2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Dieser Artikel basiert auf öffentlichen Informationen und dient ausschließlich dem Informationsaustausch und stellt keine Anlageberatung dar.
Im Jahr 2024 wird es weiterhin zu heftigen Preiskämpfen in der Photovoltaik-Hauptmaterialindustrie kommen, wobei die Preise für Siliziummaterial auf historische Tiefststände fallen werden. Die aktuelle Notierung für N-Typ-Polysiliziummaterialien ist auf bis zu 39 Yuan/kg gefallen, was mehr als ist 80 % unter dem historischen Höchststand.
In der Siliziumindustrie kam es zu einem seltenen Phänomen, bei dem die gesamte Branche unter die Cash-Kosten fiel.
Zufälligerweise treten ähnliche Situationen auch bei Aspekten wie Siliziumwafern auf. Auch die beiden Giganten der Siliziumwafer, TCL Zhonghuan und Longi Green Energy, meldeten im ersten Halbjahr 2024 enorme Verluste, mit Verlusten von 2,9–3,2 Milliarden Yuan bzw. 4,8–5,5 Milliarden Yuan.
Auch das kommt in der Geschichte der Photovoltaik äußerst selten vor.
Obwohl die Photovoltaikindustrie mehrere Zyklen durchlaufen hat, haben die großen Unterabteilungsketten der Hauptmaterialkette alle erhebliche Verluste bei den Cashkosten erlitten. Ich erinnere mich, dass dies in der Geschichte noch nie vorgekommen ist.
Zusätzlich zur Photovoltaik-Hauptmaterialverbindung sagte der Vorstandsvorsitzende eines börsennotierten Photovoltaik-Hilfsmaterialunternehmens dem Autor offen, dass die Betriebsschwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert waren, in seiner mehr als 20-jährigen Geschäftsgeschichte noch nie aufgetreten seien.
Die Photovoltaik-Industrie bzw. die Photovoltaik-Hauptmaterialindustrie hat die gefährlichste Phase der Liquidation erreicht.
01
Sehen Sie das Wesentliche anhand der Bilanz
Ende letzten Jahres oder sogar Anfang dieses Jahres waren die Führungskräfte großer Photovoltaikunternehmen noch voller Zuversicht.
Im Rahmen einer institutionellen Untersuchung behauptete der Leiter eines erstklassigen Photovoltaik-Riesen Ende letzten Jahres, dass China zwar über ein Überangebot an Photovoltaik verfügt, seine vorteilhafte Produktionskapazität jedoch nicht übersteigt. Es wird erwartet, dass die N-Typ-Produktionskapazität knapp wird Der Gleichgewichtszustand wird im zweiten Quartal 2024 erreicht sein und die Preise werden sich erholen.
Der für die Strategie der GCL-Gruppe zuständige leitende Angestellte sagte dem Autor Anfang des Jahres auch, dass diese Runde des selbstmörderischen Wettbewerbs im Photovoltaik-Hauptmaterialsegment nicht lange anhalten werde.
Doch heute befinden sich Siliziummaterialien, Siliziumwafer und -komponenten immer noch auf historisch niedrigen Niveaus, und die gesamte Branche verliert Geld durch Cash-Kosten.
Das Krisengefühl in der Branche machte sich sofort breit und viele Big Player schienen aus einem Traum zu erwachen.
Einige Leute sagen, dass die Photovoltaik-Giganten über große Geldmittel und hohe Vermögensinvestitionen in der Hauptmaterialverbindung verfügen und der Preiskampf mehrere Jahre dauern wird, was peinlich ist.
Wenn der Preiskampf über mehrere Jahre andauert, werden die derzeit führenden Photovoltaikunternehmen Geld verlieren und sogar die Hose verlieren.
Schauen wir uns die Bilanzen führender Photovoltaikunternehmen sowie repräsentativer integrierter Unternehmen der ersten, zweiten und dritten Ebene an:
Zunächst werden folgende oberflächliche Schlussfolgerungen gezogen:
1. Führende Unternehmen verfügen über reichlich Barreserven. Hongyuan Green Energy verfügt ebenfalls über eine Barreserve von 6,9 Milliarden, und LONGi Green Energy verfügt über die höchste Barreserve von 57,3 Milliarden.
Wenn man es statisch betrachtet, wird es kein Problem sein, es für ein paar Jahre aufzurollen.
