2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die Marktbasis für Familienautos der Einstiegsklasse ist sehr groß und auch ein Schlachtfeld für Militärstrategen. In diesem Marktsegment gibt es bereits eine große Anzahl neuer Energieprodukte.
Um jedoch niedrige Kosten zu erzielen, haben einige Hersteller die meisten ihrer Modelle durch Öl und Strom ersetzt, und der Online-Car-Hailing-Geschmack ist sehr stark.
Der Xipeng MONA M03 ist eine der wenigen rein elektrischen Einstiegslimousinen, die auf Basis einer nativen rein elektrischen Plattform unter neuen Kräften entwickelt wurden, mit einem Vorverkaufspreis von nur 135.900.
Die Frage ist also: Kann es als Newcomer die traditionellen Hersteller herausfordern, die seit vielen Jahren in diesem Segment verankert sind?Volkswagen ID.3Wollstoff?
01. Was ist der Unterschied im Erscheinungsbild?
Schauen wir uns zunächst anhand eines Bildes die Größeneinstellungen der beiden Autos an.
Erstes TreffenXiaopengMONA M03, Sie werden es finden undBYD、glückverheißend、AianDie Modelle anderer Marken haben völlig andere Stile.
Obwohl es sich ebenfalls um eine geschlossene Frontpartie handelt, sind die Form der Scheinwerfer und die Proportionen der Frontpartie besser erkennbar. Der untere Teil des Stoßfängers verwendet ebenfalls ein aktives Lufteinlassgitter wie eine Sportwagen-Frontschaufel.
Der Neigungswinkel der A-Säule erreicht 63,4°, die Karosserielinien sind glatt und das Heck des Autos ist ebenfalls im Fließheckdesign gehalten. Der Windwiderstandskoeffizient beträgt nur Cd0,194, was in derselben Klasse sehr führend ist.
Darüber hinaus ist der Xiaopeng MONA M03 kein KleinwagenModell 3Alle sind größer.
Es sollte gesagt werden, dass das Erscheinungsbild des Xpeng MONA M03 einen einzigartigen Stil hat und seine Funktionen gut berücksichtigt werden.
Volkswagen ist ein traditioneller Hersteller mit einer langen Geschichte. Auch wenn es sich bei der ID-Autoserie um eine brandneue Serie neuer Energieprodukte handelt, bleibt das Erscheinungsbild einer starken Marke Volkswagen erhalten.
Das Erscheinungsbild des ID.3 ähnelt einem Fließheckmodell. Die Vorderseite ist sehr beliebt und die Scheinwerfer weisen keine ausgefallenen Merkmale auf.
Die Seite hat ein Doppel-A-Säulen-Design, das ein bisschen an einen kleinen MPV erinnert. Ein Pluspunkt ist die zweifarbige Karosserie, darunter ein ebenfalls schwarzer Teil der Heckklappe, der eher wie eine Stahlkanone im europäischen Stil aussieht.
Wenn Sie sich mit Volkswagen-Modellen auskennen, dann dürfte es Ihnen leicht fallen, den ID.3 zu akzeptierenGolfvon elektrifizierter Form.
02. Was ist der Unterschied zwischen Innenraum- und Raumleistung?
Werfen wir einen Blick auf die Innencockpits der beiden Autos.
Die Innenaufteilung des Xpeng MONA M03 ist schlicht, ohne Instrumente und mit einem kleinen Fahrinteraktionsbildschirm am Lenkrad.
Der 15,6 Zoll große zentrale Bedienbildschirm ist das visuelle Zentrum, das auch das übliche Design von New Energy aufweist. Allerdings sind die schlanken Luftauslässe und Zierleisten integriert, was das visuelle Erlebnis plötzlich noch anspruchsvoller macht.
Die Mittelkonsole hat eine einzigartige Form und die Audiomasken an den Türen sind in den Stoff der Türverkleidungen integriert.
Zu einem begrenzten Preis bietet Xpeng MONA M03 ein hervorragendes Design und eine möglichst gute Textur.
Der Radstand von 2815 mm bietet viel Platz im MONA M03. Sowohl die vordere als auch die hintere Reihe sind geräumig und das Kofferraumvolumen beträgt 621 l.
Im Vergleich zum Erscheinungsbild ist der Innenraum des ID.3 gewöhnlicher und ähnelt eher einem niedrigeren Modell als dem Xiaopeng. Was es gut macht, ist der 5,3-Zoll-LCD-Bildschirm, der für Verbraucher akzeptabler ist. Obwohl der zentrale Steuerbildschirm nicht so groß ist wie der von Xiaopeng, ist er immer noch 12,9 Zoll groß.
Was die zentrale Steuerung, die Türverkleidungen und die Luftauslässe angeht, sehen sie aus wie Joint-Venture-Autos, die Zehntausende Dollar kosten. Sie haben weder Design noch Qualität.
Der Radstand des ID.3 ist 50 mm kürzer als der des MONA M03 und der Platz ist in alle Richtungen kleiner. Besonders die hintere Reihe und der Kofferraum eignen sich besser für junge Paare ohne Kinder. Wenn mehr Leute da sind, ist nicht genug Platz.
