2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Autor|Wang Lei Liu Yajie
Musks Robotaxi ist noch nicht gebaut und es kommen erneut Zweifel auf.
Er stellt sich ein Auto mit doppeltem Verwendungszweck vor, bei dem der Besitzer es bei Nichtgebrauch als Taxi vermietet und so eine private Flotte selbstfahrender Taxis aufbaut. Wenn der Markt gut ist, kann man mit einem Auto pro Jahr Geld verdienen30.000 $(ca. 215.000 Yuan), ein kostengünstiges und renditestarkes Nebengeschäft.
Doch bevor der Plan umgesetzt wurde, übergoss ihn der CEO von Uber mit kaltem Wasser:
Bei diesem Modell gibt es ein großes Problem!
Laut Uber-CEO,TeslaEin solches Robotaxi-Geschäftsmodell ist noch nicht ausgereift. Wenn Tesla jedoch mit sich selbst kooperiert, wird es eine andere Sache sein.
01
Wenn Sie es selbst schaffen können, warum nicht zusammenarbeiten und es gemeinsam tun?
Letzten Freitag stellte Uber-Chef Dara Khosrowshahi in einer Show öffentlich Musks Robotaxi-Plan in Frage und sagte, es könne große Probleme geben.
Er sagte, aus Sicht der Anwendungsszenarien sei noch unklar, ob Tesla-Besitzer bereit seien, Fremde in ihren Autos mitfahren zu lassen, und es bestehe auch große Unsicherheit darüber, ob Robotaxi die Bedürfnisse der Passagiere während der Hauptfahrzeiten erfüllen könne.
Seiner Ansicht nach hat Musk einen „Schlüsselteil“ unterschätzt: den Bau eines Autos im Wert von 50.000 US-Dollar (ca. 359.000 Yuan), das jeden Tag gefahren werden kann Mehr als 30 Millionen TransaktionenEs sei ein „ganz, ganz anderes Geschäft“.
Da nicht jede Bestellung reibungslos abgewickelt werden kann, was tun, wenn jemand im Auto krank wird oder etwas verliert?
Die von Khosrowshahi gegebene Lösung lautet:Tesla kann mit sich selbst arbeiten.
Tatsächlich hat Uber im Januar dieses Jahres eine Kooperation mit Tesla geschlossen, um amerikanische Fahrer zur Nutzung von Elektrofahrzeugen zu ermutigen. Khosrowshahi glaubt, dass Musks Robotaxi-Plan, wenn er auch mit Uber zusammenarbeiten kann, dazu beitragen kann, ihn in einen Fahrdienst zu verwandeln.
Aus Sicht der technischen Fähigkeiten des autonomen Fahrens bietet Tesla FSD derzeit Vorteile. Derzeit wurde FSD zur V12.5-Version weiterentwickelt, die vom ursprünglichen drehmomentempfindlichen Lenkrad auf ein Eye-Tracking-System aufgerüstet wurde, das verwendet werden kann Normalerweise auch dann, wenn der Besitzer eine Sonnenbrille trägt. Und die neue Version ist auf eine „End-to-End“-Lösung in Bezug auf schnelles und intelligentes Fahren in der Stadt umgestiegen.
Robotaxi, dessen Veröffentlichung ursprünglich für den 8. August dieses Jahres geplant war, wird auf verschoben10. OktoberOffiziell veröffentlicht. Zu den späteren Betriebsproblemen von Robotaxi sagte Musk im Juli, dass Tesla eine Shared-Ride-Plattform einführen werde und Fahrzeugbesitzer die Einnahmen direkt mit Tesla teilen würden.
