Nachricht

Mit Koproduktionen, Auslandsreisen und Ausstellungen blüht Pekings Film- und Fernsehkooperation mit Afrika auf.

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Das Film- und Fernsehdrama „Welcome to Maile Village“ wurde an sechs Orten in China und Tansania gedreht und schließlich in der Serengeti-Prärie in Tansania gedreht. Film- und Fernsehdramen wie „The Age of Awakening“ wurden übersetzt Englisch, Französisch und Portugiesisch, Kiswahili und andere Sprachen wurden später in Afrika ausgestrahlt. Die „Beijing Audio-Visual“-Meisterwerke wurden exportiert, und es gab viele aufregende Werke; die „Beijing Excellent Film and Television Drama African Show Season“. Weitere Aktivitäten fanden in Kenia, Nigeria, Südafrika und anderen Ländern statt ...
Die freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und Afrika hat eine lange Geschichte. Da die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika immer stärker wird, haben Film und Fernsehen eine besondere „kulturelle Brücke“ für gegenseitige Zuneigung und interaktive Kommunikation gebaut. In den letzten Jahren hat die chinesisch-afrikanische Film- und Fernsehkooperation fruchtbare Ergebnisse erzielt. Peking hat als wohlhabendste Stadt eine wichtige Rolle bei der Förderung des chinesisch-afrikanischen Film- und Fernsehaustauschs und der Zusammenarbeit gespielt und der Förderung des kulturellen Austauschs und der Menschen starke Impulse verliehen -Menschen-Bindungen zwischen China und Afrika.
Koproduktion: Verwendung von Audio und Video als Medium, um die Geschichte des kulturellen Austauschs und des gegenseitigen Lernens zwischen China und Afrika zu erzählen
Die Beziehung zwischen den Ländern liegt in der gegenseitigen Affinität zwischen den Menschen, und die gegenseitige Affinität zwischen den Völkern liegt im gegenseitigen Verständnis der Herzen. Unter der Führung der „Belt and Road“-Initiative und des Forums für die Zusammenarbeit zwischen China und Afrika wird der Raum für Austausch und Zusammenarbeit zwischen China und Afrika immer größer.
Unter Verwendung audiovisueller Medien als Medium entstanden nach und nach chinesisch-afrikanische Film- und Fernsehkoproduktionsprojekte, die zu einer wichtigen Form des kulturellen Austauschs zwischen China und Afrika wurden. Peking ist eine wichtige Stadt in der nationalen Film- und Fernsehindustrie. Sie beteiligt sich aktiv an chinesisch-afrikanischen Film- und Fernsehkoproduktionen, hat viele neue hochwertige audiovisuelle Werke geschaffen und eine Reihe hochwertiger Meisterwerke mit internationaler Beteiligung geschaffen beeinflussen.
Wenn wir uns darauf konzentrieren, können wir sehen, dass das Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau mit den gemeinsamen Anstrengungen vieler Parteien ein wunderbares Bild des chinesisch-afrikanischen Austauschs in Form einer Koproduktion geschaffen hat – die Fernsehserie „Welcome to“. Maile-Dorf".
Als ein wichtiges internationales Kommunikationsprojekt der staatlichen Verwaltung für Radio, Film und Fernsehen, ein Schlüsselprojekt des Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau und ein wichtiges literarisches und künstlerisches Projekt von „Beijing Audiovisual“ ist „Welcome to Maile Village“ basiert auf dem 10. Jahrestag des gemeinsamen Aufbaus der „Belt and Road“-Initiative und dem medizinischen Team der chinesischen Auslandshilfe. Wichtige Momente wie der 60. Jahrestag der Entsendung erzählen die Geschichte des selbstlosen Einsatzes chinesischer Ärzte, während sie sich von ihrem Mutterland fernhalten und Familien und in Afrika stationiert.
Es ist erwähnenswert, dass es sich bei diesem Drama um ein realitätsbezogenes Film- und Fernsehdrama handelt, das von China und Afrika gemeinsam produziert wurde. Außerhalb der Dreharbeiten richteten sowohl Tansania (Festland) als auch die Insel Sansibar Koproduktionskomitees für die Produktion des Dramas ein, um den stetigen Fortschritt der Arbeit der Crew vor Ort in den Bereichen Medizin, öffentliche Sicherheit, Transport, Kulturschutz, Tourismus und anderen Bereichen sicherzustellen Die Abteilungen haben die Dreharbeiten hervorragend unterstützt; mehr als 1.400 ausländische Schauspieler wurden zuvor und nachher mobilisiert... Diese machen die Serie authentischer und immersiver und ermöglichen es dem Publikum, in den Charme der afrikanischen Kultur einzutauchen.
