Wie organisiert man das Training in den Hundetagen des Sommers wissenschaftlich und sicher? Werfen wir einen Blick auf diese Dinge, die es zu beachten gilt
2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Das Gesundheitsthema „Sommertraining“
■Li Xian People’s Liberation Army Daily-Reporter Sun Xingwei
Jiang Chenhui
Wie das Sprichwort sagt: Übe im Winter und übe im Sommer. Für Militäroffiziere und Soldaten ist der heiße Sommer eine gute Zeit, um sich körperlich fit zu machen. Hundetraining am Tag kann nicht nur die Kampffähigkeiten von Offizieren und Soldaten verbessern, um sich an komplexe Umgebungen anzupassen, sondern auch ihren Kampfwillen schärfen, ohne Angst vor Härten zu haben. Wenn Offiziere und Soldaten jedoch ohne wissenschaftliche Ausbildung und starke Unterstützung in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit trainieren, kann das Risiko eines Hitzschlags, Hitzschlags und anderer Krankheiten steigen. Wie organisiert man das Training in den Hundetagen des Sommers wissenschaftlich und sicher? Basierend auf Unterstützungserfahrungen fasste Liu Jian, ein Militärarzt einer Brigade der Armee im Eastern Theatre Command, einige Vorsichtsmaßnahmen vor, während und nach dem körperlichen Training zusammen, in der Hoffnung, seinen Kameraden zu helfen.
eins
[Tagebuch des Militärarztes] Ende Juli kam es zu einer Hitzewelle, bei der die Tagestemperaturen bis zu 38 °C erreichten. Um 17 Uhr nachmittags kam ich zum Trainingsgelände und bereitete mich darauf vor, dass meine Kameraden trainieren konnten. Als sich das Team versammelte, fand ich die Figur des Soldaten Xiao Rao. Xiaorao kam vorgestern wegen einer Erkältung und Fieber zur Behandlung in die Arztpraxis. Es wurde festgestellt, dass er in den letzten Tagen nicht für die Teilnahme am Training geeignet war. Als ich sah, dass er im Trainingsteam auftauchte, ging ich sofort hin, um mich nach der Situation zu erkundigen. Es stellte sich heraus, dass Xiaoraos Fiebersymptome nach zweitägiger Einnahme des Arzneimittels nachließen und er beantragte, das Training wieder aufzunehmen. Nachdem ich den Grund erfahren hatte, brach ich Xiaoraos Training sofort ab und klärte ihn über die Vorbeugung von Hitzschlägen auf. Nach Überredung erkannte Xiaorao, dass das Training während einer Verletzung oder Krankheit die Verletzungen verschlimmern und neue Verletzungen verursachen würde, und stellte sicher, dass er sich erholte, bevor er am Training teilnahm.
[Rat von Militärärzten] Das Training in einer Umgebung mit hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum kann zu Dehydrierung, Hitzschlag usw. führen. Insbesondere Kameraden mit nicht genesenen Verletzungen oder schwacher Hitzetoleranz erleiden beim Training in einer Umgebung mit hohen Temperaturen häufiger einen Hitzschlag. Daher wird den Kameraden empfohlen, vor dem Training die folgenden drei Punkte zu beachten, um Hitzschlag und andere Krankheiten zu vermeiden.
Planen Sie die Trainingszeit angemessen ein. Während der Hundetage ist die Zeit zwischen 10:00 und 16:00 Uhr die Zeit mit höherer Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Laufe des Tages. Es wird empfohlen, die Zeit für das körperliche Training am frühen Morgen und nach 16:00 Uhr zu vereinbaren und zu versuchen, kein langfristiges und hochintensives Training in Umgebungen mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit durchzuführen.
Achten Sie genau auf den Personalstatus. Unwohlsein vor dem Training, die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Antipyretika, Antibiotika usw.), Übergewicht oder Fettleibigkeit, Bewegungsmangel und eine Vorgeschichte hitzebedingter Erkrankungen (Hitzschlag oder Hitzschlag) können das Risiko eines Hitzschlags verursachen Faktoren. Daher muss das Schulungspersonal vor dem Training die körperliche Verfassung der Teilnehmer verstehen und sich dabei auf neue Rekruten, aus dem Urlaub zurückkehrende Mitarbeiter, schwere Durchfallerkrankungen, Schlafmangel und langfristig ermüdete Mitarbeiter konzentrieren. Wenn sich Offiziere und Soldaten vor der Ausbildung unwohl fühlen, sollten Militärärzte unverzüglich ihren Gesundheitszustand beurteilen und anhand der tatsächlichen Situation entscheiden, ob sie an der Ausbildung teilnehmen können. Kameraden mit schwacher Hitzeanpassungsfähigkeit können etwa 2 Wochen lang ein gezieltes Hitzeakklimatisierungstraining durchführen, um ihre Hitzeresistenz zu verbessern.
