2024-09-28
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
am 27. mai dieses jahres hat das ministerium für industrie und informationstechnologie öffentlich stellungnahmen zu den „technischen anforderungen und testmethoden für pkw-bremssysteme“ eingeholt und hinzugefügt: „für typ a und fahrzeuge mit elektrischen regenerativen bremssystemen vom typ a und typ b.“ , vorab „die durch loslassen des fahrpedals erzielte bremswirkung kann das fahrzeug nicht bis zum stillstand abbremsen.“
hierbei handelt es sich um den sogenannten „einzelpedalmodus“, der die reichweite des fahrzeugs durch eine effizientere rückgewinnung der kinetischen energie verbessert. allerdings hat das anheben des gaspedals einen erheblichen verzögerungseffekt und kann das fahrzeug sogar vollständig stoppen. in dem dokument heißt es, dass fahrer entsprechende fahrgewohnheiten entwickeln können, wenn sie das gaspedal zum bremsen und parken über einen längeren zeitraum betätigen, was dazu führt, dass sie bei einer notbremsung versehentlich das pedal betätigen.
diese regelung diente ursprünglich der fahrsicherheit, doch xiaotong bemerkte, dass das ministerium für industrie und informationstechnologie in dem kürzlich veröffentlichten neuen stellungnahmeentwurf anpassungen am inhalt des „verbots des einpedal-vollbremsmodus von autos“ vorgenommen hatte. für typ a und fahrzeuge mit elektrischen regenerativen bremssystemen vom typ a und typ b sollten die folgenden anforderungen erfüllt sein:
1. im standardbetriebszustand sollte die bremswirkung, die nur durch loslassen des gaspedals erreicht wird, das fahrzeug nicht bis zum stillstand abbremsen;
2. wenn das elektrische regenerative bremssystem mehr als einen betriebszustand hat, sollte es nach jedem einschalten wieder in den standardbetriebszustand wechseln oder den betriebszustand entsprechend den anforderungen des fahrers einstellen. der fahrzeughersteller sollte kostenlose anweisungen durch benutzerhandbücher bereitstellen oder elektronische datensätze. bietet einstellungsmethoden für den arbeitsstatus.
3. befindet sich das elektrische regenerative bremssystem außerhalb des standardbetriebszustands, sollten optische signale verwendet werden, um den fahrer kontinuierlich daran zu erinnern. die prompten informationen sollten auch tagsüber deutlich sichtbar sein.
die konzepte „einzelpedalmodus“ und „kinetische energierückgewinnung“ sind ähnlich, aber der endeffekt der beiden ist unterschiedlich. ersteres ist das anhalten des fahrzeugs, während letzteres im leerlauf ist. die ursprünglichen vorschriften erlaubten nur die „rückgewinnung kinetischer energie“, die neuen vorschriften erlauben jedoch den „einzelpedalmodus“, aber automobilhersteller können ihn nicht als standardzustand festlegen, und benutzer sollten bei jedem start die standardeinstellungen oder den vom benutzer festgelegten modus aufrufen. , und schließlich nach dem aufrufen dieses modus kontinuierlich optische signalaufforderungen bereitstellen, die auf der instrumententafel, dem zentralen steuerbildschirm oder dem hud angezeigt werden.
darüber hinaus ändert das dokument auch die anforderungen an die bremslichtleistung während der energierückgewinnung. konkrete änderungen finden sie in der von xiaotong erstellten tabelle. sie sollten wissen, dass die anforderung für das „elektrische regenerative bremssystem typ a“ in der norm „gb 21670-2008“ darin besteht, dass es „nicht aufleuchten kann“ und die endgültige einstellung die hinteren fahrzeuge und andere verkehrsteilnehmer rechtzeitig daran erinnern kann, auszuweichen möglichst viele verkehrsunfälle wie auffahrunfälle.