Unter der Marke „Beijing Big Audiovisual“ wird „Welcome to Maile Village“ seit Juli dieses Jahres auf vielen afrikanischen Fernsehsendern ausgestrahlt, darunter Kenya Citizen TV und Tanzania Zanzibar TV.
Man kann sagen, dass Afrika mit der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen China und Afrika in Film und Fernsehen nicht nur zu einem wichtigen Standort für chinesische Film- und Fernsehwerke geworden ist, sondern nach und nach auch zu einem wichtigen Ort geworden ist, an dem viele Film- und Fernsehgeschichten stattfinden. und die Form der Zusammenarbeit hat sich nach und nach vertieft. Auch Film- und Fernsehwerke, die durch „Peking-Dramen“ repräsentiert werden, haben diese Gelegenheit genutzt, um den weltweiten Ausdruck chinesischer Geschichten und die Verbreitung afrikanischer Kultur zu fördern.
Auf dem Weg nach Übersee: Mithilfe der Übersetzung das Ziel der kulturellen und zwischenmenschlichen Kommunikation zwischen China und Afrika erreichen
Können Sie sich vorstellen, wie es im Filmklassiker „Charlotte“ war, als Ma Dongmei die Frage des Mannes unten auf Portugiesisch beantwortete: „Wie heißt Sie?“ In den letzten Jahren gingen immer mehr heimische Film- und Fernsehwerke ins Ausland nach Afrika und wurden in vielen afrikanischen Ländern auf Fernsehsendern und Streaming-Media-Plattformen ausgestrahlt.
Wenn Film- und Fernsehdramen ins Ausland gehen, ist die Sprache eine große Hürde. Nur wenn Sie es verstehen, können Sie bereit sein, es zu lesen. Während sich die kulturelle Zusammenarbeit zwischen China und Afrika weiter vertieft, konzentriert sich das Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau auf Film- und Fernsehdramen, um Übersetzungen und Synchronisationen in afrikanische Lokalsprachen durchzuführen, und sendet herausragende chinesische Filme und Fernsehsendungen über umfassende Plattformen wie Afrikanische digitale TV-Plattformen und Internet-Videoplattformen ermöglichen es dem afrikanischen Publikum wirklich, chinesische Geschichten zu verstehen und zu verstehen.
Um gleichzeitig die „Globalisierung“ exzellenter Film- und Fernsehdramen besser zu fördern, gründete das Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau im Jahr 2020 offiziell die China (Peking) Film and Television Translation Base. Unter Berufung auf die Ressourcenvorteile der Film- und Fernsehsynchronisierungsbasis hat das Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau nun den Kauf, die Synchronisierung, den Vertrieb, den Handel und andere Geschäfte von Filmen durchgeführt und verfügt nun über 10 Sprachen, darunter Englisch und Französisch , Portugiesisch, Spanisch, Suaheli und Hausa Übersetzungsfunktionen in mehreren Sprachen.
„Journey to the West“ und „Thirty Only“ auf Swahili, „Ode to Joy“ und „Bear Bears“ auf Hausa, „A Bite of China“ und „Youn the Bear“ auf Zulu... werden in Afrika ausgestrahlt Immer mehr chinesische Film- und Fernsehdramen verwenden die Synchronisation in der lokalen afrikanischen Sprache.
Während sie die Umsetzung von Inhalten fördern, haben einige Unternehmen der Pekinger Radio- und Fernsehbranche auch Programmübersetzungs-, Produktions- und Schulungszentren in Afrika aufgebaut und nutzen Film- und Fernsehdramen, um chinesische und afrikanische Geschichten gut in China, Afrika und der Welt zu erzählen. , erzählen Sie die Geschichte der chinesisch-afrikanischen Freundschaft gut. Darüber hinaus haben sich audiovisuelle Online-Dienstplattformen nach und nach zu einer wichtigen Kraft beim Export von Film- und Fernsehinhaltsprodukten entwickelt.
