2024-10-04
한어한어Русский языкРусский языкEnglishEnglishFrançaisFrançaisIndonesianSanskritIndonesian日本語SanskritDeutsch日本語PortuguêsDeutschΕλληνικάPortuguêsespañolΕλληνικάItalianoespañolSuomalainenItalianoLatinaSuomalainenLatina
panasonic, toyota und bridgestone haben nacheinander ihren rückzug aus dem olympischen sponsorenteam angekündigt
originalproduktion von „phoenix stand“ auf ifeng.com
autor|zhou chao
am 1. oktober gab der japanische reifenkonzern bridgestone offiziell bekannt, dass er seinen „global partner“-vertrag mit dem internationalen olympischen komitee nicht verlängern werde. die vereinbarung zwischen den beiden parteien läuft ende dezember dieses jahres aus.
dies ist das dritte japanische unternehmen, das seinen spitzensponsorplatz bei den olympischen spielen aufgibt, nachdem panasonic holdings am 10. september dieses jahres angekündigt hatte, seinen vertrag mit dem ioc nicht zu verlängern, und toyota am 26. september seinen vollständigen rückzug von den olympischen spielen angekündigt hatte.
in verbindung mit der tatsache, dass die fifa-weltmeisterschaft nicht einmal einen japanischen kontinentalsponsor hat, scheint sich das japanische kapital vollständig aus dem sponsoringsystem für internationale sportwettbewerbe zurückzuziehen.
bei den olympischen spielen in paris hatte das internationale olympische komitee 15 top-sponsoren (coca-cola/mengniu sind eine kategorie), insgesamt liefen in diesem jahr 4 verträge aus. mit ausnahme des französischen unternehmens atos, das seinen standpunkt nicht geäußert hat, hat die nichtverlängerung von verträgen dreier japanischer unternehmen offensichtlich einen schatten auf die geschäftsentwicklung des internationalen olympischen komitees geworfen.
was steckt dahinter?
1. gründe für japanische unternehmen
jedes unternehmen hat interne gründe, warum es nicht bereit ist, geld für werbung auszugeben.
die von panasonic holdings bei der ankündigung des rückzugs genannten gründe waren:veränderungen in den geschäftsformaten und die nachlassende publizitätswirkung des olympia-sponsorings.
1987 wurde panasonic erstmals hauptsponsor des internationalen olympischen komitees und die beiden parteien arbeiten seit 37 jahren zusammen.
bei den olympischen spielen 1988 in seoul (seoul) lautete der sponsorname von panasonic immer noch panasonic electric, und die hauptrichtung der werbung war immer noch japan, china und südostasien.
als der vertrag in der zweiten hälfte der 1990er jahre verlängert wurde, änderte sich der name des sponsors in national und konzentrierte sich auf internationale haushaltsgeräte.
seit den olympischen spielen 2008 in peking wird ausschließlich panasonic verwendet und der name in panasonic holdings geändert. die kategorien für globale partner der olympischen spiele sind: audio-/tv-/videoausrüstung.
für die olympischen spiele 2008 in peking wurde der name von panasonic in panasonic holdings geändert
allerdings werden japans haushaltsgeräte, seien es fernsehgeräte oder haushaltsgeräte, derzeit von china und südkorea geschlagen.
laut dem von avc revo veröffentlichten „global tv brand shipment monthly data report“ werden die weltweiten fernsehauslieferungen im jahr 2023 195,5 millionen (millionen einheiten) betragen, wobei samsung bei den auslieferungen an erster stelle steht, gefolgt von hisense, tcl und lg xiaomi.
die haushaltsgeräteindustrie nimmt bei panasonic holdings keine mainstream-position mehr ein. derzeit ist panasonic holdings hauptsächlich auf den verkauf von automobilelektronik, internet und anderen geschäften angewiesen, um den umsatz zu steigern.
von der herstellung von produkten für den normalbürger bis hin zum lieferanten von teilen, komponenten und dienstleistungen ist der wunsch von panasonic, die olympischen spiele zu nutzen, um die bekanntheit seiner produkte in der breiten öffentlichkeit zu steigern, nicht mehr so groß wie zuvor.
