nachricht

waffenbeobachtung丨ein umfassender blick auf das gripen-kampfflugzeug

2024-09-27

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

ein überblick über das gripen-kampfflugzeug
■hao zeao und li lun
jas-39f gripen-kampfflugzeug. datenbilder
vor nicht allzu langer zeit wurde der waffenkaufplan der thailändischen luftwaffe abgeschlossen und das jagdflugzeug jas-39e/f gripen des schwedischen saab-unternehmens gewann den zuschlag.
als leichter jäger hat der gripen seit dem ersten prototyp-testflug im jahr 1988 sechs untermodelle entwickelt und in mehrere länder exportiert. auf basis des zuvor gekauften und installierten jas-39c/d gripen hat die thailändische luftwaffe nun eine neue variante des gripen ausgewählt.
was für ein kämpfer ist der gripen? wie wettbewerbsfähig ist es auf dem internationalen waffenhandelsmarkt? was ist der zukünftige entwicklungstrend? bitte lesen sie die interpretation——
ein leichter jäger, der auf die bedürfnisse der schwedischen luftwaffe zugeschnitten ist
in den späten 1970er jahren benötigte schweden, das im kalten krieg an vorderster front stand, dringend ein neues kampfflugzeug, um die schwere verantwortung der luftraumverteidigung zu übernehmen. zu diesem zeitpunkt waren die von der schwedischen luftwaffe installierten saab-35 „dragon“-jäger und saab-37 „thunder“-jäger hinter ihren gegnern zurückgeblieben, und die entwicklung neuer jäger wurde sofort auf die tagesordnung gesetzt.
da saab über die „richtige zeit, den richtigen ort und die richtigen leute“ verfügt, wird das neue kampfflugzeug weiterhin vom unternehmen entwickelt. voraussetzung ist, dass das flugzeug über multimissionsfähigkeiten verfügt und auf der straße starten und landen kann, um die zerstörung zu bewältigen die landebahn des flughafens.
objektiv gesehen handelt es sich bei diesem jäger um einen leichten jäger, der ganz auf die bedürfnisse der schwedischen luftwaffe zugeschnitten ist.
da schweden an der spitze der konfrontation im kalten krieg steht und viele nato-verbündete in der nähe hat, glauben die konstrukteure, dass die reichweite dieses jägers nicht allzu groß sein muss. zu dieser zeit führten fortschritte in der flugtriebwerkstechnologie dazu, dass zweimotorige jäger keine offensichtlichen vorteile mehr hatten, sodass saab sich schließlich entschied, den jäger als einmotorigen jäger zu konzipieren. um geld zu sparen und die massenproduktion zu erleichtern, ist dieser jäger leichtgewichtig konstruiert.
dieser jäger erhielt später den namen jas-39 „griffin“. jas ist die schwedische abkürzung für „luftkampf, bodenangriff und aufklärung“.
1988 absolvierte der erste prototyp des gripen seinen jungfernflug. in den nächsten fünf jahren erlitt der gripen prototyp-abstürze und andere unfälle und befand sich in einem zyklus von „verbesserung-test-verbesserung“. erst 1993 absolvierte der erste serienmäßig hergestellte gripen seinen jungfernflug und 1996 wurde er offiziell bei der schwedischen luftwaffe in dienst gestellt. unter ihnen ist der jas-39a „griffin“ ein einsitziger typ und der jas-39b „griffin“ ein zweisitziger typ.
obwohl der kalte krieg zu diesem zeitpunkt zu ende war, erfüllte dieser „späte“ jäger die ursprüngliche absicht des konstrukteurs immer noch gut.
das maximale startgewicht des gripen der ersten generation betrug 14 tonnen, das leergewicht lag bei 6,5 tonnen. das leichte design sorgt für eine bessere agilität und einen kleineren radarreflexionsquerschnitt. durch seine „leichtgewichtigkeit“ lässt er sich auch relativ leicht in unterirdischen bunkern verstecken und kann problemlos auf kurze distanz starten und landen.
nach der massenproduktion unterstreicht der gripen seine multimissionsfähigkeiten. er kann luft-luft-raketen, luft-boden-raketen, anti-schiffs-raketen und präzisionsgelenkte bomben transportieren und abschießen pod und verwandeln sie sich in ein aufklärungsflugzeug.
