Nachricht

„Preiskampf“ ändert Richtung: BBA will Preise erhöhen BYD pocht auf marktnahe Preisgestaltung

2024-08-18

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Unser Reporter Chen Jingbin berichtete aus Guangzhou

Nach mehr als einem Jahr Kampf um die Autopreise zeigt der Markt endlich Anzeichen einer Verlangsamung. Eine Reihe von Joint-Venture-Automobilunternehmen haben stillschweigend ihre Endverkaufspreise erhöht, was darauf hindeutet, dass sich ihre Wettbewerbsstrategien stillschweigend ändern.

Mitte Juli kündigte BMW China an, in der zweiten Jahreshälfte mehr auf die Geschäftsqualität zu achten und die Händler bei der stetigen Weiterentwicklung des Marktlayouts zu unterstützen. Man geht allgemein davon aus, dass diese Aussage zeigt, dass BMW sich aus dem harten Preiskampf zurückziehen will. Unmittelbar danach gab es die Nachricht, dass auch Mercedes-Benz und Audi planen, dem Beispiel von BMW zu folgen und sich auf eine Erhöhung der Produktpreise vorzubereiten. Gleichzeitig haben auch Gerüchte über Preisanpassungen für Marken wie Volvo, Volkswagen, Toyota und Honda große Marktaufmerksamkeit erregt.

Im Gegensatz zu einigen Joint-Venture-Automobilunternehmen, die die Strategie verfolgen, Rabatte zu reduzieren und Preissenkungen zu stoppen, haben die von BYD vertretenen inländischen unabhängigen Marken einen anderen Weg gewählt, um den Verbrauchern zu marktnäheren Preisen zu helfen.

BYD bringt regelmäßig neue Autos auf den Markt und hat die Preise der beiden neuen Autos der Haiyangwang-Serie auf dem besten Niveau gehalten. Diese Strategie unterscheidet sich völlig von der von Joint-Venture-Automobilunternehmen.

Zhang Xiang, Generalsekretär der International Intelligent Transportation Technology Association, sagte in einem Interview mit einem Reporter von China Business News, dass Autopreiskämpfe aus Marktsicht keine schlechte Sache seien und rückständige Autounternehmen durch das Überleben eliminiert werden könnten der Stärkste. Wenn man jedoch bedenkt, dass GAC, SAIC, Dongfeng, FAW usw. als Gewinnquellen hauptsächlich auf Joint-Venture-Marken angewiesen sind, kann der starke Wettbewerb auf dem Markt dazu führen, dass ihre Umsätze und Gewinne erheblich zurückgehen oder sogar das Risiko von Verlusten besteht.

BYD beschleunigt seinen Marktanteil

Im Zusammenhang mit dem Ausstieg von Joint-Venture-Automobilunternehmen aus der Preissenkungswelle ist BYD in die entgegengesetzte Richtung gegangen und hat den Prozess beschleunigt. Die jüngsten häufigen Neuwageneinführungen von BYD spiegeln diese Strategie wider.

Laut der Beobachtung eines Reporters von China Business News brachte BYD den Song L DM-i am 25. Juli in Zhengzhou auf den Markt, seit BYD am 28. Mai in Xi'an den Qin L DM-i in weniger als zwei Monaten auf den Markt brachte Lied PLUS DM-i. Unmittelbar darauf brachte BYD zwei Wochen später in Shenzhen den 2025 Seal und den Seal 07 DM-i auf den Markt. Diese Reihe von Markteinführungen zeigt die starken Bemühungen von BYD bei der Erweiterung der Produktlinie.

Gleichzeitig hat BYD den Marktwettbewerb durch die Senkung der Neuwagenpreise weiter verschärft. Der Einstiegspreis des Seal 2025 beträgt 175.800 Yuan, was 4.000 Yuan niedriger ist als der 179.800 Yuan des Modells 2024. Der Einstiegspreis der fünf Modelle des Seal 07 DM-i beträgt 139.800 Yuan und liegt damit 10.000 Yuan unter dem aktuellen Preis des Seal DM-i von 149.800 Yuan. Diese Reihe von Preissenkungsstrategien zeigt die klare Haltung von BYD gegenüber dem Markt.

Die aktive Beteiligung von BYD am Wettbewerb ist kein Zufall. Der Vorsitzende und Präsident von BYD, Wang Chuanfu, machte zu Beginn dieses Jahres deutlich, dass die Transformation der Automobilindustrie in tiefes Wasser getreten ist, die Entwicklung neuer Energiefahrzeuge weiter beschleunigt wird und kein Unternehmen diesen Prozess verlangsamen kann. Daher muss BYD alles daran setzen, das Entwicklungstempo zu beschleunigen. Auf dem China Automobile Forum 2024 am 13. Juli sagte Li Yunfei, General Manager der Marken- und PR-Abteilung von BYD, auch, dass chinesische Autos mit der Zeit stärker und besser würden.

