„Photovoltaik-Autobahn“, der Verkehr bewegt sich in Richtung „Grün“
2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Laut Brancheninsidern kann die Popularisierung des Modells „Photovoltaik + Autobahn“ den CO2-Ausstoß im Transportwesen wirksam reduzieren, die Entwicklung umweltfreundlicher Transportmittel weiter fördern und zur Verwirklichung des „Double Carbon“-Ziels beitragen.
▲Das Bild zeigt das wissenschaftliche Forschungstestprojekt zur verteilten Hochgeschwindigkeits-Photovoltaik-Stromerzeugung in Shanxi Taixin (Teil). Dieses Projekt wurde vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und anderen Abteilungen als intelligentes Photovoltaik-Pilotdemonstrationsprojekt anerkannt. Liu Yifan/Foto
Vor Kurzem wurde das Projekt „Design and Construction General Contracting“ (EPC) des verteilten Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekts der Shaanxi Traffic Control Green Development Group (erste Phase) offiziell gestartet. Es wird berichtet, dass das Projekt den Betriebsmodus „Eigenverbrauch und Überschussstromnetz“ übernimmt. Nach seiner Inbetriebnahme wird die durchschnittliche jährliche Stromerzeugung voraussichtlich 145 Millionen Kilowattstunden betragen und Kohlendioxid reduzieren Emissionen um 119.600 Tonnen pro Jahr reduzieren und 43.600 Tonnen Standardkohle einsparen.
Da die Transportindustrie ein großer Ressourcenverbraucher und großer CO2-Ausstoß ist, ist sie für etwa 10 % der gesamten CO2-Emissionen meines Landes verantwortlich. Da die Welt der umweltverträglichen Entwicklung und umweltfreundlichen Transportmitteln immer mehr Bedeutung beimisst, hat die Kombination erneuerbarer Energiequellen wie Photovoltaik und Autobahnen zu einer enormen Marktnachfrage geführt. Laut Brancheninsidern kann die Popularisierung des Modells „Photovoltaik + Autobahn“ den CO2-Ausstoß im Transportwesen wirksam reduzieren, die Entwicklung umweltfreundlicher Transportmittel weiter fördern und zur Verwirklichung des „Double Carbon“-Ziels beitragen.
Projektbau drückt den „Beschleunigungsknopf“
Es versteht sich, dass die verteilte Photovoltaik-Stromerzeugung entlang von Autobahnen ein neues Photovoltaik-Anwendungsszenario ist, einschließlich Photovoltaik für Straßenabhänge, Photovoltaik mit Bodenbefestigung, Photovoltaik auf Dächern, Carport-Photovoltaik usw.
Seit diesem Jahr hat „Photovoltaik + Autobahn“ große Aufmerksamkeit erregt und es wurden häufig entsprechende Förderrichtlinien erlassen. Im Februar wurde in den vom Verkehrsministerium herausgegebenen „Schlüsselpunkten der Arbeit in nationalen Autobahnraststätten im Jahr 2024“ klar dargelegt, dass rund um das „doppelte Kohlenstoff“-Ziel die relevanten Arbeitsanforderungen für eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme Entwicklung im Verkehrsbereich und Im selben Monat sollte die Autobahnindustrie umgesetzt und der Bau von nahezu CO2-freien Versorgungsgebieten gefördert werden Das Verkehrsministerium der Provinz Hunan wies darauf hin, dass die Nutzung von Landressourcen entlang der Autobahn gefördert wird, um die Photovoltaik-Stromerzeugung und andere grüne Energien auf der Autobahn zu erkunden. Der Antrag wird die Ergänzung vorteilhafter Ressourcen fördern und die nachhaltige Entwicklung umweltfreundlicherer, stärker integrierter, Intelligentere und hochwertigere umfassende Transportmöglichkeiten.
Im März wurde im „Bauplan für das Projekt „Sichuan Provincial Highway „Green Power Self-Sufficiency“ (2024-2025)“ der Bau von 36 Photovoltaik-Autobahnen in der Provinz und der Aufbau eines Autobahn-Energieversorgungssystems mit „Green Power Self-Sufficiency“ mit Sichuan-Merkmalen vorgeschlagen . Bis 2025 wird Sichuan zunächst ein sauberes Energieversorgungssystem für Autobahnen aufbauen. Die installierte Kapazität der dezentralen Photovoltaik wird 150.000 MWh übersteigen und die CO2-Emissionen werden um mehr als 100.000 Tonnen reduziert Die Tagesstromerzeugung verteilter Photovoltaikprojekte wird mit dem Tagesstromverbrauch von Tunneln und Versorgungsgebieten entlang der Strecken ausgeglichen.