Wenn Tesla im Gegensatz zu Musks selbst betriebener Robotaxi-Flotte nur für den Bau von Autos verantwortlich ist, kann Uber dies tunPassen Sie die Anzahl der Teilzeitfahrer schnell an die Nachfrage zu Spitzenzeiten oder bei Großveranstaltungen an. „Wir haben 15 Jahre damit verbracht und Dutzende Milliarden Dollar in Kapital investiert, und wir können diese Hilfe unseren Partnern sofort leisten, und wir hoffen, dass Tesla einer unserer Partner werden kann.“
Der Grund, warum der CEO von Uber Tesla einen Olivenzweig reichte, war, dass er die Vorteile der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen genoss und den Weg für seinen nächsten Schritt ebnete.
Im zweiten Quartal dieses Jahres beliefen sich die Gesamtaufträge von Uber auf 40 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ohne die Auswirkungen von Wechselkursänderungen betrug der Anstieg im Vergleich zum Vorjahr 21 %. Der Umsatz betrug 10,7 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 10,57 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie betrug 47 Cent und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 31 Cent.
Sowohl Umsatz als auch Gewinn übertrafen die Erwartungen, und auch der Umsatz mit Fahrern und Kurierdiensten erreichte im Quartal einen Rekordwert von 17,9 Milliarden US-Dollar.
Das Wachstum des Taxiunternehmens ging im ersten Quartal deutlich zurück, konnte aber im zweiten Quartal solch beeindruckende Ergebnisse liefern. Das hat viel mit den Partnern von Uber zu tun.
Im Mai dieses Jahres kündigte Uber eine Partnerschaft mit Instacart an, um der Lebensmittelliefer-App eine „Restaurant“-Option hinzuzufügen, die es Benutzern ermöglicht, Lebensmittel direkt in Restaurants zu bestellen und diese über Uber Eats liefern zu lassen. Khosrowshahi sagte, das durchschnittliche Bestellvolumen von Instacart sei 20 % größer als die lokalen Bestellungen von Uber und der Trend bei Partnerschaften sei „ermutigend“.
Uber betonte außerdem, dass die Zahl der Passagiere in selbstfahrenden Autos im zweiten Quartal sechsmal so hoch gewesen sei wie vor einem Jahr. Dies ist zehn Partnerschaften zu verdanken, darunter mit Waymo, einem Unternehmen für selbstfahrende Autos von Alphabet, das Fahrgemeinschaften und Essenslieferdienste in Phoenix, Arizona, anbietet, und mit dem Startup Waabi, das Frachtdienste anbietet.
Am 31. Juli: Uber und der chinesische Elektroauto-GigantBYDgab bekannt, dass sie zusammenarbeiten werden, um in den nächsten Jahren mehr als 100.000 BYD-Autos zu bauenRobotaxi-Flotte weltweit。
Obwohl Khosrowshahi die konkreten Einzelheiten der Zusammenarbeit mit Waymo nicht bekannt gab, ist seiner Meinung nach die Auslastung der Unternehmen für selbstfahrende Autos auf der Uber-Plattform,Viel höher als der unabhängige Betrieb, und im Prozess der ausgereiften selbstfahrenden Technologie und unklaren Regulierungsrichtlinien wird es eine lange gemischte Entwicklungsphase geben, und der Markt für selbstfahrende Autos wird keine „Winner-takes-all“-Situation sein.
Andere vertreten ähnliche Ansichten wie der CEO von UberNIOLi Bin, beim diesjährigen NIO-Innovations- und Technologietag hat Li Bin es deutlich gemachtWird nicht in den Robotaxi-Markt einsteigen。
Li Bin glaubt, dass der wahre Wert des intelligenten Fahrens darin liegt, die Energie der Fahrer freizusetzen und Verkehrsunfälle zu reduzieren, anstatt die Arbeit privater Autofahrer zu ersetzen. Robotaxi ist weder ein inspirierendes Geschäftsmodell noch ein nachhaltiges Großunternehmen.
02
Wie führt man ein Robotaxi-Geschäft?
Wenn es um den Umgang mit Robotaxi geht, kann man sagen, dass die Einstellungen der Großen sehr unterschiedlich sind.