Fakten belegen, dass diese Wettbewerbsstrategie BYD tatsächlich einen erheblichen Marktvorteil verschafft hat. Am 8. August zeigten von der Passenger Car Association veröffentlichte Daten, dass der Einzelhandelsabsatz auf dem nationalen Pkw-Markt im Juli 1,72 Millionen Einheiten betrug, was einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 2,6 % gegenüber dem Vormonat entspricht. . Auf dem Markt für neue Energiefahrzeuge erreichten die Einzelhandelsverkäufe im Juli jedoch 878.000 Fahrzeuge, was einem Anstieg von 36,9 % gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 2,8 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Noch wichtiger ist, dass im Juli die inländische Einzelhandelsdurchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie zum ersten Mal die 50-Prozent-Marke überstieg und 51,1 % erreichte.

Da die Durchdringungsrate von Fahrzeugen mit neuer Energie zunimmt, versucht auch BYD, Marktanteile zu erobern. Von BYD veröffentlichte Daten zeigen, dass die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie im Juli 342.400 Einheiten erreichten, was einem Anstieg von 28,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und die monatlichen Verkäufe erreichten weiterhin Rekordhöhen. Bis Ende Juli beliefen sich die kumulierten Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie von BYD in diesem Jahr auf 1,955 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 28,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. BYD hat in fünf aufeinander folgenden Monaten mehr als 300.000 Fahrzeuge in einem einzigen Monat verkauft, wobei sein Marktanteil ein Drittel des Gesamtmarktes des Landes ausmacht.

Die Steigerung des Marktanteils von BYD führt nicht nur zu Skaleneffekten, sondern festigt auch seine führende Position auf dem Markt für neue Energiefahrzeuge weiter.

Zhang Xiang wies darauf hin, dass führende Automobilunternehmen wie BYD mit ihren hohen Marktanteilen und Skalenvorteilen ihre Gewinnmargen durch die Reduzierung der Teilekosten steigern können und somit mehr Spielraum für Preissenkungen hätten. Aus diesem Grund ist der Preiskampf in China zum Mainstream geworden. Führende Automobilhersteller haben ihre Karten neu gemischt, indem sie die Preise gesenkt haben, um einen gesunden Wettbewerb zu schaffen, das heißt, die Preise zu senken, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.

Wang Peng, ein assoziierter Forscher an der Beijing Academy of Social Sciences, sagte auch, dass BYD als Marktführer auf dem Markt für neue Energiefahrzeuge seine Marktbeliebtheit aufrechterhält und mehr Verbraucher anzieht, indem es Preissenkungen und die Einführung neuer Autos beschleunigt. Dieser starke Wettbewerbstrend trägt nicht nur dazu bei, dass BYD seinen Marktanteil steigert, sondern fördert auch das Überleben des Stärkeren in der gesamten Automobilindustrie. Da die Marktdurchdringung von Fahrzeugen mit neuer Energie zunimmt und die Verbrauchernachfrage zunimmt, hat BYD seine Marktposition durch Preissenkungen und Neuwageneinführungen weiter gefestigt. Gleichzeitig könnte der beschleunigte Wettbewerb von BYD aber auch Druck auf andere Marken von Fahrzeugen mit neuer Energie ausüben und die gesamte Branche dazu veranlassen, technologische Innovationen und Wettbewerb zu beschleunigen.

Der Marktwettbewerb treibt das Überleben des Stärkeren voran

Im krassen Gegensatz zu BYDs Entscheidung, aktiv zu konkurrieren, haben Führungskräfte vieler Automobilunternehmen wie GAC, Great Wall und FAW ihren klaren Widerstand gegen das aktuelle Phänomen der „Involution“ in der Automobilindustrie zum Ausdruck gebracht.

