2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Zebrakonsum Chen Xiaojing
Die Halbjahresleistung ist seit seiner Einführung im Jahr 2015 zweimal zurückgegangen.
Es ist nicht so, dass Nutzer kein Brot mehr essen, sondern dass sie mehr Auswahl haben und nicht unbedingt in den Supermarkt gehen müssen, um Pfirsich- und Pflaumenbrot zu kaufen.
Als das rasante Leistungswachstum aufhörte, kehrten Investoren aus allen Gesellschaftsschichten um und gingen. Auf dem Höhepunkt lag der Marktwert von Taoli-Brot bei bis zu 45 Milliarden Yuan, was es zu einem perfekten Konsumgut für weiße Pferde macht. Heute beträgt der Marktwert nur noch 9,1 Milliarden Yuan.
Das schlechteste Zwischenzeugnis
Dies dürfte der schlechteste Zwischenbericht von Taoli Bread (603866.SH) seit seiner Börsennotierung im Jahr 2015 sein.
Sowohl der Umsatz als auch der Nettogewinn des Mutterunternehmens gingen zurück. Insbesondere angesichts der anhaltenden Expansion verzeichnete das Unternehmen erstmals einen Umsatzrückgang. Der „König des kurzfristigen Brotes“ zeigte Anzeichen eines schwachen Wachstums.
Zu Beginn dieses Jahres war der Auftritt von Taoli Bread schockierend. Im ersten Quartal sank das Betriebsergebnis plötzlich um 5,15 %, was noch nie zuvor vorgekommen war; der der Muttergesellschaft zuzurechnende Nettogewinn sank um 16,95 %.
Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen durch vielfältige Maßnahmen die Effizienz steigern, das Supply Chain Management stärken, die Produktionseffizienz steigern und gleichzeitig die Retourenquote senken. Die Profitabilität konnte schließlich deutlich gesteigert und weitgehend wettgemacht werden die Gewinnlücke im ersten Quartal. Allerdings ist der Umsatzrückgang noch unumkehrbar und dürfte sich sogar noch weiter ausweiten.
Der gestern veröffentlichte Halbjahresbericht zeigte, dass das Unternehmen von Januar bis Juni dieses Jahres ein Betriebsergebnis von 3,021 Milliarden Yuan erzielte, was einem Rückgang von 5,79 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn betrug 290 Millionen Yuan Rückgang um 0,60 % gegenüber dem Vorjahr.
Daten zeigen, dass der Umsatz aller wichtigen Regionen im ganzen Land, die das Unternehmen abdeckt, in der ersten Hälfte dieses Jahres zurückgegangen ist, insbesondere im Nordosten Chinas, wo sich das Basislager des Unternehmens befindet, und zwar von 1,313 Milliarden Yuan im ersten Halbjahr des letzten Jahres auf 1,151 Milliarden Yuan. In den letzten Jahren verzeichneten die Märkte Südwest- und Südchina, auf die sich das Unternehmen konzentrierte, kein hohes Wachstum mehr, und der Umsatz in der Region Südchina sank von 361 Millionen Yuan im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 232 Millionen Yuan.
Im Halbjahresbericht liegen dem Unternehmen keine Produktverkaufsdaten vor, aber aus der Ausgabe können wir grundsätzlich die Verkaufssituation der Produkte erkennen.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres betrug die Gesamtproduktion von Pfirsich- und Pflaumenbrot 165.500 Tonnen, 11.700 Tonnen weniger als die 177.200 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Hauptprodukte des Unternehmens haben alle eine kurzfristige Garantie, und der tägliche Lagerbestand ist nicht groß, Ende letzten Jahres betrug er nur einige hundert Tonnen. Daraus lässt sich grundsätzlich ableiten, dass die Produktverkaufsentwicklung des Unternehmens im ersten Halbjahr dieses Jahres im Wesentlichen mit der Produktion übereinstimmen sollte.
Im ersten Halbjahr dieses Jahres sank die Kapazitätsauslastung von Taoli Bread von 73,35 % auf 69,84 %, als die Gesamtproduktionskapazität von 241.600 Tonnen auf 237.000 Tonnen reduziert wurde.
Trotz der schwachen Leistung bleibt das Unternehmen großzügig wie eh und je. Der Vorstand hat die Einführung einer Zwischendividende beschlossen und eine Bardividende von 1,20 Yuan (inkl. Steuern) pro 10 Aktien ausgeschüttet, was einer Gesamtbardividende von 192 Millionen Yuan entspricht, was 66,21 % des Nettogewinns entspricht der Muttergesellschaft für die aktuelle Periode. Der Gewinnausschüttungsplan muss noch der Gesellschafterversammlung zur Prüfung vorgelegt werden.
Selbst mit dem positiven Impuls einer hohen mittelfristigen Dividende verzeichnete der Aktienkurs des Unternehmens zu Beginn immer noch ein hohes Niveau, sank dann aber gestern und fiel im Laufe des Tages leicht um 0,69 %.
Der „König der kurzfristigen Garantien“, der auf Expansion setzt
Pfirsich- und Pflaumenbrot ist fast überall in Supermärkten und Convenience-Stores im ganzen Land zu finden, aber viele normale Verbraucher wissen nicht, dass es sich tatsächlich um eine Verbrauchermarke aus Nordostchina handelt.
Wu Zhigang, ein gebürtiger Dandonger, arbeitete sein ganzes Leben als Lehrer. Nach seiner Pensionierung im Jahr 1995 nahm er seinen Sohn mit, um eine Bäckerei zu eröffnen. Den Namen „Taoli“ erhielt er gerade wegen seiner Erfahrung als Lehrer.
