2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Wang Honggao Kai/Geschrieben Vor dem Hintergrund der allmählichen Weiterentwicklung der Informations- und Transporttechnologien, der beschleunigten Globalisierung und des langfristig schleppenden Inlandswachstums begannen japanische Unternehmen in den 1980er Jahren, in großem Umfang ins Ausland zu gehen.
Ab 2022 wird Japans gesamter Auslandsinvestitionsbestand 40 % seines Kapitalstocks ausmachen. Unter ihnen machen ausländische Direktinvestitionen etwa 8 % des japanischen Kapitalstocks und etwa 20 % des gesamten Auslandsinvestitionsbestands aus. Ab 2023 wird Japans Auslandsinvestitionsbestand ausmachenBIPDer Anteil des japanischen Nettoauslandsvermögens beträgt fast 50 %, was etwa 3 Billionen US-Dollar entspricht, und steht damit 33 Jahre in Folge an erster Stelle der Welt.
Unternehmen, die ins Ausland gehen, haben auf Makroebene einen großen ausländischen Kapitalbestand aufgebaut und Umsatzerlöse erzielt, die die Hälfte des lokalen BIP ausmachen. Mit anderen Worten: Japan hat die Hälfte Japans außerhalb seines Heimatlandes wiederhergestellt, was für chinesische Unternehmen eine nützliche Referenz für den Weg ins Ausland sein wird.
„Going Global“-Trends japanischer Unternehmen
Erstens hat Japan sein Produktionslayout in das globale Produktionsnetzwerk integriert und die Auslandsinvestitionen weiter ausgeweitet.
Erstens hat Japan seinen globalen Marktanteil erhöht, indem es auf das Modell „Globale Produktion – globaler Verkauf“ setzt. Die Auslandsproduktionsquote der japanischen Fertigungsindustrie ist von etwa 6 % im Jahr 1992 auf 25,8 % im Jahr 2021 gestiegen. Die Auslandsproduktionsquote der verschiedenen Industriezweige ist von Jahr zu Jahr gestiegen. Die Auslandsproduktionsquote typischer Branchen wie „Transportausrüstung“ liegt bei nahezu 50 %. Im Jahr 2023 waren japanische Automarken mit 23,59 Millionen verkauften Fahrzeugen weltweit führend. Die anderen wurden entweder in Fabriken im Ausland gebaut oder in alle Teile der Welt exportiert.
Der zweite Schritt besteht darin, die Auslandsexpansion kleiner und mittlerer Unternehmen zu beschleunigen. Laut Daten der „Basic Survey on Overseas Business Activities“ machten Unternehmen mit einer Größenordnung von weniger als 1 Milliarde Yen im Jahr 2000 43,4 % aller ausländischen Unternehmen aus. Im Jahr 2020 stieg dieser Anteil auf 76,5 %. Nach 2006 ist der Anteil japanischer kleiner und mittlerer Unternehmen mit einem Kapital von 50 bis 100 Millionen Yen, die ins Ausland gehen, rapide gestiegen und hat sich zu einem wichtigen Teilnehmer an Auslandsinvestitionen entwickelt. Im Jahr 2021 sind 37 % der kleinen und mittleren Unternehmen mit einem Kapital von 50 bis 100 Millionen Yen ins Ausland gegangen, und sie sind derzeit die Hauptantriebskraft japanischer Unternehmen, die ins Ausland gehen.
Drittens nehmen Japans Investitionen in Europa und den Vereinigten Staaten weiter zu, während seine Investitionen in Asien stagnieren. Der Hauptzweck der japanischen Ausweitung der Investitionen in Europa und den Vereinigten Staaten besteht darin, Handelshemmnisse zu umgehen und die Märkte in Übersee zu erweitern. Japans Investitionen in Asien basieren hauptsächlich auf der Ausnutzung von Kostenvorteilen. Da jedoch die Arbeitskosten in China steigen, haben sich die Direktinvestitionen japanischer Unternehmen in Asien allmählich von China in die vier ASEAN-Länder verlagert. Von 2016 bis 2022 machten Japans Investitionen in Europa 31,8 %, die Investitionen in den Vereinigten Staaten 29,1 % und die Investitionen in Asien 23,7 % aus, was im Vergleich zur Vergangenheit rückläufig ist.
