nachricht

3·15 meinung|betreiber können das netz beim rückzug aus dem netz nicht auf eine einheitliche art und weise abschalten

2024-09-30

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


das signal wurde unterbrochen, bevor es offiziell dekotiert wurde!

ein alter nutzer von „dalingtong“ in sichuan verklagte den betreiber


vor nicht allzu langer zeit verklagte herr luo, ein dalian telecom-benutzer in der stadt longchang, provinz sichuan, china unicom wegen„das signal wurde unterbrochen, bevor das delisting offiziell war.“, in dem china unicom aufgefordert wird, weiterhin normale kommunikationsdienste bereitzustellen, gebühren für kommunikationsdienste zu erstatten, damit verbundene verluste zu kompensieren und sich schriftlich für die unbefugte schließung seiner nummer zu entschuldigen. während der gerichtsverhandlung reichte china unicom longchang branch eine widerklage ein und forderte die kündigung des telekommunikationsdienstleistungsvertrags zwischen den beiden parteien.


▲die dhs-nummer von herrn luo hat vom befragten kein signal (im roten kreis).


derzeit bieten die betreiber meines landes 2g-, 3g-, 4g- und 5g-netzwerke der „vier generationen unter einem dach“ mit china telecom, single-mode- und multi-mode-mobiltelefonen und einer vielzahl von iot-terminals im netzwerk gleichzeitig an zeit. mit der weiterentwicklung der kommunikationstechnologie ist es unvermeidlich geworden, dass rückständige netzwerke und endgeräte aus der liste verschwinden oder sich irgendwann aus der geschichte zurückziehen werden. aufgrund des fehlens eines reibungslosen und angemessenen standard-delisting-prozesses gehen die lokalen unternehmen der drei großen betreiber jedoch häufig eigene wege und wenden während des delisting-prozesses verschiedene tricks an, bei denen es zu verstößen gegen die berechtigten rechte und interessen der nutzer kommt sind häufig vorgekommen.mitte august dieses jahres veröffentlichte beispielsweise ein benutzer von china telecom an einem bestimmten ort, dass der betreiber plötzlich das 2g-signal ohne vorankündigung oder warnung gestoppt habe, was dazu geführt habe, dass viele benutzer keine anrufe tätigen könnten und es sich bei diesen benutzern im allgemeinen um ältere menschen handele.


soweit der autor es versteht
rückzug des 2g-kommunikationsnetzes und rückzug des dienstes
begonnen bereits im jahr 2019

im november 2021 veröffentlichte das ministerium für industrie und informationstechnologie den „14. fünfjahresplan für die entwicklung der informations- und kommunikationsindustrie“, in dem dies klar dargelegt wurdees ist notwendig, den rückzug von 2g- und 3g-netzen zu beschleunigen, die koordinierte entwicklung von 4g- und 5g-netzen zu koordinieren und den rückzug von 2g- und 3g-netzen als schlüsselaufgaben beim aufbau der netzinfrastruktur im zeitraum des „14. fünfjahresplans“ einzubeziehen.


doch nicht jeder nutzer ist bereit, mit einem rückzug aus dem internet zu kooperieren. mit ausnahme einiger iot-karten handelt es sich bei den meisten, die noch online sind, um ältere oder andere kostensensible benutzer. zum beispielviele ältere telefone unterstützen keine 4g- und 5g-netzwerkeder ausstieg aus dem netz führt dazu, dass nutzer nicht nur ihre bisherigen günstigen pakete verlieren, sondern auch zusätzliches geld für den ersatz neuer mobiltelefone ausgeben müssen. daher ist die bereitschaft dieser nutzer, sich aus dem netz zurückzuziehen und ein upgrade durchzuführen, nicht sehr groß.einige der an verschiedenen stellen umgesetzten netzwerkausstiegspläne sind relativ benutzerfreundlich, während andere eindeutig gegen benutzerrechte verstoßen. einige betreiber sind auf schnelle ergebnisse bedacht und verwenden einfache und grobe handhabungsmethoden.dies führte dazu, dass die mobiltelefone einiger nutzer über nacht „gemauert“ wurden.


als reaktion auf das feedback der nutzer antwortete das ministerium für industrie und informationstechnologie auch, dass der rückzug von 2g- und 3g-netzen eine unvermeidliche entscheidung für die modernisierung mobiler kommunikationsnetze sei und auch die derzeit gängige internationale praxis sei. aberunternehmen sollten den rückzug aus dem internet im einklang mit gesetzen und vorschriften umsetzen und gute arbeit beim schutz der rechte und interessen der nutzer leisten.


was bedeutet „benutzerrechte vollständig schützen“?

der autor glaubt, dass einer von ihnen einer istdas recht der nutzer auf information, das wahlrecht sowie frühere vorzugsrechte und interessen vollständig schützenzeigen sie genügend aufrichtigkeit, um den benutzern einen reibungslosen übergang zu ermöglichen.
  

betreiber sollten unter berücksichtigung regionaler unterschiede standardverfahren für grundsatzfragen formulieren und rechtzeitig ankündigungen machen, um sicherzustellen, dass die entsprechenden rechte der nutzer nicht verletzt werden. es sollten so viele ankündigungen zur netzentziehung nach der beendigung erfolgen; der dienst wurde vor einem halben jahr angekündigt und sollte über mehrere kanäle öffentlich zugänglich gemacht und allen betroffenen nutzern gleichzeitig zur verfügung gestellt werden.
  

betreiber können netze nicht pauschal abschalten, aber wenn die anzahl der benutzer abnimmt, sollte die häufigkeit schrittweise verringert und die site basierend auf der netzwerknutzung entfernt werden. sie sollte nicht stillschweigend heruntergefahren werden oder benutzer dazu zwingen, das netzwerk zu wechseln, beispielsweise aufgrund eines geräteausfalls. darüber hinaus sollte das konzept der gültigkeitsdauer von kommunikationsdienstverträgen so schnell wie möglich festgelegt werden. beide parteien können den vertrag vor ablauf kündigen. erfüllt der ursprüngliche vertrag nicht die voraussetzungen für einen kontinuierlichen betrieb, sollte der betreiber den nutzern vorab alternativen anbieten.




produziert von der redaktion für neue medien von china consumer news


quelle/china consumer news·china consumer network

reporter/wu xiaoli

herausgeber/li xiaoyu

produzent/he yongpeng und ren zhenyu

lizenz für internet-nachrichteninformationsdienste: 10120170022
hotline zur meldung illegaler und schädlicher informationen: 010 - 88315438



bericht/feedback