Schulungsgarantien vollständig verbessern. Stellen Sie vor der Schulung sicher, dass Gesundheitspersonal und Krankenwagen vor Ort sind, und bereiten Sie Kühlartikel (z. B. Eisbeutel, Eiskappen, Falteimer), Überwachungsgeräte (z. B. Thermohygrometer, Ohrthermometer, Oximeter) und Medikamente zur Hitzschlagprävention (z. B Huoxiang Zhengqi-Wasser, Rendan, Kühlöl, Salz zur oralen Rehydrierung usw.
zwei
[Tagebuch des Militärarztes] Kürzlich organisierte die Brigade ein Trainingslager für vorbereitete Oberfeldwebel. Um die Sicherheit der Trainingsteammitglieder zu gewährleisten, bieten wir bei jedem Training medizinische Unterstützung an. Mitten im ersten Trainingstag war die Kleidung der Kameraden schweißgetränkt. In den Trainingspausen organisieren wir alle, um Wasser und Salz aufzufüllen.
„Warum schmeckt das Wasser heute salzig?“ fragte Soldat Xiao Wu, nachdem er einen Schluck getrunken hatte.
„Wir haben dem Wasser proportional Rehydrierungssalzpulver zugesetzt.“ Nachdem ich die Fragen aller gehört hatte, trat ich sofort vor und erklärte: „Nach anstrengendem Training schwitzt der Körper stark. Wenn er Wasser verliert, verliert er auch Salz. Wenn man nur auffüllt.“ Wasser, Es kann leicht zu einem Elektrolytungleichgewicht und sogar zu Zuckungen der Gliedmaßen kommen. Daher sollten Sie Ihren Körper während des Trainings mit Salz ergänzen, damit sich Ihr Körper wohler und energiegeladener fühlt , alle füllten sich mit leichtem Salzwasser!
[Militärmedizinischer Rat] Wenn Offiziere und Soldaten an Hundetagen im Sommer trainieren, steigt die Körpertemperatur aufgrund der hohen Temperatur und der anstrengenden körperlichen Betätigung schnell an, wodurch sich die Blutgefäße der Haut erweitern und schwitzen Gesicht und starkes Schwitzen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Trainer und Hilfspersonal die folgenden Punkte beachten, um die Wirksamkeit und Sicherheit des körperlichen Trainings zu gewährleisten.
Achten Sie auf den Ausbildungsstand der Teilnehmer. Tritt ein leichter Hitzschlag ohne rechtzeitige Kühlung und Salzergänzung auf, verschlechtert sich der Zustand und in schweren Fällen kann es sogar zu einem Hitzschlag kommen. Daher sollten die Trainer während des Trainingsprozesses darauf achten, ob die Teilnehmer abnormale Gangarten, deformierte Bewegungen, Übelkeit und Erbrechen, Rötungen oder blasse Gesichtsfarbe und andere abnormale Symptome aufweisen. Sobald diese anormalen Symptome auftreten, sollte das zuständige Personal umgehend daran erinnert werden, das Training abzubrechen, und medizinisches Hilfspersonal sollte beauftragt werden, die notwendigen medizinischen Rettungsmaßnahmen zu ergreifen.
Füllen Sie rechtzeitig Wasser und Salz nach. Ein Elektrolytungleichgewicht ist eine der Hauptursachen für Hitzschlag und Hitzschlag. Den Kameraden wird empfohlen, während des Trainings alle halbe Stunde Wasser und Salz aufzufüllen. Zu den häufig verwendeten Methoden zum Auffüllen von Wasser und Salz gehören: „Senf + Mineralwasser“, Salz zur oralen Rehydrierung, Elektrolytgetränke usw.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich zwischen den Trainingseinheiten abkühlen. Durch rechtzeitiges Kühlen während des Trainings kann ein Hitzschlag wirksam verhindert werden. In den Trainingspausen können sich die Teilnehmer durch Kaltwasserbesprühung, das Tragen von Eiskappen und Kältehalsbändern sowie das Abwischen mit nassen Handtüchern körperlich abkühlen. Wenn Symptome eines Hitzschlags auftreten, kann der Patient an einen kühlen Ort gebracht werden, sich rechtzeitig ausziehen und den Bereich unter dem Kopf mit fließendem Wasser von etwa 15 °C tränken, um die Körperoberflächentemperatur des Patienten zu senken.
drei
[Tagebuch des Militärarztes] Nach der großen Hitze steigt die Temperatur weiter an und die allgegenwärtige Hitzewelle ist wie ein Feuerball, der über uns hinwegrollt. Obwohl das Training am Abend endete, lag die Außentemperatur immer noch über 30°C. Als ich in den Reihenraum zurückkehrte, sah ich, wie der Soldat Xiao Chen das kalte Getränk in seiner Hand öffnete und viel trank, also trat ich sofort vor, um ihn aufzuhalten.