Zweitens ist der Hauptgrund für die Abwanderung japanischer Industrien ins Ausland der allmähliche Übergang vom produzierenden Gewerbe zum Dienstleistungsgewerbe. Im Jahr 2008 wurde bestätigt, dass der Anteil der Auslandsinvestitionen im nicht verarbeitenden Gewerbe Japans den Anteil des verarbeitenden Gewerbes übersteigt, und das Land konnte seinen Vorsprung seitdem weiterhin behaupten. Ab 2022 werden Japans Auslandsinvestitionen im produzierenden und nicht verarbeitenden Gewerbe 31,9 % bzw. 68,1 % ausmachen.
Unter ihnen konzentrieren sich ausländische Investitionen in der verarbeitenden Industrie hauptsächlich auf kapital- und technologieintensive Industrien. Zum Beispiel Transportausrüstung, Lebensmittel, Chemikalien und Pharmazeutika, Eisen- und Nichteisenmetalle, allgemeine Maschinen und Geräte, elektrische Maschinen und Geräte usw. Ab 2022 sind Halbleiter, komplette Automobile, technische Hardware und Lagerung, Luft- und Raumfahrt sowie elektronische Ausrüstung die fünf wichtigsten Teilindustrien, die Japans Auslandsumsätze erwirtschaften. Im ersten Halbjahr 2023 entfielen 20 %, 18 % bzw. 9 % der Auslandsinvestitionen der verarbeitenden Industrie auf Chemie/Pharma, Elektrogeräte und Transportausrüstung.
Gleichzeitig sind die Finanz- und Versicherungsbranche führend bei den Auslandsinvestitionen Japans im nicht verarbeitenden Gewerbe, und Konsumgüterindustrien wie Lebensmittel und Getränke, Medizin und Biologie beschleunigen ihre Auslandsexpansion. Die Finanz- und Versicherungsbranche nimmt mit einem Anteil von mehr als 10 % in den vergangenen Jahren eine führende Position unter den japanischen Auslandsinvestmentgesellschaften ein.
Aus der Perspektive der Expansionstrends im Ausland sind von 2008 bis 2022 die fünf Branchen mit dem am schnellsten steigenden Anteil des Auslandsumsatzes Haushaltsprodukte, Lebensmittel und Getränke, Luftfracht und Logistik, Pharmazeutika und Halbleiter, die sich hauptsächlich auf die Bereiche Verbraucher und Technologie konzentrieren. . Auch die Auslandsexpansion des Groß- und Einzelhandels beschleunigt sich. Von 2012 bis 2019 stieg der Anteil der Groß- und Einzelhandelsinvestitionen im Ausland an den Auslandsinvestitionen in der Dienstleistungsbranche von 25 % auf 45 %.
Darüber hinaus treiben Nachfrage und Technologie die japanische Industrie ins Ausland. In der Studie „Aktueller Status und Aussichten der Expansion der japanischen Fertigungsindustrie in Übersee basierend auf dem Fragebogen zu ausländischen Direktinvestitionen“ der Japan Central Research Agency wurde erwähnt, dass japanische Unternehmen China und die ASEAN-Länder als die vielversprechendsten Länder für Investitionen betrachten, hauptsächlich aufgrund „des zukünftigen Wachstumspotenzials des Marktes“. .“ Die Investitionen japanischer Unternehmen in Europa und den Vereinigten Staaten erholen sich weiterhin, und die Zahl japanischer Fusionen und Übernahmen (Unternehmensfusionen und -übernahmen) nimmt weiter zu, hauptsächlich aufgrund der zunehmenden Globalisierung und des besseren technologischen Wettbewerbs.
