Nachricht

Der Immobilienmarkt wies im Juli Merkmale außerhalb der Saison auf, wobei die Immobilienpreise in Shanghai weiterhin an der Spitze des Anstiegs standen. Experten gehen davon aus, dass der Kauf und die Lagerung an verschiedenen Orten ein Schlüsselfaktor sein werden

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Jeder Reporter: Zhen Sujing Jeder Redakteur: Chen Mengyu

Am 15. August gab das Nationale Statistikamt die grundsätzliche Situation des nationalen Immobilienmarktes im Juli und die Verkaufspreisänderungen von gewerblichen Wohngebäuden in 70 großen und mittelgroßen Städten im Juli bekannt.

Von Januar bis Juli beliefen sich die landesweiten Immobilienentwicklungsinvestitionen auf 6,0877 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 10,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon beliefen sich die Investitionen in Wohnimmobilien auf 4,623 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 10,6 % entspricht. Der Umsatz mit neu gebauten Gewerbeimmobilien belief sich auf 5,333 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 24,3 % entspricht. Im Juli lag der Immobilienentwicklungsboomindex (als nationaler Immobilienboomindex bezeichnet) bei 92,22, dem höchsten Wert der letzten sechs Monate.

Bei der Interpretation der Daten sagte Wang Zhonghua, Chefstatistiker der Stadtabteilung des Nationalen Statistikamtes, dass die Verkaufspreise für Gewerbeimmobilien im Juli im Vergleich zum Vormonat gesunken seien und sich der Rückgang im Jahresvergleich insgesamt leicht ausgeweitet habe Unter anderem verringerte sich der Rückgang der Gebrauchtwohnungsverkaufspreise in erstklassigen Städten im Vergleich zum Vorjahr weiter.

Xu Yuejin, stellvertretender Forschungsdirektor am China Index Research Institute, sagte, dass die Aktivität bei neuen Immobilientransaktionen im Juli zurückgegangen sei, was auf Merkmale außerhalb der Saison hindeutet. Insgesamt ist der neue Heimatmarkt aufgrund der Abschwächung der politischen Auswirkungen und der Ankunft des traditionellen Marktes außerhalb der Saison immer noch einem größeren Anpassungsdruck ausgesetzt. Im Hinblick auf Gebrauchtwohnungen setzt der Gebrauchtwohnungsmarkt in den Kernstädten den Trend des „Preis-für-Volumen“ fort und die Markttransaktionen halten ein gewisses Maß an Aktivität aufrecht.

Der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen hält an

Der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen setzte sich im Juli fort, der Rückgang bei Erst- und Gebrauchtwohnungen in Zweitstädten verringerte sich jedoch.

Konkret sanken im Juli die Verkaufspreise für neu gebaute Gewerbeimmobilien in erstklassigen Städten um 0,5 % gegenüber dem Vormonat, was dem gleichen Rückgang wie im Vormonat entspricht. Der Verkaufspreis für neu gebaute Gewerbeimmobilien in zweitrangigen Städten sank im Vergleich zum Vormonat um 0,6 %, und der Rückgang verringerte sich gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte. Der Verkaufspreis für neu gebaute Gewerbeimmobilien in Drittstädten sank im Vergleich zum Vormonat um 0,7 %, und der Rückgang weitete sich gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte aus.

Im Juli sanken die Verkaufspreise für Gebrauchtwohnungen in erstklassigen Städten im Vergleich zum Vormonat um 0,5 %, was einem Rückgang um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Verkaufspreise für Gebrauchtwohnungen in zweit- und drittklassigen Städten fielen jeweils um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat, und die Rückgangsrate war um 0,1 Prozentpunkte geringer als im Vormonat.

Xu Yuejin geht davon aus, dass der aktuelle Gebrauchtwohnungsmarkt in den Kernstädten immer noch im Aufwind ist. In einigen Städten wurden die Preise für alte und heruntergekommene Häuser deutlich angepasst, ebenso das Preis-Leistungs-Verhältnis der Häuser Der Markteintritt von Kunden, die gerade in Not sind, ist relativ hoch, was zu einer wichtigen Stütze für die Aktivität des Gebrauchtwohnungsmarktes geworden ist. Der Anpassungsdruck auf dem Markt für neue Wohnungen kann jedoch schwer zu ändern sein.

