2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Zebrakonsum Yang Zhe
Vor dem Hintergrund des allgemeinen Abschwungs in der Immobilienbranche hat sich Beike, Chinas größte Vermittlungsplattform für Immobilientransaktionen, zu einem unabhängigen Markt entwickelt.
Nach Börsenschluss am 12. August veröffentlichte das Unternehmen gleichzeitig seine Zwischenergebnisse für 2024 und die ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal und startete zudem zum richtigen Zeitpunkt eine Ausweitung und Verlängerung seines Aktienrückkaufplans. Gestern stieg der Aktienkurs des Unternehmens unter dem Jubel kleiner und mittlerer Anleger bei der Eröffnung stark an, wobei der höchste Intraday-Anstieg bei fast 9 % lag.
Derzeit befindet sich das Unternehmen noch in einer wichtigen Phase des Ausbaus seiner internen Stärke. Einerseits wurde seine Rentabilität auf eine harte Probe gestellt. Andererseits ist das Geschäft mit Nicht-Immobilientransaktionen schnell gewachsen Es ist vorerst immer noch schwierig, seine Leistung aufrechtzuerhalten.
Die Immobilienbranche ist in eine Phase tiefgreifender Anpassung eingetreten, und auch bei Beike haben große Veränderungen stattgefunden: Das Geschäftsmodell hat sich vom Direktbetrieb zum Franchising verlagert, und die Geschäftsstruktur hat neben dem Immobilientransaktionsgeschäft eine zweite Kurve entwickelt .
Seit Anfang dieses Jahres ist das Unternehmen wiederholt auf dem Landauktionsmarkt in angesagten Städten aufgetreten. Ende Juli gelang es ihm schließlich, zwei Landauktionen in Xi'an zu erwerben. Das ist definitiv nicht so einfach wie der Erwerb eines Grundstücks und der Bau eines Hauses. Vielleicht geht es darum, die eigenen Big Data und Benutzereinblicke zu nutzen, um ein Reverse-Customization-Experiment auszuprobieren.
Sie müssen wissen, dass der chinesische Immobilienmarkt seit den 1990er Jahren nach und nach das Problem „haben oder nicht“ gelöst hat und nun das Stadium der Lösung des Problems „ist es gut oder nicht“ erreicht hat. Vielleicht ist es jetzt an der Zeit, dass Branchenneulinge wie Beike Maßnahmen ergreifen.
Es ist das Ziel der Muschel, sich zu Hause „sesshaft zu machen“.
Sowohl Umsatz als auch Nettogewinn gingen zurück
Im zweiten Quartal dieses Jahres widersetzte sich Shell-W (02423.HK) dem Markttrend und fand einen Wachstumspfad und erzielte ein Betriebsergebnis von 23,4 Milliarden Yuan und einen Nettogewinn von 1,9 Milliarden Yuan, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr 19,9 % bzw. 46,2 %.
Während das Unternehmen die diesjährigen Zwischenergebnisse und Einzelquartalsergebnisse veröffentlichte, kündigte es auch eine Ausweitung und Ausweitung seines Aktienrückkaufplans an. Mit diesen positiven Segnungen löste der Aktienkurs gestern einen Anstieg des Marktes aus, er stieg im Intraday-Handel um bis zu 8,93 % und schloss schließlich bei 38,60 HK$, was einem Anstieg von 7,67 % entspricht, mit einem Gesamtmarktwert von 136,8 HK$ Milliarde.
Allerdings war die Lage für Beike im gesamten ersten Halbjahr noch immer nicht optimistisch. Im aktuellen Zeitraum betrug der Nettogewinn des Unternehmens 39,748 Milliarden Yuan und der Nettogewinn 2,333 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 0,04 % bzw. 42,38 % im Jahresvergleich. Jahresrückgang von 31,04 %.
