Stehen MOOCs an Grund- und weiterführenden Schulen vor einem „Zusammenbruch“? Was kann künstliche Intelligenz angesichts der Personalisierung der Bildung leisten?
2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Nach der Einführung von ChatGPT im Jahr 2023 ließ OpenAI im Jahr 2024 eine weitere Blockbuster-„Bombe“ platzen: Das erste Textgenerierungs-Videomodell Sora wurde veröffentlicht. Obwohl diese neuen Technologien noch nicht tief in den Bereich der Grundbildung eingedrungen sind, wurden ihre Auswirkungen auf die Bildung ausführlich diskutiert. Manche glauben sogar, dass 90 % oder sogar 95 % der Lehrerjobs in Zukunft durch künstliche Intelligenz ersetzt werden.
Als Grundschulpädagoge bin ich der Meinung, dass die Veränderungen, die die künstliche Intelligenz in der Bildung mit sich bringt, zwangsläufig disruptiv sein werden. Ganz gleich, welche konkrete Aufgabe die Lehrer in Zukunft haben werden, die Mensch-Maschine-Kopplung wird dazu beitragen, die Bildung wieder zu ihren Ursprüngen zu bringen Konzentrieren Sie sich mehr auf die Kultivierung umfassender Qualitäten der Schüler als auf die Kultivierung von „Prüfungsmaschinen“.
MOOCs stehen in Grund- und weiterführenden Schulen vor dem „Zusammenbruch“.
Im Allgemeinen kann der Zweck der Bildung drei Ebenen umfassen: Aus menschlicher Sicht übernimmt Bildung die Aufgabe, die menschliche Zivilisation zu erben und weiterzuentwickeln. Aus nationaler Sicht besteht sie darin, die Qualität der Bürger zu verbessern, eine Garantie für Humanressourcen zu bieten und den nationalen Aufbau zu verbessern Es ist eine wichtige Unterstützung für die umfassende globale Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Für Familien und Einzelpersonen ist Bildung ein Garant für ein besseres Leben in der Zukunft, einschließlich der Verbesserung des Glücks auf materieller und spiritueller Ebene.
Daher endet Bildung nicht bei der Vermittlung von Wissen und dem Erwerb von Fähigkeiten, sondern ist der Entwicklungsprozess im Leben der Schüler. Insbesondere die Vererbung zivilisierter Ideen, die Kultivierung von Gefühlen gegenüber Familie und Land sowie die umfassende und gesunde Entwicklung des Körpers, Geistes und der Emotionen der Menschen, einschließlich der Entwicklung persönlicher Verhaltensweisen, Gewohnheiten, Lerngewohnheiten usw., sind eine Langfristiger Prozess – die Verwirklichung dieser Ziele wird durch ChatGPT usw. nicht erreicht. Künstliche Intelligenz kann sie ersetzen.
Früher glaubten viele Experten, dass die Entstehung von MOOCs das Problem der geringen Unterrichtsqualität gewöhnlicher Lehrer lösen und es der Welt ermöglichen würde, die besten Bildungsressourcen zu teilen. Es stellt sich jedoch heraus, dass MOOCs vor einem „Zusammenbruch“ stehen Grund- und weiterführende Schulen. Darüber hinaus können Online-Unterricht oder Live-Webcast-Unterricht tatsächlich mehrere Unterrichtsstunden ersetzen. Ohne die Atmosphäre des kollektiven Unterrichts, ohne die Aufsicht der Lehrer und ohne gegenseitige Hilfe der Klassenkameraden können viele Schüler der Grund- und Sekundarstufe Lernaufgaben jedoch nicht selbstständig und bewusst lösen. Selbst wenn sie das Wissen vervollständigen, diese einzelne Aufgabe zu vermitteln, heißt das nicht, dass durch die Entwicklung einiger hochwertiger MOOCs alles gut wird.
Miguel Nicolelis, Professor für Neurowissenschaften an der Duke University School of Medicine, der als „Vater der Gehirn-Computer-Schnittstelle“ bekannt ist, sagte, dass das menschliche Gedächtnis auf analoge und nicht auf digitale Weise erfolgt und die tatsächliche Gehirn-Computer-Schnittstelle dies ist Existiert nicht. Daher können große Modelle wie ChatGPT sicherlich als pädagogische Interaktionswerkzeuge, Plattformen für die Entwicklung von Bildungsressourcen und Formen für die Erstellung von Bildungsszenen usw. verwendet werden. Diese werden jedoch hauptsächlich im fachbezogenen Kurslernen verwendet, das üblicherweise als „intellektuelle Bildung“ bezeichnet wird. " in Bildungsaktivitäten. Aber Bildung ist viel mehr als intellektuelle Bildung. Richard Levin ist ein weltbekannter Pädagoge, der von 1993 bis 2013 Präsident der Yale University war. Er sagte einmal: „Wenn ein Student nach seinem Abschluss an der Yale University tatsächlich über sehr professionelle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, ist das der größte Misserfolg der Yale-Ausbildung.“
In den Bereichen Moralerziehung, Sport, Arbeitserziehung, Kunst und Ästhetik sowie praktische Erfahrung wird die Rolle der künstlichen Intelligenz nicht sehr direkt sein. Die körperliche und geistige Gesundheit, die im Sport, in der ästhetischen Bildung und in der Arbeitserziehung im Vordergrund steht, erfordert Prozesserfahrung, Nahrungsernährung und Verdauung, Absorption und sogar Stärkung des Körperfunktionssystems. Realweltsimulatoren wie Sora können sie nicht ersetzen, noch kann ChatGPT sie führen. Wenn Schüler süchtig nach verschiedenen virtuellen Szenen sind, die durch künstliche Intelligenz erstellt werden, können sie in ein „illusorisches Wachstum“ verfallen.