2. In Bezug auf das Aktiv-Passiv-Verhältnis weist JinkoSolar das höchste Verhältnis und TCL Central das niedrigste auf. Können wir also den Schluss ziehen, dass TCL Central die niedrigste Schuldenquote aufweist und JinkoSolar die schlechteste?
3. In Bezug auf kurzfristige Kreditaufnahmen sind führende Unternehmen im Allgemeinen kontrollierbar und die kurzfristigen Schuldenrisiken sind gering.
4. Der Lagerbestand ist groß und es bestehen gewisse Betriebsrisiken.
Wir werden nicht auf die oberflächlichen Schlussfolgerungen eingehen.
Wenn Sie zu der oben genannten Schlussfolgerung kommen, bedeutet das, dass Sie sich noch mit der Photovoltaikbranche oder der Finanzanalyse befassen müssen.
Wir wissen, dass die Analyse von Finanzberichten auf der Grundlage der Merkmale des Unternehmens und sogar der Branche analysiert werden muss und nicht nur auf oberflächlichen Daten basiert.
Zunächst müssen wir die Quelle der riesigen Geldkapitalreserven führender Photovoltaikunternehmen analysieren.
Hongyuan Green Energy erhielt im Jahresabschluss lediglich 6,9 Milliarden Währungsreserven bei verzinslichen Verbindlichkeiten von rund 1,6 Milliarden. Quelle? Neben den wenigen verbleibenden Eigenmitteln nach Abschluss der Investition stammen die Geldmittel hauptsächlich aus „Upstream- und Downstream-Konten“.
Hongyuan Green Energy „realisierte“ 15,3 Milliarden Yuan an Lieferantenkonten (Schuldverschreibungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Vertragsverbindlichkeiten usw.) mit „belegten Beträgen“ von etwa 1,1 Milliarden Yuan. Eine grobe Berechnung zeigt, dass der Nettowert der vor- und nachgelagerten Konten 14,2 Milliarden beträgt. Gilt als Hauptquelle der Geldkapitalreserven.
Betrachtet man LONGi Green Energy, so verfügt das Unternehmen mit einer Anlageinvestition von 37,7 Milliarden über eine Super-Cash-Reserve von 57,3 Milliarden. Bei verzinslichen Verbindlichkeiten von über 20 Milliarden waren die Zinsaufwendungen deutlich negativ.
Die finanziellen Aufwendungen von LONGi Green Energy im Laufe der Jahre:
Lernen Sie von anderen.
Das ultrahohe Upstream- und Downstream-Zahlungsmodell von LONGi Green Energy wurde von anderen integrierten Unternehmen übernommen und ist zur Hauptquelle überschüssiger Barreserven für führende integrierte Unternehmen geworden.
Natürlich sind starke Upstream- und Downstream-Fundraising-Fähigkeiten ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen wettbewerbsfähiger und proaktiver ist. Wie könnte man sonst so viel Geld in den Upstream- und Downstream-Bereich investieren?
Zweitens steht auch der Unterschied in der Fähigkeit von Upstream- und Downstream-Unternehmen, Gelder einzusammeln, im Mittelpunkt der Analyse.
Unterschiedliche Unternehmen haben unterschiedliche Geschäfte und unterschiedliche Wettbewerbsfähigkeit. Wir müssen die Auswirkungen von Upstream- und Downstream-Konten auf zukünftige Währungskapitalreserven analysieren und auch die Unterschiede in der Struktur und den Fähigkeiten von Upstream- und Downstream-Konten statisch analysieren.
Wir können beispielsweise nicht einfach denjenigen verwenden, der über die größten vor- und nachgelagerten Konten verfügt, um am wettbewerbsfähigsten zu sein. Zweitens müssen verschiedene Unternehmen offensichtliche Unterschiede in ihren Kontofunktionen haben.
Schließlich können wir nicht nur die einfachen Daten des Asset-Liability-Verhältnisses betrachten, sondern müssen die Zusammensetzung und Unterschiede des Asset-Liability-Verhältnisses analysieren. Wenn ein Unternehmen aufgrund unzureichender vor- und nachgelagerter Konten über geringe monetäre Kapitalreserven, aber hohe verzinsliche Verbindlichkeiten verfügt, bedeutet dies nicht, dass sein Asset-Liability-Verhältnis optimal ist.
