2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
*Dieser Artikel ist der Inhalt der 8. Ausgabe 2024 der „Ban Yue Tan Internal Edition“
Das selbstfahrende Taxi „Carrot Run“ wurde in Wuhan, Hubei, eingeführt und löste schnell heftige Diskussionen aus. Preise zwischen 4 Yuan und 16 Yuan pro 10 Kilometer lockten viele Bürger dazu, Schlange zu stehen, um es auszuprobieren, und ließen auch mehr Menschen erkennen, dass autonomes Fahren früher als gedacht kommt.
Dieser bahnbrechende Test ist nicht nur ein Test des technologischen Fußabdrucks, sondern auch ein Einfluss der Technologie auf die bestehende Arbeitsstruktur und Industriestruktur. Neben den Stakeholdern ist auch die Haltung der Öffentlichkeit in einem heiklen Gleichgewicht: Sie fürchten, dass es kein autonomes Fahren geben wird, aber sie befürchten auch, dass das autonome Fahren scheitern wird.
Neue Technologien, die die Hände frei machen, die Effizienz verbessern und Aufmerksamkeit sparen, werden definitiv zu sozialem Fortschritt und einer Steigerung des Gesamtvermögens führen. Aber wie sieht es mit der Zukunft der Menschen aus, die ihren Lebensunterhalt mit dem Fahren verdienen? Wie soll dieses Konto berechnet werden? Dies ist keine Single-Choice-Frage, bei der die Wahl von „Technologie“ bedeutet, „Menschen“ im Stich zu lassen.
Wie wählt man zwischen einer Sockenstrickmaschine und einem Sockenweber?
Die heutige „Rettich“-Schockwelle ähnelt der „Ludditen-Bewegung“ vor mehr als 200 Jahren.
Eines Tages im 19. Jahrhundert gelangte die erste Charge schneller und guter Sockenherstellungsmaschinen in die britische Fabrik. Ohne ein Wort der Begrüßung stand eine Gruppe von Sockenwebern kurz vor der „Optimierung“. Die Sockenweber, die an der Armutsgrenze kämpften, waren wegen ihres Lebensunterhalts wütend auf die Maschinen. Sie drangen in die Fabrik ein und zerstörten die Sockenwebmaschinen.
Wie wählt man zwischen einer Sockenstrickmaschine und einem Sockenweber? Die Geschichte liefert die Antwort. Großbritannien, das sich für die Sockenstrickmaschine entschied, übernahm die Führung bei der Vollendung der ersten industriellen Revolution und schloss die primitive Akkumulation weit vor anderen Ländern ab. Aus heutiger Sicht hat die Sockenstrickmaschine, eine neue Technologie, die vor mehr als 200 Jahren geboren wurde, nicht nur die Arbeitslosenquote nicht erhöht, sondern den Erfindern verschiedener Maschinen die Möglichkeit gegeben, mutig zu kreieren, und es uns allen auch ermöglicht, mehr zu tragen schöne und wärmere Socken.
In den letzten zweihundert Jahren gab es unzählige solcher Entscheidungen, und die Geschichte hat sie eine nach der anderen getroffen. Weder haben wir wegen des Jobs des Kochs Instantnudeln weggeworfen; wir haben das Auto nicht wegen des Jobs von Nikon und Canon angehalten; wir haben den Einbau verboten von Kameras in Smartphones, so dass unser modernes Leben immer bunter wird.
Unbemanntes Fahrzeug „Carrot Run“ fährt auf der Straße im Bezirk Pingshan, Shenzhen
Derzeit steht jeder Schritt der künstlichen Intelligenz im Fokus der Öffentlichkeit. Als alle die Screenshots der „5 Yuan für 7 Kilometer“-Bestellung sahen, die von den Erstpassagieren von „Carrot Run“ geteilt wurden, musste jeder seufzen: „Was versuchst du sonst noch zu tun?“ „Bike-Sharing ist nichts weiter als.“ dass"... Was die Betreibergesellschaft betrifft, ganz zu schweigen von den Vorteilen des autonomen Fahrens: Es kann nicht nur kontinuierlich laufen, sondern erfordert auch keine fünf Versicherungen und eine Wohnungskasse und kann jederzeit und überall Überstunden leisten, was bedeutet Es ist der „König der Wirtschaftlichkeit“.
