2024-08-27
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der Schwerpunkt der Arbeit von Regierungen auf allen Ebenen
Anstatt sich auf prozentuale Änderungen der quantitativen Indikatoren der Urbanisierungsrate zu konzentrieren
Vielmehr geht es darum, die zentralen Aufgaben der Bürgerisierungsmaßnahme wirksam umzusetzen
Seit der Veröffentlichung und Umsetzung des „National New Urbanization Plan (2014-2020)“ im Jahr 2014 ist die Urbanisierung der einzige Weg zur Modernisierung, ein wichtiger Weg zur Lösung der Probleme „Landwirtschaft, ländliche Gebiete und Landwirte“ und eine starke Unterstützung für die Förderung koordinierte regionale Entwicklung und ein wichtiger Weg zur Ausweitung der Inlandsnachfrage. Es besteht allgemeiner Konsens darüber, dass dies ein wichtiger Ausgangspunkt für die Förderung der industriellen Modernisierung ist. Kürzlich wurde der „Fünfjahres-Aktionsplan zur tiefgreifenden Umsetzung der menschenzentrierten neuen Urbanisierungsstrategie“ (im Folgenden als „Fünfjahres-Aktionsplan“ bezeichnet) veröffentlicht, der vorschlägt, durch Bemühungen in den nächsten fünf Jahren „die Urbanisierung“ voranzutreiben Der Anteil der ständigen Bevölkerung wird auf nahezu 70 % ansteigen.“ Die Indikatoren haben erneut heftige Diskussionen ausgelöst. Ob man zu diesem Zweck „Menschen in die Stadt treiben“ soll, ist zu einem heißen Thema geworden. Tatsächlich ist dies der Fall ein großes Missverständnis.
Bereits am 12. Dezember 2013 wies Generalsekretär Xi Jinping in seiner Rede auf der Zentralen Arbeitskonferenz zur Urbanisierung deutlich darauf hin, dass „die Urbanisierung durch natürliche Bedingungen, die Tragfähigkeit von Ressourcen und der Umwelt sowie den Grad der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung eingeschränkt wird.“ Es muss an die örtlichen Gegebenheiten und eine angemessene Anordnung angepasst werden. Betrachten Sie die Erhöhung der Urbanisierungsrate im statistischen Sinne nicht als schwierige Aufgabe, verlassen Sie sich nicht auf behördliche Anordnungen, um die Anzahl der Ebenen zu erhöhen, und verlassen Sie sich nicht auf Ebenen für Ebenen. Beeilen Sie sich nicht mit dem Erfolg und fördern Sie das Wachstum, geschweige denn den großen Sprung nach vorne, arbeiten Sie schnell und überreden Sie „And up“.
Diese Passage macht deutlich, dass der wirtschaftliche Indikator der Urbanisierungsrate das objektive Ergebnis der gemeinsamen Wirkung mehrerer Faktoren wie Industrialisierung (derzeit nichtlandwirtschaftliche Industrialisierung), wirtschaftliche Entwicklung, sozialer Wandel und politische Orientierung ist. Chinas Urbanisierungsrate wird im Jahr 2029 bei nahezu 70 % liegen oder ungefähr stabil bei etwa 75 % bleiben, wenn die Modernisierung im Wesentlichen im Jahr 2035 erreicht ist. Dies ist eine vorausschauende Einschätzung und kein hartes Ziel.
Mein Land ist ein Land mit einer großen Bevölkerung, und jede Region befindet sich in einem unterschiedlichen Entwicklungsstadium mit großen Unterschieden in Bezug auf natürliche Begabungen, industrielle Grundlagen sowie menschliche und geografische Umgebungen. Im Jahr 2023 werden die Urbanisierungsraten in den östlichen, zentralen, westlichen und nordöstlichen Regionen 72,6 %, 71,7 %, 59,9 % bzw. 69,3 % betragen. In den letzten zehn Jahren sind sie um 9,7, 13,3, 13,8 bzw. 8,4 Prozentpunkte gestiegen. Die drei am weitesten entwickelten wichtigen regionalen strategischen Gebiete, Peking-Tianjin-Hebei, das Jangtse-Delta und die Greater Bay Area Guangdong-Hongkong-Macau, haben die Rolle einer regionalen wirtschaftlichen und sozialen Demonstration übernommen und strahlen Führung aus. Die Urbanisierungsraten im Jahr 2023 liegen bei 70,6 %, 72,8 % bzw. 87,5 % (neun Städte im Perlflussdelta) und liegen damit deutlich über dem Landesdurchschnitt.
