ein schuss in den arm, um den markt zu stabilisieren
2024-10-01
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
(der autor dieses artikels ist xu gao, chefökonom von boci securities)
letzte woche erlebte der a-aktienmarkt einen aufschwung, angetrieben durch im inland unerwartete lockerungsmaßnahmen. für den anstieg am aktienmarkt gibt es zwei gründe: erstens hat die letzte woche eingeführte unerwartete lockerung der politik die erwartungen des marktes an die politische reaktionsfunktion erheblich verändert und damit die bedenken hinsichtlich der mittel- und langfristigen wachstumsaussichten unseres landes wirksam verringert wirtschaft und stärkte so das marktvertrauen deutlich. zweitens haben die beiden von der zentralbank geschaffenen strukturellen geldpolitischen instrumente „securities fund insurance swap facility“ und „stock repurchase, growth and re-lending“ die logik der funktionsweise des a-aktienmarktes in gewissem maße verändert , und der trend der a-aktien wird stärker betroffen sein.die in der letzten woche eingeleitete lockerungspolitik dürfte bald keinen so großen einfluss auf die stabilisierung des kurzfristigen wirtschaftswachstums haben. wir nähern uns nun dem vierten quartal und es ist schwierig, die auswirkungen der lockeren politik in den diesjährigen wirtschaftsdaten widerzuspiegeln. wichtiger ist, dass die derzeit angekündigten lockerungsmaßnahmen stärker auf die geldpolitik ausgerichtet sind und die einzelheiten der fiskalpolitischen lockerungsmaßnahmen noch nicht bekannt gegeben wurden. für die stabilisierung des wirtschaftswachstums ist die aktuelle lockerung der fiskalpolitik wichtiger als die lockerung der geldpolitik. inwieweit die finanzpolitik gelockert wird, insbesondere wie viele zusätzliche anleihen die zentralregierung ausgeben wird, ist ein zentraler beobachtungspunkt für die nächste politik.die intensität der fiskalischen lockerung wird auch die weitere entwicklung der inländischen zinssätze bestimmen: wenn die intensität der fiskalischen lockerung größer ist, wird sich die wirtschaft verbessern und die zinssätze werden steigen, wenn die intensität der fiskalischen lockerung nicht ausreicht, wird die wirtschaftliche schwäche anhalten und es wird schwierig sein, den abwärtstrend der zinsen umzukehren.letzte woche (23. bis 27. september) stieg der a-aktienmarkt stark an, angetrieben durch im inland unerwartete lockerungsmaßnahmen.in den fünf handelstagen der letzten woche stieg der shanghai composite index um 12,8 %, der größte wöchentliche anstieg seit dezember 2008. davon betroffen stieg auch der hongkonger hang-seng-index letzte woche um 13 %, der stärkste wöchentliche anstieg in den letzten 20 jahren.
die erste begeisterung am markt entfachte die pressekonferenz des informationsbüros des staatsrates am 24. september[1].bei dem treffen kündigten führungskräfte der people's bank of china, der state administration of financial supervision und der china securities regulatory commission zinssenkungen und mindestreservesätze an, senkten die bestehenden zinssätze für wohnungsbaudarlehen und füllten das kernkapital der sechs großen banken wieder auf , und schuf eine „wertpapierfonds-versicherungs-swap-fazilität“ im wert von 500 milliarden yuan sowie „aktienrückkäufe, beteiligungen und re-darlehen“ und andere lockere policen. während die pressekonferenz noch lief, begann der markt bereits deutlich zu steigen. am ende stieg der shanghai composite index an diesem tag um 4,15 %.
am 26. september hielt das politbüro des zentralkomitees eine außerordentliche sitzung ab, um die wirtschaftsarbeit zu besprechen.gemäß der bisherigen praxis hält das politbüro des zentralkomitees jedes jahr im april, juli und dezember sitzungen zur erörterung der wirtschaftsarbeit ab. aus dem zeitpunkt des treffens ist ersichtlich, dass diese politbürositzung ungewöhnlich ist. nach dem kommuniqué zu urteilen, das nach dem treffen herausgegeben wurde,das zentralkomitee der partei ist zutiefst besorgt über den abwärtsdruck auf das wirtschaftswachstum und fordert, „sich den schwierigkeiten zu stellen, das vertrauen zu stärken“ und „sich darum zu bemühen, die ziele und aufgaben der wirtschaftlichen und sozialen entwicklung das ganze jahr über zu erfüllen“. auf der sitzung setzte das zentralkomitee der partei verschiedene lockerungsmaßnahmen um, die eine lockerung sowohl der fiskal- als auch der geldpolitik vorsahen, um zu fördern, dass der immobilienmarkt nicht mehr fällt und sich stabilisiert, und um eine ankurbelung des kapitalmarkts anzustreben. für diese sitzung des politbüros reagierte der kapitalmarkt erneut mit herzlichem applaus und der shanghai composite index stieg an diesem tag um 3,61 %.
