2024-09-30
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
in nur wenigen jahren haben sich fahrzeuge mit erweiterter reichweite von „jedem, der nach ihnen verlangt“ und „rückständiger technologie“ in china zu „der fortschrittlichsten technologie“ und einem meistverkauften modell entwickelt.
in bezug auf den absatz erreichte das verkaufsvolumen von elektrofahrzeugen mit erweiterter reichweite im ersten halbjahr dieses jahres 469.000, was einer steigerung von 124,2 % gegenüber dem vorjahr entspricht und weit über dem von plug-in-hybriden und reinen elektrofahrzeugen liegt.
der öffentlichen meinung nach zu urteilen, bekräftigte cui dongshu, der ehemalige generalsekretär des pkw-verbandes, die entwicklungsaussichten von elektrofahrzeugen mit erweiterter reichweite. er machte deutlich, dass elektrofahrzeuge mit erweiterter reichweite im wesentlichen zur kategorie der elektrofahrzeuge gehören.
später unterstützte yang yusheng, ein akademiker der chinesischen akademie für ingenieurwissenschaften, auf der china (zhengzhou) new energy vehicle ecological partner conference 2024 nachdrücklich die elektrotechnologie mit erweiterter reichweite und äußerte sich optimistisch: „die elektrotechnologie mit erweiterter reichweite ist die größte.“ fortschrittlich, integriert hervorragende technologien, energieeinsparung und emissionsreduzierung und bietet unbegrenzte anwendungsaussichten.
er sagte auch, dass die erweiterte reichweite die ultimative form des reinen elektrohybrids sei, und es wird empfohlen, modelle mit erweiterter reichweite genauso zu behandeln wie reine elektrofahrzeuge.
erinnert man sich an die aussage von li xiang, dem gründer von ideal, vor einigen jahren: „das ende des geschlechtsverkehrs ist eine erweiterte reichweite“. nun scheint es, dass immer mehr menschen in der branche dieser ansicht zustimmen.
wenn die technologie zur reichweitenverlängerung jedoch so gut ist, warum übernehmen ausländische automobilhersteller dann selten elektrofahrzeuge mit reichweitenverlängerung und fördern sie energisch? ich kann ihnen die meinung einiger meiner freunde mitteilen, die im ausland arbeiten und studieren.
lassen sie uns zunächst darüber sprechen, warum die erweiterte reichweite im land so beliebt ist.
fahrzeuge mit erweiterter reichweite verfügen nicht über herkömmliche strukturen wie getriebe und sind einfach aufgebaut. daher ist die kostenschwelle niedriger, sei es aus sicht des f&e-designs des automobilherstellers oder der anschließenden wartung des benutzers.
der range-extender erzeugt nur strom und beteiligt sich die meiste zeit nicht am direktantrieb. darüber hinaus können range-extender-fahrzeuge im vergleich zu plug-in-hybridfahrzeugen größere batterien verwenden, sodass das induktor-erlebnis besser ist als das von plug-in-hybridfahrzeugen , und die beschleunigungsleistung kann der von reinen hybridfahrzeugen unendlich nahe kommen;
gerade weil das elektronische steuerungssystem eines fahrzeugs mit erweiterter reichweite dem eines reinen elektrofahrzeugs am ähnlichsten ist, wird allgemein davon ausgegangen, dass es einfacher ist, intelligentere funktionen, wie beispielsweise intelligentes fahren, bei einem fahrzeug mit erweiterter reichweite zu implementieren als bei einem stecker -in hybridfahrzeug.
dies sind die drei wichtigsten produktvorteile von range extendern.
darüber hinaus sind die nationalen bedingungen unseres landes eine wichtige prämisse, die nicht außer acht gelassen werden darf. unser land verfügt über eine weltweit führende infrastruktur, ein solides ladenetz sowie reichlich und günstige energieressourcen. gleichzeitig verfügt unser land über ein riesiges territorium, das sich über fünf klimazonen erstreckt, und die reiseszenarien sind komplexer. außerdem gibt es jedes jahr die weltweit größte „bevölkerungsmigrationsaktivität“.
diese beiden bedingungen führen dazu, dass wir nicht nur von der straßenbahn profitieren wollen, sondern auch in kritischen momenten nicht verschiedenen reisebeschränkungen unterliegen wollen. daher kann das erweiterte angebot an öl und strom zur deckung beider bedürfnisse genutzt werden.