Nachdem das Unternehmen gerade vor Ort Fuß gefasst hatte, expandierte es unter der Führung von Wu Zhigang nach Nordostchina, Nordchina und andere Regionen.
Im Gegensatz zu haltbarem Brot in Supermärkten und frisch gebackenem Brot in Bäckereien ist Taoli auf Brot mit kurzer Haltbarkeit spezialisiert, mit einer allgemeinen Haltbarkeit von 3–12 Tagen.
Um Vertriebseffizienz und Produktfrische zu gewährleisten, investiert das Unternehmen überall in den Bau von Fabriken und etabliert ein „Zentralfabrik + Großhandel“-Produktions- und Vertriebsmodell.
Im Jahr 2000 überstieg der Umsatz von Taoli Bread erstmals 100 Millionen Yuan, was einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte des Unternehmens darstellte.
Nach 20 Jahren der Entwicklung hatte das Unternehmen bis 2015 eine Produktionskapazität von 150.000 Tonnen in mehreren Regionen im ganzen Land aufgebaut. Ebenfalls in diesem Jahr landete das Unternehmen erfolgreich im Main Board der Shanghai Stock Exchange und wurde zur „Nr. 1 der A-Aktien-Brotaktien“.
Mit der Börsennotierung war die Mittelbeschaffung abgeschlossen und Taoli Bread startete eine neue Expansionsrunde. Wir haben die Produktionskapazitäten in Harbin, Shijiazhuang und anderen Orten sukzessive erhöht und neue Stützpunkte in Dongguan, Chongqing, Tianjin und Wuhan errichtet.
Ende letzten Jahres hatte das Unternehmen 22 Produktionsstandorte in Betrieb und fünf weitere Standortprojekte im Bau, die mehr als 310.000 Einzelhandelsterminals umfassten. Die aktuelle Produktionskapazität des Unternehmens hat 500.000 Tonnen überschritten. Wenn alle im Bau befindlichen Stützpunkte in Betrieb genommen werden, wird die jährliche Produktionskapazität 720.000 Tonnen überschreiten.
Die aggressive Expansion hat die Leistung kurzfristig tatsächlich erheblich verbessert. Wenn man jedoch den Zeithorizont verlängert, befindet sich das Unternehmen in einer Engpassphase des Größenwachstums, nachdem sein Umsatz im Jahr 2021 6 Milliarden Yuan überstieg, wodurch sich der zweistellige Wachstumstrend in der Vergangenheit änderte und ein anhaltendes mittleres bis niedriges einstelliges Wachstum verzeichnete über viele Jahre hinweg, bis die Einnahmen in diesem Jahr zurückgingen.
Gleichzeitig ist der auf die Muttergesellschaften entfallende Nettogewinn des Unternehmens im dritten Jahr in Folge zweistellig zurückgegangen.
Verlorene „weiße Pferdebestände“
Taoli Bread wurde groß, weil es früh startete, den leeren Markt zwischen Langzeitkonservierung und frisch gebackenem Brot entdeckte und die Führung bei der Verwirklichung der landesweiten Produktionskapazitätsplanung übernahm, indem es die Finanzierungsplattform börsennotierter Unternehmen nutzte.
Allerdings führte das Modell „Zentrale Fabrik + Großhandel“ auch zu einer unzureichenden Markenkommunikation direkt gegenüber dem C-Ende, einer geringen Markenklarheit und dem Versäumnis, einen tiefen Markengraben zu bilden.
Der Grund, warum viele Benutzer Taoli-Brot in Supermärkten kaufen, liegt nicht speziell an der Marke „Taoli“, sondern einfach daran, dass es da ist, der Preis nicht teuer ist und der Stapelkopf auffällig genug ist.
Die rasante Entwicklung von Taoli-Brot hat seit langem die Wachsamkeit von Kollegen in der Lebensmittelindustrie geweckt. In der Lebensmittelindustrie, die nicht über einen sehr tiefen Graben verfügt, gibt es keinen Weg, der ausschließlich einem Unternehmen oder einer Marke vorbehalten sein kann.
Im Jahr 2018 erwarb Bimbo, das größte Backunternehmen der Welt, das chinesische Geschäft von McDonald's und begann seine Expansion von Nordchina auf das ganze Land. In Guangdong kennen die Einheimischen fast nur die jahrhundertealte Marke Garden aus Hongkong.
Dali Foods, das sich gut mit Nachzüglern auskennt, brachte in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 die Kurzzeitbrotmarke Meibaichen auf den Markt. Mit Hilfe von Dalis Kapital, Vertriebskanälen und anderen Ressourcenvorteilen konnte das Unternehmen den Markt schnell durch niedrige Preise und die Unterstützung von Prominenten erschließen. und wurde zum Hot Spot. Im Jahr 2022 hat die Marke einen Betriebsumsatz von 1,438 Milliarden Yuan erreicht (das Unternehmen wird nach dem Delisting keine Daten mehr offenlegen).
Snackketten und neue Einzelhandelsunternehmen haben über das Lieferkettenmodell schnell verschiedene kurzlebige Brotprodukte auf den Markt gebracht. Zudem gibt es immer mehr Filialbäckereien und Bäckereien und das frisch gebackene Brot kann bei jungen Menschen Kauflust wecken.
Sie alle konkurrieren mit Taoli Bread um Benutzer.
Da es sich um eine seltene Verbraucheraktie im Nordosten handelt, betrug der Marktwert von Taoli Bread in der Spitze bis zu 45 Milliarden Yuan. Jetzt beträgt er nur noch 9,166 Milliarden Yuan (Stand: 13. August).
Ende Juni letzten Jahres hielten insgesamt 198 Fonds 5,54 % der Aktien des Unternehmens. Heute sind nur noch wenige übrig und warten immer noch fleißig.