am 27. september kündigte die people's bank of china eine reduzierung des einlagenreservesatzes um 0,5 prozentpunkte an. obwohl diese politik vor drei tagen auf der pressekonferenz des informationsbüros des staatsrats angekündigt wurde, führte die umsetzung der maßnahmen dennoch zu einem anstieg des shanghai composite index um 2,89 % an diesem tag.
aus zwei gründen hat die intensive veröffentlichung der lockerungsmaßnahmen letzte woche einen deutlichen aufschwung für den kapitalmarkt gebracht.
erstens hat die letzte woche eingeführte stärker als erwartete lockerungspolitik die erwartungen des marktes an die politische reaktionsfunktion erheblich verändert und dadurch die bedenken hinsichtlich der mittel- und langfristigen wachstumsaussichten der chinesischen wirtschaft effektiv verringert und somit das marktvertrauen deutlich gestärkt.makroökonomische prognosen müssen auf bestimmten annahmen über makroökonomische politische reaktionsfunktionen basieren. mit anderen worten: wir müssen wissen, wie sich die makroökonomische politik anpassen wird, wenn sich die wirtschaftliche situation ändert, um die wirtschaftlichen trends unter der kontrolle der makroökonomischen politik vorherzusagen. dies gilt insbesondere in unserem land, wo die regierung erheblichen einfluss auf das wirtschaftsgeschehen hat. die einführung der lockerungspolitik der letzten woche hat die erwartungen des marktes an die politische reaktionsfähigkeit meines landes in zwei wichtigen aspekten verändert.
erstens verstärkte die politik der letzten woche die erwartungen, dass die politik das wirtschaftswachstum unter dem strich aufrechterhalten wird.vor der einführung der lockerungsmaßnahmen letzte woche glaubten viele marktteilnehmer, dass die makroökonomischen maßnahmen offenbar nur langsam auf den abwärtsdruck auf das wirtschaftswachstum reagierten und dass die maßnahmen zur stabilisierung des wachstums nicht stark genug seien. dies hat dazu geführt, dass einige marktteilnehmer an der entschlossenheit und fähigkeit der makroökonomischen politik zweifeln, das endergebnis des wachstums aufrechtzuerhalten, und außerdem vermuten, dass mein land möglicherweise in eine langfristige verlangsamung des wirtschaftswachstums eingetreten ist. die sitzung des politbüros am 26. september zeigte, dass das zentralkomitee der partei sehr besorgt über den abwärtsdruck auf die wirtschaft ist und mit der verlangsamung des wirtschaftswachstums und der tatsache, dass das wirtschaftswachstum in diesem jahr möglicherweise nicht das festgelegte wachstumsziel von 5 % erreicht, unzufrieden ist anfang des jahres. dies hat dem markt ein klareres verständnis für die entschlossenheit hochrangiger führungskräfte vermittelt, das endergebnis des wachstums aufrechtzuerhalten, und so die erwartungen, dass das wirtschaftswachstum mittel- bis langfristig weiter zurückgehen wird, erheblich gemildert.
zweitens hat die politik der letzten woche auch die erwartungen einer langsamen politischen reaktion verändert.vom letzten jahr bis zu diesem jahr war die einführung der makroökonomisch stabilisierenden wachstumspolitik meines landes lange zeit eher so, als würde man „zahnpasta herauspressen“ und immer unter dem druck des wirtschaftlichen abschwungs herausgedrängt werden. die erfahrung im in- und ausland zeigt seit langem, dass maßnahmen zur „zahnpastaquetschung“ kaum wirksam sein dürften und immer dazu führen werden, dass die politik hinter den veränderungen der wirtschaftslage zurückbleibt (hinter der kurve). eine effektivere möglichkeit, richtlinien herauszugeben, besteht darin, eine „shock and awe“-strategie anzuwenden, die sich auf die veröffentlichung unerwarteter richtlinien konzentriert, um den markt zu schockieren. auch wenn der inhalt der politik derselbe ist, wird die „schockstrategie“ viel effektiver sein als „zahnpasta auspressen“. offensichtlich handelte es sich bei der veröffentlichung der lockerungsmaßnahmen letzte woche nicht um eine „zahnpastaspritze“, sondern um eine konzentrierte einführung mehrerer maßnahmen, was den markt überraschte. eine solche methode zur richtlinienfreigabe wird offensichtlich effektiver sein.
