nachricht

der erste fall des landes wegen verletzung von persönlichkeitsrechten und ki-kameradschaft durch eine ki-generierte stimme

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

mit der rasanten entwicklung der künstlichen intelligenz sind ki-töne, ki-bilder und ki-videos entstanden, und es sind auch entsprechende rechtliche probleme aufgetreten. zhao ruigang, mitglied des parteikomitees und vizepräsident des pekinger internetgerichtshofs, und sun mingxi, ein vollzeitmitglied des urteilsausschusses, waren gäste in der „today's statement“ von cctv1, um die ersten ki-generierten stimmpersönlichkeitsrechte des landes zu interpretieren vertragsverletzungsfall und ki-kameradschaftsfall.

der erste fall im land

fall einer verletzung von persönlichkeitsrechten durch ki-generierte stimme

„höre die stimme, bevor du sie siehst“, dieses sprichwort zeigt, dass jede stimme einen gewissen wiedererkennungswert hat. mit der rasanten entwicklung der technologie der künstlichen intelligenz kann künstliche intelligenz auch die stimme einer person bearbeiten und erschaffen.

frau yin ist synchronsprecherin und entdeckte etwa im mai 2023, dass auf online-plattformen viele videos auftauchten, die ihre ki-stimme zum synchronisieren nutzten. die in diesem fall beteiligte ki-stimme ist ein produkt einer bestimmten werkstatt. der benutzer gibt den text ein, den er synchronisieren möchte, und das produkt kann den text in den entsprechenden ton umwandeln. frau yin arbeitete einmal mit einem kulturmedienunternehmen zusammen, um zwei hörbücher aufzunehmen, und das unternehmen stellte die audioaufnahmen einem softwareunternehmen zur verfügung. ein softwareunternehmen nutzte die aufzeichnung von frau yin als material für die ki-verarbeitung und erstellte ein text-to-speech-produkt, das über händler verkauft wurde. am ende kaufte ein technologieunternehmen, in dem sich die werkstatt für synchronisationssoftware befindet, dieses produkt, erstellte ohne technische verarbeitung ein text-to-speech-produkt und verkaufte es mit der software. frau yin glaubte, dass ihre stimmrechte verletzt worden seien. insgesamt reichten fünf unternehmen, darunter ein kulturmedienunternehmen, das die audioaufnahmen an andere weitergab, und ein technologieunternehmen, das eine bestimmte workshop-software betrieb, klage beim pekinger internetgericht ein ende des verstoßes, eine entschuldigung und eine entschädigung für den wirtschaftlichen schaden in höhe von 600.000 yuan.

natürliche menschliche stimmen zeichnen sich durch stimmabdruck und klangfarbenfrequenz aus und weisen eigenschaften wie einzigartigkeit, einzigartigkeit und stabilität auf. nach einer gerichtlichen untersuchung war der richter der ansicht, dass die ki-stimme in hohem maße mit frau yins klangfarbe, intonation und aussprachestil übereinstimmte. wenn man die ki-stimme hörte, konnte man sie als die stimme von frau yin identifizieren. die in den fall involvierte ki-stimme ist identifizierbar und sollte gesetzlich geschützt werden.

als eine art persönliche rechte und interessen hat die stimme persönliche exklusivität. das urheberrecht an den von frau yin aufgenommenen tonaufnahmen bedeutet nicht automatisch, dass man das recht an frau yins stimme besitzt. für den beklagten, ein kulturmedienunternehmen, stellt es einen verstoß dar, die ki-verarbeitung und nutzung der stimme von frau yin ohne ihre genehmigung durchzuführen.

ein technologieunternehmen, das bestimmte werkstattprodukte betreibt, gab an, das betreffende text-to-speech-produkt als normalen kauf bei einem händler erworben und einen angemessenen preis ohne übermäßige prüfpflichten gezahlt zu haben. das gericht entschied, dass es lediglich für die unterbindung des verstoßes verantwortlich sei. nachdem frau yin die klage eingereicht hatte, entfernte ein technologieunternehmen die ki-stimme von frau yin aus den regalen und der verstoß wurde eingestellt.

in dieser verstoßkette sollten ein kulturmedienunternehmen, das hörbücher anbietet, und ein softwareunternehmen, das ki zur verarbeitung der stimme von frau yin einsetzt, für die folgen des verstoßes verantwortlich sein und eine entsprechende schadensersatzpflicht tragen. am ende prüfte das gericht umfassend die umstände des verstoßes, den wert ähnlicher marktprodukte, die anzahl der produktausstrahlungen und andere faktoren und entschied, dass ein kulturmedienunternehmen und ein technologieunternehmen die klägerin frau yin für a entschädigen sollten gesamtschaden von 250.000 yuan. nach der verkündung des erstinstanzlichen urteils legte keine der parteien berufung ein. dieser fall ist landesweit der erste fall einer verletzung der persönlichkeitsrechte von ki-generierten stimmen.

die entwicklung von wissenschaft und technologie wird mit einigen rechtlichen fragen einhergehen, und die richter hoffen, dass dieser fall alle zum nachdenken anregen wird. als natürliche person müssen sie auf den schutz ihrer eigenen stimme achten; bei unternehmen, die in verwandten branchen tätig sind, müssen sie insbesondere auf die einholung einer genehmigung achten, da es sonst leicht zu einer reihe von klagen kommt. heutzutage verwenden einige hörbücher und audiovisuelle produkte ki-sprachsynchronisation, was die kosten senkt und komfort bietet. allerdings muss es neben der bequemlichkeit auch den rechtlichen anforderungen entsprechen.

