2024-09-30
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
als führende drittanbieter-plattform zur bewertung der automobilqualität in china hat chezhi.com die kolumne „new car merchandising evaluation“ eingeführt, die auf einer großen anzahl von testproben von automobilprodukten und wissenschaftlichen datenmodellen basiert. jeden monat führen leitende gutachter mit professioneller ausrüstung systematische tests und bewertungen an mehreren modellen durch, die innerhalb von zwei jahren nach der markteinführung im inland zum verkauf stehen und eine laufleistung von nicht mehr als 5.000 kilometern haben, anhand objektiver daten und subjektiver gefühle, um das gesamtbild umfassend darzustellen und zu analysieren rohstoffniveau von neuwagen auf dem inländischen automobilmarkt, um den verbrauchern beim kauf von fahrzeugen eine objektive und wahrheitsgetreue meinung zu vermitteln.
der aion v der zweiten generation, der auf der rein elektrischen digitalplattform aep basiert, übernimmt die neue designsprache „t-rex“ und hat eine erkennbarere hardcore-suv-form. gleichzeitig wurde die gesamte serie mit der magazinbatterie 2.0 ausgestattet und an die 400v+3c-schnellladetechnologie angepasst, wodurch eine schnellere ladegeschwindigkeit erreicht werden kann. in verbindung mit lidar wurden auch die intelligenten fahrfähigkeiten vollständig verbessert. laut daten von chezhi.com hat der aion v der zweiten generation 2024 seit seiner einführung zum zeitpunkt der drucklegung nur eine kumulative beschwerde erhalten, und sein ruf war kurzfristig ausgezeichnet. kann der aion v der zweiten generation 2024 also seinen aktuellen ruf fortsetzen? wird es neue probleme geben, die für normale verbraucher schwer zu erkennen sind? diese ausgabe von „new car commercial evaluation“ wird für sie den nebel aufklären und durch die beiden dimensionen objektiver daten und subjektiver gefühle einen echten aion v der zweiten generation des jahres 2024 wiederherstellen.
1. objektive daten
dieses projekt führt hauptsächlich vor-ort-tests von 12 punkten wie karosserieverarbeitung, lackfilmniveau, innenraumluftqualität, vibration und lärm, parkradar sowie beleuchtung/sichtfeld von neuwagen durch und nutzt objektive daten, um diese umfassend und intuitiv darzustellen leistung neuer autos auf dem markt.
bei der prüfung des karosserieprozesses wurden insgesamt 10 schlüsselteile des fahrzeugs ausgewählt und für jedes schlüsselteil wurden 3 schlüsselpunkte zur messung ausgewählt, um die gleichmäßigkeit der lücken in jedem schlüsselteil zu bewerten. den testergebnissen zufolge liegt der durchschnittliche spalt in den meisten teilen des aion v der zweiten generation 2024 bei 4 mm. darüber hinaus ist der durchschnittliche spalt an der verbindung zwischen den vorderen kotflügeln und der motorhaube relativ groß. die lücken auf beiden seiten der heckflügel sind groß. es gibt einen großen unterschied in der durchschnittlichen lücke zwischen der unterplatte und dem kofferraum, was einen gewissen einfluss auf die endgültigen testergebnisse haben wird.
beim lackfilmniveautest ist darauf hinzuweisen, dass aufgrund des aus nichtmetallischem material gefertigten dachs des 2024er aion v der zweiten generation keine validen daten gemessen wurden. aus den testergebnissen geht hervor, dass die durchschnittliche dicke der lackschicht des aion v der zweiten generation 2024 etwa 169,2 μm beträgt und damit am oberen ende der getesteten modelle auf gleichem niveau liegt. insbesondere ist die durchschnittliche leistung der lackfilmdicke jedes wichtigen teils bemerkenswert, aber die wertschwankung zwischen den einzelnen teilen ist etwas größer, was darauf hindeutet, dass es noch raum für optimierungen bei der gleichmäßigkeit des lackfilmaufsprühens auf das gesamte fahrzeug gibt.
beim luftqualitätstest im auto wurde das fahrzeug auf einem internen parkplatz mit weniger fahrzeugen abgestellt. der tatsächlich gemessene formaldehydgehalt im auto des aion v der zweiten generation von 2024 betrug 0,02 mg/m3, was den vorschriften entsprach am 1. märz 2012 umgesetzt. , die relevanten standards in den „richtlinien zur bewertung der luftqualität in personenkraftwagen“ (nationaler standard der volksrepublik china gb/t 27630-2011), gemeinsam herausgegeben vom ehemaligen ministerium für umweltschutz und die staatliche verwaltung für qualitätsüberwachung, inspektion und quarantäne.
