2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Einleitung] Während sich der Anleihenmarkt anpasst, sollten wir auf politische und grundlegende Veränderungen in der Zukunft achten und rational investieren.
China Fund News-Reporter Cao Wenjing
Seit August war der Anleihenmarkt starken Schwankungen ausgesetzt. In Bezug auf die Marktaussichten sagten viele Brancheninsider, dass sie auf Änderungen der Zentralbankpolitik, makroökonomische Trends, geopolitische Situationen, globale Finanzmarktschwankungen und andere Faktoren achten müssen.
Achten Sie auf die Politik der Zentralbanken, die Geopolitik, die Märkte in Übersee usw.
Unsicherheitsfaktoren
Seit Jahresbeginn sind die Renditen langfristiger Staatsanleihen weiter gesunken und die Zentralbank hat wiederholt vor Risiken am Anleihemarkt gewarnt.
Was die Marktaussichten angeht, ist die Fixed-Income-Research-Abteilung des Boshi Fund der Ansicht, dass die folgenden Unsicherheiten und Risiken auf dem zukünftigen Anleihenmarkt beachtet werden müssen: Erstens Änderungen in der Politik und den Fundamentaldaten, zweitens Liquiditätsrisiken. Wenn ein breites Spektrum an Verbindlichkeiten entsteht, kann der Druck auf Vermögensverwaltungsprodukte zu einem weiteren Rückgang der Kapitalpreise führen. Vor dem Hintergrund einer schwachen Konjunktur steigt die Wahrscheinlichkeit eines Unternehmensausfalls Dies wird sich auf die Reaktion des Marktes auf verwandte Anleihen und Anleihen desselben Typs auswirken. Der jüngste Ausfall von Wandelanleihen hat den Markt beispielsweise dazu veranlasst, den Preis für Wandelanleihen mit niedrigem Preis anzupassen. Darüber hinaus müssen wir auch auf Veränderungen der wirtschaftlichen Grundlagen und der Geldpolitik im Ausland achten.
Der Wells Fargo Fund ist davon überzeugt, dass die Finanzierung im Mittelpunkt der Nachfolgemaßnahmen steht und dass sich ihre Auswirkungen hauptsächlich in zwei Logiken widerspiegeln. Der erste ist der Einfluss der fiskalischen Wirksamkeit auf die fundamentalen Erwartungen und das Muster von Angebot und Nachfrage bei Anleihen. Insbesondere zu Beginn der zweiten Jahreshälfte ist eine Beschleunigung der Haushaltspolitik der allgemeine Trend, um zur Erreichung der wirtschaftlichen und sozialen Wachstumsziele für das Gesamtjahr beizutragen. Es verdient Aufmerksamkeit, ob in Zukunft neue, energische schrittweise Maßnahmen eingeführt werden, was auch den Kern der Trendpreisgestaltung am Anleihenmarkt darstellt. Die andere Seite des Finanzwesens ist die Veränderung des Angebotsmusters bei Anleihen. Auf der Sitzung des Politbüros im Juli wurde betont, dass „wir die Ausgabe und Verwendung von Sonderanleihen beschleunigen und die ultra-langfristigen Sonderanleihen der Staatskasse sinnvoll nutzen müssen“. wichtiges Signal.
Der zweite Aspekt betrifft die Auswirkungen der Koordinierung von Währung und Finanzen auf die Finanzierungsfläche und die Struktur der Anleihelaufzeiten. Wenn das Angebot an Anleihen zunimmt, wird dies zwangsläufig Auswirkungen auf die kurzfristige Finanzierung haben. Die Reaktion der Zentralbank wird sich direkt auf die tatsächliche Lage der Mittel auswirken.
Die Analyse des Wells Fargo Fund wies darauf hin, dass die Störung auf der Kapitalseite angesichts der aktuellen Situation relativ begrenzt sein könnte. Die Gründe dafür sind: Nach den jüngsten Offenmarktgeschäften der Zentralbank zu urteilen, ist die Absicht, die Kapitalseite zu schützen, offensichtlich Perspektive des politischen Tons im Kontext der Stabilisierung des Wachstums, wobei mehr Wert auf die Konsistenz makropolitischer Ausrichtungen gelegt wird. Zuvor hatte die Zentralbank Wert darauf gelegt, den Kauf und Verkauf von Staatsanleihen im Rahmen von Offenmarktgeschäften schrittweise zu steigern und die geldpolitischen Instrumente zu verbessern. Wenn der Umfang, die Laufzeit, das Tempo der nachfolgenden Anleiheemissionen und die Koordinierung der Geldpolitik weiter verbessert werden, wird die Anleiherenditekurve günstiger bewertet.
