäten chinas, und ich wurde zum „campus-botschafter“ der universität für nationalitäten chinas.
im jahr 2012 gründeten mein partner marcelo muñoz und ich gemeinsam die spanische denkfabrik catedra china. in der vergangenheit hing das image chinas weitgehend von politikern ab, daher beschlossen wir, einen think tank aus experten verschiedener fachgebiete zu gründen, um ein neues bild von china zu präsentieren. derzeit hat die „zhihua lecture hall“ mehr als 400 chinesische experten aus verschiedenen bereichen zusammengebracht und sich zu einem bekannten think tank in spanien entwickelt.
reporter des china news service: sie haben 2006 das flamenco-tanzmuseum gegründet und waren fast 20 jahre lang dessen direktor. was sind die merkmale europäischer und chinesischer museen? wie können beide parteien voneinander lernen?
kurt grouch:in europa sind paris, london, berlin und madrid, barcelona und bilbao in spanien allesamt bekannte museumsstädte, darunter der louvre, das nationale zentrum für kunst und kultur georges pompidou, die tate gallery, die berliner museumsinsel usw in diesen berühmten städten befinden sich die prado-museen und andere erstklassige museen.
die meisten europäischen museen und ihre dauerausstellungen haben eine lange tradition und geschichte, die teilweise hunderte von jahren zurückreicht. diese europäischen museen legen großen wert darauf, ihre sammlungen zu erweitern, eigene konzepte zu entwickeln, ein öffentliches image aufzubauen und sich mit der gesellschaft zu verbinden, energie und geld zu investieren, um mehr besucher anzulocken, und engagieren sich auch für die entwicklung von ausstellungsinhalten und die erweiterung ihres zugangs zur öffentlichkeit. darüber hinaus haben private und halbprivate institutionen in europa auch verschiedene unkonventionelle ausstellungen geschaffen.
2017 wurde in fuzhou das seit langem weltweit aufgeführte spanische flamenco-tanzdrama „carmen“ aufgeführt. foto von li nanxuan, reporter des china news service
ich habe museen in shanghai, xi'an, peking und hongkong besucht. als ich vor mehr als 20 jahren nach china kam, sah ich viele museen im alten stil und antiquitätenvitrinen. bei meinem nächsten besuch im jahr 2023 hat sich die situation völlig verändert. das moderne und ästhetisch bewusste museum lässt mich chinas innovation in den methoden der kulturellen kommunikation spüren.
die unsichtbare struktur und das management hinter museen haben chinesische museen zunehmend zu orten gemacht, an denen menschen sich entspannen, wissen erlernen und sich weiterentwickeln können, und sie sind auch zu einem stolzen teil des landes geworden. der wert chinesischer museen spiegelt sich nicht nur in materiellen objekten wider, sondern auch in ihrem inneren wert und menschlichen spirituellen reichtum.
chinas museen bieten enorme möglichkeiten für den kulturtourismus. in europa gibt es häufig seminare und wissensaustausche über museen, und china ist bereits ein aktives mitglied davon. viele europäer wissen nicht viel über die spezifische arbeit ihrer chinesischen museumskollegen, sind aber sehr an chinas hochtechnologischen und immersiven museen interessiert. zu diesem zweck bereiten sich sowohl die „zhihua lecture hall“ als auch „friendly china“, in denen ich arbeite, auf einen besuch in china vor, um dieses sich ständig weiterentwickelnde kulturelle china zu verstehen.
der kunstraum des flamenco-tanzmuseums zeigt gemälde, zeichnungen und skulpturen von künstlern aus frankreich, deutschland, polen, china und anderen ländern. foto mit freundlicher genehmigung des flamenco-tanzmuseums
reporter vom china news service: der flamenco, dem sie aufmerksamkeit schenken und den sie erforschen, ist eine der nationalen kunstformen spaniens und steht auf der liste des immateriellen kulturerbes der menschheit. was halten sie von der bewahrung und förderung dieses kulturellen erbes?
kurt grouch:flamenco ist ein künstlerischer ausdruck, der gesang, tanz und musik verbindet. er hat eine geschichte von etwa 3.000 jahren und lässt sich bis ins jahr 1.000 v. chr. zurückverfolgen, als die phönizier kastagnetten auf die iberische halbinsel brachten. im 8. jahrhundert brachten die araber nach ihrer eroberung dieses ortes lieder, gitarren und die ersten tanzmethoden mit. im 15. jahrhundert kamen zigeuner aus der region punjab (dem heutigen indien und pakistan) über die seidenstraße nach spanien und integrierten einige asiatische musik- und tanzelemente in den flamenco. seit dem 17. jahrhundert konzentrierte sich die entwicklung und entwicklung des flamenco hauptsächlich auf andalusien und extremadura, spanien. die verschmelzung von multikulturalismus sowie emotionalen elementen wie einsamkeit, traurigkeit, verzweiflung, glück, liebe, leidenschaft usw. bilden zusammen die grundmerkmale der flamenco-kunst.