02
Betrachten Sie anhand der Bilanz die finanziellen Vor- und Nachteile jedes Unternehmens
Wir kommentieren den Bilanzstatus jedes Unternehmens einzeln in der Reihenfolge der Tabelle und ebnen so den Weg für die anschließende Branchenanalyse. Wir werden uns später in diesem Artikel auf die häufigsten Probleme konzentrieren und nicht näher auf die Einzelfallanalyse eingehen.
JinkoSolar:Die vor- und nachgelagerten Konten verfügen über eine relativ hohe Kapazität und ihr Nettovermögen ist etwas höher als die monetären Kapitalreserven.
Die Rechnungen und Forderungen belaufen sich auf bis zu 25,2 Milliarden und liegen damit an erster Stelle in der Photovoltaikbranche, mehr als 1-mal mehr als bei Longi Green Energy und 160 % mehr als bei JA Solar Technology. Die Rechnungen und Forderungen stehen unter großem Druck.
Schuldverschreibungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen belaufen sich auf bis zu 50,7 Milliarden und liegen damit an erster Stelle in der Photovoltaikbranche. Diese Fähigkeit, Schulden zu bilanzieren, übersteigt die von Longi Green Energy, was voraussichtlich auf mehr Geschäft zurückzuführen ist. Daher zeigt eine grobe Berechnung, dass der tatsächliche Nettowert der vor- und nachgelagerten Konten 27,6 Milliarden beträgt, was etwas höher ist als die Währungsreserve (24,8 Milliarden). Reichen die vor- und nachgelagerten Verantwortlichkeiten nicht aus, werden die Barreserven knapp.
Die sonstigen verzinslichen Verbindlichkeiten und das Anlagevermögen befinden sich in einem zufriedenstellenden Zustand.
LONGi Grüne Energie:Geringere verzinsliche Verbindlichkeiten und höhere Geld- und Kapitalreserven
Die kurzfristigen Kredite von Longi Green Energy belaufen sich auf 100 Millionen, was ignoriert wird. Die langfristige Kreditaufnahme beträgt 11 Milliarden.
Obwohl die Rangliste der Modullieferungen von LONGi Green Energy weiter zurückgegangen ist, belaufen sich die Vertragsverbindlichkeiten immer noch auf 10,8 Milliarden und liegen damit an erster Stelle in der Branche und deutlich über dem zweitplatzierten JinkoSolar mit 6,9 Milliarden.
Die Schuldverschreibungen und Konten von Longi Green Energy gehören zu den besten unter den führenden integrierten Unternehmen. Die Schuldverschreibungen und Verbindlichkeiten beliefen sich auf 40,4 Milliarden. Der Nettowert der vor- und nachgelagerten Konten beträgt etwa 37,4 Milliarden, was niedriger ist als die Währungsreserve von 57,3 Milliarden, was auf starke Risikokontrollfähigkeiten hinweist.
Obwohl die Finanzlage von LONGi Green Energy oberflächlich betrachtet relativ gut zu sein scheint, bestehen immer noch finanzielle Risiken aufgrund niedriger Betriebsraten (der Marktanteil bei der Auslieferung von Modulen und Siliziumwafern sinkt weiter), was möglicherweise das größte Risiko darstellt.
JA Solartechnik:Die finanzielle Situation des als Little Longji bekannten Dorfes ist recht zufriedenstellend.
Sowohl die kurzfristigen Verbindlichkeiten als auch die langfristigen Kredite von JA Solar liegen auf dem mittleren Niveau der Branche und die Lagerbestände sind die besten unter den integrierten Marktführern. Der Nettowert der vor- und nachgelagerten Konten betrug 17,83 Milliarden und lag damit etwas über der Währungsreserve von 15 Milliarden.
Allerdings beträgt das Anlagevermögen von JA Solar 42,6 Milliarden und liegt damit an erster Stelle unter den vier Giganten der Photovoltaik-Integration, und es nimmt mehr Mittel auf. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Ertrags- und Kostenvorteile, die durch die späte Erweiterung der N-Typ-Produktionskapazitäten entstanden sind, wiederhergestellt werden können. Auch die zuletzt offengelegte Vermögens- und Verbindlichkeitsstruktur weist Anzeichen einer Verbreiterung auf.
Tongwei-Aktien:Das niedrigste Asset-Liability-Verhältnis hängt vollständig von der „Kostenwettbewerbsfähigkeit“ ab.