Drittens helfen eine Reihe unterstützender Richtlinien den Unternehmen, ihre Expansion ins Ausland zu beschleunigen.
Die erste ist die schrittweise Liberalisierung ausländischer Investitionen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden internationalen Wettbewerbsfähigkeit japanischer Industrien hat die Politik der japanischen Regierung zur Verwaltung ausländischer Direktinvestitionen für Unternehmen nach und nach einen Prozess des „von eng nach locker“ durchlaufen, der auf dem wirtschaftlichen Entwicklungsstand Japans basiert. Bis 1978 hatte Japan im Wesentlichen eine 100-prozentige Kapitalliberalisierung erreicht und damit alle politischen Hindernisse für internationale Direktinvestitionen multinationaler Unternehmen vollständig beseitigt.
Zweitens bietet die Regierung steuer- und finanzpolitische Unterstützung, einschließlich Steuererleichterungen für ausländische Unternehmen. Die japanische Regierung behandelt japanische Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren und Steuerermäßigungen und -befreiungen erhalten, als gezahlte Steuern und erlaubt Unternehmen, diese von der inländischen Körperschaftssteuer abzuziehen, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Richten Sie ein System zur Verlustrückstellung ein, damit Staat und Unternehmen im Ausland gemeinsam Verluste tragen könnenGeschäftsrisiko. Die „Export-Import Bank of Japan“ (heute Bank für internationale Zusammenarbeit) wurde gegründet, um speziell den Kreditbedarf ausländischer Unternehmen zu decken. Im Hinblick auf die politikbasierte finanzielle Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen werden die für ausländische Direktinvestitionen kleiner und mittlerer Unternehmen erforderlichen Mittel zinsgünstig finanziert.
Der dritte Punkt ist Informationskomfort und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Es sollten spezialisierte Organisationen gegründet werden, um den Informationsaustausch und die Transparenz zu fördern. Beispielsweise wird die Overseas Plant Site Selection Scenario Research Association inländischen Leicht- und Schwerindustrieunternehmen wie Petrochemie, Stahl, Aluminium, Leichtmaschinen und Papierzellstoff bei der Auswahl ausländischer Standorte helfen Unterstützung des Transfers verwandter inländischer Industrien. Pflegen Sie gute Kooperationsbeziehungen mit Investitionsempfängerländern. Beispielsweise wird staatliche Unterstützung dazu verwendet, japanischen Unternehmen dabei zu helfen, gute Beziehungen zu Investitionsempfängerländern aufzubauen und die wirtschaftliche Entwicklungsgrundlage der Investitionsempfängerländer zu verbessern, was hauptsächlich Hardware-Infrastruktur, Software-Infrastruktur und die Ausbildung industrieller Talente umfasst.
Steine von anderen Bergen
Welche Erfahrungen japanischer Unternehmen, die ins Ausland gehen, können als Lehren für chinesische Unternehmen genutzt werden, die ins Ausland gehen?
Erstens müssen wir neue Produktivkräfte energisch fördern, den Aufbau des integrierten „Immobilienverkaufs“-Modells beschleunigen und chinesische Unternehmen dazu ermutigen, mit hoher Qualität ins Ausland zu gehen.
Gestalten Sie die globalen Industrie- und Lieferketten im Hinblick auf die Entwicklung neuer Produktivkräfte und durchbrechen Sie wichtige Kerntechnologien in den Industrie- und Lieferketten. Es ist notwendig, das neue nationale System zu verbessern und das Design auf höchster Ebene zu stärken. Organisieren und koordinieren Sie verschiedene Bereiche, Disziplinen, Abteilungen und Institutionen, um ihre Bemühungen auf die gemeinsame Bewältigung von „Stuck Neck“-Technologien zu konzentrieren. Durch politische Unterstützung und finanzielle Unterstützung werden wir die Investitionen in Forschung und Entwicklung in Spitzenbereichen wie Chipherstellung, künstliche Intelligenz, Quanteninformation und Biotechnologie erhöhen, technologische Innovationen rund um neue Qualitätsproduktivität umfassend fördern und die Innovationskette und Industriekette glätten und Lieferkette und erreichen eine effektive Transformation und breite Anwendung innovativer technologischer Errungenschaften.