Auch der Bau von „Photovoltaik + Autobahn“-Projekten an verschiedenen Orten hat den „Beschleunigungsknopf“ gedrückt. Im Juli dieses Jahres wurde das Zhuqiao-Versorgungsgebiet, an dem die Shanghai Electric Environmental Protection Group beteiligt war, offiziell fertiggestellt und zur Stromerzeugung an das Stromnetz angeschlossen. Dieses Versorgungsgebiet ist das erste Schnellstraßen-Versorgungsgebiet in Shanghai, das Photovoltaik-Stromerzeugungstechnologie umfasst. Seine Baukapazität erreicht 243 Kilowattstunden, und die durchschnittliche tägliche Stromerzeugung wird voraussichtlich etwa 500 Kilowattstunden betragen. Nach vorläufigen Berechnungen kann das Versorgungsgebiet Zhuqiao jedes Jahr etwa 73 Tonnen Standardkohle einsparen und den Kohlendioxidausstoß um etwa 100 Tonnen reduzieren.
Entdecken Sie nahegelegene Verbrauchsszenarien
Den Befragten zufolge ist der Einsatzwert von „Photovoltaik + Autobahn“ erheblich. Peng Peng, Generalsekretär der China New Energy Power Investment and Financing Alliance, sagte in einem Interview mit einem Reporter von China Energy News, dass Branchenparteien derzeit die Förderung des Modells „Photovoltaik + Autobahn“ schätzen, weil dieses Modell Leerlauf effektiv nutzen kann Gleichzeitig sorgt es für eine saubere Stromversorgung der Autobahnen. „Zum Beispiel werden Tankstellen in Zukunft schrittweise zu Ladestationen, und Solar-Photovoltaikmodule werden auf ungenutzten Landressourcen entlang von Autobahnen eingesetzt, und der erzeugte Strom wird in diesem Zusammenhang eine Energiegarantie für den Betrieb von Autobahnen und neuen Energiefahrzeugen bieten.“ , Autobahnen Es wird erwartet, dass es ein wichtiges Szenario für den Verbrauch von Photovoltaik wird.“
Obwohl „Photovoltaik + Autobahn“ großes Potenzial hat, gibt es im Bauwesen immer noch gewisse Herausforderungen, wie z. B. komplexe Szenarien, hohe Bauschwierigkeiten, hohe Investitionskosten, geringe technologische Reife und Schwierigkeiten bei der Grundstücks- und Baugenehmigung. Sicherheit Auch die Anforderungen sind höher.
„Aufgrund der Besonderheiten der Autobahnumgebung erfolgt die Installation von Komponenten auf Autobahnen nicht mehr nach der gefliesten Methode. Insbesondere gibt es auf der Autobahn viele Geländer, was die Installationsmethoden von Komponenten einschränkt. Es ist notwendig, vertikale und vertikale Installationen durchzuführen „Gleichzeitig ist es aufgrund des Geländes und der baulichen Beschränkungen der Autobahn nicht möglich, die Ausrichtung wie bei anderen verteilten Photovoltaikanlagen zu wählen, und der optimale Installationsmodus muss entsprechend dem Gelände ausgewählt werden“, betonte Peng Peng .
Darüber hinaus sagte Sun Chuanwang, Professor am China Energy Economics Research Center der Universität Xiamen, einem Reporter von China Energy News, dass die Stromerzeugung aus Photovoltaik instabile Eigenschaften habe und die meisten Autobahnen in abgelegenen Gebieten mit begrenztem Stromverbrauch und begrenztem Platzangebot lägen durch netzgekoppelte Technologie und Das politische System ist unvollständig und die Effizienz der Photovoltaik-Stromübertragung und des Photovoltaik-Stromverbrauchs muss verbessert werden.