Der langfristige Betrag von Tongwei Co., Ltd. erreicht 41,6 Milliarden, und die kurzfristigen Kredite sind mit 187 Millionen relativ kontrollierbar. Darüber hinaus erreichte das Anlagevermögen der Tongwei Co., Ltd. 66,9 Milliarden.
Das gesamte Aktiv-Passiv-Verhältnis von Tongwei Co., Ltd. beträgt nur 59,27 %, das niedrigste unter den führenden integrierten Unternehmen. Im Wesentlichen wird es durch relativ niedrige vor- und nachgelagerte Konten und Lagerbestände verursacht, was den einzigartigen Wert der Industriekette widerspiegelt. Wenn es um die Lösung von Schuldenangelegenheiten geht, stützt sich das Unternehmen vor allem auf seinen Status als „die kostengünstigsten Anbieter der Welt“.
TCL-Zentrale:Der finanzielle Druck ist hoch und die monetären Kapitalreserven gering
Die langfristigen Kredite von TCL Zhonghuan erreichten 36,3 Milliarden. Kurzfristige Kreditaufnahmen von 250 Millionen. Die Geldmittel betragen nur 7,85 Milliarden, der niedrigste unter den Photovoltaik-Giganten. Der Nettowert der vor- und nachgelagerten Konten ist etwas höher als die Währungsfondsreserven. Finanzieller Druck: Sowohl die Währungsreserven als auch die langfristigen Kreditaufnahmen stehen unter großem Druck.
Das Anlagevermögen erreichte 54,3 Milliarden.
Grüne Energie Hongyuan:Niedrig verzinsliche Verbindlichkeiten, hohe vor- und nachgelagerte Konten
Hongyuan Green Energy ist ein typischer Vertreter der vertikalen Integration zwischen Photovoltaikunternehmen der dritten und vierten Ebene. Darüber hinaus ist eine riesige integrierte Produktionskapazität geplant, die alle Aspekte der wichtigsten Materialindustrie umfasst.
Die kurzfristige und langfristige Kreditaufnahme von Hongyuan Green Energy beträgt nur 1,5 Milliarden. Schuldverschreibungen und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen belaufen sich auf 470 Millionen. Die Verbindlichkeiten beliefen sich jedoch auf einen enormen Betrag von 14,6 Milliarden, die Vertragsverbindlichkeiten beliefen sich auf 690 Millionen und der Nettowert der vor- und nachgelagerten Konten erreichte 14,17 Milliarden und übertraf damit die Währungsreserve von 6,9 Milliarden bei weitem.
Hongyuan Green Energy baut groß angelegte vertikal integrierte Produktionskapazitäten auf, was den Umfang der verzinslichen Verbindlichkeiten erhöhen kann. Wenn die vor- und nachgelagerten Konten als groß angesehen werden, ist der versteckte Druck nicht gering.
03
Betrachten Sie die Wettbewerbslandschaft aus der Bilanz
Um die obigen drei Absätze zusammenzufassen: Wir sind dabei, die Wettbewerbslandschaft der Photovoltaikindustrie zu beurteilen.
Auf dieser Grundlage ziehen wir folgende Schlussfolgerungen:
1. Überschüssige Barreserven stammen hauptsächlich aus vor- und nachgelagerten Konten. Wir sollten uns der Gefahr einer Schuldenspirale bewusst sein, die durch riesige Dreiecksschulden verursacht wird.
Führende Photovoltaikunternehmen, insbesondere integrierte führende Unternehmen, nutzen ihre Vorteile in der Industrie- und Lieferkette, um eine große Menge an vor- und nachgelagerten Mitteln zu beanspruchen und zur Hauptquelle für Geldmittel zu werden, was eine starke Munitionsunterstützung für die Stärkung der Involution darstellt.
Wir wissen jedoch, dass vor- und nachgelagerte Unternehmen während der Expansionsphase der Branche „Vorschusskapital“ für ihre eigene Geschäftsentwicklung opferten und den Anteil der Giganten am Geld erkannten. Die Branche steht jedoch vor einem starken Abschwung Sowohl Upstream- als auch Downstream-Unternehmen stehen unter einem größeren finanziellen Druck. Wie lange kann das „Geschäftsmodell“ der Upstream- und Downstream-Unternehmen unter solchen Umständen aufrechterhalten werden?