„Doktor Liu, warum können Sie keine kalten Getränke trinken?“ Xiao Chen war sehr verwirrt.
„Wenn man nach dem Training bei heißem Wetter große Mengen kalter Getränke zu sich nimmt, führt das zu Magen-Darm-Beschwerden und ist sehr gesundheitsschädlich!“ Ich sagte Xiao Chen, dass er sich nach dem Training eine Weile ausruhen und warten könne, bis seine Körpertemperatur erreicht sei und die Herzfrequenz normalisierte sich, bevor langsam warmes Wasser getrunken wurde.
[Militärmedizinischer Rat] Nach der Ausbildung von Offizieren und Soldaten ist die Stoffwechselaktivität des Körpers stark, die Restwärme im Körper wurde nicht vollständig abgeführt und die Blutgefäße in Haut, Darm und Magen befinden sich noch in einem Erweiterungszustand . Wenn Sie nach dem Training zu schnell mit kaltem Wasser oder kaltem Wind in Kontakt kommen oder kalte Getränke zu sich nehmen, schrumpfen die Blutgefäße in der Haut, im Magen und anderen Teilen plötzlich, was nicht nur die normale Wärmeableitung des Körpers beeinträchtigt, sondern auch kann auch zu einer Verringerung der Resistenz führen und das Krankheitsrisiko erhöhen. Den Kameraden wird empfohlen, nach dem Sommertraining die folgenden Punkte zu befolgen, damit sich die Körperfunktionen schnell erholen können.
Halten Sie Ihren Körper sauber. Wenn Offiziere und Soldaten hochintensives Training absolvieren, kann der Schweiß ihre Kleidung durchnässen und dazu führen, dass sie an der Hautoberfläche kleben bleibt. Es wird empfohlen, dass Kameraden rechtzeitig nach dem Training verschwitzte Kleidung wechseln oder ihren Körper mit Handtüchern trocknen, um ihren Körper trocken und sauber zu halten und Rheuma, Arthritis und andere Krankheiten zu vermeiden. Darüber hinaus sollte rechtzeitig nach dem Training ein Entspannungstraining durchgeführt werden, um körperliche Ermüdung zu vermeiden und das Auftreten von Trainingsverletzungen zu reduzieren.
Vermeiden Sie den Kontakt mit starken Kältereizen. Nach dem Training schwitzen Offiziere und Soldaten stark, die Blutzirkulation beschleunigt sich und die Kapillaren weiten sich. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt zu sehr darauf bedacht sind, sich abzukühlen, z. B. ein kaltes Bad zu nehmen oder direkt einen klimatisierten Raum zu betreten, kann dies Auswirkungen haben beeinträchtigen die Temperaturregulierung des Körpers und verursachen Erkältungen, Durchfall, Arthritis und andere Krankheiten. Manche Kameraden stillen ihren Durst, indem sie nach dem Training kalte Getränke trinken. Dadurch sinkt die Temperatur im Magen-Darm-Trakt plötzlich und die Kapillaren schrumpfen stark, was zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen führen kann. Den Kameraden wird empfohlen, unmittelbar nach dem Training nicht zu duschen oder die Klimaanlage zu benutzen. Nachdem sich ihre Herzfrequenz und Atmung wieder normalisiert haben und das Schwitzen praktisch aufgehört hat, können sie dann ein Bad nehmen mit warmem Wasser. Die geeignete Wassertemperatur beträgt 35°C bis 37°C.
Machen Sie einen guten Job in der Logistikunterstützung. Nach dem körperlichen Training sollten so weit wie möglich Militärärzte oder Gesundheitspersonal eingesetzt werden, um die körperliche Verfassung der Teilnehmer zu überprüfen und zu beurteilen, um mögliche Trainingsverletzungen rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Bei der Ernährung sollte auf die Kombination von Fleisch und Gemüse geachtet werden. Bei Fleischgerichten handelt es sich hauptsächlich um proteinreiches und fettarmes Fleisch wie Fisch, Garnelen und mageres Fleisch; bei vegetarischen Gerichten handelt es sich hauptsächlich um Gemüse wie Gurken, Wintermelonen und grünes Gemüse, das Hitze vertreiben und die Milz stärken kann; Bohnensuppe, weiße Pilzsuppe, Algen-Ei-Tropfensuppe und Wintermelonensuppe usw. können Hitzschlag verhindern, abkühlen und Elektrolyte auffüllen.
Quelle: China Military Network – Tageszeitung der Volksbefreiungsarmee