Der Immobilienmarkt hat sich im ersten Halbjahr dieses Jahres nicht wesentlich verbessert, egal ob es sich um Industrieinvestitionen, Neubauflächen, Gewerbeimmobilienverkäufe usw. handelt, er zeigt immer noch einen deutlichen Abwärtstrend.
Es ist offensichtlich, dass sich Marktveränderungen in Beike widerspiegeln. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erzielte das Unternehmen ein Gesamttransaktionsvolumen von 1.468,9 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 16,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Darunter betrug das Gesamttransaktionsvolumen bestehender Immobilientransaktionen 1.023,8 Milliarden Yuan, das Gesamttransaktionsvolumen neuer Häuser 387,1 Milliarden Yuan und das Gesamttransaktionsvolumen aufstrebender Unternehmen und anderer Unternehmen betrug 50,3 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 8,7 % bzw. 32,4 % entspricht. bzw. 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Nur das gesamte Transaktionsvolumen des Heimwerker- und Einrichtungsgeschäfts stieg im Vergleich zum Vorjahr um 24 % auf 7,6 Milliarden Yuan.
Rentabilität getestet
Den Zwischenergebnissen des Unternehmens zufolge belief sich der Bruttogewinn des Unternehmens auf rund 10,639 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 9,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Bruttogewinnmarge betrug 26,77 %, ein Rückgang um 2,64 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Vor dem Hintergrund der allgemeinen Schwäche des inländischen Immobilienmarktes wurde das traditionelle Immobilientransaktionsgeschäft des Unternehmens stark beeinträchtigt.
Im Berichtszeitraum beliefen sich die Nettoeinnahmen aus dem bestehenden Wohnungsbaugeschäft und dem neuen Wohnungsbaugeschäft auf 13,062 Milliarden Yuan bzw. 12,850 Milliarden Yuan, was einem Rückgang um 2,535 Milliarden Yuan bzw. 4,249 Milliarden Yuan gegenüber dem Vorjahr entspricht Rückgang um 16,25 % bzw. 24,85 %.
Im gleichen Zeitraum beliefen sich die Provisionseinnahmen aus Bestandsimmobilien auf 10,6 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 17,55 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hauptsächlich aufgrund des Rückgangs des Gesamttransaktionsvolumens bestehender Wohnungstransaktionen, die durch Lianjia-Filialen ermöglicht werden, und des Rückgangs des Provisionssatzes, den Beijing Lianjia-Filialen für das bestehende Wohnungsgeschäft berechnen. Darüber hinaus kommt es zu einem Rückgang der Einnahmen aus Plattformdiensten, Franchise-Diensten etc.
Das Gleiche gilt für das Geschäft mit Neubauimmobilientransaktionen. Die vom Unternehmen an Beilian-Makler und andere Kanäle gezahlten externen Provisionen machen einen erhöhten Anteil des Nettoeinkommensbeitrags des Geschäfts mit Neubauimmobilien aus sank, was zu einem Rückgang der Geschäftsbeitragsmarge führte.
Darüber hinaus ist auch der deutliche Anstieg der Vertriebs- und Marketingkosten einer der Einflussfaktoren auf die Rohertragsmarge. Im ersten Halbjahr dieses Jahres beliefen sich die Vertriebs- und Marketingausgaben des Unternehmens auf 3,505 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 19,10 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Ausgaben waren hauptsächlich auf den Anstieg der Geschäftsausgaben der privaten Haushalte zurückzuführen.
Ende Juni dieses Jahres betrug der bereinigte Betriebsgewinn des Unternehmens 3,8 Milliarden Yuan, ein Rückgang um 36,67 % im Vergleich zum Vorjahr, und die bereinigte Betriebsrate lag mit 9,5 % weit unter den 15,0 % im Vorjahreszeitraum Jahr.