In Bezug auf die ästhetische Erfahrung kann die Technologie der künstlichen Intelligenz beispielsweise zur Verbesserung der Endergebnisse beitragen, aber sie kann praktische Prozesse wie Skizzieren, Sammeln von Stilen und kalligraphisches Kopieren nicht ersetzen. Für die Einzigartigkeit und den Unterschied der Ästhetik gibt es keine besonders guten Praktiken noch nicht gefunden.
Die Personalisierung der Bildung ist ein schrittweiser Prozess
Die neuen nationalen Lehrplanstandards schlagen vor, dass der Schwerpunkt der Schulbildung auf der Entwicklung von Kernkompetenzen liegt und sich auf die lebenslange Entwicklung der Schüler konzentriert, und nicht auf die Lese- und Schreibkompetenz für die Aufnahmeprüfung für das College oder die Lese- und Schreibkompetenz für die Hochschulaufnahme. Der Schulunterricht muss sich auf die Verhaltensgewohnheiten und Qualitäten konzentrieren und Fähigkeiten sind für die lebenslange Entwicklung der Schüler von Vorteil.
Mit dem Eintritt in das digitale Zeitalter besteht das Hauptziel der Bildung nicht mehr darin, eine große Anzahl von Bedienern am Fließband auszubilden. Im Gegenteil, mit der Entwicklung der Technologie werden in allen Lebensbereichen immer höhere Anforderungen an die mathematischen Lesefähigkeiten gestellt Alphabetisierung und humanistischer Hintergrund. Die heutige Gesellschaft braucht lebenslange Lernende, die kreativ, neugierig und selbstbestimmt sind und die Fähigkeit besitzen, Ideen zu entwickeln und diese umzusetzen.
Historisch gesehen hat jeder große Fortschritt in Wissenschaft und Technologie die Entwicklung der Bildung gefördert. Die Entwicklung der Informationstechnologie, insbesondere der digitalen Technologie und der künstlichen Intelligenz, hat das traditionelle, einheitliche Bildungsmodell verändert und eine personalisierte Bildung ermöglicht, um Schüler entsprechend ihrer Eignung zu unterrichten. Die Personalisierung der Bildung ist keine subversive Revolution über Nacht, sondern ein schrittweiser Prozess.
Die Revolution in der Informationstechnologie hat die Lehr- und Führungsrolle der Lehrer nicht ersetzt. Die heutigen Klassenzimmer sind immer noch untrennbar mit den Lehrern verbunden. Durch die Interaktion zwischen der virtuellen und der realen Welt können sich Bildungsinhalte, Bildungsformen und Bildungsmethoden verändern, aber der Beruf des Lehrers wird nicht verschwinden. Bildung ist immer noch eine Interaktion zwischen Menschen, eine Interaktion zwischen professionellen Lehrern und Schülern.
Was das Fach- und Berufslernen betrifft, kommt es nicht auf das Fachlernen selbst an, sondern auf das Fachlernen, damit die Studierenden zumindest verstehen, was es bedeutet, ein Hauptfach zu beherrschen. Eine Person muss Shakespeares Werke nicht gelesen haben, sondern sollte klassische Literatur durch Kommentare und Analysen unter Anleitung studiert haben. Eine Person kennt möglicherweise keine bestimmte Epoche der Geschichte, muss aber lernen, die Welt von heute zu verstehen, zu beobachten und zu analysieren Geschichte; ein Student der Philosophie sollte in der Lage sein, die grundlegenden Standpunkte der Physik zu verstehen: Die Welt ist ein rationales, vorhersehbares System, und wir können seine Gesetze durch Erfahrung entdecken. Ein Biologiestudent sollte über die grundlegendste Fähigkeit zum moralischen Denken verfügen.
Unter Bildung versteht man die lebenslange Weiterentwicklung von Schülern, die Förderung selbstständigen Denkens und Handelns sowie den Aufbau zukunftsorientierter Lese- und Schreibfähigkeiten. Der grundlegende Wissensvorrat einer Person muss durch langfristiges Lernen oder sogar durch Auswendiglernen und Rezitieren erworben werden. Egal wie intelligent ChatGPT ist, es wird nicht direkt Werte und spirituelle Qualitäten in Ihrem Gehirn formen.
