2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Unser Reporter Guo Jingting berichtete aus Peking
Vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der globalen Wirtschaftslandschaft zieht der chinesische Markt mit seinem einzigartigen Charme die Aufmerksamkeit ausländischer Investoren auf sich.
Mit der weiteren Öffnung des chinesischen Kapitalmarkts ist die Erweiterung der Qualifikationsliste für qualifizierte ausländische Investoren (im Folgenden „QFII“ genannt) in den Fokus internationaler Investoren gerückt. Winddaten zeigen, dass die Zahl der QFII-Institutionen Ende Juni 839 erreicht hat. Das Wachstum dieser Zahl spiegelt nicht nur die Offenheit des chinesischen Marktes wider, sondern spiegelt auch das Vertrauen und die Erwartungen ausländischer Investoren in den chinesischen Kapitalmarkt wider.
Die Befragten sagten, dass der chinesische Markt zahlreiche Investitionsmöglichkeiten für ausländische Investoren biete, insbesondere in Bereichen wie technologische Innovation, grüne Entwicklung und hochwertige Fertigung. Allerdings stehen ausländische Investoren bei der Erschließung des chinesischen Marktes auch vor Herausforderungen wie Marktschwankungen und politischen Änderungen. Ausländisch finanzierte Institutionen müssen daher ein tiefes Verständnis für die Merkmale und politischen Richtungen des chinesischen Marktes haben, Investitionsmöglichkeiten nutzen und gleichzeitig gute Arbeit im Risikomanagement leisten.
„QFII legt mehr Wert auf die mittel- und langfristige Leistung. Ausländische Investoren glauben, dass der aktuelle Preis chinesischer Vermögenswerte für den Start geeignet ist, also beantragen sie zunächst Qualifikationsquoten und wählen dann die Möglichkeit des Zuflusses. Dies hat keinen direkten Zusammenhang mit.“ „Der kurzfristige Trend des Kapitalmarktes ist ein Plan für langfristige Investitionen von ausländischem Kapital“, sagte Yang Delong, Chefökonom und Fondsmanager von Qianhai Kaiyuan, gegenüber Reportern von China Business News.
Die QFII-Kapazität wurde auf 839 erweitert
Daten der China Securities Regulatory Commission zeigen, dass in der ersten Hälfte dieses Jahres 36 Institutionen für die QFII-Qualifikation zugelassen wurden, darunter die Divi Trading Company aus Kanada, die Aravalli Asset Management Company aus Singapur, die Oman Investment Authority und die Qatar National Bank Public Joint Stock Company , Mevoli der niederländischen Derivate-Investmentgesellschaften usw. Als Vertreter ausländischer Langzeitfonds haben die Änderungen in Layout und Beständen von QFII auch die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen.
Der Reporter konsultierte Windstatistiken und stellte fest, dass bis zum 15. August insgesamt 394 börsennotierte Unternehmen in Shanghai und Shenzhen ihre Halbjahresberichte für 2024 veröffentlicht hatten. In fast 400 Zwischenberichten gaben etwa 50 an A-Aktien notierte Unternehmen bekannt, dass QFIIs am Ende des zweiten Quartals zu den zehn größten Aktionären oder den zehn größten handelbaren Aktionären zählten.
Winddaten zeigen, dass QFII am Ende des zweiten Quartals 15 Aktien mit einem Marktwert von über 100 Millionen Yuan hielt. Darunter sind die QFII-Bestände mit dem höchsten MarktwertBank von Nanjing(601009.SH),Wanhua Chemical(600309.SH)Fokusmedien(002027.SZ)Haid-Gruppe(002311.SZ)CTI-Tests(300012.SZ)Satellitenchemie(002648.SZ)Xinji-Energie(601918.SH) Der Marktwert der Positionen erreichte in diesem Zeitraum 1,756 Milliarden Yuan, 1,076 Milliarden Yuan, 798 Millionen Yuan, 758 Millionen Yuan, 602 Millionen Yuan bzw. 610 Millionen Yuan.Hongfa-Aktien(600885.SH), Angel Yeast (600298.SH), Kuncai Technology (603826.SH), Huaming Equipment (002270.SZ), Topband (002139.SZ), Huafeng Chemical (002064.SZ), Xianhe Shares (603733. SH) und Yongjin-Aktien (603995.SH) haben jeweils einen Aktienwert von über 100 Millionen Yuan.
