Nachricht

Das Leid des „retrograden Lebens“, die 200-Millionen-Mittelschicht wird die Rechnung nicht bezahlen

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina



Ich habe Kong Yijis Kleid ausgezogen, aber ich bin noch nicht zu Luotuo Xiangzi geworden.

Cover I Film „Retrograde Life“

Autor I Li Dongyang

Melde mich im Freundeskreis von Li Dongyang

Wie viel Böses kann ein Film ertragen?

Xu Zhengs „Retrograde Life“ ist ein anschauliches Beispiel.

Abgesehen von einer begrenzten Unterstützerbasis sind die Kritiker besonders lautstark: „Konsumlieferanten, Konsumleiden“, „Arme Leute geben Geld aus, um reichen Leuten beim Filmemachen zuzusehen“...Selbst ein „lachender“ Trailer vor der Veröffentlichung kann zum Ziel der Kritik werden. Wie jeder weiß, ist dies auch eine Art Ironie des Films.


Bildquelle: Film „Retrograde Life“

Obwohl der Film „Retrograde Life“ die tiefgreifendste Reflexion über die Realität des „Vorfalls mit dem knienden Lieferboten in Hangzhou“ lieferte, kann die Öffentlichkeit die Existenz dieses Films immer noch nicht tolerieren.

Von dem „囧Mom“-Webcast-Vorfall bis hin zu seiner Beteiligung an Zhang Tings „MLM-Skandal“ mit seiner Frau Tao Hong hat sich Xu Zhengs eigener Ruf in gewissem Maße auf „Retrograde Life“ negativ ausgewirkt.

Die Einspielergebnisse beliefen sich innerhalb von 6 Tagen nach der Veröffentlichung auf 224 Millionen. Verglichen mit den Einspielergebnissen von Xu Zhengs vorherigen Filmen ist „Retrograde Life“ offensichtlich kommerziell gescheitert.

Getreu dem Grundsatz „Unbekanntes Gesamtbild, kein Kommentar“ bin ich gestern ins Kino gegangen, um diesen Film anzusehen.

Meine Schlussfolgerung ist:Dies ist ein qualifizierter oder sogar ausgezeichneter kommerzieller Film, aber als Film hat er öffentliche Erwartungen und gesellschaftliche Aufgaben übernommen, die er nicht ertragen sollte.


Die Antwort auf diese Frage muss auf den Film selbst zurückgeführt werden, bei dem es darum geht, ob „Retrograde Life“ ein schlechter Film ist.

Wang Shuo sagte: „Das schamloseste, heimtückischste und bösartigste Lob der Welt besteht darin, die Nöte und Leiden der Armen als inspirierende Geschichten zu nutzen, um die Menschen am unteren Ende zu täuschen.“

Ich stimme voll und ganz zu und bin der Meinung, dass dieser Satz als Maßstab dienen kann, um zu messen, ob dieser Film Verbraucherleiden verursacht.

Warum hat das Publikum so einen starken Wunsch, sich über diesen Film zu äußern?

Ein wichtiger Grund ist, dass das, was der Film beschreibt und darstellt, zu nah am Leben ist. Im Gegensatz zu den coolen Dramen, die sich auf die Oberschicht konzentrieren, können wir uns nur auf die Vorstellungskraft verlassen, die wir jeden Tag sehen und mit ihnen in Kontakt kommen können Wir selbst oder unsere Verwandten und Freunde sind Zusteller.


Bildquelle: Offizieller Blog „Retrograde Life“.

So sehr, dass jeder in der Lage ist, ein „Foto“ des Lebens zu machen und es mit jedem Bild im Film zu vergleichen.

Aber jeder vergisst, dass dies ein Film und keine Dokumentation ist.

Um zu dramatisieren und dramatische Konflikte zu erzeugen, kann Gao Zhilei, gespielt von Die Schule kann auch verwendet werden, um die reiche Persönlichkeit und die Verhaltensmotivation des an Leukämie erkrankten Kindes für Lao Zha zu schaffen, dem aufgrund seiner Befehlsübertragung ein Bein amputiert wurde. eine Gruppe von Ex-Kollegen, die als „schlecht“ dargestellt werden...


