Nachricht

Preiskampf zwischen Autokonzernen: Entschleunigen oder eine Pause machen

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„China Economic Weekly“-Reporter Niu Chaoge |
Der heftige Preiskampf zwischen den Automobilkonzernen scheint eine neue Wendung genommen zu haben.
Seit der Preissenkung von Tesla im Januar 2023 dauert der Preiskampf auf dem Automobilmarkt seit 18 Monaten an. Von Kraftstofffahrzeugen bis hin zu Fahrzeugen mit neuer Energie, von unabhängigen Marken bis hin zu Joint-Venture-Automobilunternehmen wurden kontinuierlich große und kleine Rabatte eingeführt von tausend Yuan bis zu Zehntausenden Yuan. Doch in jüngster Zeit haben Automobilkonzerne damit begonnen, ihre „Preisstrategien“ anzupassen.
Kürzlich besuchten Reporter von „China Economic Weekly“ viele Geschäfte von Autofirmen in Peking und stellten fest, dass viele Autofirmen damit begonnen haben, ihre ursprünglichen Rabatte einzuschränken und „Vorzugsrabatte“ (d. h. den Prozess der schrittweisen Reduzierung oder Aufhebung der von ihnen gewährten Vorzugsrichtlinien) zu reduzieren Regierung oder Unternehmen) ) „Preisstabilität“ ist unter Autoverkäufern zu einem häufig verwendeten Wort geworden. Wird der Preiskampf zwischen den Automobilkonzernen hier ein Ende haben oder ist das nur eine Pause?
Die Rabatte schwinden und die Landepreise sinken
Ein Reporter von China Economic Weekly erfuhr in einem BMW 4S-Geschäft im Bezirk Chaoyang in Peking, dass die Rabatte im Geschäft verschärft wurden. Am Beispiel des BMW i3 35L mit einem Richtpreis von 353.900 Yuan liegt der aktuelle Landepreis bei etwa 210.000 Yuan. Mitte Juni kostete derselbe 4S-Laden 190.000 Yuan. „Die Preise sollten sich in Zukunft stabilisieren und möglicherweise steigen, Preissenkungen sind jedoch unwahrscheinlich“, sagte ein Verkäufer im Laden.
Neben BMW wurden auch die Preise in den Filialen von Audi, Mercedes-Benz, FAW-Volkswagen und anderen Automobilherstellern wieder angepasst. Viele Vertriebsmitarbeiter sagten, dass die Rabattarten schrittweise zurückgehen und die Landepreise langsam angepasst werden Es ist noch keine formelle Preiserhöhungsmitteilung eingegangen.
Nicht nur etablierte Automobilhersteller haben begonnen, die Preise zu erhöhen, sondern auch neuere Automobilhersteller stehen kurz davor, die Preise zu erhöhen.
Ein Verkäufer in einem NIO-Geschäft im Bezirk Chaoyang, Peking, sagte einem Reporter von China Economic Weekly, dass die Autokaufrechte im Geschäft im August schrittweise reduziert werden und Rabatte wie Bargeldzuschüsse, Sonderausstattungsfonds und Gutscheine für den Batteriewechsel gewährt werden angepasst.
Darüber hinaus wird Li Auto auch seine Beteiligungen reduzieren. Es wird berichtet, dass die Autokaufrechte von Ideal L6 im August reduziert werden und es keine Skonti mehr geben wird. In diesem Zusammenhang antworteten die zuständigen Mitarbeiter von Li Auto dem Reporter von China Economic Weekly, dass es derzeit keine relevante Ankündigung einer Preiserhöhung gebe, es aber wahr sei, dass die Kaufrechte für Autos sinken würden.
Reporter von „China Economic Weekly“ bemerkten, dass die aktuellen Preiserhöhungen auf dem Markt größtenteils im Verhältnis zu den vorherigen Preisen stehen, als es größere Rabatte gab, und keine direkte Preiserhöhung gegenüber dem offiziellen Richtpreis darstellen. Mit anderen Worten: Im Vergleich zu den vorherigen Rabatten, die oft Zehntausende Yuan kosteten, kommen Verbraucher bei späteren Autokäufen möglicherweise immer weniger in den Genuss von Rabatten und der Landepreis könnte immer teurer werden.