So wie das Zerschlagen der Maschine die Stressreaktion eines Sockenwebers ist, nachdem er die Sockenwebmaschine gesehen hat, müssen Menschen, die autonomes Fahren als Geißel betrachten, dies eigentlich nicht tun.
„Karotten“ führen die Menschheit zum Selbstanbau
Heute hat auch die schnell laufende „Karotte“ ihre eigene Reise.
Die Komplexität des autonomen Fahrens vom Probebetrieb bis zum kommerziellen Closed-Loop stellt die Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Steuerbarkeit der Technologie auf die Probe.
Wuhan-Bürger, die fahrerlose Taxis erlebt hatten, nannten Luobo Kuaipao „Tiaoluobo“. „Tiao“ bedeutet im Hubei-Dialekt „dumm“: „Wenn es blockiert ist, selbst mitten auf einer stark befahrenen Straße, wird es plötzlich bremsen und anhalten. Das sagte ein Bürger aus Wuhan, nachdem er es erlebt hatte.“
Dies bedeutet, dass menschliche Fahrer zu diesem Zeitpunkt immer noch Flexibilitätsvorteile haben und es noch viele Fähigkeitspunkte gibt, die Luobo verbessern muss. Um ein geschlossenes autonomes Fahren zu realisieren, müssen drei klare Fragen gelöst werden: Wo bin ich? Wohin gehen? Wie komme ich dorthin?
Als besondere Art von „Roboter“ und mobiler „Autoroboter“ erfordert autonomes Fahren eine präzise Wahrnehmung, Analyse und Ausführung. Sensoren wie das menschliche Auge sind dafür verantwortlich, während der Fahrt Informationen über die äußere Umgebung zu sammeln. Bei der Weitergabe der Informationen an die Recheneinheit nutzt der Bordchip, ähnlich wie das menschliche Gehirn, Entscheidungsalgorithmen, um entsprechende Steuerungsstrategien vorzugeben. Basierend auf der Steuerungsstrategie der Analyseschicht steuert der integrierte Chip dann das Gaspedal, die Bremse und das Lenkrad des Fahrzeugs, um Beschleunigung, Verzögerung, Lenkung und andere Aktionen durchzuführen, um die Bewegung abzuschließen.
Der Prozess ist einfach und unkompliziert. Aber wenn wir „Echtzeit“ und „Genauigkeit“ erreichen wollen, fordern wir ein technologisches Ökosystem, in dem eines den gesamten Körper betrifft und „Hardware und Software auch funktionieren müssen“.
Derzeit ist die Entwicklung des autonomen Fahrens an die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz gebunden. Identifizierung, Analyse, Entscheidungsfindung und Kontrolle sind untrennbar mit der Präzision von Algorithmen der künstlichen Intelligenz verbunden.
Intelligentes High-End-Fahren erfordert High-End-Algorithmen und ist auf hochwertige Daten angewiesen. Das Problem besteht darin, dass Verkehrsunfälle häufig bei Black-Swan-Ereignissen mit äußerst geringer Wahrscheinlichkeit auftreten. In diesen Extremszenarien sind die Daten jedoch am wichtigsten, aber am schwierigsten zu beschaffen. Die leistungsstarken End-to-End-Modelle, die derzeit von New Energy und New Forces in Fahrzeugen installiert werden, stützen sich stärker auf eine große Menge hochwertiger Daten. Auch in absehbarer Zukunft werden die Modellfähigkeiten ein entscheidender Faktor für die endgültige Richtung des autonomen Fahrens sein.
