Shanghai und Hongkong fördern den Verkehrsfluss von Big Data. Wie nutzt Shanghais Datenplattform für 1,48 Millionen neue Energiefahrzeuge davon?
2024-08-18
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Am 17. August erfuhren Reporter von China Business News auf der Datenaustausch- und Kooperationsveranstaltung zwischen Shanghai und Hongkong im Shanghai International Automobile City EV-AI Smart Port, dass Shanghai und Hongkong die Synergien zwischen Shanghai und Hongkong weiter steigern sollen konzentrieren sich auf die Datenzirkulation und -anwendung und werden eine mehrdimensionale Zusammenarbeit durchführen, um die Zusammenarbeit zwischen Shanghai und Hongkong im Bereich Transport-Big-Data zu fördern.
„Förderung der Datenkooperation zwischen Shanghai und Hongkong“ wurde in das Dokument der diesjährigen sechsten Kooperationskonferenz zwischen Shanghai und Hongkong aufgenommen. Shanghai und Hongkong veranstalten einen „kooperativen Open-Data-Wettbewerb“, um wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen an beiden Orten Datennutzungspfade für eine effektive Nutzung zu eröffnen, die Bildung hochwertiger Datensätze wie neue Energiefahrzeug- und andere Verkehrsdaten zu fördern und vieles mehr Förderung der Datenkooperation zwischen Shanghai und Hongkong.
Li Zhenye, Direktor des Shanghai-Hong Kong Cooperation Digital Ecosystem Exchange Center, sagte gegenüber China Business News: „China hat den weltweit größten Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie. Im Entwicklungsprozess von Fahrzeugen mit neuer Energie sind Datenerfassung, Analyse und Anwendung wichtig.“ Links Wir überlegen auch, wie wir die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Forschungsinstituten weiter fördern, hochwertige Daten zu Shanghais neuen Energiefahrzeugen analysieren und auf dem Shanghai-Verkehrsdatenmodell aufbauen können, um Anwendungsszenarien für den intelligenten Transport in Hongkong bereitzustellen.“
Qiao Li, Direktor der New Energy Business-Abteilung und Direktor des Datenzentrums der Shanghai International Automobile City (Group) Co., Ltd., sagte auf der Veranstaltung, dass derzeit das Shanghai New Energy Vehicle Public Data Collection and Monitoring Research Center ( Die EVDATA-Plattform hat rund 1,48 Millionen neue Energiefahrzeuge in Shanghai gesammelt. Daten zu Energiefahrzeugen werden eine wertvolle Ressourcenbasis für ein umfassendes städtisches digitales Management und einen umweltfreundlichen städtischen Transport bieten.
Hongkong verfügt über ein starkes universitäres Forschungs- und Entwicklungsteam, wie zum Beispiel das neu gegründete Electric Vehicle Research Center der Hong Kong Polytechnic University, das unter der Leitung von Chen Qingquan, einem Akademiker der Chinese Academy of Engineering, gegründet wurde und sich auf Spitzentechnologie konzentriert Forschung und Entwicklung in den Bereichen Elektrofahrzeugtechnologie, intelligente Transportsysteme und Energiemanagement.
Li Zhenye sagte, dass Hongkong über viele grundlegende wissenschaftliche Forschungskapazitäten verfüge, aber in den letzten Jahren habe es nur wenige Anwendungsszenarien für neue Technologien wie die Digitalisierung gegeben. Die Förderung des digitalen ökologischen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Shanghai und Hongkong könne dazu beitragen, Anwendungsszenarien für offene Daten zu erschließen an beiden Orten und machen den kommerziellen Wert der Szenarien greifbar.
Die Zusammenarbeit zwischen Shanghai und Hongkong im Bereich Smart-Car-Daten ist sehr wichtig, um die Entwicklung intelligenter Transportmittel voranzutreiben. In jüngster Zeit hat die chinesische Regierung eine offenere Haltung gegenüber der Verbreitung von Fahrzeugdaten eingenommen, dabei jedoch die Datenkonformität betont und klargestellt, welche intelligenten vernetzten Fahrzeugdaten gemeinsam genutzt werden können.
In diesem Zusammenhang sagte Li Zhenye: „Ich denke, der Fluss grenzüberschreitender Verkehrsdaten kann vom Festland und Hongkong aus gesteuert werden. Derzeit haben wir sehr klare Vorschriften. Neben sensiblen Daten wie persönlichen Daten sind die meisten intelligent.“ Fahrzeugdaten sind unempfindlich, also Daten, die von F&E-Personal genutzt werden können.“
Als er über die Entwicklung von „Robotaxis“ sprach, die Shanghai energisch vorantreibt, sagte Li Zhenye, dass Städte auf dem Festland bei der Anwendung neuer Technologien weltweit führend seien und auch das Ziel von Hongkongs Nachahmung seien, autonomes Fahren jedoch keinen praktischen Nutzen habe Die Anforderungen an die Straßenverhältnisse sind sehr hoch. Die Straßenverhältnisse in Hongkong sind möglicherweise die komplexesten auf dem Festland. Es ist nicht einfach, autonomes Fahren zu fördern.
(Dieser Artikel stammt von China Business News)