es ist zu beachten, dass sich die auswirkungen von änderungen in der makropolitischen reaktionsfunktion wahrscheinlich nicht in den diesjährigen wirtschaftsdaten widerspiegeln werden. wir nähern uns derzeit dem ende des dritten quartals und im vierten quartal bleibt nur noch ein viertel übrig, um die auswirkungen der lockeren politik in der realwirtschaft widerzuspiegeln. darüber hinaus steht der winter kurz vor dem einzug in unser land, und auch die investitionstätigkeit in der nördlichen region wird vom winter betroffen sein. daher ist es unwahrscheinlich, dass die veröffentlichung lockerer richtlinien in der vergangenen woche die prognose des marktes für das diesjährige wirtschaftswachstum wesentlich ändern wird. wir können daher jedoch die auswirkungen von änderungen in der politischen reaktionsfunktion auf den kapitalmarkt nicht ignorieren.maßgeblich für die entwicklung des kapitalmarktes ist nicht nur die aktuelle wirtschaftslage, sondern auch die erwartungen an die längerfristige wirtschaftsentwicklung. nachdem sich die erwartungen des marktes, dass das wirtschaftswachstum meines landes mittel- und langfristig weiter zurückgehen wird, deutlich abgeschwächt haben, auch wenn sich an der diesjährigen bip-wachstumsprognose nicht viel ändert, dürfte sich auch der kapitalmarkt deutlich erholen.
zweitens haben die beiden von der zentralbank geschaffenen strukturellen geldpolitischen instrumente „securities fund insurance swap facility“ und „stock repurchase, growth and re-lending“ die logik der funktionsweise des a-aktienmarktes in gewissem maße verändert . in der vergangenheit war der a-aktienmarkt das ergebnis einer wirtschaftlichen tätigkeit, nicht deren ursache.an der gesamten sozialfinanzierung meines landes war der anteil der aktienfinanzierung schon immer sehr gering. von 2016 bis 2023 machte die inländische aktienfinanzierung der nichtfinanziellen unternehmen meines landes nur 3 % der gesamten sozialfinanzierung aus. in den ersten acht monaten des jahres 2024 ist dieser anteil weiter auf 0,7 % gesunken. da der umfang der aktienfinanzierung sehr gering ist, hat der anstieg und fall des aktienmarktes kaum auswirkungen auf die makroökonomie meines landes. doch wiederum haben makroökonomische veränderungen erhebliche auswirkungen auf den aktienmarkt. in den letzten zehn jahren korrelierte die wachstumsrate des shanghai composite index mit ausnahme der börsenblase und der „börsencrashs“ in den jahren 2014 und 2015 äußerst positiv mit dem einkaufsmanagerindex für das verarbeitende gewerbe, der den wirtschaftlichen wohlstand meines landes auf lange sicht widerspiegelt begrifflich beeinflusst die qualität der wirtschaft offensichtlich die entwicklung des a-aktien-index. daher wird die verlangsamung des wirtschaftswachstums meines landes in der ersten hälfte dieses jahres natürlich zu einem rückgang des a-aktien-aktienindex führen. (diagramm 1)
bereits vor letzter woche befand sich der a-aktienmarkt aufgrund des rückgangs des wirtschaftswachstums und der abschwächung der erwartungen an die mittel- und langfristigen wirtschaftsaussichten in einem ungewöhnlich schwachen zustand.seit anfang dieses jahres ist aufgrund des schwachen finanzierungsbedarfs der immobilienbranche und der kommunalverwaltungen der liquiditätsübertragungsweg vom finanzmarkt meines landes zur realwirtschaft blockiert und es haben sich große geldbeträge im finanzsektor angesammelt markt, was zu einem offensichtlichen phänomen der „vermögensknappheit“ führt, was zu inländischen anleiheerträgen führt. der zinssatz erreichte im letzten jahrzehnt einen neuen tiefpunkt. auf einem finanzmarkt mit reichlich liquidität kam es jedoch aufgrund schwacher erwartungen zu kapitalabflüssen am a-aktienmarkt und ist stattdessen zu einer „isolierten insel“ mit ungewöhnlich schwacher liquidität im „ozean“ der fonds geworden.