Quelle: Trailer zu „Retrograde Life“

Es gibt einige Unwahrheiten, die durch die Extreme der Charaktere verursacht werden, aber das hat keinen Einfluss auf den Ausdruck des Themas des Films——Weist auf ein soziales und Klassenproblem hin.

Gao Zhilei's schwarzer Humor wurde durch das von ihm geschriebene Programm optimiert, die APP-„Lächeln-Authentifizierung“, die die gesamte erste Hälfte des Films begleitet, und das gesamte Personal vor Ort, das hart daran arbeitet, Bestellungen so schnell wie möglich auszuliefern, werden alle vom „Algorithmus“ gesteuert. "


Quelle: Trailer zu „Retrograde Life“

Der Film zeigt anschaulich die Zerbrechlichkeit einer untergehenden Klasse und stellt auch die Diskriminierung der Lieferarbeiter durch die Öffentlichkeit dar. Er übt auch schonungsloseste Kritik an der „Entfremdung der Menschen durch Algorithmen“.

Aus bekannten Gründen beschränkt sich der Umfang des Films jedoch darauf. In der zweiten Hälfte des Films wird die „individuelle Bösartigkeit“ verstärkt, um die grundlegenderen sozialen Widersprüche zu verbergen Am Ende wurde jedoch ein kleines Programm entwickelt, um die Effizienz der Auftragszustellung zu verbessern, den Druck des Algorithmus zu lindern und letztendlich das verärgerte Publikum mit sublimierter familiärer Zuneigung und Freundschaft zu besänftigen.

Ob es nun um das dramatische Niveau des Films oder die kritische Stärke geht, es gibt offensichtlich ein Problem mit dieser Vermeidung des Wichtigen und des Lichts. Den Machern kann es nicht entgehen, aber das ist auch ein wichtiger Grund, warum dieser Film es sein kann uns präsentiert.

Sehen Sie, ist dies eine weitere schwarz-humorvolle Widerspiegelung der Realität in einem Film?

Um die Frage am Anfang zu beantworten: Ist „Retrograde Life“ ein schlechter Film?

Um den Standpunkt von Wang Shuo zu paraphrasieren: Es lobt weder die Nöte und Leiden der Lieferarbeiter, noch ist es eine inspirierende Geschichte, sondern nur eine nackte Darstellung und Lächerlichkeit der Realität.

Als realistischer Film tut er, was er kann, und ist hervorragend genug.


„Du hast Kong Yijis Kleid ausgezogen, aber du bist noch nicht Luotuo Xiangzi geworden.“

Dies ist eine Zeile aus „Retrograde Life“.

Luotuo Xiangzi glaubte bis zu seinem Tod, er sei arm, weil er nicht hart genug arbeitete, um den Karren zu ziehen, aber die Mittelschicht verstand immer den Kern des Problems.

Wer kein Haus hat, macht sich Sorgen um die Immobilienpreise, wer ein Haus hat, macht sich Sorgen um einen Abschluss, und wer einen Abschluss hat, macht sich Sorgen um das Alter ... Das britische Magazin „The Economist“ sagte: „Chinas.“ Die Mittelschicht ist die ängstlichste Menschengruppe der Welt.

Und diese Angst beruht oft auf einem Gefühl für bürgerliche Rituale.

Um eine Identität zu etablieren, die unsichtbar und immateriell ist, muss es ein greifbares und messbares Gefühl für das Lebensritual geben.


