2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Einleitung] Im Juli wurden die Immobilienpreise in 70 Städten veröffentlicht, wobei Shanghai und Xi’an den Anstieg anführten
China Fund News-Reporter Anman
Am 15. August veröffentlichte das National Bureau of Statistics die Änderungen der Verkaufspreise für Gewerbeimmobilien in 70 großen und mittelgroßen Städten im Juli 2024.
Die Daten zeigen, dass die Verkaufspreise für Gewerbeimmobilien im Juli im Vergleich zum Vormonat gesunken sind und sich der Rückgang gegenüber dem Vorjahr insgesamt leicht ausgeweitet hat. Dazu gehört zunächst der Rückgang der Verkaufspreise für Gebrauchtwohnungen gegenüber dem Vorjahr -Städte verengten sich erneut.
Shanghai und Xi'an waren erneut die Spitzenreiter
Daten zeigen, dass die Verkaufspreise für neue Gewerbeimmobilien in erstklassigen Städten im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,5 % gesunken sind, was der gleichen Rückgangsrate wie im Vormonat entspricht. Unter den Städten der ersten Reihe gingen Peking, Guangzhou und Shenzhen jeweils um 0,5 %, 0,8 % und 0,9 % zurück, während Shanghai um 0,2 % zulegte.
Im Jahresvergleich sanken die Verkaufspreise neu gebauter Gewerbeimmobilien in erstklassigen Städten im Juli im Jahresvergleich um 4,2 %, und der Rückgang weitete sich gegenüber dem Vormonat um 0,5 Prozentpunkte aus. Unter ihnen sanken Peking, Guangzhou und Shenzhen um 3,3 %, 9,9 % bzw. 8,0 %, während Shanghai um 4,4 % zulegte.
Unter den anderen großen und mittelgroßen Städten stiegen nur die Preise für Neubauimmobilien in Xi'an im Monatsvergleich um 0,2 % und im Jahresvergleich um 3,4 %.
Daten des Shanghai Real Estate Trading Center zeigen, dass Shanghais Erst- und Gebrauchtwohnungstransaktionen im Juli voraussichtlich 2,1 Millionen Quadratmeter betragen werden, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das gesamte monatliche Transaktionsvolumen blieb im Jahr positiv Seit Mai drei Monate in Folge ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr.
Bei neuen Häusern stiegen die Abonnements und die Verkäufe beschleunigten sich. Unter ihnen betrug die durchschnittliche Transaktionsfläche neuer Häuser von Juni bis Juli 690.000 Quadratmeter, was einer Steigerung von 41 % gegenüber der durchschnittlichen monatlichen Transaktionsfläche von Januar bis Mai dieses Jahres entspricht.
Auch der Gebrauchtwohnungsmarkt erholt sich rasant. Die herausragende Leistung im Juni und Juli nach der Umsetzung der „Shanghai Nine Articles“ änderte den Abwärtstrend des Marktes nach dem „Little Indian Spring“ im vergangenen März und April. Seit März dieses Jahres hat die Zahl der in einem einzigen Monat verkauften Einheiten in Shanghai fünf Monate in Folge die Boom-Bust-Grenze von 15.000 Einheiten überschritten.
Davon wurden im Juni 23.700 Einheiten verkauft, ein neuer Monatshöchstwert seit Juli 2021, eine Steigerung von 95 % gegenüber dem Vorjahr; im Juli wurden 18.000 Einheiten verkauft, was im Grunde einer Steigerung von 45 % gegenüber dem Vorjahr entspricht das gleiche wie der „Little Indian Spring“ im März.
Die Preise für Gebrauchthäuser sinken im Vergleich zum Vorjahr weiter
Daten des National Bureau of Statistics zeigten, dass der Verkaufspreis von Gebrauchtwohnungen in erstklassigen Städten im Vergleich zum Vormonat um 0,5 % gesunken ist und der Rückgang gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte zugenommen hat. Peking blieb unverändert, Shanghai stieg um 0,1 % und Guangzhou und Shenzhen fielen um 0,9 % bzw. 1,2 %. Die Verkaufspreise für gebrauchte Wohngebäude in zweit- und drittklassigen Städten fielen im Vergleich zum Vormonat jeweils um 0,8 % und die Rückgangsrate war um 0,1 Prozentpunkte geringer als im Vormonat.
Im Jahresvergleich sanken die Verkaufspreise für Gebrauchtwohnungen in erstklassigen Städten im Juli um 8,8 % gegenüber dem Vorjahr, wobei sich der Rückgang gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte verringerte Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen sanken um 7,2 %, 5,6 %, 12,4 % bzw. 9,8 %. Die Verkaufspreise für Gebrauchtwohnungen in Städten der zweiten und dritten Klasse sanken im Jahresvergleich um 8,2 % bzw. 8,1 %, und der Rückgang weitete sich im Vergleich zum Vormonat um 0,3 bzw. 0,4 Prozentpunkte aus.
Die Verkaufspreise von Gebrauchthäusern in Xiamen und Wuhan führten den Rückgang an, mit einem Rückgang von 13,2 % bzw. 13,4 % im Jahresvergleich.
Herausgeber: Huang Mei
Rezensent: Xu Wen
Copyright-Erklärung
„China Fund News“ besitzt das Urheberrecht an den auf dieser Plattform veröffentlichten Originalinhalten. Ein Nachdruck ohne Genehmigung ist untersagt, andernfalls wird eine rechtliche Haftung verfolgt.
Ansprechpartner für autorisierte Nachdruckkooperationen: Herr Yu (Tel: 0755-82468670)