ein beweis dafür ist die divergenz zwischen dem shanghai composite index und den inländischen kreditspreads in diesem jahr. theoretisch spiegeln die credit spreads von aktienindizes und kreditanleihen die präferenz von finanzmarktinvestoren für risikoreiche vermögenswerte wider. wenn anleger risikoreiche anlagen bevorzugen, tendieren sie einerseits dazu, mehr kreditanleihen auf dem rentenmarkt zu kaufen, wodurch sich die kreditspannen verengen, andererseits werden sie auch mehr aktien kaufen und dadurch den aktienindex in die höhe treiben; daher,kredit-spreads und aktienindizes sollten sich in entgegengesetzte richtungen entwickeln. wenn sich die kredit-spreads verengen, steigen die aktienindizes. aber in diesem jahr sind die kreditspannen meines landes aufgrund der „vermögensknappheit“ auf einen neuen tiefpunkt der letzten 10 jahre gesunken, was darauf hindeutet, dass anleger in großem umfang riskante kreditanleihen kaufen. andererseits fiel der shanghai composite index deutlich, was den mittelabfluss vom aktienmarkt widerspiegelte. (diagramm 2)
vor diesem hintergrunddie beiden neu eingerichteten instrumente der zentralbank, die „securities fund insurance swap facility“ und die „stock repurchase, growth and re-lending“, sind wie zwei kanäle zur einführung von liquidität in den a-aktien-markt der einfluss der zentralbank auf den a-aktienmarkt wird auch den zufluss von marktmitteln in den a-aktienmarkt vorantreiben.auf der pressekonferenz des informationsbüros des staatsrates am 24. september sagte gouverneur pan gongsheng von der volksbank von china außerdem: „wir planen, die swap-fazilität zunächst mit einem umfang von 500 milliarden yuan zu betreiben, und der umfang wird erweitert.“ abhängig von der zukünftigen situation. apropos, solange diese sache gut gemacht wird, können die erste phase von 500 milliarden yuan, weitere 500 milliarden yuan und sogar die dritte 500 milliarden yuan aufgebracht werden. ich denke, das ist alles möglich. die aus diesem instrument gewonnenen mittel können nur für investitionen in den aktienmarkt verwendet werden, so die haltung von gouverneur pan ähnlich verhält es sich: nach ausschöpfung der ersten quotentranche kann mit einer zweiten tranche und einer dritten quote gerechnet werden. sie wissen, dass die zentralbank über eine unbegrenzte nominale geldschöpfungskapazität verfügt. eine solche aussage des zentralbankgouverneurs gab dem markt viel raum für fantasie.
in der neuen situation, in der die zentralbankliquidität mit dem a-aktienmarkt verbunden ist, könnte die liquidität einen größeren einfluss auf die funktionsweise von a-aktien haben. dies unterscheidet sich deutlich von der bisherigen logik, dass „der a-aktienmarkt das ergebnis wirtschaftlicher operationen“ sei. wenn die zurückhaltung der realwirtschaft gegenüber der entwicklung des a-aktien-aktienindex nachlässt, wird es für den aktienindex einfacher sein, zu steigen.
aber,zwar hat die letzte woche eingeleitete lockerungspolitik den kapitalmarkt deutlich angekurbelt, eine so offensichtliche stabilisierung des kurzfristigen wirtschaftswachstums dürfte sich aber bald nicht mehr so deutlich auswirken.einerseits rückt, wie oben erwähnt, das vierte quartal näher und der winter beginnt im norden meines landes. die auswirkungen der lockeren politik werden sich in den diesjährigen wirtschaftsdaten nicht so leicht widerspiegeln. andererseits ist der wichtigere aspekt, dass die derzeit angekündigten lockerungsmaßnahmen stärker auf die geldpolitik ausgerichtet sind und die einzelheiten der fiskalpolitischen lockerungsmaßnahmen noch nicht bekannt gegeben wurden. für die stabilisierung des wirtschaftswachstums ist die aktuelle lockerung der fiskalpolitik wichtiger als die lockerung der geldpolitik. daher ist die frage, in welchem ausmaß die finanzpolitik gelockert wird, insbesondere wie viele zusätzliche anleihen die zentralregierung ausgeben wird, ein zentraler beobachtungspunkt für die nächste politik.