Bildquelle: TV-Serie „Coffee Prince Shop No. 1“

Durch das Streben nach Ritualen ist das bürgerliche Leben zu einem prachtvollen Haufen fremder Begriffe geworden:

Es geht darum, am Freitag nach der Arbeit zu Sam's und Costco zu gehen, um Zutaten für die Familie zu kaufen; es bedeutet, eine karierte Serviette auf dem Rasen in einem Vorstadtpark auszulegen, hausgemachte Vollkornsandwiches zu probieren und dabei eines auf dem Tisch zu bewundern; Wochenendmorgen Nach einem Brunch mit „Monocle“ und „KINFOLK“ malte ich in der Werkstatt ein Ölgemälde und schaute mir eine Aufführung im kleinen Theater an …

Gao Zhilei in „Retrograde Life“ hat auch seine eigene Sturheit als Mittelschichtsmensch: Nachdem er von einer großen Fabrik entlassen wurde, musste er seine Tochter dennoch auf eine internationale Schule schicken, für die er eine Studiengebühr von 200.000 Yuan pro Jahr zahlen musste Ich hatte Überstunden gemacht, wurde falsch geliefert und bekam aufgrund von Beschwerden eine Geldstrafe von Hunderten von Yuan. Ich möchte auch eine Tasse bitteren Kaffee trinken, um meinen Kummer zu lindern ...

Obwohl sie offensichtlich aus der Mittelschicht „ausgeschlossen“ wurden, müssen sie dennoch den „Stil“ des bürgerlichen Lebens aufrechterhalten.

Dies ist nicht nur ein Problem von Gao Zhilei, sondern ein Problem einer Gruppe von „Gao Zhilei“.

Die enorme soziale Mobilität und die Fragilität der Mittelschicht selbst haben dazu geführt, dass Gao Zhilei unerträgliche Klassenschmerzen erleidet.

„Retrograde Life“ reproduziert und verachtet absichtlich oder unabsichtlich die Berufsdiskriminierung in dieser Gesellschaft: Bis auf die Gruppe der Zusteller im Film blicken fast alle anderen Charaktere im Film mit farbigen Brillen auf den Beruf des „Zustellers“.

Ob Sie es zugeben oder nicht, in der Realität ist dies die Norm. Nur wenige Menschen versuchen, diese Gruppe von Menschen zu verstehen. Auch wenn die meisten Menschen „Respekt“ sagen, ist es immer noch das Wichtigste In den Ohren vieler Menschen ein bösartiger Fluch.


Quelle: Trailer zu „Retrograde Life“

Genau wie die Wut von Gao Zhilei's Vater am Anfang: Ich habe hart gearbeitet, um dir beizubringen, aufs College zu gehen, und nicht, dich Essen liefern zu lassen.

Man glaubt, dass die Arbeit als Bote unglücklich sein muss, und so gab es Kritik am Plakat von „Retrograde Life“.

Die Leute denken, dass die Arbeit als Lieferjunge eine hilflose Entscheidung sein muss, wenn das Leben den Tiefpunkt erreicht hat, deshalb wird in „Retrograde Life“ das Leid des Konsums kritisiert.

In Wirklichkeit nutzt die Mittelschicht ständig verschiedene Methoden, um sich von Square-Dance-Tanten, mit Logos bedeckten Neureichen und Lieferarbeitern der „Unterschicht“ abzugrenzen.

Aber der Film sorgte dafür, dass Gao Zhilei den Identitätswandel von der Mittelschicht zum Lieferjungen vollendete.

So sehen wir auf der großen Leinwand, dass es ihnen genauso geht wie allen, die sich im Bürogebäude als „Kuhpferde“ auslachen.

Der Lieferjunge ist, wie der frühere „Programmierer“ Gao Zhilei, nur ein Beruf und ein Job, mehr nicht.

Sie sind noch loyaler und liebevoller als die sogenannten „Angestellten“.

Am Ende des Films wird die veränderte Karriereeinstellung seines Sohnes durch den Vater von Gao Zhilei gezeigt, und Gao Zhilei selbst hält als Lieferjunge eine Rede in der Firmenzentrale: „Wir haben hart genug gearbeitet, deshalb verdienen wir Respekt und ein besseres Leben.“

Man kann es als einen hilflosen Kompromiss des Films gegenüber der Realität verstehen, aber ich glaube lieber, dass dies eine Korrektur des Rufs des Films bei den Zustellern darstellt.

