2024-10-07
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
die feiertage zum nationalfeiertag sind zu ende. morgen wollen wir uns ausruhen, denn die „fabelwesen“ kehren wieder in ihre käfige zurück!
viele schulen erinnern an den schulanfang
viele schüler und eltern verabschieden sich von den schönen feiertagen und leiden unter dem „post-holiday-syndrom“, das sich in schlechter stimmung, fehlender stimmung für die schule/arbeit oder sogar schwindel und unruhe äußert...
einige schulen haben in den letzten beiden tagen „schulanfangserinnerungen“ herausgegeben, um eltern und schülern beizubringen, wie sie den heutigen letzten ferientag nutzen können, um körper und geist wieder aufzuladen.
zum beispiel die herzerwärmenden tipps der shanghai jianping experimental zhangjiang middle school –
studentenartikel
1wir blicken auf die schönen feiertage zurück und freuen uns auf den schulanfang
wir können das ende des urlaubs nutzen, um unser urlaubsleben revue passieren zu lassen und eine zusammenfassende urlaubsliste zu erstellen. diese liste kann die aufgaben, erfolge und fortschritte umfassen, die wir in vielen bereichen wie studium und leben erreicht haben. darüber hinaus können wir auch einen plan für den schulanfang erstellen, einfach essen, kleidung, unterkunft, transport, studienleben usw. nach der rückkehr in die schule entwerfen und hart daran arbeiten, dies zu erreichen.
bei veränderungen und anpassungen im leben ist es normal, dass es zu unterschiedlichen emotionalen reaktionen kommt. dies ist eher ein allgemeines gefühl als ein persönliches problem. wenn negative emotionen aufkommen, können sie die stop-technik verwenden, um sie zu beheben.
stoppen sie: wenn negative emotionen aufkommen, fühlen sie sich möglicherweise gereizt und möchten sogar maßnahmen ergreifen, um sich besser zu fühlen. zu diesem zeitpunkt können sie sich etwas zeit und raum geben, um sich zu beruhigen und eine weile bei ihren gefühlen zu bleiben, bevor sie maßnahmen ergreifen;
atmen sie ein: atmen sie mindestens drei mal tief durch, atmen sie tief durch die nase ein, langsam durch den mund aus und lassen sie sich von ihrer atmung beruhigen und zur vernunft zurückkehren.
beachten sie: seien sie sich zu diesem zeitpunkt der gefühle und gedanken in ihrem körper und herzen bewusst und akzeptieren sie diese unangenehmen gefühle. diese sind normal und vorübergehend.
fahren sie fort: nach abschluss der ersten drei schritte werden sie feststellen, dass sich ihre impulsiven gefühle etwas beruhigt haben. versuchen sie zu diesem zeitpunkt, etwas sinnvolles zu tun und sich von konfliktsituationen fernzuhalten, z. b. eine weile mit ihrem partner zu chatten etwas, das dir gefällt usw. warte.
regelmäßige arbeit und ruhe: passen sie ihre arbeit und ruhe bewusst an. schauen sie beispielsweise vor dem zubettgehen nicht fern und spielen sie nicht mit dem mobiltelefon. gehen sie eine halbe stunde früher zu bett, um die zeit und qualität des schlafs nach der rückkehr in die schule sicherzustellen.
verlagern sie den fokus: reduzieren sie bewusst zeit und häufigkeit von unterhaltungen, legen sie mobiltelefone und andere elektronische produkte rechtzeitig weg, um die abhängigkeit von elektronischen produkten zu verringern. organisieren sie mehr körperliche übungen oder schulbezogene aktivitäten, um ihre aufmerksamkeit auf das lernen zu lenken.
eltern
in den vergangenen tagen sollten eltern auf missverständnisse achten und gleichzeitig ihren kindern helfen, sich zu „entspannen“. auf folgende dinge muss geachtet werden:
◆ führen sie kein „plötzliches bremsen“ durch. alles hat einen prozess und konzentration kann nicht in einem schritt erreicht werden. arbeit und ruhe müssen langsam angepasst werden, und das lernen muss schrittweise gesteigert werden, damit sich kinder langsam anpassen können.
◆ machen sie keine einheitslösung. brechen sie nicht gewaltsam alle unterhaltungsaktivitäten für ihre kinder ab. dies wird bei ihren kindern zu widerstand und rebellion führen. bitte respektieren sie die wünsche ihrer kinder und besprechen sie mit ihnen, wie sie damit umgehen sollen.
◆ beteiligen sie sich nicht am „pauken“. vor und nach den ferien haben die kinder eine übergangs- und anpassungsphase. eltern sollten ihre kinder nicht zu sehr unter druck setzen und die lerninteressen und lerngewohnheiten ihrer kinder fördern.