03. Welche Intelligenzstufen gibt es?
Bei den in den letzten Jahren eingeführten intelligenten Elektrofahrzeugen wurde mehr Wert auf die Intelligenz gelegt. Wir können uns auch die grundlegenden Informationen zu den intelligenten Kabinen der beiden Autos ansehen.
Xiaopeng MONA M03 verwendet einen herkömmlichen 8155-Chip, aber das tatsächliche Erlebnis ist wirklich beeindruckend.
Das 3D-Automodell auf der Homepage kann den Fahrzeugstatus in Echtzeit anzeigen, was sehr intuitiv aussieht. Und egal mit welcher Kraft und Geschwindigkeit Sie drehen und ziehen, das Bild folgt Ihnen ganz reibungslos.
Die Navigationsschnittstelle nutzt 3D-Rendering-Effekte in Echtzeit, um eine Positionierung und Navigation auf Spurebene bei jedem Wetter und in jedem Szenario zu ermöglichen.
Oben rechts auf dem Bildschirm befinden sich außerdem Holzfische und buddhistische Perlen, um die Zeit totzuschlagen, was jede Menge Spaß macht.
Im Hinblick auf intelligentes Fahren wird MONA M03 XNGP übernehmen, eine rein visuelle Lösung, die intelligentes assistiertes Fahren in einer Vielzahl von Szenarien wie Autobahnen, städtischen Gebieten und Parken realisieren kann.
Unter den Joint-Venture-Marken steht Volkswagen immer noch an der Spitze der neuen Energien. Unter den Joint-Venture-Marken ist es intelligenter, aber im Vergleich zu neuen Kräften wie Xpeng ist seine Leistung mangelhaft.
Der Automotor des ID.3 ist ID.S 5.0. Volkswagen hat das heimische Sprachinteraktionssystem iFlytek eingeführt, daher ist die Sprachsteuerung ziemlich gut.
Das Design der gesamten Benutzeroberfläche ist jedoch zu traditionell und die Menülogik befindet sich noch im Zeitalter von Kraftstofffahrzeugen.
Die Funktionen sind noch vorhanden, die Laufruhe und das Spielerlebnis sind jedoch etwas schlechter. Das intelligente Fahren des ID.3 basiert hauptsächlich auf adaptivem Tempomat und seine Funktionen sind im Allgemeinen konservativ.
04. Wer ist hinsichtlich Akkulaufzeit und Konfiguration konkurrenzfähiger?
Beim Energieverbrauch schneiden die Modelle von
MONA M03 bietet zwei Batteriekapazitäten, 51,8 kW·h und 62,2 kW·h, und eine CLTC-Reichweite von 515 km bzw. 620 km.
Unter sehr idealen Bedingungen beträgt der Stromverbrauch pro 100 Kilometer etwa 10 kW·hXpeng G6Laut der live übertragenen Ausdauerleistung beträgt der tatsächliche Stromverbrauch des MONA M03 etwa 13 kWh pro 100 Kilometer, was nicht stressig ist.
Darüber hinaus hat Xiaopeng umfassend auf die Nutzungsgewohnheiten von Kraftstofffahrzeugen hingewiesen. Selbst wenn die Batterielebensdauer 0 beträgt, können sie im Notfall noch Dutzende Kilometer zurücklegen.
Die Motorleistung beträgt 140 kW bzw. 160 kW. Die gesamte Serie ist serienmäßig mit Großbildschirm, Panorama-Schiebedach, elektrisch verstellbaren Sitzen für Fahrer und Beifahrer, kabellosem Laden von Mobiltelefonen usw. ausgestattet.
Die Leistungskonfiguration der gesamten Volkswagen ID.3-Serie ist dieselbe, mit einer Batteriekapazität von 52,8 kW·h, einer CLTC-Reichweite von 450 km und einer Motorleistung von 125 kW.
MONA M03 hat ein längeres Gehäuse, ein höheres Gewicht und eine geringere Akkukapazität, aber seine Akkulaufzeit ist besser als die des ID.3 und seine Stromverbrauchskontrolle ist auch besser als die des ID.3.
Die Ausstattung des aktuellen ID.3 ist recht reichhaltig, die Versionen sind jedoch deutlich abgestuft und nur Mid- bis High-End-Versionen lohnen den Kauf.
Abschluss
Dieser Vergleich ist nicht spannend, denn die Entwicklung der neuen Energietechnologie Chinas ist für die ganze Welt offensichtlich, von der grundlegenden Produktdefinition bis zur tatsächlichen Produktstärke, egal ob es sich um Sanden-Technologie oder Intelligenz handelt, ID.3 und Xiaopeng MONA M03 sind beides Es gibt einen Generationsunterschied. Kein Wunder, dass Volkswagen in Xpeng investiert hat und künftig neue Modelle auf Basis der technischen Architektur von Xpeng entwickeln wird.
Um es einfach zusammenzufassen: Der Xiaopeng MONA M03 stellt einen neuen Standard für rein elektrische Einstiegsmodelle dar und behält eine ausgewogene und jugendliche Wettbewerbsfähigkeit bei, ohne teuer zu sein.