Durch die Einhaltung des „ökologischen Übersee“-Prinzips und die Beschleunigung der globalen Gestaltung des integrierten Modells „Immobilienverkauf“ müssen Unternehmen die Gestaltung des Auslandsmarkts beschleunigen und die Produktlokalisierung verbessern. Sie müssen den lokalen Markt respektieren und Unternehmen beim Aufbau lokaler Entscheidungsteams anleiten , und etablieren Sie lokalisierte Marketing- und Servicesysteme.
Unternehmen müssen solide Feldforschung betreiben, die Bedürfnisse des lokalen Marktes wirklich verstehen und Marken auf eine Weise aufbauen, die mit der lokalen Kultur im Einklang steht. Unternehmen müssen außerdem ein lokales Team aufbauen, das unabhängige Entscheidungen treffen kann. Am besten ist es, ein unabhängiges Unternehmen zu gründen und dem Kernpersonal ausreichend Eigenkapital zu gebenOptionenAnreiz: Es ist notwendig, lokale Werte zu schaffen und die treibende Kraft für die qualitativ hochwertige Entwicklung ausländischer Unternehmen zu stärken.
Unternehmen, die ins Ausland gehen, sollten den Aufbau ihres eigenen Wertschöpfungsökosystems, einschließlich vor- und nachgelagerter Partner, und des externen ökologischen Umfelds beschleunigen. Sie sollten alle Aspekte berücksichtigen und eine langfristige Zusammenarbeit auf der Grundlage der Wertschöpfung für die lokale Region aufrechterhalten vertrauenswürdiges und für beide Seiten vorteilhaftes Produktsystem.
Darüber hinaus müssen wir uns auch auf die Förderung hochwertiger Fahrzeuge mit neuer Energie im Ausland konzentrieren. Förderung der internationalen gegenseitigen Anerkennung von Standards, Methoden und Daten zur Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks von Kraftfahrzeugen, insbesondere Stärkung der kohlenstoffarmen Entwicklungszusammenarbeit mit der EU, Beseitigung von Hindernissen im Zusammenhang mit CO2-Emissionen für den Export chinesischer Fahrzeuge mit neuer Energie nach Europa und Lernen von den fortgeschrittenen Fortschritten der EU Erfahrung in der Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks als Leitfaden für die Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks von inländischen Automobilen. Beschleunigen Sie die Identifizierung von Teile- und Komponentenunternehmen mit Potenzial, die aktiv ins Ausland gehen, insbesondere private Teile und Komponenten, bieten Sie steuerliche und finanzielle Unterstützung und ermutigen Sie hochwertige Lieferketten, ins Ausland zu gehen. Erkunden Sie die Einrichtung eines nationalen Handelsmechanismus für Ökostrom und ermutigen Sie Ketteneigentümer, die grüne Transformation der Lieferkette voranzutreiben. Vorrang wird der Förderung des Verbindungsmechanismus zwischen den Punktemaßnahmen und dem System zur Reduzierung der CO2-Emissionen eingeräumt. Unterstützen Sie das Layout von Unternehmen im Bereich des geistigen Eigentums im Ausland und richten Sie spezielle Beratungsmaßnahmen und Servicemechanismen für Streitigkeiten über geistiges Eigentum im Ausland ein und verbessern Sie diese. Unterstützen Sie Batterie-, Material-, Auslandsmarketing-, Kundendienst- und Wartungsunternehmen sowie andere Unternehmen dabei, mit dem Fahrzeug „nach Übersee zu gehen“ und sich tief in das globale Lieferkettensystem zu integrieren.
Zweitens müssen wir den Aufbau eines grenzüberschreitenden E-Commerce-Ökosystems beschleunigen und neue Kanäle für Unternehmen eröffnen, um „ins Ausland zu gehen“.