beim statischen geräuschtest betrug der gemessene geräuschwert im auto des aion v der zweiten generation 2024 im stationären zustand 35,2 db. da der antrieb über einen elektromotor erfolgt, sind nach dem starten des fahrzeugs keine spürbaren geräusche zu hören.
beim klimaanlagen-geräuschtest platzieren sie das prüfgerät zunächst etwa 10 cm vom luftauslass der klimaanlage entfernt, erhöhen dann die luftmenge der klimaanlage von klein auf groß und messen die geräuschwerte am fahrerplatz in verschiedenen gängen. nach dem tatsächlichen test ist die klimaanlageneinstellung des aion v der zweiten generation 2024 in 10 stufen unterteilt. beim einschalten des höchsten gangs beträgt der gemessene geräuschwert 74,7 db, was im getesteten bereich im mittleren bis unteren bereich liegt modelle des gleichen niveaus.
beim statischen vibrationstest im auto lag im statischen zustand nach dem start der vibrationswert der lenkradposition des aion v der zweiten generation 2024 bei 0, und die vibrationswerte der vorder- und rücksitze lagen ebenfalls bei ein niedriges niveau. unter last stiegen die vibrationswerte in allen teilen des autos an. darunter stiegen die vibrationswerte am lenkrad deutlich an, das tatsächliche körperempfinden war jedoch nicht erkennbar.
darüber hinaus haben wir auch parkradar, beleuchtung/sicht, steuerungssystem, reifen, schiebedach, sitze und kofferraum getestet. nach tests verfügt das aion v-panorama-schiebedach der zweiten generation 2024 über eine beträchtliche beleuchtungsfläche, die den insassen im auto ein gutes gefühl von transparenz vermitteln kann. das testfahrzeug ist mit reifen der maxxis victra sport 5-serie ausgestattet, die über ein bionisches profil und ein 3d-fasendesign verfügen und eine gute kurvenkontrolle und sicherheit in feuchtgebieten bieten. die reifenspezifikation ist 225/45 r19. relativ gesehen ist die länge der rücksitzkissen zu kurz und muss optimiert werden.
2. subjektive gefühle
dieses projekt wird von mehreren gutachtern subjektiv bewertet, basierend auf der tatsächlichen statischen und dynamischen leistung des neuen autos. der statische aspekt umfasst dabei vier teile: exterieur, innenraum, raum und mensch-computer-interaktion; der dynamische aspekt umfasst fünf teile: beschleunigung, bremsen, lenkung, fahrerlebnis und fahrsicherheit. abschließend wird eine gesamtpunktzahl vergeben, die auf den subjektiven bewertungsmeinungen jedes rezensenten basiert und die tatsächliche leistung des neuwagens im hinblick auf die kommerzialität aus der perspektive subjektiver gefühle widerspiegelt.
in der externen erfahrungsbewertung nimmt der aion v der zweiten generation 2024 ein vom tyrannosaurus rex inspiriertes design an und die form der vorderseite ist einfacher. der quadratische karosserieumriss und die anordnung der vier räder und ecken sorgen für einen geräumigeren innenraum. die motorkabine ist nicht geschlossen gestaltet, die interne verkabelung ist relativ regelmäßig und die verwendung von klebeband und isoliermaterialien ist relativ ausreichend. allerdings ist nur eine einseitige manuelle stützstange vorhanden, was das öffnen oder schließen aufwändiger macht die kabinenabdeckung.
in der internen erfahrungsbewertung übernimmt der aion v der zweiten generation 2024 das aktuelle mainstream-vereinfachte design und die zweifarbige kombination, und die verwendung einer großen anzahl von softpack-materialien verstärkt das gefühl von luxus im inneren des autos. das voll-lcd-instrument verfügt über ein „fischbildschirm“-design, das effektiv verhindern kann, dass die sicht des fahrers nach vorne blockiert wird. häufig verwendete informationen wie gang, geschwindigkeit, akku, fahrmodus und uhrzeit befinden sich jedoch auf der linken seite des lcd-instruments. das layout ist etwas kompakt und die anzeige ist nicht intuitiv genug und muss verbessert werden.