aber es regt die menschen zum nachdenken an: warum kann ein kleiner „einzelpedalmodus“ die anhaltende aufmerksamkeit des ministeriums für industrie und informationstechnologie auf sich ziehen? welche änderungen haben automobilhersteller in ihrer philosophie des „single-pedal-modells“ vorgenommen, vom „vollständigen verbot“ bis zur schrittweisen lockerung?
wird die rückkehr des „single-pedal-modus“ das autofahren menschlicher machen?
beim thema „single-pedal-modus“ denken viele verbraucher vielleicht sofort an tesla. tatsächlich ist nicht tesla der erfinder des „one-pedal-modus“, sondern bmw. der bmw i3 der ersten generation war mit dem „one-pedal-modus“ ausgestattet, und produkte wie der nissan leaf und der chevrolet bolt wurden alle zur gleichen zeit auf den markt gebracht ähnliche funktion.
allerdings geriet tesla schon oft in den strudel der öffentlichen meinung zum thema „bremsversagen“, und die hohe beliebtheit von tesla selbst hat dazu geführt, dass viele benutzer über den „einzelpedalmodus“ diskutierten. kürzlich hat eine kollision mehrerer fahrzeuge in zhuzhou qiaotou für heftige diskussionen gesorgt. obwohl die offizielle unfallursache noch nicht bekannt gegeben wurde, ist es erneut zum „einzelpedalmodus“ gekommen, da es sich bei dem unfallfahrzeug um ein reines elektrofahrzeug handelte ein von internetnutzern diskutiertes schlüsselwort.
unabhängig davon, ob es sich um den „einzelpedalmodus“ oder die „rückgewinnung kinetischer energie“ handelt, bietet dieses regenerative straßenbahnbremssystem tatsächlich bestimmte vorteile. zusätzlich zur erhöhung der rein elektrischen reichweite kann es auch die eigenschaften des motors nutzen, um herkömmliche zu ersetzen bremsmethoden können die lebensdauer von bremsbelägen und bremsscheiben verlängern und durch die rückgewinnung der kinetischen energie zum anhalten des fahrzeugs auch das nickphänomen lindern, das beim anhalten herkömmlicher bremsen auftreten kann.
allerdings haben auch verbraucher, die den „einzelpedalmodus“ ablehnen, ihre eigene meinung. dafür gibt es zwei hauptgründe. erstens ist die pedalsteuerung im „einzelpedalmodus“ sehr schwierig und die fondpassagiere leiden eher unter reisekrankheit. zweitens steht der „einzelpedalmodus“ im gegensatz zum herkömmlichen „diagonal auf das gaspedal treten, drücken“. „vorwärts bremsen“-bedienungsmethode. in einem notfall besteht in diesem fall die möglichkeit, dass sie versehentlich das pedal betätigen. wenn die industrie die existenz eines „einzelpedalmodus“ zulässt, können fahrer möglicherweise keinen einheitlichen betriebsspeicher einrichten, was der fahrsicherheit nicht förderlich ist.
viele autobesitzer, die behaupten, sie hätten das gaspedal nicht als bremse betätigt, sind möglicherweise tatsächlich an den „einzelpedalmodus“ gewöhnt und haben das bremspedal beim ersten mal nicht betätigt, was am ende zu einem „bremsversagen“ führte.
daher erscheint diese anpassung an den neuen standard sehr human.
einerseits gibt es kein verbot des „einzelpedalmodus“, um den fahrbedürfnissen einiger verbraucher gerecht zu werden. andererseits ist es den herstellern untersagt, den „einzelpedalmodus“ als standardmodus festzulegen, und zwar bei jedem start sobald die möglichkeit eines „bremsversagens“ bei einem verkehrsunfall ausgeschlossen ist, ist der fahrer der hauptverantwortliche der unfall.
natürlich bergen designs wie lenkradtasten und blinker, die sich von der fahrintuition aktueller traditioneller modelle unterscheiden, versteckte gefahren für die fahrsicherheit. xiaotong glaubt, dass diese designs auch auf die neuen standards verweisen und den fahrern mehr freiheit geben können, aber die standarddesigns und zubehörteile stimmen mit traditionellen modellen überein, sodass die individuellen bedürfnisse der benutzer erfüllt werden können und die hersteller weitere kontroversen vermeiden können.