Erstens müssen wir die gesamte grenzüberschreitende E-Commerce-Kette öffnen. Vertiefen Sie die Reform der Zollabfertigungserleichterung und führen Sie eine „Online“- und „One-Stop“-Abwicklung verschiedener Unternehmen ein, beispielsweise die Überprüfung der grenzüberschreitenden E-Commerce-Exportlisten. Bauen Sie umfassende grenzüberschreitende Logistikdienstleister auf, ermutigen und unterstützen Sie qualifizierte und leistungsstarke Unternehmen, sich zu umfassenden grenzüberschreitenden Logistikdienstleistern „von Tür zu Tür aus einer Hand“ mit Ressourcenintegrationsfähigkeiten in der gesamten Kette und starken umfassenden Servicekapazitäten zu entwickeln. Fördern Sie den Bau von Lagerhäusern im Ausland und entwickeln Sie Lagerhäuser im Ausland und Betreibergesellschaften für Lagerhäuser im Ausland, die von chinesischen Unternehmen selbst gebaut, gemietet und betrieben werden.
Zweitens müssen wir die Defizite bei der finanziellen Unterstützung ausgleichen. Erleichterung der grenzüberschreitenden Fondsabwicklung und Ermutigung qualifizierter Banken und Zahlungsinstitute, grenzüberschreitende Fondsabwicklungsdienste für grenzüberschreitende E-Commerce-Marktteilnehmer auf der Grundlage elektronischer Transaktionsinformationen anzubieten. Stärkung der Kreditfinanzierungsunterstützung, Unterstützung von Banken und anderen Finanzinstituten beim Ausbau diversifizierter grenzüberschreitender E-Commerce-Handelsfinanzierungsmethoden sowie Innovation von Finanzierungshypothekenmethoden und Handelsfinanzierungsprodukten.
Grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen müssen außerdem ihre Entwicklungsmodelle erneuern, plattformübergreifende Abwicklungen und Kanalentwicklungsstrategien einführen, die mehrere Plattformen und unabhängige Sender kombinieren, die übermäßige Abhängigkeit von Plattformen Dritter beseitigen und neue Crossover-Angebote fördern -grenzüberschreitende Live-Übertragungsmodelle und DTC-Modelle (d. h. Direct to Consumer, ein Geschäftsmodell für Markenprodukte, um Verbraucher direkt zu erreichen) usw. Stärken Sie die Durchdringung und Anwendung neuer Technologien wie Blockchain, AIGC (durch künstliche Intelligenz generierte Inhalte), VR (Virtual-Reality-Technologie) und Big Data.
Drittens müssen wir die institutionelle Öffnung beschleunigen und die Öffnung auf hoher Ebene weiterhin fördern.
Erstens: Die Vorreiterrolle der Freihandelspilotzonen und Freihandelshäfen voll ausschöpfen. Es ist notwendig, die Innovationsfunktion des Systems zu stärken und ein neues Hochland für die Öffnung mit einem höheren Maß an Offenheit, einem besseren Geschäftsumfeld und einer stärkeren Strahlungswirkung zu schaffen. Umsetzung der Strategie zur Verbesserung der Freihandels-Pilotzone, Erweiterung des Umfangs der institutionellen Öffnung, Beschleunigung der Formulierung von Standards für die Öffnung in wichtigen Handels- und Investitionsbereichen sowie Förderung der Liberalisierung und Erleichterung von Handel und Investitionen. Erkunden Sie die Richtung und den Schwerpunkt institutioneller Innovationen, die Durchbrüche in Schlüsseltechnologien fördern, und erweitern Sie aktiv und geordnet die Öffnung von Dienstleistungsbranchen wie Telekommunikation, medizinische Versorgung, Bildung und Tourismus, um die Marktnachfrage nach qualitativ hochwertigem Dienstleistungskonsum besser zu befriedigen.