die vordersitze sind geräumig und können den bedürfnissen von fahrern und passagieren unterschiedlicher größe gerecht werden. gleichzeitig sorgt die quadratische karosserieform und der große radstand für ausreichend kopf- und beinfreiheit in den vorderen und hinteren sitzreihen und sorgt so für fahrkomfort. in bezug auf den stauraum ist der vordere mittelgang hohl gestaltet und bietet so ein größeres staufach. vor dem beifahrersitz befindet sich ein klapphaken, was sehr praktisch ist. die ablagefächer an den vorderen und hinteren türverkleidungen sind relativ klein und die hinteren getränkehalter verfügen über keine stopper. im detail gibt es noch optimierungspotenzial.
der 14,6-zoll-zentralsteuerungsbildschirm ist mit dem adigo 5.0-system ausgestattet. er verfügt über ein einfaches ui-design und ein seitenkartenlayout, um ein gutes erscheinungsbild und ein komfortables bedienerlebnis zu bieten. das system läuft flüssig und zufriedenstellend und es gibt keine offensichtlichen verzögerungen bei der funktionsumschaltung. das intelligente sprachsystem unterstützt die weckerkennung in vier bereichen, die kontinuierliche spracherkennung, sichtbares sprechen und andere funktionen und kann klimaanlage, sitzbelüftung usw. bedienen.
die gesamte aion v-serie der zweiten generation 2024 verfügt über ein frontmontiertes einzelmotor-layout. das testfahrzeug ist mit einem hochleistungsmotor ausgestattet und seine leistungsparameter liegen nahe am niveau eines 2,5-liter-saugmotors. die einstellung des gaspedals ist komfortabler, die leistungsreaktion ist recht positiv, die leistungsabgabe ist linear und gleichmäßig und der fokus liegt auf leichtem fahren.
die kinetische energierückgewinnung bietet drei optionen: aus, schwach und mittel. auch wenn auf den höchsten mittelbereich geschaltet wird, ist der verzögerungseffekt nicht spürbar und der fahrkomfort ist gut. der bremspedalweg ist moderat und im standardmodus kommt es in der anfangsphase zu einer gewissen fehlstellung. im sportmodus wird die fehlstellung kleiner und die bremskraft kommt früher.
die lenkkraft bietet zwei stile: komfort und sport: das lenkrad ist bei niedrigen geschwindigkeiten leichter, und im sportmodus ist das lenkrad bei hohen geschwindigkeiten deutlich schwerer.
das fahrwerk nutzt eine kombination aus einer einzelradaufhängung von macpherson vorne und einer nicht einzelradaufhängung mit verbundlenker hinten. die aufhängung kann kleine vibrationen von der straßenoberfläche effektiv filtern, ohne das fahrgefühl zu verlieren. bei kurvenfahrten mit hoher geschwindigkeit und kontinuierlichem zusammenführen rollt die karosserie zwar etwas, die gesamthaltung bleibt jedoch gut erhalten und der reifengrip ist zufriedenstellend.
das testfahrzeug ist mit dem intelligenten fahrsystem adigo pilot ausgestattet, das eine vielzahl voreingestellter funktionen bietet. während der fahrt kann die fahrassistenzfunktion durch kontinuierliches zweimaliges herunterklappen des schalthebels aktiviert werden voller geschwindigkeitsbereich von 0–120 km/h, der folgende abstand unterstützt die einstellung mehrerer geschwindigkeiten, aber der abstand zwischen dem letzten gang und dem vorausfahrenden auto ist etwas größer, was es einfacher macht, von anderen fahrzeugen blockiert zu werden.
zusammenfassen:
basierend auf den oben genannten testergebnissen kommt man zu dem schluss, dass die gesamtleistung des aion v der zweiten generation 2024 in bezug auf objektive daten und subjektive gefühle im wesentlichen den erwartungen der expertenjury entspricht. auf der ebene der objektiven daten ist die lackschichtdicke gut, es gibt jedoch noch verbesserungspotenzial bei der karosserieverarbeitung und der gleichmäßigkeit des lackfilmspritzens einzelner teile. subjektiv beeindruckt das vom tyrannosaurus rex abgeleitete design und die allrad- und vier-ecken-anordnung sorgt für einen geräumigen innenraum. relativ gesehen müssen probleme wie die unangemessene gestaltung des anzeigeinhalts des lcd-instruments und die fehlenden begrenzer in den hinteren getränkehaltern noch optimiert werden. insgesamt liegt die kommerzielle leistung des aion v der zweiten generation 2024 im mittelklasse-niveau unter den getesteten modellen desselben niveaus.