toyota motor hatte ursprünglich beschlossen, seine globale partnerschaftsvereinbarung mit dem internationalen olympischen komitee nicht zu verlängern, würde aber weiterhin die paralympischen spiele sponsern und das recht behalten, das paralympische logo und die fünf ringe zu verwenden. doch am 26. september beschloss toyota-vorsitzender akio toyoda, sich vollständig zurückzuziehen.
japanische medien zitierten ihn mit den worten:toyota glaubt, dass die olympischen spiele übermäßig politisiert sind und die riesigen gelder, die sponsoren den sportlern zur verfügung stellen, nicht genutzt werden. daher war es eine meinungsverschiedenheit in der philosophie, die zum rückzug führte.
toyotas „schwarze technologie“ bei den olympischen spielen in tokio
in seiner offiziellen erklärung erwähnte bridgestone nicht, warum es sein sponsoring der olympischen spiele aufgibt, sagte aber: „wir werden weiterhin an die kraft des sports glauben“ und „wir werden uns auf nachhaltigen globalen rennsport konzentrieren.“
mit anderen worten: bridgestone gab die olympischen spiele als globale plattform zur markenförderung auf und kehrte stattdessen zu seiner eigenen automobilindustrie zurück.
verkürzen sie die frontlinie und setzen sie auf eine präzise lieferung.
diesbezüglich sagte adams, sprecher des internationalen olympischen komitees: „wir respektieren die entscheidungen, die jedes unternehmen auf der grundlage seiner eigenen geschäftsstrategien trifft.“
2. was denken japanische medien?
am 3. oktober verteidigte das sankei shimbun den rückzug inländischer unternehmen von den olympischen spielen mit dem titel „kluges urteil oder ein symbol der untergehenden sonne? wird china, japans olympia-sponsor, die frei gewordene stelle übernehmen?“
der sankei shimbun erklärte, dass der rückzug des sponsorings durch drei japanische unternehmen oberflächlich auf die abschwächung der japanischen wirtschaft und den rückgang des nominalen bip auf den vierten platz der welt zurückzuführen sei, der hinter den usa, china und deutschland zurückbleibt. aber einige experten glauben auchdie olympischen spiele selbst haben sich verändert und sind nicht mehr attraktiv.
harada munehiko, präsident der osaka sports university, sagte, dass unternehmen in der vergangenheit befürchtet hätten, dass der verlust einer guten werbeplattform dazu führen könnte, dass ihnen der markt von der konkurrenz weggenommen wird. mittlerweile haben unternehmen solche sorgen jedoch nicht mehr.„wir leben nicht mehr in einer zeit, in der die olympischen spiele die einzige veranstaltung sind, die der welt die macht von marken vor augen führt.“
die kommerzialisierung der olympischen spiele begann 1984 in los angeles. vier jahre später werden in los angeles erneut olympische spiele stattfinden. harada sagte: „es konnte den krieg nicht stoppen. es war teil der propaganda. sponsoring wird nur dort bleiben, wo es einen echten nutzen gibt. ich denke, das geschäft der olympischen aristokratie geht zu ende.“
darüber hinaus geht es beim sponsoring nicht nur darum, geld auszugeben, sondern auch mit starker offline-, online- und tv-werbung.
toyota will nicht mehr der „große ungerechtige“ sein
toyota-beamte sagten, sie würden über einen zeitraum von zehn jahren 130 milliarden yen zahlen. darüber hinaus wurden fahrzeuge und andere sachleistungen zur verfügung gestellt.
„derselbe sponsor, wenn es sich um coca-cola handelt, hat das ausschließliche recht, waren im stadion zu verkaufen, sodass er im stadion gewinne erzielen kann. das stadion kann jedoch keine reifen und autos verkaufen.“
3. woher kommen neue wohlstandsquellen?
unter den 15 globalen partnern des internationalen olympischen komitees der olympischen spiele in paris. 4,5 unternehmen kommen aus den usa, nämlich airbnb, coca-cola (mengniu), intel, procter & gamble und mastercard.