Den neuesten Positionstrends zufolge haben im ersten Halbjahr 2024 mehr als 20 börsennotierte Unternehmen neue QFII-Positionen erhalten. Das ist dem Reporter aufgefallenYingli-Aktien(300956.SZ) Der Marktwert der neuen Positionen von QFII erreichte 72,7814 Millionen Yuan und das Unternehmen hat mit fünf die größte Anzahl neuer QFII-Aktionäre, nämlich Goldman Sachs Group, Morgan Stanley International Co., Ltd., J.P. Morgan Securities Co. , Ltd., Barclays Bank Ltd., UBS Group AG.
Der Reporter erkundigte sich nach dem Halbjahresbericht 2024 von Yingli Shares und erfuhr, dass die oben genannten fünf QFIIs jeweils an dritter, fünfter, sechster, siebter und zehnter Stelle der zehn größten handelbaren Aktionäre rangierten.
Berichten zufolge konzentriert sich Yingli Co., Ltd. auf die Bereiche Strukturbauteile für Unterhaltungselektronik, Module und Präzisionsformen. Der am 8. August veröffentlichte Halbjahresbericht zeigte, dass das Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 752 Millionen Yuan betrug, was einer Steigerung von 19,27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zuzurechnende Nettogewinn belief sich auf 5,101 Millionen Yuan Yuan, wodurch aus einem Verlust im Jahresvergleich ein Gewinn wird.
Der Reporter stellte fest, dass die Bank of Nanjing den höchsten Marktwert der QFII-Positionen hatte, wobei der Marktwert der Position am Ende des Zeitraums 17,633 Milliarden Yuan erreichte. Aus dem Halbjahresbericht geht hervor, dass BNP Paribas (QFII) im Berichtszeitraum eigene Mittel verwendet hat, um seinen Bestand von etwa 146 Millionen Aktien durch zentralisierte Bietertransaktionen im Handelssystem der Shanghai Stock Exchange zu erhöhen, was 1,41 % des Gesamtbestands des Unternehmens entspricht Aktienkapital am Ende des Berichtszeitraums; BNP Paribas und BNP Paribas (QFII) hielten insgesamt rund 1,828 Milliarden Aktien, was zum Ende des Berichtszeitraums 17,68 % des gesamten Aktienkapitals des Unternehmens ausmachte.
Jinpu-Titanindustrie(000545.SZ) Aus dem veröffentlichten Halbjahresbericht 2024 geht hervor, dass auch die Anzahl der von JP Morgan Securities PLC aus eigenen Mitteln gehaltenen Anteile an Jimpo Titanium im zweiten Quartal deutlich gestiegen ist. Im ersten Halbjahr 2024 erzielte Gimpo Titanium ein Betriebsergebnis von rund 1,13 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 0,61 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der den Aktionären des börsennotierten Unternehmens zuzurechnende Nettogewinn war ein Verlust von rund 20 Millionen Yuan aus dem gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
Diversifizierung und Internationalisierung fördern
Vor kurzem hat die chinesische Regierung eine Reihe neuer Maßnahmen zur Öffnung des Kapitalmarkts ergriffen, darunter unter anderem die Optimierung des Systems qualifizierter ausländischer Investoren und die Verbesserung der Bequemlichkeit ausländischer Kapitalinvestitionen in Beteiligungs- und Risikokapital in China. Die Umsetzung dieser Maßnahmen zielt darauf ab, mehr ausländisches Kapital für den Eintritt in den chinesischen Markt zu gewinnen und die Diversifizierung und Internationalisierung des Kapitalmarkts voranzutreiben.
Konkret erklärte Zhu Bing, Direktor der Abteilung für Auslandsinvestitionsmanagement des Handelsministeriums, am 2. August auf einer Pressekonferenz des Informationsbüros des Staatsrates, dass die „Maßnahmen für die Verwaltung strategischer Investitionen ausländischer Investoren in börsennotierte Unternehmen „wird überarbeitet und veröffentlicht, um mehr hochwertige ausländische Investitionen anzuleiten. Zugang zu den Kapitalmärkten für langfristige Investitionen.
Am 26. Juli gaben die People's Bank of China und die State Administration of Foreign Exchange gemeinsam eine Ankündigung zur Änderung der „Vorschriften für die Verwaltung inländischer Wertpapier- und Futures-Investmentfonds durch ausländische institutionelle Anleger“ heraus, um qualifizierte ausländische institutionelle Anleger und RMB-qualifizierte Anleger weiter zu optimieren Ausländische institutionelle Anleger (QFII/RQFII) Grenzüberschreitendes Fondsmanagement.
Auch auf der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas wurde die Notwendigkeit einer umfassenden Vertiefung der Reform und Öffnung des Kapitalmarktes erwähnt.
Was sind also die wichtigsten Möglichkeiten bei der Vertiefung der Reform und der Öffnung des Kapitalmarkts?