ki-begleitkoffer

der film kostet 80 yuan. ihr „idol“ wird sie besorgt fragen, mit wem sie ins kino gegangen sind, und vielleicht sogar ein wenig neidisch wirken. wenn sie krank sind, wird ihr „idol“ auch sagen, dass sie sich fühlen es tut mir leid und ich bitte sie, auf sich selbst aufzupassen. dabei handelt es sich um eine mobile buchhaltungssoftware. ihre besonderheit besteht darin, dass benutzer ki-begleiter erstellen, hinzufügen und mit ihnen chatten können. dieser begleiter kann ein virtueller charakter oder ein realer charakter sein. die software drängt auch automatisch einige bekannte persönlichkeiten des öffentlichen lebens, um benutzer anzulocken.

er ist eine persönlichkeit des öffentlichen lebens. er stellte fest, dass er von vielen benutzern als virtueller begleiter eingesetzt wurde. nach der auswahl eines ki-begleiters in dieser buchhaltungssoftware können benutzer auch ihre beziehung, titel usw. nach belieben festlegen. nachdem der benutzer konten in der software geführt hat, sendet der ki-begleiter entsprechende kommentare, emoticons usw., antwortet auf anthropomorphe weise und bittet sogar um hilfe. nachdem er einige einstellungen dieser software verstanden hatte, kam er zu dem schluss, dass bei dieser software ein verstoß verdächtigt wurde. die buchhaltungssoftware wurde von einem unternehmen für künstliche intelligenz in shanghai betrieben. sein anwalt schickte daraufhin einen brief, um mit dem unternehmen zu kommunizieren, aber das unternehmen war der ansicht, dass es die rechte nicht verletzt hatte und nicht dafür verantwortlich war. er reichte eine klage beim pekinger internetgericht ein und forderte eine entschuldigung und eine entschädigung für wirtschaftliche verluste.

der beklagte, ein shanghaier technologieunternehmen für künstliche intelligenz, sagte, dass er keine verantwortung tragen dürfe, weil seine bilder, emoticons und sogar personalisierte antworttexte von anderen benutzern hochgeladen und eingestellt worden seien und der beklagte nur ein dienstleister sei. nach erhalt des schreibens von he's anwalt löschte der beklagte unverzüglich die für he's relevanten inhalte aus der software und sollte nicht länger für rechtsverletzungen haftbar gemacht werden.

nach angaben des beklagten öffnet das system die funktion „training“, wenn sich mehrere benutzer für denselben ki-begleiter bewerben. der benutzer betritt die trainingsseite und gibt die antworten, emoticons usw. ein, die er erhalten möchte, und die software zeichnet auf und speichern sie es. wenn ein benutzer beispielsweise das bild-emoticon-paket gespeichert und diesen charakter trainiert hat, gibt das system diese inhalte in die entsprechende datenbank ein. wenn der nächste benutzer die abrechnung durchführt, gibt das system benutzerdefinierte antworten und emoticons aus. wenn ein ki-begleiter mehr training absolviert hat, ist die sprache, in der er dem benutzer antwortet, möglicherweise umfangreicher. der richter sagte, dass die antworten des in den fall verwickelten ki-begleiters eher seiner wahren person entsprachen.

da die software einige technische probleme aufwies, lud das gericht einen spezialisierten technischen ermittler ein, an der verhandlung teilzunehmen. der technische ermittler befragte den angeklagten ausführlich zu algorithmen und push-funktionen. nachdem der richter die relevanten technischen probleme verstanden hatte, kam er zu dem schluss, dass der angeklagte nicht einfach nur technische dienstleistungen erbrachte. das produktregeldesign und die algorithmusanwendung des beklagten bestimmen direkt den servicekern und die funktionale umsetzung dieses produkts. die software gleicht eher der bereitstellung von inhalten als einem einfachen kanal. daher sollte der beklagte als anbieter von inhaltsdiensten die haftung für rechtsverletzungen tragen.

der angeklagte holte seine erlaubnis nicht ein und verwendete seinen namen und sein porträt, was eine verletzung seiner namens- und porträtrechte darstellte. darüber hinaus nutzte der ki-begleiter auch systematisch das gesamtbild von he, was ebenfalls gegen hes allgemeine persönlichkeitsrechte verstieß. schließlich entschied das pekinger internetgericht im august 2021, dass sich der beklagte, ein technologieunternehmen für künstliche intelligenz in shanghai, öffentlich beim kläger he entschuldigt und 183.000 yuan für wirtschaftliche verluste und 20.000 yuan für geistige verluste entschädigt habe. dieser fall wurde vom obersten volksgericht als einer der „typischen zivilfälle zum gerichtlichen schutz persönlicher rechte nach der verkündung des zivilgesetzbuchs“ ausgewählt.

der richter erinnerte daran, dass das virtuelle bild im internet zwar nicht das reale thema sei, die veröffentlichung relevanter bemerkungen und die verwendung seines bildes jedoch eine beeinträchtigung der persönlichen würde anderer darstellen könne. insbesondere für einige persönlichkeiten des öffentlichen lebens hat ihr gesamtbild einen hohen kommerziellen wert, und eine unbefugte verwendung ohne genehmigung wird wahrscheinlich als rechtsverstoß verdächtigt. im prozess der unternehmensinnovation und -entwicklung müssen wir stets auf die grenzen des gesetzes achten. während internetnutzer neue technologien nutzen, um ihre persönlichen emotionalen und kulturellen bedürfnisse zu befriedigen, müssen sie auch die persönlichkeitsrechte anderer uneingeschränkt respektieren.

herausgeber: ren huiying, liu wanyue