In Zukunft wird das Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau den Umfang hochwertiger audiovisueller Synchronisation weiter ausbauen, die Produktion originaler audiovisueller Inhalte in Afrika unterstützen und die chinesisch-ausländische audiovisuelle Zusammenarbeit verstärken B. gemeinsames Filmen, Auftragsproduktion, kollaborative Produktion und kooperative Kommunikation, und bereichern weiterhin die Inhalte des chinesisch-afrikanischen audiovisuellen Austauschs und tragen mit Pekings Stärke zum Aufbau von Chinas Kommunikationskapazitäten im Ausland bei.
Ausstellung: Die Szene als Leitfaden nutzen, um die Vision einer Win-Win-kulturellen Zusammenarbeit zwischen China und Afrika zu stärken
Film und Fernsehen gehen nicht nur ins Ausland, sondern auch der Film- und Fernsehaustausch und die Interaktion zwischen China und Afrika vertiefen sich allmählich.
Um mehr afrikanische Freunde über Chinas hervorragende Film- und Fernsehwerke zu informieren, hat das Beijing Municipal Radio, Film and Television Bureau die „Beijing Excellent Film and Television Drama Africa Showcase Season“ (im Folgenden als „Showcase Season“ bezeichnet) ins Leben gerufen. Seit 2014 wurden Hunderte im Inland produzierte Filme und Fernsehserien ausgeliehen, um ins Ausland zu gehen und so eine Brücke zu schlagen, um die Verbreitung der chinesischen Kultur in Afrika zu fördern.
In der Ausstellungssaison werden nicht nur chinesische Film- und Fernsehwerke ausgestrahlt, sondern es finden auch Ausstellungen, Foren, Meet-and-Greets und andere thematische Aktivitäten statt, um die tausende Kilometer lange Distanz zwischen China und Afrika zu überwinden und die Konnektivität zwischen Menschen zu fördern.
Bei genauer Betrachtung fand die Sendesaison 2014 mit dem Thema „Beijing Stories Entering Africa“ in Kenia, Südafrika, Uganda, Nigeria und anderen Ländern statt und sechs herausragende zeitgenössische „in Peking produzierte“ Fernsehserien wie „Struggle“ wurden in englischer Synchronisation ausgestrahlt; seit der Sendesaison 2015 wurde der Inhalt der Sendung von Fernsehserien auf Filme ausgeweitet, und die Übersetzungssprachen wurden auch auf 7 Sprachen erweitert, darunter Französisch und Suaheli Die Show ist vielfältiger geworden und die Formen sind reicher geworden, die „China Film and Television Caravan“ auf dem Land, die China-Africa Film and Television Exchange Conference, die Film- und Fernsehempfehlungsaktivitäten der Botschaft in China und andere Themen Aktivitäten in verschiedenen Formen, zu zahlreich, um sie alle aufzuzählen.
Seit mehr als zehn Jahren fördern China und Afrika gemeinsam den kulturellen Austausch zwischen China und Afrika und fördern die Verbreitung der chinesischen Kultur in Afrika durch die zentralisierte Vorführung hervorragender Film- und Fernsehdramen, stärken den freundschaftlichen Austausch zwischen China und Afrika weiter und verbessern China und Afrika traditionelle Freundschaft.
Im Laufe der Jahre stand Peking stets an der Spitze der chinesisch-afrikanischen Zusammenarbeit. Das China-Afrika-Medienkooperationsforum bietet auch weitere neue Möglichkeiten für die industrielle Zusammenarbeit im audiovisuellen Bereich zwischen Peking und afrikanischen Ländern.
„Wir kennen Sie aus der Ferne, aber wir wissen nie, wie tief die Wolken sind.“ Das 6. China-Afrika-Medienkooperationsforum und der China-Afrika-Think-Tank-High-End-Dialog finden vom 20. bis 22. August in Peking statt. Man geht davon aus, dass mit der Entwicklung digitaler, vernetzter und intelligenter Technologien die industrielle Zusammenarbeit im audiovisuellen Bereich zwischen China und Afrika vertieft wird und „Beijing Big Audiovisual“ auch mehr dazu beitragen wird, ein glorreiches Kapitel der audiovisuellen Zusammenarbeit zu schreiben zwischen China und Afrika. (Reporter Lei Miaoxin und Ma Jingyuan)
Quelle: Guangming.com
Bericht/Feedback