Chen Li, Chefökonom von Sichuan Finance Securities, analysierte in einem Interview mit Reportern, dass die Öffnung des Kapitalmarkts hauptsächlich in der Erweiterung des Marktzugangs, der Optimierung des Systems qualifizierter ausländischer Anleger (QFII/RQFII) und der Ausweitung des grenzüberschreitenden Verbindungsmechanismus liegt Der Kapitalmarkt und die Lockerung der Wertpapiere Die Fonds- und Termingeschäftsbranche öffnet sich der Außenwelt, vertieft die Öffnung von Finanzprodukten, die grenzüberschreitende regulatorische Zusammenarbeit und unterstützt ausländisch finanzierte Institutionen bei der Ausweitung ihres Geschäfts in China. Die Öffnung des chinesischen Kapitalmarktes erfolgt in beide Richtungen und zielt darauf ab, ein offeneres, wettbewerbsfähigeres und geordneteres Marktumfeld zu schaffen, mehr ausländische Investitionen anzuziehen und den Internationalisierungsgrad des Marktes zu erhöhen.
Wang Tingting, Professor an der School of Finance der Central University of Finance and Economics und Direktor des Securities and Futures Research Institute, sagte, dass gemäß der Positionierung der neuen „Neun Nationalen Artikel“ die Reform vertieft werden soll Bei der künftigen Öffnung des Kapitalmarktes müssen wir uns neben der traditionellen Einführung von ausländischem Kapital und ausländischen Institutionen auch auf die institutionelle Öffnung auf hohem Niveau konzentrieren. Die Eröffnung erfolgt in vier Aspekten: Marktzugang, Investitionsumfang und -quote, Fondsverwaltung und Börsenkomfort sowie Regulierungssystem und internationale Integration.
Insbesondere werden die Zugangsbedingungen für ausländisches Kapital zum Kapitalmarkt weiter gelockert, sodass mehr ausländisch finanzierte Institutionen in den chinesischen Markt eintreten und sich an Wertpapier-, Fonds- und anderen Geschäften beteiligen können. Dies kann zu einer Ausweitung qualifizierter ausländischer Investoren (QFII) führen. und RMB-qualifizierte ausländische Anleger (RQFII), die es ermöglichen, flexibler auf dem chinesischen Markt zu investieren, ausländischen Anlegern bequemere Kapitalaustausch- und Verwaltungsdienstleistungen zu bieten und ihre Betriebskosten zu senken ; Verbesserung des Regulierungssystems, um eine bessere Übereinstimmung mit internationalen Praktiken zu ermöglichen, die Transparenz und Effizienz der Aufsicht zu verbessern und ein faireres und transparenteres Wettbewerbsumfeld für ausländische Investitionen zu schaffen.
Lokalisierungswettbewerb zwischen ausländisch finanzierten Institutionen
Laut der jüngsten „Ankündigung zur Annahme und Prüfung von Anträgen auf Verwaltungslizenzierung von Wertpapieren und Fondsgeschäftsinstituten (Jin Qilin Analyst)“, die am 9. August von der China Securities Regulatory Commission veröffentlicht wurde, darunter derzeit Citi Securities, Mizuho Securities, Qingdao Yicai Securities, usw. Anträge auf Gründung ausländischer Wertpapierfirmen befinden sich in der Genehmigungsphase.
Der Reporter stellte fest, dass der Kapitalmarkt in diesem Jahr komplex und wechselhaft ist, die Begeisterung für ausländische Investitionen in China jedoch ungebrochen bleibt. Was ist der Grund dafür? Welche Auswirkungen wird es haben?
Nach Ansicht von Chen Li können ausländische Wertpapierfirmen nach dem Eintritt in mein Land geeignete lokale Anlagestrategien hinzufügen, um sich auf der Grundlage ihrer eigenen grenzüberschreitenden Geschäftsvorteile an das Umfeld anzupassen.