die zeiten haben sich geändert und der „single-pedal-modus“ ist kein gutes verkaufsargument mehr
in der anfangszeit der inländischen neuen energie waren die produktlebensdauer und die ladesysteme begrenzt. um die lebensdauer reiner elektrofahrzeuge zu erhöhen, führten automobilhersteller den „einzelpedalmodus“ ein, allerdings auf kosten des fahrkomforts. mit der rasanten entwicklung der branche hat sich die reichweite reiner elektrofahrzeuge auf ein niveau erhöht, das bei städtischen nutzern zumindest keine reichweitenangst hervorruft, und mit den bemühungen von tesla, nio und anderen automobilherstellern hat sich das ladesystem schrittweise verbessert verbessert, sodass sie sogar mit einem reinen elektrofahrzeug zu einigen bekannten aussichtspunkten fahren können, ohne sich gedanken über die batterielebensdauer machen zu müssen.
unter einer solchen prämisse wird der „einzelpedalmodus“ nicht mehr zum höhepunkt der technologieförderung durch automobilhersteller, und die funktion „komfortbremsen“ wird nach und nach zum neuen favoriten der automobilhersteller. modelle von zhiji automobile, xpeng motors und anderen marken werden ausgestattet mit ähnlichen funktionen.
wie der name schon sagt, passt die funktion „comfort braking“ die anwendung der bremskraft an, um das wackeln des fahrzeugs beim bremsen zu reduzieren und so den komfort beim bremsen zu verbessern. aus technischer sicht wird der komfortbremsmodus jedoch einen gewissen einfluss auf die batterielebensdauer des fahrzeugs haben. durch die energierückgewinnung wird ein teil der kinetischen energie in kinetische energie umgewandelt, um die ausdauer zu verbessern. im komfortbremsmodus verringert das fahrzeug die intensität der energierückgewinnung oder verzögert den eingriff von energie und rückgewinnung, um ein sanfteres bremserlebnis zu gewährleisten. die effizienz der energierückgewinnung nimmt ab.
vom „einpedalmodus“ zum „komfortablen bremsen“ ist der wandel in der einstellung der automobilhersteller in bezug auf die batterielebensdauer nicht schwer zu erkennen – vom früheren reinen streben nach batterielebensdauer hin zu einem allmählichen wandel hin zur berücksichtigung des fahrkomforts . darüber hinaus sind batterielebensdauer und komfort für autobesitzer unverzichtbar. mit der entwicklung reiner elektrofahrzeuge haben automobilhersteller neue wege gefunden, um die durch komfortables bremsen verursachte verkürzung der batterielebensdauer auszugleichen , leichteres gehäusedesign, batterie-wärmemanagementsystem usw.
der „single-pedal-modus“ bleibt im neuen standard erhalten, was bedeutet, dass der „single-pedal-modus“ kurzfristig nicht von der bühne der geschichte verschwinden wird. nach den bestimmungen der neuen normen zu urteilen, wird der „einzelpedalmodus“ jedoch nur zu einer „personalisierten option“ für den fahrer, aber um das durch fahrgewohnheiten verursachte phänomen des „bremsversagens“ wirklich zu vermeiden, müssen fahrer sich dessen bewusst sein , „einzelpedalmodus“ ist lediglich eine „erste-hilfe-methode“ für autobesitzer, wenn die batterielebensdauer des fahrzeugs extrem niedrig ist.
natürlich befindet sich diese regelung noch in der einholung von meinungen und ist noch nicht vollständig umgesetzt, aber xiaotong glaubt, dass es erst dann wirklich zu relevanten debatten kommen kann, wenn der „einpedalmodus“ nicht mehr die erste wahl des fahrers für das tägliche fahren ist zu ende.