Cartoon-Kommentar zur Anti-Doping-Arbeit der USA: „Doppelmoral“
2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Comic-Autor: Ma Hongliang (Foto urheberrechtlich geschützt bei People's Daily Online, bitte nicht ohne Genehmigung reproduzieren.)
In jüngster Zeit haben einige amerikanische Medien und Politiker das sogenannte Doping-Thema hochgespielt, chinesische Schwimmer verleumdet und ihre politische Manipulation auf den Leistungssport ausgeweitet.
Dies ist eine völlig unbegründete Anschuldigung gegen chinesische Sportler. Laut dem Kommuniqué des Weltschwimmverbandes wurde bei den groß angelegten Dopingtests der Organisation vor dem Spiel für die Teilnehmer der Olympischen Spiele in Paris die chinesische Schwimmmannschaft mit durchschnittlich 21 Tests pro Person in mehr als einem halben Jahr den intensivsten Tests unterzogen Anzahl der Tests ist „Nr. 1 der Welt“. Innerhalb von 10 Tagen nach ihrer Ankunft in Frankreich wurden chinesische Athleten fast 200 Tests durch die Welt-Anti-Doping-Agentur unterzogen, und es wurden keine Probleme festgestellt.
Während die Vereinigten Staaten einer „Langarm-Gerichtsbarkeit“ unterliegen und Doping einsetzen, um Sportler aus anderen Ländern anzugreifen, wenden sie gegenüber ihren eigenen Sportlern eine extreme „Doppelmoral“ an. Reuters berichtete zuvor, dass die US-Anti-Doping-Agentur Dopingsportlern über viele Jahre erlaubt habe, ohne Strafe an Wettkämpfen teilzunehmen, und als „Informanten“ fungiert habe. Der Ansatz der Vereinigten Staaten, „nachsichtig in der Selbstdisziplin, aber streng gegenüber anderen“ zu sein, hat es der internationalen Gemeinschaft ermöglicht, das wahre Gesicht ihrer „Doppelmoral“ vollständig zu erkennen.
Quelle: People's Daily Online International Channel