aber ganz gleich, wie populär die chinesen die hybridtechnologie mit erweiterter reichweite auch finden, sie kann die haltung europas, der vereinigten staaten und japans gegenüber der hybridtechnologie mit erweiterter reichweite nicht ändern.
erstens, obwohl es derzeit in unserem land die tendenz gibt, das „chaos zu beseitigen“ mit technologie mit größerer reichweite. aber objektiv gesehen ist die reichweitenverlängerung keine neue technologie.
tatsächlich brachte porsche 1901 ein auto mit erweiterter reichweite auf den markt, und auch der alte i3 von bmw nutzte ein fahrzeug mit erweiterter reichweite. die marktleistung dieser modelle scheiterte jedoch letztlich.
dies führte auch dazu, dass sich ausländische automobilhersteller letztendlich nicht dafür entschieden, den technischen weg der reichweitenverlängerung weiter zu verfolgen. das modell mit erweiterter reichweite hat im ausland keine industrielle atmosphäre geschaffen. die entwicklung dieser route erfordert eine kontinuierliche investition erheblicher ressourcen und zeit, was für ausländische automobilunternehmen offensichtlich nicht kosteneffektiv ist.
zweitens unterscheiden sich die umweltschutzanforderungen in europa und den vereinigten staaten von denen meines landes. in europa und japan ist der energieverbrauch das hauptkriterium für den umweltschutz von fahrzeugen, während in meinem land die emissionen im vordergrund stehen. wenn der reichweitenmotor einfach betankt wird, ist er hinsichtlich hubraum und nutzung nicht sparsam und hat hinsichtlich der energieeffizienz keinen vorteil gegenüber europäischen und japanischen motoren. (natürlich haben inländische marken in den letzten jahren durch ihre bemühungen die lücke schrittweise verringert.)
daher sind in vielen ländern europas und der usa fahrzeuge mit erweiterter reichweite und plug-in-hybride, die auch öl nutzen können, von der künftigen serie umweltfreundlicher fahrzeuge ausgeschlossen. manche leute denken sogar, dass die reichweitenverlängerung ein „faules“ design aus umweltschutzgründen sei, das gewissermaßen zu einer stagnation der elektrifizierung geführt habe. daher mangelt es der reichweitenausweitung auch an politischer unterstützung im ausland.
der dritte punkt ist, dass der europäische und amerikanische markt aufgrund nationaler gegebenheiten kaum an einer reichweitenerweiterung interessiert sein dürfte.
in den entwickelten ländern europas, der usa und japans reagieren die meisten menschen eigentlich nicht sensibel auf den kraftstoffverbrauch, da die kraftstoffkosten nur einen sehr geringen einfluss auf ihr einkommen haben. im gegenteil, ihre strompreise sind sehr hoch, sogar um ein vielfaches höher in china. sie verbrennt öl, kann aber keinen strom verbrauchen. gäbe es also nicht den großen umweltschutzgedanken, wären viele ausländer vielleicht nicht so an straßenbahnen interessiert.
es gibt nur wenige ladesäulen, und die kosten für das laden sind fast so hoch wie für das tanken – wird dieses modell trotzdem allen gefallen? auf keinen fall!
darüber hinaus haben sich die europäischen und amerikanischen automobilmärkte über hundert jahre hinweg entwickelt und eine relativ feste automobilkultur gebildet. zumindest wenn es um autos geht, ist der anteil der „nostalgischen“ autoliebhaber in europa, den usa und japan viel höher als bei uns.
als der moderator vor nicht allzu langer zeit im letzten kapitel des bekannten übersee-autoprogramms „tgt“ über den grund für das ende des programms sprach, vergaß er nicht, sich über elektrofahrzeuge zu beschweren, da er dachte, elektrofahrzeuge seien gerecht haushaltsgeräte und müll. dies spiegelt tatsächlich die einstellung vieler europäischer und amerikanischer benutzer wider.
dies ist auch der grund, warum fahrzeuge mit erweiterter reichweite in china sehr beliebt sind, im ausland jedoch nicht.
schließlich verfügt zengcheng unter den besonderen nationalen bedingungen chinas über fruchtbaren boden zum nähren und gedeihen. infolgedessen gibt es argumente dafür, dass die erweiterte reichweite weiter fortgeschritten ist und dass es sich bei der erweiterten reichweite um ein reines elektroauto mit hinzugefügtem generator handelt, was im widerspruch zu tiangang steht.
wenn das erweiterte sortiment im ausland platziert wird, gibt es kein so gutes entwicklungsumfeld und es wird nicht so einfach zu verkaufen sein wie gewöhnliche ölhybride.