Im oben genannten Zeitraum beliefen sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des Unternehmens auf 9,409 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 70,37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Anstieg der zweiten Kurve
Der inländische Immobilienmarkt beschleunigt seine Anpassung. Das Nicht-Immobilien-Transaktionsgeschäft, das Beike sorgfältig gepflegt hat – das Heimdekorationsgeschäft und das Hausvermietungsdienstleistungsgeschäft – haben sich im Markttest herauskristallisiert und sind zur zweiten Wachstumskurve des Unternehmens geworden.
Im ersten Halbjahr dieses Jahres erzielte das Heimdekorationsgeschäft des Unternehmens einen Nettogewinn von 6,449 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 59,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neben der Synergie zwischen dem Immobilientransaktionsgeschäft und dem Heimdekorationsgeschäft, die das Auftragswachstum aufgrund der Kundenakquise und -konvertierung vorantreibt, gibt es auch einen Anstieg der Beiträge neuer Einzelhandelskanäle (wie maßgeschneiderte Möbel, Heimtextilien und Elektrogeräte usw.). ).
Das Geschäft hätte noch schneller wachsen können, aber das Unternehmen entschied sich proaktiv für eine Verlangsamung. Bei der jüngsten Telefonkonferenz zu den Ergebnissen sagte der Vorsitzende und CEO des Unternehmens, Peng Yongdong, dass der Grund für die Verlangsamung darin bestehe, ein Gleichgewicht zwischen Unternehmensgröße und Qualität zu finden.
Im Jahr 2024 wird sich das Unternehmen auf den Aufbau der grundlegenden Fähigkeiten des Heimdekorations- und Heimeinrichtungsgeschäfts konzentrieren und das digitale Bauen fördern, insbesondere auf die Umsetzung eines landesweit einheitlichen Geschäftsmodellrahmens für das Heimdekorations- und Heimeinrichtungsgeschäft. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde Home SaaS auf Version 2.5 iteriert und in einigen Städten eingeführt.
Diese Version kann bereits standardisierte Konstruktionszeichnungspläne erstellen und automatische Dekorationsangebote usw. erstellen, was für viel Sicherheit bei der Lieferung sorgt. Gemessen am zweiten Quartal dieses Jahres beträgt die Bauzeit für die Grunddekoration plus die Bauzeit für das Hauptmaterial etwa 100 Tage, was etwa 11 Tage weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der Umsatz aus der Hausvermietung belief sich auf 5,813 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 176,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Hauptsächlich aufgrund der Zunahme der Anzahl der verwalteten Immobilien im Rahmen des Sorglos-Mietmodells. Zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres überstieg die Zahl der von Shenxin Rental verwalteten Immobilien 300.000, verglichen mit über 120.000 im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig verfügt das Unternehmen über mehr als 14.000 verwaltete Langzeitmietwohnungen, was einer Steigerung von 100 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Darüber hinaus gab es im oben genannten Zeitraum auch aufstrebende Unternehmen und andere Unternehmen, die einen Nettogewinn von 1,574 Milliarden Yuan erzielten.
Angetrieben durch die oben genannten Geschäftsbereiche machten die nichtimmobilienbezogenen Transaktionserlöse des Unternehmens im ersten Halbjahr dieses Jahres 34,8 % aus, was einem Anstieg von 17 Prozentpunkten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen im Nicht-Immobilienhandelsgeschäft weiterhin einen weiteren Geschäftsbereich erkundet. Vor dem Hintergrund einer allgemeinen Verlangsamung des Landerwerbs durch Immobilienunternehmen in diesem Jahr widersetzte sich Beike dem Markttrend und beteiligte sich an Landauktionen in Peking und Guangzhou. Schließlich erwarb das Unternehmen Ende Juli zwei Wohngrundstücke in Xi'an 134 Millionen Yuan und stieg in das Immobilienentwicklungsgeschäft ein. Dies könnte ein Versuch des Unternehmens sein, sich im Bereich der Immobilienentwicklung zu engagieren und ein neues Produktsystem zu schaffen, das auf seinen eigenen Big-Data-Vorteilen basiert.