nachricht

kommentar zum china engineering network|angesichts des vorschlags, „klimaanlagen in schulklassen zu installieren“

2024-09-25

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

kommentator li fujin
seit september haben schulen in hunan, sichuan, chongqing und anderen orten aufgrund der hohen temperaturen den schulbeginn verschoben oder den unterrichtsbetrieb eingestellt. gleichzeitig hat das thema, ob „klimatisierung in klassenräumen“ zur „standardausstattung“ werden kann, im süden erneut für heftige diskussionen gesorgt.
befürworter glauben, dass bei heißem wetter vierzig oder fünfzig kinder im klassenzimmer sind und lehrer und schüler alle schwitzen. große deckenventilatoren können das problem überhaupt nicht lösen. aber kinder können die sengende hitze nur ertragen. die gegner begründen dies damit, dass kinder nicht zu sehr verwöhnt werden sollten und manchmal einen gewissen „arbeitsgeist“ kultivieren müssten, da die winter- und sommerferien die starke kälte und hitze vermieden hätten und die auslastung der klimaanlagen in den klassenzimmern nicht der fall sei hoch; die meisten schulen können sich diese kosten nicht leisten, es ist auch unvernünftig, von den eltern eine crowdfunding-lösung zu verlangen.
es ist nicht schwer zu erkennen, dass es bei der frage, ob in klassenzimmern eine klimaanlage installiert werden sollte, wahrscheinlich nicht eher um harte bildung geht, sondern darum, woher die kosten für die installation und nutzung von klimaanlagen kommen und wer sie bezahlt.
nach vorläufigen berechnungen einer schule belaufen sich die gesamtkosten für eine grundschule mit 24 klassen auf die ausstattung eines klassenraums mit einer klimaanlage, hinzu kommen eigene klassenräume, büros, konferenzräume usw. sowie ursprüngliche leitungsänderungen und leistungserweiterungen beträgt etwa 150. das sind etwa 10.000 yuan, zusätzlich zur stromrechnung nach der operation. diese kosten werden allein von der schule getragen, was in der tat etwas stressig ist.
öffentliche grund- und weiterführende schulen sind öffentliche wohlfahrtseinrichtungen, und der infrastrukturbau ist in den grundbildungshaushaltsvereinbarungen der regierung enthalten. eine frage hier ist: zählt die installation einer klimaanlage zum bau der schulinfrastruktur?
am 9. september antwortete das bildungsbüro des bezirks jinjiang der stadt chengdu in der provinz sichuan auf die nachricht eines elternteils auf der „voice of the masses – online-massenarbeitsplattform der provinz sichuan“, in der es um die „empfehlung der installation von klimaanlagen in öffentlichen schulklassen“ ging. „einschlägige gestaltungsvorgaben, richtlinien und bildungstechnische ausstattungsstandards für grund- und weiterführende schulen sehen keine klimaanlage im standardausstattungsbereich von klassenräumen vor.“ da zwischen norden und süden große temperaturunterschiede bestehen, ist es verständlich, dass es auf nationaler ebene keine einheitlichen anforderungen gibt. in einigen südlichen provinzen wird jedoch immer wieder gefordert, eine klimaanlage zur „standardausrüstung“ in klassenzimmern zu machen löste in den letzten jahren heftige diskussionen aus. der fortschritt ist von ort zu ort unterschiedlich und einige orte haben bereits erreicht. die „standardkonfiguration“ wird an einigen orten schrittweise implementiert, an weiteren orten jedoch noch nicht eingeführt. für die südregion ist die frage, ob die spezifische situation im detail analysiert werden kann und die von der schulinfrastruktur abgedeckten kategorien angepasst und geändert werden können, eine frage, die die zuständigen abteilungen berücksichtigen sollten.
im jahr 2021 wurde in den vom bildungsministerium und anderen ministerien herausgegebenen „stellungnahmen zur tiefgreifenden förderung der verbesserung von schwachstellen und kapazitätssteigerung in der pflichtschulbildung“ klar dargelegt, dass wir an der kombination aus verbesserung der grundlegenden schulbetriebsbedingungen und optimierung und verbesserung der schule festhalten sollten lauffähigkeiten und geben der befriedigung der grundbedürfnisse der bildung, des unterrichts und des lebens vorrang. da das heiße wetter im süden zunimmt und anhält, sollte das thema „installation von klimaanlagen in klassenzimmern“ mehr aufmerksamkeit erregen und ernst genommen werden. die schaffung eines kühlen und komfortablen unterrichtsraums für lehrer und schüler ist die gemeinsame stimme vieler schüler, lehrer und eltern. aus einer bestimmten perspektive ist es auch ein wichtiger aspekt, die normale und geordnete entwicklung des unterrichts sicherzustellen und die qualität des unterrichts sicherzustellen. und die gesundheit von lehrern und schülern zu gewährleisten – die aussetzung des unterrichts ist schließlich nur eine vorübergehende zweckmäßigkeit.
angesichts der realität, dass das heiße wetter immer noch anhält, hoffen wir, dass die zuständigen abteilungen weitere eingehende untersuchungen durchführen und aktiv auf neue temperaturveränderungen und neue öffentliche erwartungen an die schulbetriebsbedingungen reagieren können, um herauszufinden, wo die schwierigkeiten und blockaden liegen renovierung der „installation von klimaanlagen in klassenzimmern“ und ob sie lösen und anleiten können, um so die weitere verbesserung der schulbetriebsbedingungen, die weitere optimierung des unterrichtsumfelds und eine wirkliche bildung zu fördern, die die menschen zufriedenstellt.
quelle: china engineering network
bericht/feedback