im hinblick auf die serviceleistung hat saab dem flugzeug gute fähigkeiten zur erneuten reaktion auf missionen verliehen, was die wiedereinsatzzeit für luftkampf- und bodenangriffseinsätze erheblich verkürzt.
was die karosseriestruktur betrifft, übernimmt der gripen die aerodynamische form des saab-37 thunder-jägers und entwickelt diese weiter. der körper verwendet viele verbundwerkstoffe, was nicht nur eine stetige verbesserung der flugleistung bewirkt, sondern auch die kosten des jägers effektiv senkt .
der kampfradius des „grippen“ der ersten generation beträgt 800 kilometer und ist damit geringer als der der kampfflugzeuge „rafale“, „typhoon“ und su-27 im gleichen zeitraum. auch bei vielen anderen indikatoren besteht eine große kluft zwischen dem gripen und neuen europäischen jägern aus derselben zeit.
kompensieren sie relevante mängel durch nachträgliche upgrades
als die jas-39 „griffin“ bei der schwedischen luftwaffe in dienst gestellt wurde, waren seit der gründung des flugzeugentwicklungsprojekts 16 jahre vergangen. die geopolitische landschaft in europa hat sich stark verändert und eine heftige konfrontation mit kampfflugzeugen steht nicht mehr unmittelbar bevor. um gewinn zu machen, beschloss saab, den „griffin“ auf dem internationalen militärhandelsmarkt zu bewerben.
allerdings handelt es sich bei der „griffin“ schließlich um ein leichtes jagdflugzeug, das auf die bedürfnisse der schwedischen luftwaffe zugeschnitten ist. obwohl der „kleine spatz über alle inneren organe“ verfügt, sind es faktoren wie seine die geringe größe schränkt auch den innenraum ein. es ist klein und bietet nur eine begrenzte kapazität zur lasterweiterung.
um kunden zu gewinnen, begann saab, diese defizite gezielt auszugleichen. ende des 20. jahrhunderts brachte saab ein verbessertes modell jas-39c/d „griffin“ auf den markt, das auf der ersten generation „griffin“ basierte. der verbesserte gripen ist mit dem abfeuern weiterer munitionstypen kompatibel, beispielsweise der in den usa hergestellten luft-luft-raketen aim-120, aim-9l und mica, wodurch seine kampffähigkeiten weiter verbessert werden. basierend auf der display-suite der ersten generation „griffin“ wurde die jas-39c/d „griffin“ durch ein farbiges cockpit-display ersetzt, das den piloten die steuerung des kampfflugzeugs erleichtert. darüber hinaus verfügt der verbesserte „grippen“ auch über eine luftbetankungseinrichtung, um die flugzeit des flugzeugs zu verlängern.
die durch diese maßnahmen erzielten verbesserten fähigkeiten sowie die vorteile des gripen selbst, wie der niedrigere preis und die gute gesamtleistung, zogen schnell kunden an. im jahr 1999 kaufte südafrika 22 jas-39c/d gripens. im jahr 2007 installierte die thailändische luftwaffe auch die jas-39c/d „griffin“.
zu dieser zeit dominierten f-16-, mig-29- und su-27/30-kampfflugzeuge den internationalen waffenhandelsmarkt. um weiterhin marktanteile zu gewinnen, startete saab eine neue wettbewerbsrunde für den gripen tap ihr potenzial. im jahr 2008 brachte saab den gripen ng auf den markt, der später zum jas-39e/f gripen weiterentwickelt wurde. durch die modifikation und aufrüstung ersetzte die jas-39e/f „griffin“ das in den usa hergestellte f414-triebwerk mit größerem schub, installierte einen neuen infrarot-tracking-sensor und ein luftgestütztes aktives phased-array-radar und änderte auch das hauptfahrwerk von maßnahmen wie z durch die verschiebung des rumpfes zu den tragflächen wurde die treibstoffmenge erhöht, die der rumpf transportieren kann.