Gao Zhilei zog schließlich Kong Yijis Kleid aus und vollendete eine weitere Ironie der Realität:

Ist der „herablassende“ leidende Blick derjenigen in der Gesellschaft, die von billigem „Mitgefühl“ gezwungen werden, nicht eine weitere Form der Diskriminierung?


Film ist eine Kunst, die Träume mit Licht und Schatten schafft, und ihr Wesen ist seit ihrer Entstehung auf Unterhaltung ausgerichtet.

Aber in Japan und Südkorea hat sich die Ausrichtung der Filme allmählich von der Traumproduktion hin zum Realismus verlagert.

1988 wurde das „vorläufige Zensursystem für Filmdrehbücher“ abgeschafft, was die Tür für die Rückkehr der Ära des Realismus in koreanischen Filmen öffnete.

Eine große Anzahl realistischer Filme wie „The Defender“, „Sowon“ und „The Crucible“ haben sogar die Veränderungen im koreanischen Recht und System beeinflusst.


Quelle: Film „The Crucible“

China, das stark von der japanischen und koreanischen Filmkultur beeinflusst ist, stellt natürlich die gleichen Anforderungen an einheimische realistische Filme.

Insbesondere Xu Zhengs früheres Werk „Ich bin nicht der Gott der Medizin“ befasste sich mit tiefgreifenden praktischen Fragen wie dem Preis lebensrettender Medikamente und der Zuteilung medizinischer Ressourcen. Natürlich hat die Öffentlichkeit die gleichen Erwartungen an „Retrograde Life“. .

Aber es ist Xu Zheng als Filmemacher gegenüber unfair, über diese Dinge unabhängig von sozialen und rechtlichen Faktoren zu sprechen.

Wer ein wenig über die Hintergründe von „I'm Not the God of Medicine“ weiß, wird feststellen, dass nicht der Film großartig ist, sondern der Prototyp Lu Yong.

Ob es nun darum geht, Leukämiepatienten zu helfen oder Änderungen in relevanten Rechtssystemen zu erzwingen, Lu Yong hat es in der Realität geschafft.

„Ich bin nicht der Gott der Medizin“ hat seine Geschichte in einen sehr guten Werbefilm umgewandelt und auf die große Leinwand gebracht.


Quelle: Standbilder aus „Ich bin nicht der Gott der Medizin“

Aber das ist lobenswert. Es bringt jene marginalisierten Gruppen, die außerhalb der Mainstream-Öffentlichkeit stehen, in den Bereich der öffentlichen Meinung und löst so eine öffentliche Reflexion über das moderne medizinische System und soziale Gerechtigkeit aus.

Es besteht Konsens darüber, dass die soziale Stimme einer Gruppe ihrer sozialen Identität entspricht.

Aus dieser Perspektive übernimmt „I'm Not the God of Medicine“ neben der Erfüllung seiner eigenen kommerziellen Unterhaltungsmission auch die zusätzliche Mission, einer Gruppe marginalisierter Gruppen „Fragen zu stellen und Fragen zu stellen“.

Dementsprechend sind Lieferarbeiter offensichtlich die „schweigende Mehrheit“ im aktuellen Mainstream-Öffentlichkeitsfeld. Dies ist auch der Kern der Theorie der „Schweigespirale“ der deutschen Wissenschaftlerin Elisabeth Noel-Neumann – im Internet gibt es viel Kritik und Debatte über Lieferarbeiter, aber von den Lieferarbeitern selbst gibt es kaum eine Stimme.

Zusätzlich zur Unterhaltungsfunktion des Films hat „Retrograde Life“ seine Mission erfüllt, sich für eine Gruppe einzusetzen.

„Retrograde Life“ ist mutig genug, Fragen stellen zu können.

Und die Lösung der Gesellschaft ist die Mission einer Gesellschaft, nicht die dieses Films, geschweige denn die von Xu Zheng.