Die erwarteten nationalen Indikatoren für die Urbanisierungsrate müssen mit regionalen Indikatoren abgeglichen werden, um die Struktur der Stadt-Land-Beziehungen Chinas, den Grad der wirtschaftlichen Entwicklung, die Verteilung und Migration der Bevölkerung im Landraum und zwischen städtischen und ländlichen Gebieten sowie indirekt besser widerzuspiegeln Die Qualität der Bevölkerung und das Niveau des Humankapitals, der Input und Fluss städtischer und ländlicher Faktoren, die Entwicklung der Industriestruktur und das Niveau der Produktivitätsentwicklung sowie die regionalen Gesetze des Urbanisierungsprozesses sollten zu wichtigen Referenzindikatoren werden differenzierte Politikformulierung.
Urbanisierung geht in der Regel mit einem höheren Einkommensniveau und einer höheren Produktivität einher. In diesem Prozess kann auch eine große Zahl von Investitionen und Verbrauchernachfrage entstehen, was das Wirtschaftswachstum fördert. Die geschaffenen landwirtschaftlichen Beschäftigungsmöglichkeiten können auch die überschüssigen Arbeitskräfte auf dem Land absorbieren, um einen Beschäftigungstransfer zu erreichen, was wiederum zu einer Verbesserung des Lebensstils, der zivilisierten Qualität sowie der sozialen Rechte und Interessen führt. Dies wird oft als Bürgerisierungsprozess bezeichnet.
Wenn der qualitativ hochwertige Bürgerisierungsprozess weiter voranschreitet, werden einerseits die wirtschaftliche Stärke, der wirtschaftliche Nutzen und die Innovationsmotivation, die durch die Bevölkerungsagglomeration in den Hauptfunktionsbereichen der Urbanisierung Chinas angeregt werden, weiter gestärkt; Gebiete und ökologische Hauptfunktionsbereiche werden weiter zunehmen. Die Menge an Ressourcen pro Kopf in der Region wird ebenfalls vergrößert, was großzügigere Bedingungen für das Verhältnis zwischen Mensch und Land und flexibleren Handlungsspielraum für die Politik für den Prozess der landwirtschaftlichen Modernisierung sowie des Umweltschutzes und der Erhaltung bietet.
Der Fokus des „Fünfjahres-Aktionsplans“ liegt nicht auf dem erwarteten Urteil von „70 %“. Selbst wenn diese Erwartung erreicht werden kann, wird es nur um die Umsiedlung von 56 Millionen Menschen aus ländlichen in städtische Gebiete gehen. Einer der Schwerpunkte des Dokuments ist eine neue Runde der Urbanisierung der landwirtschaftlichen Transferbevölkerung.
Laut Statistik von 2023 gibt es in China 297 Millionen Wanderarbeiter. Das Dokument listet sechs Schlüsselaufgaben auf und konzentriert sich wirklich auf diese große Gruppe von Menschen, die im Grunde genommen einen Beschäftigungstransfer erreicht haben, sowie auf das Problem der unvollständigen oder qualitativ hochwertigen Urbanisierung unter ihnen. Jeder Anstieg unserer erwarteten Urbanisierungsrate um einen Prozentpunkt ist die Voraussetzung dafür Durch die Stimulierung von Billionen neuer Investitionsanforderungen und Hunderten von Milliarden neuer Verbraucheranforderungen wird die Qualität der Bürgerisierung, einschließlich eines offeneren Haushaltsregistrierungssystems, stabilerer städtischer Beschäftigung, umfassenderer öffentlicher Dienstleistungen und eines höheren Niveaus an lokalen Bildungsrechten, verbessert Sozialversicherungsschutz und der Aufbau eines vielfältigeren Wohnungssicherungssystems für Neubürger und junge Menschen.
Dies ist eine „schwere Aufgabe“, die ernsthaft erledigt werden muss. Das strategische Ziel, fast 300 Millionen Menschen die Einreise in die Stadt zu ermöglichen, dort zu bleiben, ein besseres Leben zu führen und sich letztendlich in den Modernisierungsprozess Chinas zu integrieren, um eine menschliche Modernisierung zu erreichen, wirklich lösen. Daher liegt der Schwerpunkt der Arbeit der Regierungen auf allen Ebenen nicht auf den prozentualen Veränderungen der quantitativen Indikatoren der Urbanisierungsrate, sondern auf der effektiven Umsetzung der Schlüsselaufgaben der Bürgerisierungsmaßnahmen. Ersteres ist das erwartete Ergebnis, und letzteres ist die „schwere Aufgabe“, das erwartete Urteil zu erzielen.
(Der Autor ist Executive Vice President des China New Urbanization Research Institute, Tsinghua University)
Autor: Yin Zhi