mit der vergrößerung der rumpflänge und änderungen in der form von flügeln und anderen bauteilen erhöhte sich das maximale startgewicht der jas-39e/f „griffin“ auf 16,5 tonnen, die maximale fluggeschwindigkeit auf mach 2 und die anzahl der hardpoints wurde auf 10 erhöht. durch die ausstattung mit einer modularen aufklärungskapsel und die kompatibilität mit mehr arten fortschrittlicher luft-luft-raketen werden die multimissionsfähigkeiten des jas-39e/f gripen weiter verbessert. anschließend erhielt dieser flugzeugtyp bestellungen aus ungarn und anderen ländern.
im jahr 2014 wurde der jas-39e/f gripen nach brasilien exportiert; 2023 wird die erste produktionslinie für gripen-jäger in brasilien in betrieb genommen. die exportverkaufssituation von „grypen“ verbessert sich weiter.
exportverkäufe sind den auswirkungen mehrerer modellgenerationen ausgesetzt
hinter der anhaltenden verbesserung der exportverkäufe von „grypen“ verbergen sich auch sorgen.
einerseits ist diese versteckte sorge auf den konkurrenzdruck von f-16, „rafale“, „typhoon“ und anderen jägern zurückzuführen.
unabhängig davon, ob es sich um jas-39c/d oder jas-39e/f handelt, ist der gripen jägern wie rafale, typhoon und f-16 in bezug auf körperlänge, flügelspannweite, maximale reichweite und anzahl der aufhängepunkte unterlegen. das begrenzte maximale startgewicht verhindert den einbau fortschrittlicherer elektronischer ausrüstung, was sich auf seine luftkampffähigkeiten außerhalb der sichtweite und seine erkennungsfähigkeiten auf große distanz auswirkt. im wettbewerb wurden auch die inhärenten mängel leichter jäger, wie beispielsweise unzureichendes upgrade-potenzial, hervorgehoben.
es ist erwähnenswert, dass der preis von saab für den gripen während des ausschreibungsverfahrens für die beschaffung von kampfflugzeugen aus verschiedenen ländern nicht niedrig war. die höhere notierung ist hauptsächlich auf die gestiegenen kosten bei upgrades zurückzuführen, die den wettbewerbsvorteil des gripen auf dem internationalen militärhandelsmarkt objektiv schwächen.
aufgrund des geopolitischen musters „eine supermacht, viele mächte“ nach dem kalten krieg haben sich potenzielle gripen-benutzer wie die slowakei und österreich der f-16, „typhoon“ und anderen kampfflugzeugen zugewandt.
andererseits ergeben sich verborgene sorgen aus dem tatsächlichen und potenziellen druck durch kämpfer der fünften und sechsten generation.
als erster kampfjet der fünften generation, der in großen stückzahlen exportiert wurde, nimmt der f-35-kampfjet mit seinen generationsübergreifenden vorteilen einen beträchtlichen marktanteil ein. dänemark, belgien, norwegen und andere länder haben f-35-kampfjets für die usa gekauft „griffin“ hat seine exportaussichten in den schatten gestellt. da die produktionsmenge der f-35-kampfflugzeuge zunimmt, könnte der stückpreis weiter gesenkt werden.
das in europa entwickelte kampfflugzeug der sechsten generation hat potenzielle auswirkungen auf den zukünftigen export des gripen. derzeit handelt es sich bei europas forschungs- und entwicklungsprojekten für kampfflugzeuge der sechsten generation hauptsächlich um den vom vereinigten königreich angeführten „storm“ und die beiden von europäischen ländern gemeinsam entwickelten modelle fcas. schwedens projekt zur entwicklung eines eigenen kampfflugzeugs der sechsten generation wurde ausgesetzt. daraus lässt sich schließen, dass bei einer erfolgreichen entwicklung dieser beiden jäger der sechsten generation die exportverkäufe des gripen unweigerlich durch einen doppelten schlag durch jäger der fünften und sechsten generation beeinträchtigt werden.
was den gripen anbelangt, so wird es, sobald sich dieses muster gebildet hat, selbst seine deutlich verbesserten modelle schwer haben, dem enormen druck standzuhalten, der durch den vorteil der nächsten generation entsteht.