Teslas größter Fan, bekannt als „weibliche Version“BuffettNehmen Sie als Beispiel Cathie Wood, bekannt als die „Holzschwester“ der amerikanischen Ark Investment Management Company. Der Grund, warum sie von Tesla begeistert ist, liegt im Potenzial seiner autonomen Fahrtechnologie.
Sie sagte, dass Tesla sein Robotaxi-Geschäft nutzen werde, um sich von einem „reinen Hersteller von Elektrofahrzeugen“ zu wandeln, und dass sein Aktienkurs um das Zehnfache steigen könnte.
Ihrer Meinung nach liegt die Bruttogewinnmarge des selbstfahrenden Taxigeschäfts zwischen 80 % und 85 %, während die aktuelle Bruttogewinnmarge des Elektrofahrzeuggeschäfts zwischen 15 % und 17 % liegt. Der Markt für selbstfahrende Taxis wird ein weltweiter Umsatz sein8 bis 10 Billionen US-DollarGelegenheit.
Darüber hinaus unterscheidet sich das Geschäftsmodell des Netzwerks für selbstfahrende Taxis stark vom „One-and-Done“-Geschäftsmodell für die Herstellung und den Verkauf von Autos: Selbstfahrende Taxis werden eine „Winner-takes-all“-Branche sein, und so weiter Wer am sichersten agieren kann, erhält den größten Anteil am Geschäft.
Gleichzeitig können Anbieter selbstfahrender Taxinetzwerke einen Anteil von 30 bis 50 % am Umsatz ihrer Flotten auf ihren Plattformen erzielen und so „spezifisch“ gewinnenWiederkehrende Einnahmen mit explosivem Cashflow“ und einer Gewinnspanne von über 50 %.
Viele Menschen glauben auch, dass Robotaxi die „schmerzhafte Zeit der Branche“ wie das frühe Stadium der Geldverbrennung, der Finanzierungsschwierigkeiten und des Bankrotts hinter sich gelassen hat. Mit der Entwicklung der autonomen Fahrtechnologie ist Robotaxi immer noch ein riesiger blauer Ozean.
Der McKinsey-Beratungsbericht und die CICC-Forschungsdaten sagen voraus, dass im Jahr 2030 der globale Markt für Robotaxi-Unternehmen groß sein wirdÜber 2 Billionen US-Dollar。
Aus inländischer Sicht ist die Prognose von Pacific Securities konkreter und wird erwartet2025 und 2030, Es wird erwartet, dass die Marktgröße von Robataxi China entsprechend durchbrochen wird1,18 Billionen Yuan und 2,93 Billionen Yuan. „Diese Daten zeigen, dass der „Robotaxi-Markt“ ein enormes Wachstumspotenzial hat
Angesichts eines so riesigen Marktes fällt es jedem Unternehmen schwer, dem Risiko zu widerstehen.
Im Bereich Komplettfahrzeuge nutzen nicht nur Tesla, sondern auch heimische Autokonzerne ihre Aktionen, um für Robotaxi zu stimmen. Zum BeispielglückverheißendEs wurde sehr früh innerlich geschlüpftCao CaoBeim Reisen reist SAIC gerne auf der Straße.GACWie Ruqi auf Reisen.
Diese Autofirmen leihen sich alle den Namen ihrer Reiseplattformen aus, um auf der Robotaxi-Strecke zu erscheinen.
Es ist jedoch nicht schwer zu erkennen, dass dieselben Autokonzerne grundsätzlich in Form einer Kooperation in den Robotaxi-Markt eingestiegen sind. Derzeit scheint Tesla eine Alternative zu sein.
Nach Teslas Idee wird Teslas Robotaxi selbst hergestellt und betrieben und kann nicht nur als Privatauto, sondern auch als Online-Ride-Hailing-Dienst genutzt werden. Autobesitzer können je nach Bedarf flexibel entscheiden, ob sie der Robotaxi-Flotte beitreten oder austreten möchten. Mit nur einem Klick auf die Tesla-App wird das Fahrzeug der Flotte hinzugefügt und beginnt, Geld zu verdienen, während der Autobesitzer die Flotte verlässt.