seit anfang dieses jahres hat der finanzierungsbedarf der realwirtschaft meines landes offensichtlich an zinssensitivität verloren.einerseits sind die zinsen auf den niedrigsten stand seit mehr als einem jahrzehnt gesunken. andererseits hat sich der finanzierungsbedarf der realwirtschaft nicht entsprechend ausgeweitet. dies steht in scharfem gegensatz zum trend in früheren zyklen, in denen das wachstum der sozialfinanzierung mit sinkenden zinssätzen zunahm. dies zeigt, dass die derzeitige finanzierungsübertragung meines landes vom finanzmarkt zur realwirtschaft blockiert wurde. in diesem fall kann eine lockerung der geldpolitik zwar die liquidität auf dem finanzmarkt erhöhen, es ist jedoch schwierig, die ausweitung der nachfrage in der realwirtschaft voranzutreiben. derzeit ist es für die stabilisierung des wirtschaftswachstums wichtiger, wirtschaftseinheiten in der realwirtschaft zu finden, die antizyklisch die ausgaben erhöhen (geld leihen) können. (diagramm 3)
derzeit steht die immobilienbranche meines landes stark unter druck auf verkäufe und immobilienpreise. bei der sitzung des politbüros am 26. september forderte das zentralkomitee der partei zwar eindeutig, „den immobilienmarkt zu fördern, damit er nicht weiter fällt und sich stabilisiert“, verlangte aber auch, dass „die zunahme des gewerblichen wohnungsbaus streng kontrolliert werden muss“. unter der führung von richtlinien, die die zuwächse strikt kontrollieren, werden sich die investitionen in gewerbeimmobilien möglicherweise nicht verbessern und die finanzierungsnachfrage von immobilienentwicklern wird möglicherweise nicht wesentlich steigen. es muss auch beobachtet werden, wie bereit der wohnungssektor ist, die verschuldung nach einführung dieser lockerungspolitik zu erhöhen. darüber hinaus sind die kommunalverwaltungen derzeit mit starken „schuldenbeschränkungen“ und begrenzter finanzierung konfrontiert. auf diese weise,die zentralregierung ist wahrscheinlich die einzige wirtschaftseinheit in der realwirtschaft meines landes, die in der lage ist, große antizyklische hebelwirkung zu erzielen, und daher ist sie natürlich die einzige wahl für die stabilisierung des wirtschaftswachstums. damit die aktuelle lockerung der politik erhebliche auswirkungen auf die realwirtschaft haben kann, muss die zentralregierung den umfang der anleiheemissionen und -ausgaben deutlich erhöhen.auf der sitzung des politbüros am 26. september forderte das zentralkomitee der partei, dass „extrem langfristige sonderstaatsanleihen und sonderanleihen der kommunalverwaltungen ausgegeben und verwendet werden müssen, um die rolle staatlicher investitionen bei der förderung besser zu spielen“, was den markterwartungen entspricht fiskalische expansion.
auf einem wirtschaftsforum am 21. september an der renmin-universität chinas schlug liu shijin, ehemaliger stellvertretender direktor des entwicklungsforschungszentrums des staatsrates, die idee eines zweijährigen konjunkturprogramms in höhe von 10 billionen yuan vor [3]. wenn die nächste fiskalische lockerung annähernd in dieser größenordnung ausfallen kann, stehen die stabilisierung und erholung des realen wirtschaftswachstums vor der tür. wenn das ausmaß der fiskalpolitischen lockerung jedoch deutlich unter diesem niveau liegt, wird der abwärtsdruck auf das wirtschaftswachstum möglicherweise nicht wesentlich nachlassen. daher bleibt abzuwarten, inwieweit die derzeitige lockere politik zu einer stabilisierung des realen wirtschaftswachstums führen kann, was die intensität der fiskalischen lockerung in der zukunft betrifft.die intensität der fiskalischen lockerung wird auch die weitere entwicklung der inländischen zinssätze bestimmen: wenn die intensität der fiskalischen lockerung größer ist, wird sich die wirtschaft verbessern und die zinsen steigen. wenn andererseits die fiskalische lockerung nicht ausreicht, wird die schwache wirtschaft anhalten und der abwärtstrend der zinssätze wird nur schwer umzukehren sein.
zusammenfassend lässt sich sagen, dass die über den erwartungen liegende lockerung der politik in der letzten woche die stimmung am kapitalmarkt deutlich beflügeln wird. ob sie jedoch das wachstum der realwirtschaft stabilisieren kann, bleibt an der nächsten fiskalpolitischen entwicklung abzuwarten. angesichts der liquidität, die die neuen strukturellen geldpolitischen instrumente der zentralbank in den a-aktienmarkt bringen werden, kann der a-aktienmarkt bis zu einem gewissen grad unabhängig von den bedingungen der realwirtschaft steigen. obwohl davon ausgegangen werden kann, dass dieser anstieg elemente von vermögenspreisblasen aufweist, sollte dieser anstieg aus zwei gründen auch angemessen und nachhaltig sein.