1,5 unternehmen kommen aus china, darunter alibaba und mengniu (coca-cola)
bei den drei unternehmen handelt es sich um die japanische panasonic holdings, die toyota motor corporation und bridgestone.
die anderen sechs unternehmen sind die deutsche allianz, die französische atos, die schweizerische omega, die britische deloitte, die südkoreanische samsung electronics und die belgische anheuser-busch inbev.
man sieht, dass die sponsoren der olympischen spiele wechseln.
waren es in der vergangenheit schnelllebige konsumgüter wie coca-cola und haushaltsprodukte wie procter & gamble, so steigt mittlerweile die zahl der internetaffinen unternehmen und ist zu einer neuen einnahmequelle für die olympischen spiele geworden.
allerdings hat der aufstieg des internets auch die werbemöglichkeiten vielfältiger gemacht.
immer mehr unternehmen konzentrieren sich darauf, das internet zu nutzen, um verbrauchergruppen gezielt anzusprechen. dies hat dazu geführt, dass der status der olympischen spiele als globale markenförderungsplattform gesunken ist.
2017 verabschiedete sich mcdonald’s von den olympischen spielen
im jahr 2017 zog sich mcdonald’s, das 41 jahre lang mit den olympischen spielen kooperiert hatte, als sponsor zurück. als gründe für die aufgabe alter sponsoren wurden zu hohe kosten und ein missverhältnis im marketing genannt.
die geschäftsentwickler des internationalen olympischen komitees brauchen neue gewinnmöglichkeiten.
allerdings entspricht die aktuelle glücksspielbranche, die bereit ist, riesige summen für internationales sportsponsoring auszugeben, offensichtlich nicht den werten und konzepten des internationalen olympischen komitees.
im vergleich zur fifa fehlen dem internationalen olympischen komitee bei seinen partnern noch kategorien wie sportmarken und fluggesellschaften.
der sankei shimbun, der seit jeher dafür bekannt ist, die theorie des zusammenbruchs chinas zu vertreten, zitierte am ende des artikels eine unbekannte person und analysierte ihn in skeptischem ton:„obwohl chinesische unternehmen einsprangen, um die fifa zu retten, als westliche sponsoren sich zurückzogen, sagten relevante quellen, dass die wirtschaftliche situation chinas nicht ausreiche, um sponsorenbeträge wie die japans bereitzustellen.“
auf jeden fall hat china als bedeutendes produktionsland einen größeren bedarf als japanische unternehmen, seinen globalen ruf auszubauen.
mit dem richtigen geschäftsformat und -volumen ist es absolut möglich, dass mehr chinesische unternehmen an den olympischen spielen teilnehmen und in zukunft globale partner werden. schließlich gab es diese szene schon einmal bei der weltmeisterschaft, die einflussreicher ist als die olympischen spiele. beispielsweise hat das chinesische unternehmen hisense bereits japanische und koreanische marken wie sony und lg als einzige kooperative marke für haushaltsgeräte bei der fifa-weltmeisterschaft abgelöst.
hergestellt in china bei der weltmeisterschaft in katar
basierend auf dieser überlegung könnten chinesische haushaltsgerätemarken panasonic holdings ersetzen und aufstrebende automobilunternehmen in china und indien könnten die lücke füllen, die toyota hinterlassen hat.
laut einem nielsen-datenbericht ist e-sport der größte wachstumspunkt des weltweiten sportsponsorings. offensichtlich prüft das internationale olympische komitee auch die möglichkeit einer einbeziehung des e-sports in die olympischen spiele. dies könnte ein weiterer neuer expansionsraum für chinesische unternehmen sein.
darüber hinaus ist die künftige erschließung der finanziellen ressourcen des nahen ostens wie bei der fifa eine richtung, auf die das neue führungsteam des internationalen olympischen komitees im jahr 2025 achten muss. zumindest katar und saudi-arabien werden für das ioc eine goldgrube sein.