Die zweite besteht darin, mich aktiv an der Formulierung internationaler Regeln zu beteiligen und die institutionelle Stimme meines Landes zu stärken. Beteiligen Sie sich aktiv an der Formulierung relevanter Regeln im Bereich der internationalen Wirtschaft und des internationalen Handels, fördern Sie die Bildung eines fairen, vernünftigen und transparenten internationalen Regelsystems und stärken Sie die Stimme und den Einfluss meines Landes bei der Reform des globalen Governance-Systems. Wir müssen internationale Investitionen genau verfolgen und fest im Griff haben,internationaler HandelDer hochstandardisierte Entwicklungstrend allgemeiner Regeln hat den Wandel meines Landes vom „Regelakzeptor“ zum „Regelführer“ verwirklicht. Nutzen Sie die „Belt and Road“-Konstruktion als internationale Kooperationsplattform voll aus, fassen Sie Chinas Lösungen für die globale Governance zusammen, erneuern und fördern Sie sie und schaffen Sie beispielhafte institutionelle Vereinbarungen für die Angleichung hochwertiger Wirtschafts- und Handelsregeln zwischen Ländern und Regionen.
Die dritte besteht darin, sich an hochrangige Regeln für den digitalen Handel anzupassen und die Einrichtung eines grenzüberschreitenden Datenzirkulations- und Handelsmechanismus zu prüfen. Führen Sie Pilotprojekte für den sicheren grenzüberschreitenden Fluss nationaler Daten durch, prüfen Sie die Einrichtung eines Whitelist-Systems für nicht wichtige Daten, formulieren und veröffentlichen Sie den „Leitfaden zur Zertifizierung wichtiger Daten“ und die „Negativliste für Ausnahmen von der Erklärung von Datenexporten“. "; Einrichtung eines abteilungsübergreifenden Koordinierungsmechanismus für den grenzüberschreitenden Datenfluss; Beschleunigung der grenzüberschreitenden Pilotkooperation im Datenfluss und Erkundung des Aufbaus einer „Guangdong-Hong Kong-Macao Greater Bay Area Data Special Zone"; Entwicklung des digitalen und internationalen Handels Datenindustrie, Erkundung des Aufbaus von Offshore-Rechenzentren und Offshore-Datenhandelsplattformen; Einrichtung eines nationalen Kanals für die grenzüberschreitende Datensicherheit.
Die vierte besteht darin, die Reform der Kredit- und Steuerbefreiungsgesetze zu prüfen, um die Steuerbelastung von Unternehmen, die ins Ausland gehen, zu verringern. Im Zusammenhang mit den Steuersenkungen und Gebührensenkungen meines Landes und der Ermutigung von Unternehmen, ins Ausland zu gehen, können die Praktiken der Freihandelszone Hainan rechtzeitig gefördert werden, das Kreditgesetz sollte in das Steuerbefreiungsgesetz und Beschränkungen geändert werden B. Beteiligungsquoten und Steuerbefreiungsquoten, sollten schrittweise gelockert werden, damit Unternehmen, die ins Ausland gehen, die Steuervergünstigungen in Überseedestinationen in vollem Umfang nutzen können, um die Steuerlast ausländischer Unternehmen zu verringern.
Viertens: Verbesserung der Dienstleistungen im Ausland, um privaten Unternehmen mehr Selbstvertrauen zu geben, „ins Ausland zu gehen“.
Die erste besteht darin, eine „Übersee“-Serviceplattform aufzubauen. Erstellen Sie ausländische Parks für Privatunternehmen, unterstützen Sie Privatunternehmen bei der Einrichtung internationaler Forschungs- und Entwicklungszentren und leiten Sie Privatunternehmen an, sich in Richtung beider Enden der „lächelnden Kurve“ zu entwickeln, um ein auslandsbezogenes Rechtsdienstleistungssystem aufzubauen, um eine „auslandsbezogene Rechtsressource“ zu schaffen ist sehr intensiv und die Unternehmensdienstleistungen sind effizient und bequem. „One-Stop“-Servicecenter. Stärken Sie die gerichtliche Effizienz der Strafverfolgung im Ausland und den Aufbau von Talentteams, stärken Sie die überregionale und abteilungsübergreifende Koordinierung und richten Sie bei Bedarf einen Mechanismus für gemeinsame Treffen ein, um offene Fragen zu klären.