Zeng Qinghong, Vorsitzender der GAC Group, sagte unverblümt, dass die übermäßige „Involution“ des inländischen Automobilmarktes ihre Rationalität verloren habe und der Preiskampf der Branche das Endergebnis aufrechterhalten und zur Rationalität zurückkehren sollte. Wei Jianjun, Vorsitzender von Great Wall Motors, wies auch darauf hin, dass sich Chinas Automobilindustrie in einem Zustand ungeordneter „Involution“ befinde und jemand aufstehen und seine Stimme erheben müsse, um die Marktordnung aufrechtzuerhalten und die Gerechtigkeit der Branche zu verteidigen. Er betonte: „Wir sollten die hart erkämpften Ergebnisse wertschätzen und zu Verteidigern der Ordnung werden.“

Bereits im September letzten Jahres sagte Lei Ping, stellvertretender Geschäftsführer der China FAW Group Co., Ltd., auf dem TEDA Automobile Forum, dass das besondere Merkmal des aktuellen chinesischen Automobilmarktes „Involution“ sei. Er glaubt, dass blinde Preissenkungen nur dazu führen werden, dass die Branche die Kraft einer nachhaltigen Entwicklung verliert.

Die Verkaufszahlen hinter diesen Führungskräften von Autokonzernen, die sich der „Involution“ widersetzen, sind nicht optimistisch.

Der jüngste Produktions- und Verkaufsbericht der Guangzhou Automobile Group zeigt, dass die Fahrzeugproduktion im Juli 156.800 Einheiten betrug, was einem Rückgang von 9,14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die kumulierte Produktion von Januar bis Juli betrug 1,0162 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 25,79 gegenüber dem Vorjahr entspricht %. In Bezug auf die Verkäufe beliefen sich die Verkäufe im Juli auf 141.200 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 25,37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der kumulierte Absatz von Januar bis Juli betrug 1.004.200 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 25,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

GAC Toyota und GAC Honda der Guangzhou Automobile Group entwickelten sich auf dem Pkw-Markt schwach. Die kumulierten Verkäufe von GAC Toyota beliefen sich von Januar bis Juli auf 389.600 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 25,48 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Verkäufe von GAC Honda beliefen sich im gleichen Zeitraum auf 241.200 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 27,34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angesichts der Herausforderungen des Marktes mussten die Joint-Venture-Marken von GAC Entlassungsmaßnahmen ergreifen. Gleichzeitig sank das Verkaufsvolumen der neuen Energie-Submarke Aian der GAC Group von Januar bis Juli im Jahresvergleich um 39,21 %, und es ist immer noch schwierig, die Marke „Liangtian“ als neue Gewinnsäule der Gruppe zu ersetzen.

Auch die Lage der FAW Group ist nicht optimistisch. Das Verkaufsvolumen von FAW-Volkswagen und FAW Toyota betrug im ersten Halbjahr 754.500 bzw. 329.000 Fahrzeuge, ein Rückgang von 11,1 % bzw. 11,82 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch Great Wall Motors steht vor dem Problem eines schwachen Umsatzwachstums auf dem Markt für New-Energy-Fahrzeuge. Daten zeigen, dass der Gesamtabsatz von Great Wall Motors in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 651.000 Fahrzeuge betrug, was einer Steigerung von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und nur 34 % des Gesamtjahresziels von 1,9 Millionen Fahrzeugen erreichte. Darunter wurden im Juli 24.100 Fahrzeuge mit neuer Energie verkauft, was einem Rückgang von 16,51 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Der Umsatz machte nur etwa 24 % aus.

Was das Phänomen des „Rollens“ in der Automobilindustrie betrifft, glaubt Zhang Xiang, dass dies ein natürliches Ergebnis des Überlebens des Stärksten auf dem Markt ist und keine allzu großen Eingriffe erfordert.

Zhang Xiang wies darauf hin, dass die Marktwirtschaft von Natur aus zu einer Verschwendung von Ressourcen führen wird, was ein unvermeidlicher Prozess des Marktwettbewerbs ist. Genau wie einst gab es in der US-Automobilindustrie mehr als 1.500 Unternehmen, aber nur drei Unternehmen wurden durch Preiskämpfe und Konkurrenz verlassen.

„In diesem Prozess sind der Zusammenbruch von Unternehmen und technologische Aktualisierungen unvermeidlich. Wir müssen uns keine allzu großen Sorgen machen, dass selbst ein Rückzug des Joint Ventures keine großen Auswirkungen auf Chinas Automobilindustrie haben wird, da China.“ kann nicht nur Fahrzeuge mit neuer Energie produzieren, sondern auch Fahrzeuge mit Kraftstoff produzieren. Gleichzeitig betonte er, dass der Staat Maßnahmen ergriffen habe, um zu verhindern, dass Preiskämpfe zu einer Verschlechterung der Autoqualität führen. Allerdings sei Zhang Xiang der Ansicht, dass es keinen Grund zur Sorge gebe, selbst wenn es zu Qualitätsproblemen käme, da der Staat ein Problem habe Komplettes Rückrufsystem zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher.

Bericht/Feedback