erstens war der frühe rückgang des a-aktienmarktes nicht nur auf die abschwächung des kurzfristigen wirtschaftswachstums zurückzuführen, sondern größtenteils auch auf die erwartete störung der makropolitischen reaktionsfunktion. die sitzung des politbüros am 26. september hat diese erwartung deutlich verändert und das vertrauen aller parteien in die mittel- und langfristigen wirtschaftswachstumsaussichten gestärkt. dies sollte sich natürlich im a-aktien-aktienindex widerspiegeln. zweitens ist der a-aktien-aktienindex als preisindikator, auf den alle parteien achten, eine wichtigere erwartete wetterfahne. der rückgang des a-aktien-aktienindex kann leicht die pessimistischen erwartungen des marktes verstärken und sogar einen teufelskreis bilden, in dem sich pessimistische erwartungen selbst erfüllen. angesichts dieser risiken ist es für die regierung sinnvoll, maßnahmen zur stabilisierung des a-aktien-index zu ergreifen. dies sollte ein faktor sein, den die zentralbank bei der schaffung zweier struktureller geldpolitischer instrumente berücksichtigen wird, die für a-aktien von vorteil sind.
aber,nach dem „börsencrash“, der durch das platzen der börsenblase im jahr 2015 verursacht wurde, werden vermögenswertblasen an der börse ein risiko darstellen, auf dessen vermeidung sich die finanzaufsichtsbehörden konzentrieren werden. nachdem diese lockerungspolitik den anstieg der a-aktien vorangetrieben hat, müssen die regulierungsbehörden daher die liquidität des aktienmarkts bewusst kontrollieren, um zu verhindern, dass sich vermögenspreisblasen auf dem markt ausbreiten.in diesem jahr ist der umfang der eigenkapitalfinanzierung auf dem a-aktienmarkt unter dem druck des marktes deutlich zurückgegangen. in den ersten acht monaten dieses jahres betrug die gesamte inländische eigenkapitalfinanzierung der nichtfinanziellen unternehmen meines landes nur 157,6 milliarden yuan. in den ersten acht monaten 2021, 2022 und 2023 belief sich der gesamtbetrag der aktienfinanzierung auf 737 milliarden yuan, 771,7 milliarden yuan bzw. 641,7 milliarden yuan. im vergleich zum gleichen zeitraum der letzten drei jahre. der umfang der eigenkapitalfinanzierung ist in den ersten acht monaten dieses jahres deutlich zurückgegangen. nachdem sich die liquidität des a-aktienmarktes verbessert hat, wird sich der umfang der aktienfinanzierung auf dem a-aktienmarkt unter der anleitung der regulierungsbehörden zwangsläufig schrittweise erweitern. auf diese weise können einerseits börsenfonds in die realwirtschaft eingeführt werden und der aktienmarkt seine rolle bei der unterstützung des wachstums der realwirtschaft besser wahrnehmen. andererseits kann dadurch auch der kapitalanteil gesenkt werden anhäufungen an der börse fördern und das risiko von vermögenspreisblasen verringern. auf dem zukünftigen a-aktienmarkt könnte es zu einer situation kommen, in der die regulierungsbehörden ein „range management“ für aktienindizes durchführen, das auf der kontrolle von kapitalzuflüssen (durch strukturelle geldpolitische instrumente) und abflüssen (börsenfinanzierung) basiert. (über)
[1] people's bank of china: „das informationsbüro des staatsrates hielt eine pressekonferenz ab, um finanzielle unterstützung für eine qualitativ hochwertige wirtschaftsentwicklung vorzustellen“, http://www.pbc.gov.cn/goutongjiaoliu/113456/113469/5466659/ index.html.
[2] xu gao, 21. juli 2024, „politische optionen zur stabilisierung des wachstums“, https://finance.sina.com.cn/zl/china/2024-07-22/zl-inceyhuf9155160.shtml.
[3] liu shijin, 21. september 2024, „vorschlag zur einführung eines 10-billionen-konjunkturprogramms“, https://finance.sina.com.cn/zl/china/2024-09-21/zl-incpxnci0015984 shtml .
dieser artikel gibt ausschließlich die ansichten des autors wieder.