„Im Rahmen der unbeirrbaren Erfüllung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsziele und -aufgaben für das ganze Jahr müssen wir auf die Störung antizyklischer und interzyklischer Anpassungspolitiken auf dem Anleihemarkt achten. Darüber hinaus müssen wir auch.“ Achten Sie auf die Beständigkeit und Intensität der Erholung der wirtschaftlichen Fundamentaldaten. Wenn sich die wirtschaftlichen Fundamentaldaten deutlich verbessern, wird dies wahrscheinlich zu einem stärkeren Druck auf den Anleihenmarkt führen „Es wird auf jeden Fall zu regelmäßigen Störungen auf dem Anleihenmarkt kommen“, sagte Liu Hao, Manager des Minsheng Canada Fund.
bleib rational
Vermeiden Sie es, dem Trend blind zu folgen oder in Panik zu verkaufen
Aufgrund der starken Schwankungen am Anleihenmarkt haben die Renditen des festverzinslichen Finanzmanagements, das hauptsächlich Anleihenanlagen anlegt, eine Korrektur erfahren.
Viele Brancheninsider sagten, dass Schwankungen des Nettovermögens ein normales Phänomen im Marktgeschehen seien und Anleger ruhig bleiben und nicht blind dem Trend folgen oder in Panik verkaufen sollten. Im Gegenteil, Sie sollten zu diesem Zeitpunkt eine vernünftige Anlagestrategie formulieren, die auf Ihren eigenen Anlagezielen und Ihrer Risikotoleranz basiert, und sich an das Konzept der langfristigen Investition halten.
Die Fixed Income Research-Abteilung des Boshi Fund erklärte, dass Anleger bei starken Nettowertschwankungen ruhig bleiben, nicht zu empfindlich auf kurzfristige Schwankungen des Nettowerts des Produkts reagieren und sich auf den langfristigen Anlagewert konzentrieren sollten. Um höhere Renditen zu erzielen, müssen Sie bei Vermögensverwaltungsprodukten ein höheres Risiko von Preisschwankungen in Kauf nehmen und Ihre eigene Risikotoleranz sorgfältig abschätzen und angemessene Allokationen vornehmen.
Darüber hinaus sollten Anleger auf die Diversifizierung des Portfolios achten und die Risiken durch den Einsatz verschiedener Arten von Vermögensverwaltungsprodukten diversifizieren, um so die Gesamtvolatilität zu verringern.
Der Wells Fargo Fund schlägt vor, dass Anleger sich aus zwei Aspekten so schnell wie möglich an Veränderungen im Anlageumfeld anpassen können: Erstens müssen sie die Preislogik von Vermögenswerten verstehen. Bei Anleihen gibt es zwei Haupteinnahmequellen, nämlich Kuponerträge und Kapitalgewinne. Der Kapitalgewinnanteil unterliegt kurzfristigen Schwankungen. Mit zunehmender Anlagedauer werden die durch den Kapitalgewinnanteil verursachten Schwankungen durch die Kupons jedoch allmählich beruhigt, sofern der Anleiheemittent nicht in Verzug gerät . Allgemeiner ausgedrückt: Wenn man Anleiheninvestitionen aus einer mittel- bis langfristigen Perspektive betrachtet, wird man deutlich gelassener sein.
Die zweite besteht darin, bestimmte Handelsdisziplinen auf der Grundlage Ihrer eigenen tatsächlichen Situation festzulegen. Insbesondere müssen wir zunächst erkennen, dass Produktschwankungen im Zeitalter des Nettovermögens normal sind und der Schlüssel in der Amplitude und Dauer der Schwankungen liegt. Anleger können erwägen, eine Stop-Loss-Linie für sich selbst festzulegen, und wenn die Stop-Loss-Linie erreicht ist, entsprechende Stop-Loss-Operationen durchführen.
Cathay Fund ist davon überzeugt, dass sich die langfristige Logik der Fundamentaldaten des Anleihenmarkts nicht geändert hat und dass die Schuldenbasis auch in Zeiten niedriger Zinsen immer noch ein wichtiger Bestandteil der Vermögensallokation ist. Darüber hinaus verfügen Schuldenfonds über stabile Kuponeinnahmen, einen langfristigen Aufwärtstrend und kurzfristige Schwankungen können eine bessere Einstiegsperiode sein. Kurzfristige Anleihen haben immer noch einen Allokationswert, sodass bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts kein Grund zur Panik besteht. Bei langfristigen Produkten können Sie vorsichtiger sein.