Die zweite besteht darin, die Unterstützung für Finanzdienstleistungen zu erhöhen. Förderung von Finanzinstituten bei der Entwicklung von Finanzprodukten und -dienstleistungen, die für die „Globalisierung“ von Unternehmen geeignet sind, wie z. B. die Einrichtung ausländischer Investmentfonds, die Optimierung des Genehmigungsprozesses für Auslandsinvestitionskredite und die Reduzierung von Auslandsinvestitionen und -finanzierungskosten für Unternehmen; Verbesserung grenzüberschreitender Investitionen; Finanzierungserleichterungsrichtlinien und Durchführung der Entwicklung inländischer und ausländischer Währungen für multinationale Unternehmen. Das integrierte Kapitalpoolgeschäft erleichtert privaten Unternehmen die Koordinierung des Transfers und der Verwendung inländischer und ausländischer Mittel.
Die dritte besteht darin, die internationalen Funktionen der Branchenverbände auf nationaler Ebene zu stärken, um Unternehmen dabei zu unterstützen, global zu agieren. Um zum Beispiel heimische Industrien oder Unternehmen bei der Globalisierung zu unterstützen, können Branchenverbände aktiv am internationalen technischen Austausch teilnehmen, sich mit ausländischen Handelskammern vernetzen und Unternehmen dazu veranlassen, Gruppen zu organisieren, die ins Ausland gehen usw. Es wird empfohlen, dass relevante nationale Abteilungen und ausländische Behörden die Kommunikation und Koordination mit den lokalen Regierungen stärken, die Sortierung und Einführung maßgeblicher Informationen wie lokales Geschäftsumfeld und Industrierichtlinien verbessern und die Compliance-Richtlinien für relevante ausländische Unternehmen stärken.
Schließlich müssen wir gute internationale Beziehungen pflegen und den „Freundeskreis“ im Außenhandel aktiv ausbauen.
Erkunden Sie aktiv internationale Märkte und bauen Sie eine globale Industriekette auf. Durch Mechanismen und regionale Kooperationsorganisationen wie „One Belt and One Road“, „Asia-Pacific Economic Cooperation“ (APEC) und „Regional Comprehensive Economic Partnership“ (RCEP) werden wir unseren Kreis an Außenhandelsfreunden aktiv erweitern und gute Kooperationsbeziehungen pflegen mit Zielländern. Achten Sie auf die Aufrechterhaltung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit der EU und setzen Sie sich für die Integration und Integration der globalen Wirtschaft und des Handels ein. Stabilisieren und verbessern Sie die Lieferkette und das Industriekettenhandelsnetzwerk der ASEAN-Länder Der Nahe Osten, Lateinamerika, Afrika und andere Regionen expandieren.
Führen Sie aktiv eine internationale Wirtschaftskooperation auf mehreren Feldern und auf mehreren Ebenen durch. Beispielsweise sollten wir die Zusammenarbeit mit Handelspartnern in Schlüsselbereichen wie der Förderung einer umweltfreundlichen Entwicklung, der Unterstützung des zwischenmenschlichen Austauschs und der Förderung technologischer Innovationen stärken. Durch wirtschaftliche Zusammenarbeit können wir inländischen Unternehmen dabei helfen, das Problem der Überkapazitäten zu lindern und die Modernisierung voranzutreiben der heimischen Industrie.
(Wang Hong ist Dekan der China Europe International Business School und nationaler Zweitstudienprofessor; Gao Kai ist Forscher an der China Europe International Business School und außerordentlicher Professor an der Shanghai University of Engineering and Technology)