Der Preiskampf kann ausgesetzt werden, eine Welle von Preiserhöhungen wird es jedoch nicht geben
Cui Dongshu, Generalsekretär der Passenger Transport Association, gab eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass der Preiskampf derzeit nachlasse. Er prognostiziert, dass der Markt nach dem harten Wettbewerb in der ersten Jahreshälfte allmählich einen neuen Preisgleichgewichtspunkt bilden könnte und der Preiskampf auf dem Automobilmarkt in der zweiten Jahreshälfte nachlassen könnte.
Cui Dongshu glaubt, dass mit den Auswirkungen neuer Energiefahrzeuge auf Kraftstofffahrzeuge, insbesondere der Schwächung der Wettbewerbsfähigkeit traditioneller Automobilhersteller, Werbemethoden auf dem Markt aufgetaucht sind, die vom normalen Trend abgewichen sind. Angesichts der sinkenden Produktmacht verfolgen die Hersteller energisch Missionsindikatoren wie den Bruttoproduktionswert und den Steuerbeitrag. Bösartige Verkaufs- und Preiskämpfe haben zu starkem Druck auf das Vertriebssystem geführt. Einige Preiswettbewerbe sind erheblich vom normalen Marktverhalten und Preisaktionen abgewichen . Er wies darauf hin, dass es für traditionelle Automobilhersteller äußerst schwierig sei, durch starke Preisaktionen den Umsatz anzukurbeln. Sie sollten ihre Mentalität stabilisieren und vernünftige Produktions- und Verkaufsziele erreichen.
Wird diese Preiskorrekturrunde also eine neue Preiserhöhungsrunde auslösen?
Zhang Xiang, Forscher am Automotive Industry Innovation Research Center der North China University of Technology, glaubt, dass der Preiskampf jetzt nicht aufhören wird. „Nachdem sie Mitte des Jahres die Dynamik erlebt hatten, sind sowohl OEMs als auch Händler in eine Ruhephase eingetreten, gepaart mit Faktoren wie Hochtemperaturferien in Fabriken, Produktionskürzungen und Lagerbeständen ist es normal, Rabatte zu schrumpfen, und das.“ „Das bedeutet nicht, dass wir den Preiskampfzyklus hinter uns haben“, sagte Zhang Xiang zu einem Reporter von China Economic Weekly.
Zhang Hong, Mitglied des Expertenausschusses der China Automobile Dealers Association, sagte in einem Interview mit einem Reporter der China Economic Weekly, dass Automobilunternehmen, die noch keine Anpassungen vorgenommen haben, auf der Grundlage ihrer eigenen Marktbedingungen prüfen werden, ob sie diesem Trend folgen sollen Strategien, aber es wird nicht die gesamte Automobilindustrie anstoßen. Es wird vorerst keine größeren Preiserhöhungen auf dem Automobilmarkt geben.
„Der Anstieg und Rückgang der Preise wird durch Marktangebot und -nachfrage bestimmt, was dem normalen Marktverhalten entspricht. Verschiedene Marken werden ihre eigenen Preisstrategien auf der Grundlage ihrer eigenen Positionierung und Marktverkäufe anpassen. Andere Marken werden diesem Trend nicht folgen und allgemeine Preiserhöhungen vornehmen.“ Preis“, sagte Zhang Hong.
Dieselbe Ansicht äußerte auch der Automobilindustrieanalyst Zhong Shi gegenüber dem Reporter der China Economic Weekly. Er glaubt, dass sich der gesamte Automobilmarkt langfristig immer noch in einer Situation des Überangebots befindet, sodass der Preiswettbewerb immer noch das Hauptthema des Automobilmarktes ist. Eine allgemeine Preiserhöhung ist absolut unmöglich, aber einzelne Marken können konservative Methoden anwenden, um den Preis zu stabilisieren System in Etappen.
Verkaufsangst hinter dem Preiskampf
Hinter den Preiskämpfen und Preiserhöhungen stehen tatsächlich unterschiedliche Reaktionen der Automobilhersteller auf Verkaufsangst.
„Tatsächlich wollen nicht alle Automobilhersteller einen Preiskampf führen, aber sie sind gezwungen, sich darauf einzulassen. Einige Nicht-Luxusmarken-Autohersteller sehen, dass einige Luxusmarken-Autohersteller die Rabatte reduziert haben, um die Preise zu stabilisieren, und hoffen, dass sie dies tun.“ „Die Möglichkeit, mit dem Trend mitzufahren, aber die unternehmerischen Bestrebungen der Autokonzerne entsprechen nicht der Realität des Automobilmarktes“, sagte Meister Zhong.