Der Lernraum ist nicht mehr begrenzt und auch die Lerninhalte müssen mit der Zeit gehen.
Wie also sollte die Technologie der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich eingesetzt werden? Welche Veränderungen wird es in der Bildung im Smart-Zeitalter geben? Das sind schwierige Fragen, die wir beantworten müssen. Egal was passiert, wir müssen uns dieser Herausforderung mutig stellen. Die Bildungsgemeinschaft ist sich im Hinblick auf die zukünftige Bildungsreform im Allgemeinen über die folgenden Aspekte einig:
Eine davon ist die Personalisierung von Lernmethoden. Künstliche Intelligenz ermöglicht interaktives Lernen rund um die Uhr. Der Lernraum ist nicht mehr auf Schulen und Zuhause beschränkt, sondern erstreckt sich auf jeden intelligenten Raum für Reisen und Freizeit. Im Lernprozess wird die Effizienz des Sprachenlernens durch den Mensch-Computer-Dialog effektiv gefördert und der Weg der naturwissenschaftlichen und technischen Bildung in Szenensimulationen und virtuellen Experimenten erkundet. All dies wird auch die Lerngewohnheiten verändern.
Der zweite Punkt ist die Personalisierung von Lerninhalten. Die personalisierte Diagnose und der präzise Einsatz intelligenter Technologie ermöglichen es, das Lernen je nach persönlichen Lernfähigkeiten und Interessen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten umzusetzen. Daher können Schüler derselben Klasse in der Schule verschiedene Fachkurse und unterschiedliche Fachinhalte studieren, was jedoch nicht alle daran hindert, am Sportunterricht, Kunstunterricht und anderen gemeinsamen Aktivitäten in der Klasse teilzunehmen Als Gruppe besprechen wir gemeinsam die Probleme, mit denen wir während des Erwachsenwerdens konfrontiert sind, soziale Brennpunkte, lernen, mit anderen auszukommen und mit der Natur zu koexistieren. Bei den Lerninhalten sollte mehr Wert auf die Vererbung von Klassikern, das Erlernen von Methoden und Fähigkeiten sowie auf zukünftiges Informatiklernen gelegt werden. Insbesondere im Hinblick auf das Lernen über Biowissenschaften und gesundes Wachstum müssen wir der Entwicklung der Kinderethik mehr Aufmerksamkeit schenken, die Ethikerziehung für Minderjährige in den Vordergrund stellen und die Präventionsmaßnahmen für Minderjährige verstärken.
Der dritte Punkt ist die Vollständigkeit des Lehrplans. Die Anpassung der Studienfächer ist ein großer Schritt der Bildungsreform. Umfassende Kurse werden zum Trend des zukünftigen Lernens werden. Kurz gesagt, sie basieren auf realen sozialen (natürlichen und humanistischen) Problemen und der Suche nach Lösungen. Die Schule wird verschiedene Club-Übungsaktivitäten einrichten. Einerseits können die Schüler ihre Persönlichkeitsmerkmale durch reichhaltige persönliche Erfahrungen verstehen und andererseits sich selbst vollständig verstehen, einschließlich Interessen, Persönlichkeit, Hobbys, Werte usw.; , Erfahrung kann die umfassenden Fähigkeiten der Schüler verbessern und es den Schülern ermöglichen, mit der ersten Erkundung zukünftiger beruflicher Rollen zu beginnen. Durch die Verbesserung ihres Selbstbewusstseins und ihrer umfassenden Entscheidungsfähigkeit werden sie wissen, wie sie zusammenarbeiten können, wodurch sie über bessere Fähigkeiten zur Problemlösung und Innovation verfügen. und sozial-emotionale Fähigkeiten. Warten Sie auf „Soft Skills“.
Von der Kursgestaltung bis zur Studentenbewertung hat künstliche Intelligenz eine neue Ära des personalisierten Unterrichts eingeläutet, von der Grundschule bis hin zur individuellen Gestaltung des Doktoratsunterrichts. Basierend auf dem aktuellen Stand der Schulbildung in China werden wir in den nächsten Jahren einen allmählichen Wandel erleben, da die Grundschulklassen kleiner werden: Künftig werden die Schüler weniger Unterrichtszeit für das Fachlernen und mehr Zeit für die Naturwissenschaften haben , Kunst, Sport und Gesundheit und erreichen die gleichzeitige Entwicklung von fünf Ausbildungen.
Autor: Er Meilong
Text: He Meilong (Sonderlehrer für Geographie in Shanghai, Direktor des Bildungsbüros des Bezirks Minhang) Foto: Visual China Herausgeber: Wang Xing Herausgeber: Jiang Peng
Bitte geben Sie beim Nachdruck dieses Artikels die Quelle an.