der weg zur künftigen entwicklung könnte noch holpriger sein
trotz zahlreicher tatsächlicher oder potenzieller herausforderungen ist der modifizierte und verbesserte gripen derzeit immer noch ein leichter jäger mit guter leistung, starken gesamtkampffähigkeiten und einem hohen preis-leistungs-verhältnis.
einige länder, die sich auf die stärkung ihrer luftraumverteidigungsfähigkeiten konzentrieren, werden sich aufgrund ihrer tatsächlichen bedürfnisse immer noch für multifunktionale kampfflugzeuge wie den gripen entscheiden. gerade jetzt, unter dem einfluss von faktoren wie dem allgemeinen abschwung der weltwirtschaft, könnten einige länder auf solche leichten jäger mit ausgewogener gesamtleistung und relativ günstigen preisen zurückgreifen.
auf dieser basis haben saab und die schwedische luftwaffe offensichtlich weitere ideen. beispielsweise wird der gripen-jäger mit selbst hergestellten frühwarnflugzeugen, luftwaffen und -ausrüstung, bodenunterstützungsausrüstung usw. eingesetzt, um kleinen und mittleren ländern einen „kombinationspaket“-plan für die militärische beschaffung rund um den gripen-jäger zu bieten. als weiteres beispiel wäre die verwendung des gripen für den start kleiner mikrosatelliten mit notfalleigenschaften gedacht, um ersatzerkennungsfähigkeiten zu erhalten, nachdem das bestehende satellitensystem während des krieges zerstört oder gestört wurde.
in gewisser weise sind diese versuche sowohl eine innovation als auch eine hilflosigkeit. es basiert auf einer unvermeidlichen tatsache: wenn schwedens inländisches flugzeugprojekt der sechsten generation gestoppt wurde und die entwicklung europäischer flugzeuge der sechsten generation nicht reibungslos voranschreitet, wird der „grippen“ in einigen ländern auch als luftkampfwaffe eingesetzt ein langer zeitraum existiert.
diese realität bestimmt mehr oder weniger den zukünftigen entwicklungspfad des gripen – basierend auf seiner positionierung als leichter jäger wird er weiterhin sein potenzial ausschöpfen und kontinuierlich neue technologien integrieren, um seine kampfleistung zu verbessern.
einerseits kann saab auf der grundlage des bestehenden jas-39e/f „griffin“ den bestehenden jas-39e/f „griffin“ verbessern, indem es die elektronische flugausrüstung aktualisiert, radargeräte mit größerer erkennungsreichweite und besserer leistung installiert und die informationen verbessert die austauschfähigkeiten der „grippen“ werden so verbessert, dass sie einige eigenschaften von jägern der fünften generation aufweisen, und es wird angestrebt, ein high-low-match mit jägern der fünften generation und zukünftigen jägern der sechsten generation zu bilden.
andererseits könnte sich der eigene „grippen“ der schwedischen luftwaffe in richtung einer nahtlosen integration mit nato-luftkampfsystemen entwickeln und in die von europäischen ländern gemeinsam entwickelte „kampfwolke“ integrieren, um die wahrnehmung und den angriff von zielen über größere entfernungen zu realisieren .
es ist nicht einfach, diese art potenzieller nutzung zu erkennen, da der gripen als leichter jäger „inhärente mängel“ aufweist – das gewicht der ausrüstung, die der flugzeugkörper tragen kann, ist begrenzt.
darüber hinaus ist saab relativ klein und viele der kernausrüstungen des gripen werden in anderen ländern hergestellt. mit der integration in das nato-luftkampfsystem wird die quelle der kernausrüstung des „griffin“ erweitert. obwohl seine optionen größer werden, wird sich dies zwangsläufig weiter auf den grad der unabhängigkeit bei der forschung und entwicklung des „griffin“ auswirken. .
daraus lässt sich vorhersagen, dass es sich bei der positionierung und dem einsatz des „grippen“ noch lange um ein multifunktionales jagdflugzeug mit fokus auf die luftraumverteidigung handeln wird. wenn es fernangriffe, abschreckung und andere aufgaben effizient durchführen will, muss es weiter modernisiert werden.
foto mit freundlicher genehmigung: yang ming
(quelle: china military network – people's liberation army daily)
bericht/feedback