Nachricht

Präsident von Brasilien: Am 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen wird die Zusammenarbeit zwischen Brasilien und China auf der Vergangenheit aufbauen und ein neues Kapitel aufschlagen.

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 15. August veröffentlichte China Daily exklusiv einen vom brasilianischen Präsidenten Luiz Inacio Lula da Silva unterzeichneten Artikel. In dem Artikel wurde erwähnt, dass Brasilien und China am 15. August gemeinsam den 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen feierten. In diesen 50 Jahren haben die beiden Länder eine umfassende strategische Partnerschaft aufgebaut und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Technologie verstärkt.
Comic-Autor: China Daily Shi Yu
Rückblickend war die Zusammenarbeit zwischen China und Pakistan fruchtbar
Präsident Lula ist sehr stolz auf seinen Beitrag zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Während Lulas erstem China-Besuch als brasilianischer Präsident im Jahr 2004 gründeten die beiden Länder das Hochrangige Koordinierungs- und Kooperationskomitee China-Brasilien und stärkten ihre strategische Partnerschaft. Der hochrangige Koordinierungs- und Kooperationsausschuss China-Pakistan ist von entscheidender Bedeutung für die Koordinierung von Maßnahmen in verschiedenen Bereichen und die Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Regierungen und Gesellschaften.
In dem Artikel wurde dargelegt, dass China seit 2009 seine Position als wichtigster Handelspartner Brasiliens weiter gefestigt hat. In den letzten sieben Jahren war Brasilien Chinas Haupteinfuhrquelle für landwirtschaftliche Produkte und trug so zur Ernährungssicherheit Chinas bei.
Brasilianischen Statistiken zufolge erreichte das bilaterale Handelsvolumen zwischen China und Brasilien im Jahr 2023 einen Rekordwert von 157 Milliarden US-Dollar, wovon der Handelsüberschuss Brasiliens beispiellose 51 Milliarden US-Dollar erreichte. Brasiliens Exporte nach China beliefen sich auf insgesamt 104 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit die gesamten Exporte in die Vereinigten Staaten und die Europäische Union.
Nach Angaben des China-Brazil Entrepreneurs Council (CBBC) ist Brasilien das viertgrößte Ziel für chinesische Auslandsinvestitionen und macht 4,8 % seiner gesamten weltweiten Investitionen aus. Diese Investitionen sind für Brasiliens Bemühungen zur Entwicklung und Modernisierung seiner Infrastruktur und Industrie von entscheidender Bedeutung und werden mit Brasiliens neuem Plan für beschleunigtes Wachstum und dem Plan für neue brasilianische Industrien koordiniert.
Die bilaterale Zusammenarbeit zwischen China und Pakistan beschränkt sich nicht nur auf den Export landwirtschaftlicher Produkte. Tatsächlich geht die Zusammenarbeit zwischen China und Pakistan auf strategischer Ebene dem kommerziellen Bereich voraus. Das China-Brasilien-Satellitenkooperationsprojekt für Erdressourcen wurde 1988 ins Leben gerufen. Es ist ein Meilenstein in der Süd-Süd-Zusammenarbeit im High-Tech-Bereich. Es stärkt nicht nur den Aufbau der Weltrauminfrastruktur, sondern fördert auch Forschung, Innovation und gemeinsame Entwicklung in großem Umfang Felder.
Mit Blick auf die Zukunft hat die Zusammenarbeit zwischen China und Brasilien gute Aussichten
Angesichts der langjährigen engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern war Präsident Lula im vergangenen Jahr eines der ersten Länder, die China während seiner dritten Amtszeit als Präsident besuchte. Als er im April letzten Jahres China besuchte, betonte er, dass er hoffe, dass die Beziehungen zwischen Brasilien und China über den Handel hinausgehen könnten.
In dem Artikel heißt es weiter, dass das chinesisch-brasilianische Satellitenkooperationsprojekt vor 40 Jahren für die beiden Länder von entscheidender Bedeutung war, um die Entwicklung der Luft- und Raumfahrttechnologie voranzutreiben. Jetzt können beide Seiten neue Kooperationen in Spitzentechnologiebereichen wie der künstlichen Raumfahrt eröffnen Intelligenz, Halbleiter und erneuerbare Energien legen den Grundstein für die Zusammenarbeit in den nächsten 50 Jahren.
China und Brasilien werden sich dafür einsetzen, den Austausch zwischen Universitäten beider Länder zu fördern und die Zahl der Austauschstudierenden und Gastwissenschaftler zu erhöhen. Brasilien freut sich darauf, dass mehr Chinesen nach China reisen, und hofft auch, dass mehr Brasilianer nach China reisen. Die beiden Länder sollten bei der Bekämpfung des Klimawandels und beim Übergang zu sauberer Energie, insbesondere Wind-, Solar- und Biomasse, zusammenarbeiten.
Neben der intensiven bilateralen Zusammenarbeit sind China und Brasilien auch langfristige Partner in den BRICS, den G20, den Vereinten Nationen und anderen internationalen Foren und fördern gemeinsam Frieden, Sicherheit und Entwicklung. China und Brasilien setzen sich dafür ein, die Reform der globalen Governance voranzutreiben und streben danach, das globale Governance-System effizienter, gerechter und repräsentativer für die Interessen des „globalen Südens“ zu machen.
China und Pakistan arbeiten bei globalen Anliegen eng zusammen und tragen weiterhin zum Aufbau einer multipolaren Weltordnung auf der Grundlage von Multilateralismus und internationalem Recht bei. Sowohl China als auch Pakistan unterstützen den Dialog und fördern Diplomatie und Verhandlungen zur Lösung von Problemen, was sich in der Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine voll und ganz bestätigt hat.
Der Artikel schließt mit der Betonung, dass China und Pakistan auf der Grundlage einer soliden Grundlage der Zusammenarbeit den Weg für die Weiterentwicklung der umfassenden strategischen Partnerschaft auf eine neue Ebene ebnen.
(Der englische Originaltext wurde in der Wisdom Exchange-Kolumne „China Daily“ veröffentlicht.)
Quelle: China Daily.com
Bericht/Feedback