Nach Angaben des National Bureau of Statistics sind Neubauwohnungen in zweitrangigen Städten einem größeren Druck ausgesetzt.

Zhang Bo, Präsident des 58 Anjuke Research Institute, analysierte, dass der monatliche Rückgang der Gebrauchthauspreise zwar größer war als der der Neubauhäuser, dies jedoch auf den „Preis-für-Volumen“-Austausch von Gebrauchthäusern zurückzuführen war. Handhäuser, gepaart mit der Umsetzung der „Alt-für-Neu“-Politik an verschiedenen Orten, stimuliert nicht nur das Angebot an Gebrauchtwohnungen, sondern stimuliert auch die Marktnachfrage. Im Gegensatz dazu ist der Rückgang der Immobilienpreise auf dem Markt für neue Häuser aufgrund administrativer Faktoren wie Preisbeschränkungen zwar kontrollierbar, die Marktverarmungsrate hat sich jedoch erheblich verlangsamt.

Die Investitionen in die Immobilienentwicklung sind immer noch rückläufig

Auf der Angebotsseite sind die Investitionen in die Immobilienentwicklung weiterhin rückläufig. Aufgrund des geringen Basiseffekts neuer Baubeginne hat sich der kumulative Rückgang im Vergleich zum Vorjahr im fünften Monat in Folge verringert.

Von Januar bis Juli betrug die Wohnungsbaufläche der Immobilienentwicklungsgesellschaften 7.032,86 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang von 12,1 % gegenüber dem Vorjahr. Darunter betrug die Wohnbaufläche 4,91532 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 12,7 % entspricht. Die Fläche des neu begonnenen Wohnungsbaus betrug 437,33 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang um 23,2 %. Darunter betrug die Fläche des neu begonnenen Wohnungsbaus 316,84 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 23,7 % entspricht. Die fertiggestellte Wohnfläche betrug 300,17 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang um 21,8 %. Darunter betrug die fertiggestellte Wohnfläche 218,67 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 21,8 % entspricht.

In diesem Zusammenhang analysierte Xu Yuejin, dass der Hauptgrund darin liegt, dass sich der Flächenschwund nicht geändert hat, Immobilienunternehmen bei Investitionen vorsichtiger geworden sind und Immobilienunternehmen unter finanziellem Druck stehen. Der hohe Bestand ist immer noch ein wichtiger einschränkender Faktor Angebotsseitige Reparatur. Kurzfristig konsolidiert sich der Umfang der Neubauten immer noch auf niedrigem Niveau, und die Investitionen in die Immobilienentwicklung könnten weiter zurückgehen, da die Arbeiten an den Projekten „Whitelist“ und „Staatseigener Unternehmenserwerb und -speicherung“ fortgesetzt werden Fortschritte zu erzielen, besteht die Hoffnung auf eine geringfügige Verbesserung.

In Bezug auf die für Immobilienentwicklungsunternehmen verfügbaren Mittel zeigten Daten des Nationalen Statistikamtes, dass sich die für Immobilienentwicklungsunternehmen von Januar bis Juli vorhandenen Mittel auf 6,1901 Milliarden Yuan beliefen, was einem Rückgang von 21,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Davon beliefen sich die inländischen Kredite auf 921,6 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 1,7 Milliarden Yuan entspricht; die selbst aufgenommenen Mittel betrugen 2.205,7 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 8,7 % entspricht 1.869,3 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 31,7 %; persönliche Hypothekendarlehen beliefen sich auf 874,8 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 37,3 %.

Was die Immobilienentwicklungsinvestitionen betrifft, beliefen sich die landesweiten Immobilienentwicklungsinvestitionen von Januar bis Juli auf 6,0877 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 10,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (auf vergleichbarer Basis); davon entfielen 4,623 Milliarden Yuan auf Wohninvestitionen , ein Rückgang von 10,6 %. Die Wohnungsbaufläche der Immobilienentwicklungsunternehmen betrug 7,03286 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 12,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter betrug die Wohnbaufläche 4,91532 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 12,7 % entspricht. Die Fläche des neu begonnenen Wohnungsbaus betrug 437,33 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang um 23,2 %. Darunter betrug die Fläche des neu begonnenen Wohnungsbaus 316,84 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 23,7 % entspricht. Die fertiggestellte Wohnfläche betrug 300,17 Millionen Quadratmeter, ein Rückgang um 21,8 %. Darunter betrug die fertiggestellte Wohnfläche 218,67 Millionen Quadratmeter, was einem Rückgang von 21,8 % entspricht.