flamenco-show. foto mit freundlicher genehmigung des flamenco-tanzmuseums
ich arbeitete als professorin an einer deutschen universität, wo ich spanisch- und lateinamerikanische kulturkurse unterrichtete, und zog dann nach sevilla, spanien. es gibt viele spontane flamenco-aufführungen und theater (bühnen) in sevilla. mir wurde klar, dass flamenco nicht nur eine kunst, sondern auch eine wirtschaftliche oder kulturelle industrie ist, aber diese tausend jahre alte kunst hat keine physischen oder historischen informationen. zu diesem zweck habe ich die gründung des flamenco-tanzmuseums angeregt und vorangetrieben und bin seit 2006 fast 20 jahre lang dessen direktor.
derzeit hat das museum rund 3.000 führungen rund um die welt veranstaltet, unter anderem im poly theatre in peking. bis zum ende des 20. jahrhunderts waren die meisten dieser aktivitäten privat initiiert. im jahr 2010 wurde der flamenco-tanz von der unesco in die liste des immateriellen kulturerbes der menschheit aufgenommen. seitdem betrachtet spanien den flamenco als wahres kulturelles und nationales erbe und fördert ihn in anderen ländern der welt, darunter auch in china.
touristen besichtigen aufführungskostüme im flamenco-tanzmuseum. foto mit freundlicher genehmigung des flamenco-museums
heute kommen etwa 30 % der besucher des flamenco-tanzmuseums aus china. vor ein paar jahren unterrichtete ich flamenco an der minzu university of china bei der museumsleiterin tina panadero. seitdem fand die ausstellung „flamenco in chinese eyes“ in peking statt und wurde in sevilla, malaga und madrid ausgestellt. auch lehrer der minzu university of china wurden nach spanien eingeladen, um kunstwerke zu schaffen und auszustellen. später sah ich im museum für zeitgenössische kunst in peking ein gemälde aus dieser zeit.
dies sind nur einige beispiele für „begegnungen und austausch“ zwischen spanien und china. heutzutage gibt es in spanien viele aufführungen chinesischer kunst und traditioneller kultur, und in china gibt es immer mehr flamenco-aufführungen. beide seiten sollten zusammenarbeiten, um weitere neue bereiche und wege der zusammenarbeit zu finden, was einer der gründe ist, warum ich dieses mal nach peking gekommen bin.
im september 2024 nahm kurt grouch (erster von links) am pekinger kulturforum 2024 teil. foto vom interviewpartner zur verfügung gestellt
reporter des china news service: der spanische premierminister sanchez besuchte china im september dieses jahres und äußerte seine erwartung, dass beide seiten den austausch in kultur, bildung, wissenschaft und technologie stärken und das gegenseitige verständnis und die freundschaft zwischen den beiden völkern vertiefen werden. wie sehen sie die entwicklung der beziehungen zwischen china und spanien und die rolle des kulturellen austauschs dabei?
kurt grouch:in den letzten jahren haben die kommunikationskanäle zwischen spanien und china zugenommen. neben offiziellen institutionen findet auch ein persönlicher austausch statt.
der erste ist der tourismus. obwohl die zahl der chinesischen touristen in spanien nicht mit der zahl der touristen aus europäischen ländern verglichen werden kann, verbindet der tourismus spanien und china und schafft möglichkeiten für die zusammenarbeit zwischen den beiden ländern in anderen bereichen.
zweitens haben viele menschen, die sich für die freundschaft zwischen china und spanien engagieren, viel arbeit geleistet, wie etwa wu haitao, der ehemalige chinesische botschafter in spanien, und yao jing, der derzeitige botschafter, um den freundschaftlichen austausch zwischen den beiden ländern weiterhin zu fördern alle ebenen.
schließlich sind die anzahl und qualität der aktivitäten von organisationen wie der „zhihua lecture hall“ weiter gestiegen und bieten mehr kanäle für den zwischenmenschlichen austausch zwischen den beiden ländern.
der jüngste besuch spanischer staats- und regierungschefs in china zeigt, dass sich die beziehungen zwischen den beiden ländern verändern. dieser wandel sollte sich auch im bereich des zwischenmenschlichen austauschs sowie der kultur und kunst widerspiegeln, nicht nur auf wirtschaftlicher und technischer ebene. (über)
interviewpartnerprofil:
kurt grouch. foto vom interviewpartner zur verfügung gestellt
kurt grötsch, gründer und erster direktor des spanischen flamenco-tanzmuseums, war von 2006 bis 2024 direktor des spanischen flamenco-theaterverbandes. gründer und ceo der spanischen vereinigung „friendly china“, mitbegründer und stellvertretender vorsitzender der „zhihua lecture hall“ und präsident von citix world. im jahr 2019 wurde ihm der titel „campus-botschafter“ der minzu university of china verliehen.