Nach dem Üben des Modells ist also alles erledigt? So einfach liegen die Dinge nicht. Auf der Diagonale der Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Straße gibt es auch den Akteur der Fahrradintelligenz. Für die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeug und Straße gelten viele Umweltanforderungen und hohe Schwellenwerte, während für die Fahrradintelligenz nur ein Fahrzeug erforderlich ist. Sobald diese Route ausgereift ist, wird sie hoffentlich einen größeren Ort erreichen.
Wenn es lange dauern wird, bis die Fahrradintelligenz ausgereift ist, bietet das autonome Fahren auf kollaborativen Routen zwischen Fahrzeug und Straße die Möglichkeit, von der Intelligenz zum Teilen überzugehen, was den Reisemarkt untergraben und das Muster des Automobilkonsums umgestalten wird.
Wenn ein höherer Anteil der Autokäufe über Reiseplattformen erfolgt und nicht über einzelne Haushalte, werden Design, Produktion, Verkauf und Versicherung von Fahrzeugen eine andere Geschichte sein. Gehören das Rederecht und die Verhandlungsmacht in der Industriekette den Unternehmen der künstlichen Intelligenz, den Fahrzeugherstellern und den Reiseplattformen, oder handelt es sich um eine neue Rolle, die noch nicht geboren wurde?
Verlassen Sie die „Höhle“ und machen Sie sich auf den Weg ins gelobte Land
Autonomes Fahren ist nicht die erste Anwendung künstlicher Intelligenz zur Bewältigung des Problems „Sockenweberinnen und Sockenweberinnen“ und wird auch nicht die letzte sein. Die Realisierung unbemannter Supermärkte und unbemannter Lagerhaltung hat begonnen, und in Zukunft werden auch unbemannte Verteilung, unbemannte Minen, unbemannte Flughäfen und unbemannte Farmen realisiert. Der Wandel wird immer größer und schneller. Die unaufhaltsame Effizienzrevolution hat jedes Zeitfenster verflüchtigt.
Ähnlich wie bei der Reichweite neuer Energiefahrzeuge wird auch die Menschheit in die „Langstrecken-Ära“ eintreten. Dieses „lang“ bezeichnet nicht nur die Länge des Lebens, sondern stellt auch eine langfristige Perspektive dar.
Bevor die Unsicherheit zuschlägt, sollten Sie Ihre nächste Generation genauso gut fragen: Sind sie wirklich bereit, weiterhin einen Online-Fahrdienst zu betreiben? So wie man im Zeitalter der Maschinen Socken mit den Händen stricken muss, muss man sich im Zeitalter der Autos immer noch an Kutschen festhalten und im Zeitalter der Schiffe muss man sich immer noch ins Meer stürzen, um zu schwimmen , genau wie die Wiederholung des Lebens der vorherigen Generation? Wird die nächste Generation ihre eigenen neuen Träume haben?
Die Technologie bleibt nie stehen und wartet auf irgendjemanden. Auch ohne autonomes Fahren ist der Ride-Hailing-Markt immer noch zu überfüllt. Die Zahl der Online-Mitfahrgelegenheiten von Fahrern wird sichtlich immer gesättigter. Die Auftragsannahmequote ist geringer und der Preis pro Kunde sinkt.
Wenn wir bei einem solchen Trend immer noch an der Besessenheit festhalten, „Veränderungen zu verweigern“ und die Möglichkeit ausschließen, dass die Technologie „den Kuchen größer macht“, werden wir wie die Naturvölker sein, die nur ungern aus ihrer Höhle herauskommen. Obwohl sie den Wind und den Frost außerhalb der Höhle gemieden haben, vermissen sie die üppigen Wasserpflanzen und die weite Welt immer noch nicht.
Banyuetan-Reporter: Zhang Manzi/Herausgeber: Zhang Xi
Herausgeber: Chu Xiaopeng/Korrektor: Zhang Ziqing