Yan Yuejin, stellvertretender Direktor des Shanghai Yiju Real Estate Research Institute, analysierte, dass der Neubauindikator fünf Monate in Folge gesunken ist, was sich positiv auf das Verständnis der anschließenden Stabilisierung dieses Indikators auswirkt. Dies zeigt, dass nach 34 Monaten Anpassungen die Risiken dieser Indikatoren weitgehend beseitigt sind und die Basis für eine Stabilisierung solider ist.

Yan Yuejin sagte, dass der Rückgang des nationalen Wohnungsfertigstellungsflächenindikators im Allgemeinen eingedämmt worden sei und alle Kommunen weiterhin gute Arbeit leisten müssten, um die Bereitstellung von Wohnraum sicherzustellen. In einigen Städten kam es in jüngster Zeit zu Qualitätsproblemen nach der Übergabe von Häusern, was auch alle Gemeinden dazu verpflichtet, die Qualität des garantierten Wohnraums zu stärken und damit verbundene Arbeiten im Hinblick auf den Schutz der Rechte und Interessen der Hauskäufer durchzuführen.

Shanghais Neubau- und Gebrauchtwohnungen sind weiterhin führend auf dem Vormarsch

Peking und Shanghai sind aus unabhängigen Märkten hervorgegangen.

Daten des National Bureau of Statistics zeigen, dass die Verkaufspreise für neue gewerbliche Wohngebäude in Peking, Guangzhou und Shenzhen im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,5 %, 0,8 % bzw. 0,9 % sanken, während Shanghai um 0,2 % stieg. Bei den Verkaufspreisen für Gebrauchtwohnungen blieb Peking unverändert, Shanghai stieg um 0,1 % und Guangzhou und Shenzhen gingen um 0,9 % bzw. 1,2 % zurück.

Zhang Bo glaubt, dass neue Häuser in erstklassigen Städten am wenigsten von Gebrauchthäusern betroffen sind. Gemessen am Second-Hand-Häuser-Squeeze-Koeffizienten (der Grad der Auswirkung von Gebrauchtwohnungen auf Erstwohnungen), der kürzlich von Anjuke in 46 Städten veröffentlicht wurde, liegt der Durchschnittswert bei 0,54, was einem Anstieg von etwa 4 % gegenüber Juni entspricht. Gemessen an der Verdrängungsintensität von Städten mit unterschiedlichem Energieniveau sind die Städte der ersten Kategorie am wenigsten betroffen, wobei Peking mit 0,36 den niedrigsten Wert aufweist. Dies zeigt auch, dass die Überschneidung der Kundengruppen zwischen Erst- und Gebrauchtwohnungen in Peking abnehmen wird. und Erst- und Gebrauchtwohnungen werden möglicherweise schneller aus dem unabhängigen Markt austreten können.

Zhang Bo betonte, dass die Auswirkungen lokaler Käufe und Lagerhaltung auf die Immobilienpreise in Zukunft Aufmerksamkeit verdienen. Auch wenn sich dieser Effekt im Juli nicht vollständig niedergeschlagen hat, werden die Kauf- und Lageraktionen an verschiedenen Orten in der zweiten Jahreshälfte weiter zunehmen Dies wird sich offensichtlich auf eine Reduzierung des Marktangebots auswirken. Der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage wird sich weiter abschwächen, was sich besonders deutlich auf die Preise für Neubauimmobilien in Hotspot-Städten der ersten und zweiten Reihe auswirken wird.

Xu Yuejin geht davon aus, dass sich der Rückgang der Neubauverkäufe im ganzen Land im zweiten Halbjahr, da die Auswirkungen der hohen Basis nachlassen, voraussichtlich weiter verringern wird Auch die Einkaufs- und Reservepolitik staatlicher Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für das Tempo der Markterholung.

Tägliche Wirtschaftsnachrichten