Chen Li sagte, dass die Gründe, warum ausländische Investoren mehr Begeisterung für den chinesischen Kapitalmarkt zeigen, vor allem folgende Punkte umfassen: Erstens ist der Markt meines Landes riesig und hat eine große Verbrauchergruppe, die riesigen Marktchancen für ausländische Investoren bietet. Zweitens ist Chinas Wirtschaft riesig Langfristig verbessert sich das Land, es verfügt über eine starke endogene Wachstumsdynamik und Innovationsfähigkeit und zeigt insbesondere Wachstumspotenzial in Bereichen wie technologische Innovation, grüne Energie und hochwertige Fertigung. Drittens hat die chinesische Regierung eine Reihe finanzieller Öffnungsmaßnahmen eingeleitet Die letzten Jahre haben, wie die Lockerung der Beschränkungen für Aktienbeteiligungen ausländischer Finanzinstitute, die Ausweitung der Shanghai-Shenzhen-Hong Kong Stock Connect-Quote, die Förderung der Internationalisierung des Anleihenmarktes usw., für Bequemlichkeit für ausländische Investitionen gesorgt. Viertens hat China die meisten Vorteile vollständiges und größtes Industriesystem der Welt, das ausländisch investierten Unternehmen effiziente und umfassende Produktions- und Lieferkettenvorteile bietet. Fünftens vertieft Chinas Kapitalmarkt weiterhin Reformen, wie die Einführung des Science and Technology Innovation Board und die Umsetzung des Registrierungssystem, das die Attraktivität und Vitalität des Marktes erhöht hat.
„Ausländisch finanzierte Institutionen müssen ihre Anlageportfolios diversifizieren, um Risiken zu reduzieren. Als wichtiger Schwellenmarkt ist der chinesische Markt für ausländisch finanzierte Institutionen attraktiv. Gleichzeitig haben wir einen relativen Bewertungsvorteil. Auf globaler Ebene ist der „Die relative Bewertung des chinesischen Marktes könnte niedriger sein, was ausländischen Investoren bessere Kaufmöglichkeiten bietet“, sagte Wang Tingting.
„Mit der Erholung der Weltwirtschaft und der Erholung des Marktes muss ausländisches Kapital seine Vermögenswerte umverteilen, um Risiken zu reduzieren und höhere Renditen zu erzielen. Als einer der wichtigen Vertreter der Schwellenländer ist der chinesische Markt natürlich in den Fokus des ausländischen Kapitals geraten.“ Darüber hinaus ist der RMB-Wechselkurs relativ stabil und weist ein gewisses Aufwertungspotenzial auf, was auch das Interesse von ausländischem Kapital am Eintritt in den chinesischen Markt erhöht. Ausländisches Kapital kann Wechselkursrisiken diversifizieren und bestimmte Wechselkursgewinne erzielen chinesischen Markt", sagte Tian Lihui, Dekan des Instituts für Finanzentwicklung der Nankai-Universität.
Wie kann ausländisches Kapital am lokalen Wettbewerb teilnehmen, nachdem es eingeflossen ist? Wie sollten kleine und mittlere Wertpapierfirmen auf dem Festland reagieren?
„Nachdem ausländische Wertpapierfirmen in den chinesischen Markt eingetreten sind, stehen sie vor der Herausforderung des lokalen Wettbewerbs. Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen sie über ein tiefgreifendes Verständnis des chinesischen Marktes verfügen und die Merkmale des chinesischen Marktes, das Anlegerverhalten usw. studieren. Regulierungsrichtlinien usw., um sich besser an das Marktumfeld anzupassen.“ Wang Tingting sprach über die Lokalisierungsentwicklungsstrategie von ausländischem Kapital.
Wang Tingting analysierte weiter, dass ausländische Wertpapierfirmen im Hinblick auf den Talentaufbau aktiv lokale Talente rekrutieren und ausbilden könnten, die mit dem chinesischen Markt vertraut sind, insbesondere Teams mit umfangreicher Erfahrung und Ressourcen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem chinesischen Markt zu verbessern. Im Hinblick auf die Geschäftsentwicklung kann der Schwerpunkt sowohl auf Innovation als auch auf Zusammenarbeit liegen. Einerseits werden Geschäftsinnovationsmodelle erforscht, die den Bedürfnissen des chinesischen Marktes entsprechen, und andererseits werden Kooperationsmöglichkeiten mit lokalen Wertpapierfirmen und Investmentbanken gesucht und anderen Institutionen, um gemeinsam den Markt zu entwickeln.
Nach Ansicht von Chen Li können kleine und mittlere Wertpapierunternehmen auf dem Festland durch differenzierte Abläufe und professionelle Dienstleistungen reagieren. Kleine und mittlere Wertpapierfirmen sollten ihre Marktpositionierung weiter präzisieren, ihre eigenen Besonderheiten voll zur Geltung bringen und differenzierte Dienstleistungen anbieten, etwa durch die Fokussierung auf ein bestimmtes Marktsegment oder Geschäftsfeld, um sich einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wir sollten auch unsere professionellen Servicekapazitäten stärken, die Servicequalität und -effizienz verbessern, die individuellen Bedürfnisse der Kunden erfüllen und die Kundenbindung durch professionelle Dienstleistungen erhöhen.