Nachricht

Es ist einfach, das Telefonpaket hoch- und herabzustufen, was die Verstoßberechnungen des Betreibers anzeigt.

2024-08-20

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Tangshan-Gast

„Ich wollte das Paket von 119 Yuan auf 39 Yuan ändern. Ich habe versucht, es über die APP zu beantragen, stellte jedoch fest, dass ich nur Pakete mit höheren Preisen wie 139 Yuan oder 159 Yuan beantragen konnte, berichtete der Guangdong-Benutzer Xiaoyun gegenüber den Medien.“ Wenn Sie Ihr Telefonrechnungspaket auf einen niedrigeren Preis ändern möchten, können Sie dies nicht über die APP tun. Sie können nur den Kundendienst anrufen oder in eine Offline-Geschäftshalle gehen. In den letzten Jahren haben Telekommunikationsbetreiber immer vielfältigere Mobilfunktarifpakete zur Auswahl angeboten. Allerdings stoßen Verbraucher auf verschiedene Hindernisse, wenn sie die Pakete entsprechend ihren tatsächlichen Bedürfnissen auf niedrigere Tarife anpassen möchten. (Worker Daily, 19. August)

Ein Upgrade von Telefonpaketen ist einfach, ein Downgrade ist jedoch umständlich. Ein Upgrade ist schnell und ein Downgrade ist langsam. Dadurch empfinden Verbraucher sowohl verfahrenstechnische als auch emotionale Unannehmlichkeiten. Hinter dieser Art von Service-Kontrast stehen die Verstoßberechnungen und -routinen einiger Betreiber sowie der unerklärliche „Egoismus“ am Werk.

Es ist einfach, Telefonpakete zu aktualisieren, was den Verbrauchern sicherlich Komfort bietet, aber es hilft den Betreibern auch, neue Pakete zu verkaufen, die Tarifeinnahmen zu steigern und die Kundenressourcen zu stabilisieren oder zu erweitern. Es ist schwierig, Telefonpakete herunterzustufen, und es gibt viele Hindernisse, die schädlich sind Für die Verbraucher ist es jedoch von Vorteil, dass die Betreiber Kunden binden und ein höheres Standardpaket-Marketingvolumen beibehalten. Offensichtlich ist es einfach, Telefonpakete zu aktualisieren, aber schwierig, sie herunterzustufen, insbesondere wenn es beim Downgrade-Prozess zu Rückschlägen, Verzögerungen und Ineffizienz kommt. Der Schlüssel liegt in den Interessenabwägungen des Betreibers, bei denen die Kundenbindung und Paketeinnahmen die Hauptziele sind.

Im Rahmen dieser Interessenabwägung liegt es vor, wenn der Betreiber Informationen verheimlicht, die für den Verbraucher von erheblichem Interesse sind, wie z. B. Menge und Qualität des Pakets, Preis oder Gebühren, Leistungszeitraum und -art, oder falsche und übertriebene Werbung macht oder unwahre Aussagen macht, wie etwa das Abgeben von Versprechungen und die Täuschung von Verbrauchern zur Beantragung von Paketen sowie künstliche Barrieren und Ineffizienzen bei der Herabstufung von Telefonpaketen stehen im Verdacht, das Recht der Verbraucher auf Information, unabhängige Entscheidungen und faire Transaktionen zu verletzen und über die Grundsätze von Recht und Integrität hinauszugehen . , was einen fairen Marktwettbewerb behindert. Die Betreiber sind zu egoistisch und denken nur daran, die Up- und Downgrade-Verfahren und Effizienzkontraste zu nutzen, um Kunden zu binden. Dies wird nicht nur das Kundenerlebnis beeinträchtigen, sondern auch leicht zu Rückschlägen für ihren eigenen Ruf und den Branchenmarkt führen.

Es ist zu einer unausgesprochenen Marketingregel einiger Betreiber geworden, dass es einfach ist, Telefonpakete zu upgraden, aber schwierig, sie herabzustufen, und die Verbraucher haben schon lange darunter gelitten. In diesem Zusammenhang sollten die zuständigen Abteilungen eine gezielte Steuerung durchführen. Im Jahr 2022 veröffentlichte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die „Mitteilung zu weiteren Standardisierungsfragen im Zusammenhang mit Telekommunikationsdiensten“, die eindeutig bequeme Geschäftsänderungen und -stornierungen vorschreibt und sicherstellt, dass Benutzer ohne Vereinbarung frei zwischen Angebotsgeschäften oder Paketen im Rahmen derselben wählen können Bedingungen und Bereitstellung von Diensten für das Downgrade und Upgrade von Paketen. In den letzten Jahren ist es einigen Verbrauchern durch Reklamationen, Vermittlungsleistungen etc. gelungen, erfolgreich auf günstigere Pakete umzusteigen. Dies reicht als Beweis dafür aus, dass einige Betreiber Pakete zwar nicht schnell herabstufen wollen, dies aber nicht schnell tun wollen „Paket-Downgrades und -Upgrades haben das gleiche Modell. „Effizienz“ weist keine Hindernisse auf Management- und technischer Ebene auf und ist vollständig machbar.

Um die Herabstufung von Telefonpaketen zu beschleunigen und zu verbessern, können wir uns natürlich nicht ausschließlich auf die Selbstdisziplin von Betreibern wie Industrie und Informationstechnologie, Marktaufsicht, Verbraucherverbänden, Branchenverbänden usw. verlassen Problemorientierte und weitere Verbesserung der Regeln und Standards für Telekommunikationsbetriebsdienste. Klärung der Grundsätze konsistenter Dienste und konsistenter Effizienz für das Upgrade und Downgrade von Telefonpaketen, Klärung des Verarbeitungsmodus, des Verarbeitungspfads und der Servicezeitbegrenzung für Paket-Downgrades sowie Klärung der Verantwortlichkeiten von Betreiber und Möglichkeiten für Verbraucher, ihre Rechte zu wahren.

Auf dieser Grundlage sollten die Regulierungsbehörden die Überwachung und Steuerung der Telekommunikationsbranche stärken und Beschwerde- und Meldekanäle freigeben. Wenn sich herausstellt, dass Betreiber falsche Propaganda betreiben, Verbraucher irreführen, Verzögerungen bei der Herabstufung von Paketen verweigern oder sich ihnen entziehen, sollten sie dies tun Befragt und bestraft, wurde die Enthüllung aufgedeckt und eine Berichtigung innerhalb einer Frist angeordnet, wodurch die Betreiber gezwungen wurden, ihr Marketingverhalten zu standardisieren, Serviceprozesse zu optimieren, die Serviceeffizienz und -qualität zu verbessern und den Verbrauchern einen besseren Schutz zu bieten, damit sie ihr Recht auf freie Paketwahl wahrnehmen können .