Vielleicht können nur wirklich wettbewerbsfähige Unternehmen ein solches Modell beibehalten, aber auch sie werden von einer großen Beta betroffen sein. Insbesondere die Komponentenpreise sind stark gesunken und auch der Geldbedarf wird deutlich sinken.
Die vor- und nachgelagerten Konten nehmen zu viel Geld auf und bilden eine dreieckige Verschuldung. Wenn eine Partei in eine Schuldenkrise gerät, kann sich daraus ein Dominostein bilden, der sich auf die Geldkapitalreserven und sogar auf den Cashflow führender Photovoltaikunternehmen auswirkt.
2. „Übermäßige“ Geld- und Kapitalreserven werden den Wettbewerbszyklus der Branche erheblich verkürzen
Wir wissen, dass die Hauptgründe für den harten Wettbewerb in der Photovoltaik-Industriekette, insbesondere in der Hauptmaterialindustriekette, derzeit die folgenden zwei Punkte sind:
Überschüssige Barreserven großer Unternehmen;
Hohe Anlageinvestitionen in der Hauptmaterialverbindung.
Erst wenn bei hohen Anlageinvestitionen weiterhin Cashkosten verloren gehen, wird die Produktion deutlich reduziert oder sogar gestoppt. Um Marktanteile zu halten, zögern einige Unternehmen nicht, ausreichende Barreserven einzusetzen, um trotz sinkender Barkosten hohe Betriebsraten aufrechtzuerhalten.
Nachdem die „übermäßig schwachen“ Währungskapitalreserven verdrängt wurden, wird dies dazu beitragen, den Wettbewerbszyklus und -muster der Branche deutlich zu verkürzen.
3. Einige integrierte Giganten sind bestimmten finanziellen Risiken ausgesetzt
Wir waren zuvor davon ausgegangen, dass die wichtigsten Photovoltaikunternehmen der zweiten, dritten und vierten Reihe dem Risiko einer großen Zahl von Insolvenzen ausgesetzt sind. Nachdem wir uns jedoch mit der Bilanzstruktur führender Photovoltaikunternehmen befasst hatten, stellten wir fest, dass dies bei einigen führenden Unternehmen der Fall ist auch mit ernsthaften Bilanzproblemen konfrontiert.
4. Die meisten führenden Unternehmen verfügen nicht mehr über die finanzielle Grundlage für einen weiteren erheblichen Kapazitätsausbau.
Obwohl das Gesamt-Vermögens-Passiv-Verhältnis der meisten Photovoltaik-Unternehmen immer noch bei etwa 60 % liegt, enthält es auch eine große Menge an Verbindlichkeiten, die durch vor- und nachgelagerte Konten gebildet werden, was dazu führt, dass die tatsächlich verzinslichen Verbindlichkeiten immer noch niedrig sind.
Wir betonen jedoch, dass Photovoltaik-Hauptmaterialien derzeit mit erheblichen Verlustrisiken konfrontiert sind und einige Unternehmen sogar jährliche Verluste in Milliardenhöhe oder sogar im zweistelligen Milliardenbereich erleiden.
Darüber hinaus kann der durch vor- und nachgelagerte Konten verursachte dreieckige Schuldendruck die Liquidation von Branchenverbindlichkeiten beschleunigen, die Bilanzstruktur weiter verdichten und die Expansion hemmen.
Derzeit verfügen die meisten führenden Photovoltaikunternehmen über monetäre Kapitalreserven, um Dreiecksschulden und verlustbringende Investitionen zu bewältigen, können diese jedoch immer noch nicht vollständig bewältigen und eine neue Expansionsrunde starten.
Zusammenfassend glauben wir, dass der Wettbewerbszyklus der Branche nicht kurz sein wird, aber das Risiko einer Verschlechterung der Barreserven in der späteren Periode zu einer Neuordnung der Wettbewerbslandschaft zwischen den Unternehmen führen könnte.
Gleichzeitig hoffen wir auch, dass alle Lebensbereiche und Industriepolitiken ein höheres Maß an Toleranz gegenüber dieser völlig neuen Produktivitätsbranche aufrechterhalten können. Längerfristig gesehen ist jeder Clearing-Zyklus sowohl unvermeidlich als auch ein wichtiger Prozess bei der Neugestaltung der Kernkompetenzen der Branche.