Vor diesem Hintergrund ist die beschleunigte Erforschung von Verbrauchsszenarien für die Photovoltaik-Stromerzeugung vor Ort und in der Nähe entlang von Autobahnen zu einem dringenden Problem geworden, das bei der künftigen groß angelegten Entwicklung der Photovoltaik-Stromerzeugung entlang von Autobahnen gelöst werden muss. Erwähnenswert ist, dass „Photovoltaik + Schnellstraße“ derzeit in der Regel den Betriebsmodus „Eigennutzung und Überschussstromnetz“ verwendet, der dem von der dezentralen Photovoltaik-Stromerzeugungssystem erzeugten Strom Vorrang vor lokalen Lasten geben kann erzeugter Strom Bei Überschreitung der lokalen Verbrauchskapazität wird der überschüssige Strom automatisch in das öffentliche Netz eingespeist. Die Branche geht allgemein davon aus, dass dieses Modell eine der effektivsten Möglichkeiten zur Verbesserung des Verbrauchs verteilter neuer Energie sein wird.
Schrittweise Verbesserung der industriellen Unterstützungseinrichtungen
Generell werden neben der Transportbranche auch weitere „Photovoltaik +“-Anwendungsszenarien wie „Photovoltaik + Fischerei“, „Photovoltaik + Forstwirtschaft“, „Photovoltaik + Wasserschutz“ usw. weiter bereichert. Branchenexperten weisen darauf hin, dass durch die Kombination von Photovoltaik mit mehreren Bereichen, um eine umfassende Nutzung von Land und Ressourcen zu erreichen, Kosten gesenkt und die Effizienz verbessert werden können, während gleichzeitig saubere Energie für verschiedene Bereiche bereitgestellt wird.
Peng Peng glaubt, dass bei der Förderung verschiedener „Photovoltaik+“-Szenarien in Zukunft das Hauptaugenmerk darauf liegen wird, wie sich Photovoltaik besser in bestimmte Szenarien integrieren lässt, anstatt wie bei anderen dezentralen Photovoltaikanlagen eine maximale Stromerzeugung anzustreben. Bei der tatsächlichen Umsetzung des Modells „Photovoltaik + Schnellstraße“ gibt es immer noch Probleme mit mangelhaften industriellen Unterstützungseinrichtungen, wie z. B. fehlenden Unterstützungsstandards usw., die die Projektplanung und den Bau in Zukunft vor gewisse Herausforderungen stellen werden notwendig sein, die Kräfte der Branche zu bündeln, um sie schrittweise zu verbessern.
Sun Chuanwang schlug vor, dass es auf der Angebotsseite notwendig sei, die technologische Innovation zu stärken, die Photovoltaik-Anwendungstechnologie und die Energiespeicher-Entwicklungstechnologie zu verbessern und einen Kopplungsmechanismus zwischen Transporteinrichtungen und neuen Energieanlagen einzurichten. Auf der Nachfrageseite wird empfohlen, dezentrale Strommärkte und marktbasierte Transaktionen von Ökostrom und Grünzertifikaten zu fördern, das öffentliche Bewusstsein für das Modell „Photovoltaik +“ zu stärken und die gesellschaftliche Akzeptanz für grünen Verkehrsbau zu fördern. Gleichzeitig sollte die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen gestärkt, technologische Innovationen und die Formulierung von Standards gefördert, die unterstützende Infrastruktur verbessert und die Zugangs- und Verbrauchsmöglichkeiten von Photovoltaikstrom verbessert werden. Darüber hinaus sollte die Regierung das Genehmigungsverfahren vereinfachen und finanzielle Zuschüsse gewähren Unterstützungspolitik und Ermutigung von Unternehmen zur Beteiligung an Investitionen und Bau von „Photovoltaik+“-Projekten.
Die Branche geht im Allgemeinen davon aus, dass das umfassende Entwicklungsmodell „Photovoltaik +“ in mehreren Szenarien mit dem technologischen Fortschritt weiterhin die grenzüberschreitende integrierte Entwicklung der Photovoltaik fördern und ein allgegenwärtiges Anwendungsmuster für die Stromerzeugung „Photovoltaik +“ bilden und das Modell meines Landes weiter fördern wird Das Energiesystem soll sicher und kohlenstoffarm sein, die Transformation zu einem sauberen und effizienten neuen Energiesystem.
Text丨Unsere Reporter Yao Meijiao und Yang Zi
Willkommen zum Teilen mit Ihren Freunden!
Herausgeber |. Yan Zhiqiang