Das von Tesla propagierte Robotaxi-Kommerzialisierungsmodell klingt auf den ersten Blick zwar nach einer Spielerei, kann aber einer sorgfältigen Prüfung kaum standhalten.
Das erste istOperative Qualifikationen und nicht-operative QualifikationenDer Unterschied besteht am Beispiel Chinas darin, dass private Autos nicht für geschäftliche Zwecke genutzt werden können und einer besonderen Anwendung bedürfen. Darüber hinaus stellen betriebsbedingte Fahrzeugverluste und Energiekosten einen schwer verteilbaren Aufwand dar.
Die Eigenschaften von Betriebsfahrzeugen wie Online-Ride-Hailing-Fahrzeugen bestimmen, dass ihre Kilometerleistung in einem Jahr höher sein kann als die eines Privatwagens in fünf Jahren. Das Taxi-Geschäftsmodell selbst besteht darin, die Differenz zwischen Energieverbrauch und Umsatz zu erwirtschaften Da die Kosten für Fahrzeugschäden hoch sind und die Kosten für den Energieverbrauch nicht gesenkt werden können, ist ein solches Betriebsmodell dazu bestimmtNicht nachhaltig。
Vielleicht um die Vorteile des Fahrzeuglebenszyklus für Robotaxi zu maximieren, hat Tesla beschlossen, ein Modell speziell für Robotaxi zu entwickeln, und diese Änderungen werden eine andere technische Ausrichtung haben als die für C-End-Modelle.
Um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern, optimieren sie das Batteriesystem, das elektrische Antriebssystem und sogar die Reifen. Beispielsweise kann die Lebensdauer eines Robotaxi-Modells 1 Million Meilen erreichen.
Es ist auch ein neues Auto und bekannt für seine intelligente Fahrtechnologie.Xpeng-MotorenObwohl sie sich ebenfalls für den Einstieg in Robotaxi entschieden haben, unterscheiden sich ihre Ideen offensichtlich von denen von Tesla. Xpeng plant, in die Robotaxi-Branche einzusteigen, wird sich jedoch nicht direkt am Betrieb beteiligen;Ich suche eine Zusammenarbeit mit Betreibern wie Didi und Uber, um die fahrerlose Technologie weltweit bekannt zu machen.
He Xiaopeng glaubt, dass der Bau eines Autos selbst schwierig und der Betrieb sogar noch anspruchsvoller ist, sodass mehr Partner benötigt werden, um gemeinsam die Entwicklung von Robotaxi voranzutreiben.
He Xiaopengs Ansichten sind auch die Mainstream-Haltung in der Branche. Der mittlerweile kommerzialisierte Carrot Run ist das beste Beispiel.
Kooperationsmodell „Eisernes Dreieck“.Es ist zum aktuellen Mainstream-Betriebsmodell von Robotaxi geworden. Für die Förderung von Robotaxi,Unternehmen für autonomes FahrenEs verfügt über wesentliche Kerntechnologien, aber es mangelt an Team und Erfahrung, um Ride-Hailing-Dienste in großem Maßstab zu betreiben.ReiseplattformSie sind nicht nur mit dem Online-Ride-Hailing-Markt und den Nutzergruppen vertraut, sondern haben oft auch Menschen hinter sichAutofirmenStarke Ressourcenvorteile.
Und Robotaxi ist ein typisches BeispielBilaterale PlattformökonomieModell: Wenn es nicht genügend selbstfahrende Fahrzeuge gibt und die Nutzer zu lange warten, wird es für die gesamte Plattform schwierig, Nutzer anzulocken. Im Gegenteil, wenn nicht genügend Benutzer vorhanden sind, sind die Kosten für das Unternehmenslayout sehr hoch.
Aus heutiger Sicht scheint dieses in China allmählich ausgereifte Mehrparteien-Kooperationsmodell im Vergleich zu Musks „Picture Pie“-Geschäftsmodell zuverlässiger zu sein.