Nach Ansicht von Zhang Hong geht es beim aktuellen Preiserhöhungsphänomen eher darum, dass Automobilhersteller die Verbraucherpsychologie des „Aufkaufens und nicht des Nachkaufens“ ausnutzen, um durch Preiserhöhungen die starke Kaufbereitschaft der Verbraucher zu stimulieren.
Aus Vertriebssicht erleben New Energy Vehicles derzeit einen Verkaufsboom. Nach Angaben der Passenger Car Association beliefen sich die Großhandelsverkäufe von Pkw-Herstellern mit neuer Energie im ganzen Land im Juli dieses Jahres auf 950.000 Einheiten, was einem Anstieg von 29 % gegenüber dem Vorjahr und einem Rückgang von 3 % gegenüber dem Vormonat entspricht.
Gleichzeitig vergrößert sich auch die Distanz zwischen verschiedenen Automobilherstellern. Im vergangenen Juli lieferte Li Auto insgesamt 51.000 Fahrzeuge aus und stellte damit einen neuen monatlichen Auslieferungsrekord auf; Xpeng Motors lieferte 11.100 Fahrzeuge aus; ausgeliefert; 6.000 Zhiji-Automobile wurden verkauft...
Da die Kluft immer größer wird, haben Autokonzerne, die Angst vor Verkäufen haben, auch damit begonnen, die verschiedenen wöchentlichen Verkaufslisten anzuprangern.
Es wird berichtet, dass Automobilunternehmen im Allgemeinen geprüfte Autoverkäufe monatlich und vierteljährlich veröffentlichen, um Investoren und Verbrauchern das Verständnis der Geschäftsbedingungen des Unternehmens zu erleichtern. Viele von der Branche herausgegebene wöchentliche Verkaufslisten verwenden mittlerweile wöchentliche Intervalle als Bereich und verwenden verschiedene Attribute, um die Verkäufe von Automobilunternehmen für diese Woche einzustufen, z. B. Verkaufsliste für Luxusmarken, Verkaufsliste für neue Energiemarken, Verkaufsliste für neue Energiemarken, Mitte Verkaufsliste auf Ebene usw. Große Verkaufsliste für reine Elektrofahrzeuge usw.
Reporter von „China Economic Weekly“ erfuhren, dass die aktuellen wöchentlichen Verkaufsrankings der Branche größtenteils aus den Einzelhandelsdaten des China Automobile Data Terminal stammen, also dem Versicherungsvolumen, nicht dem Verkaufsvolumen oder Liefervolumen.
Li Bin, Gründer und Vorsitzender von NIO, sagte kürzlich in einem Interview mit den Medien, es sei grausam für Automobilhersteller, monatlich Verkaufsdaten zu zählen und zu veröffentlichen. Qin Lihong, Mitbegründer und Präsident von NIO, sagte unverblümt, dass die wöchentlichen Ranking-Daten nicht seriös seien und nicht mehr als 10 Personen intern die wöchentlichen Verkaufsdaten von NIO kennen.
Anschließend äußerten Yang Xueliang, Senior Vice President der Geely Holding Group, Zhao Yongpo, General Manager von Haval, He Xiaopeng, Gründer von Xpeng Motors, und andere Führungskräfte des Automobilherstellers ebenfalls ihren Widerstand gegen die Veröffentlichung wöchentlicher Verkaufslisten.
Angesichts des hart umkämpften Inlandsmarktes haben einige Automobilhersteller begonnen, im Ausland nach Durchbrüchen zu suchen. Kürzlich haben Leapmotor und die Stellantis Group ein Joint Venture-Unternehmen, Leapmo International, gegründet, das Ende Juli mit der Auslieferung der Elektrofahrzeuge Leapmo C10 und T03 nach Europa beginnen wird. Zhu Jiangming, Gründer, Vorsitzender und CEO von Leapmotor, sagte, dass China der weltweit größte und wettbewerbsintensivste Markt für Elektrofahrzeuge sei und dass das Lob chinesischer inländischer Kunden auch ein Beweis für den Wert des Produkts sei.
(Dieser Artikel wurde in „China Economic Weekly“, Ausgabe 15, 2024, veröffentlicht.)
Bericht/Feedback