2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Anhaltend hohe Temperaturen und starke Hitze. Kann ich an einem so heißen Tag ein Elektroauto aufladen? HangzhouXiao Chen, die in den Sommerferien ein Praktikum macht,Nach Kundenbesuchen nehme ich vor dem Aufladen des eDonkey normalerweise mein Mobiltelefon heraus, öffne die 9hao Travel App, überprüfe die Batterieleistung und -temperatur und entscheide, ob es ein guter Zeitpunkt ist, einen Ort zum Aufladen des Autos zu finden.
Und als Frau Wang hörte, dass jeden Winter kalte Luft kam, begann sie sich Sorgen um den Transport zur Arbeit zu machen: Sie hatte Angst, dass es zu kalt sein würde und die Batterie des Elektroautos versagen würde, sonst würde es nicht so sein laden könnte; im Sommer hätte sie Angst, dass das Elektroauto überhitzen und unsicher sein würde ...
Denn früher war die Unterkühlung oder Überhitzung beim Laden und Benutzen von Akkus das größte Sicherheitsrisiko.
Seit der Umstellung auf Elektrofahrzeuge Nr. 9 sind ihre Sicherheits- und Reichweitenangst deutlich gelindert. Viele Bürger wie sie haben davon profitiert. Unternehmen 9 hat sich kürzlich mit Feuerwehrleuten, Verkehrspolizisten und städtischen Aufsichtsbehörden zusammengetan, um in Nanjing, Jiangsu, Wuhan, Hubei und Hangzhou, Zhejiang, öffentliche Aufklärungsarbeit über die Sicherheit von Elektrofahrzeugen zu leisten ihre Bemühungen und Beiträge zur Batteriesicherheit.
Ein „Kern“ gewährleistet grundsätzlich Sicherheit
Batterien sind der Schlüssel zur Sicherheit von Batterien für Elektrofahrzeuge.
Laut Pang Xu, Batteriesicherheitsexperte bei Company Nine, werden die Batteriezellen von Company Nine in Zusammenarbeit mit inländischen erstklassigen Markenlieferanten hergestellt. Company Nine kauft jedoch nicht einfach Produkte von Lieferanten, sondern entwickelt und gestaltet sie direkt von der Quelle und passt sie an die Bedürfnisse der Benutzernutzungsszenarien an.
Das Problem beim Laden von Lithiumbatterien, das Frau Wang zum Beispiel beunruhigt, ist das Feedback, das die Nutzer zu Beginn der Gründung des Unternehmens Nr. 9 erhalten haben: Wenn die Außentemperatur unter 0 °C liegt, können Elektrofahrzeuge dies nicht tun Laden Sie es auf und starten Sie es langsam. Aus diesem Grund hat Nine Electric Vehicles einen Lithium-Akku entwickelt, der bei -10 °C aufgeladen werden kann. Wichtig ist, dass Benutzer den Akku auf diese Weise nicht mehr zum Aufladen ins Haus bringen müssen, weil es draußen kalt ist, wodurch das Problem des Ladens im Innenbereich gelöst wird Dies stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar.
Pang Xu gab bekannt, dass das Unternehmen Nine auch Batterien entwickelt und in Produktion genommen hat, die bei -20 °C aufgeladen werden können. Von nun an wird es in Zentral- und sogar Nordchina bequemer sein, im Winter Elektrofahrzeuge zu nutzen!
Am 1. November dieses Jahres wird GB 43854-2024 „Technische Sicherheitsspezifikationen für Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrräder“ offiziell umgesetzt. Für einzelne Batterien müssen sie 6 Markierungen bestehen: Überladung, Tiefentladung, externer Kurzschluss, thermisch Missbrauch und Akupunktur: Für Akkus müssen 22 Testpunkte bestanden werden, die in vier Kategorien unterteilt sind: elektrische Sicherheit, mechanische Sicherheit und Umweltsicherheit. Als eine der Hauptentwurfseinheiten dieser Norm hat Nine Company diese strengen neuen Anforderungen tatsächlich bereits vor einem Jahr auf seine eigenen Produkte angewendet und durch sein eigenes Nine-Labor und beauftragte externe Labore bei der Testmethode ausreichend höhere Standards erreicht Am gesamten Fahrzeug wurden Sicherheitstests wie hohe Temperatur, niedrige Temperatur, Regen und elektrische Anschlüsse durchgeführt.
Eine App, mit der Sie sich bei der Nutzung wohler fühlen
Was Xiao Chen dazu brachte, bei der Nutzung eines Elektroautos zuerst sein Mobiltelefon zu öffnen und nach Apps zu schauen, war das von Nine Company entwickelte „Nine Travel“. Tatsächlich ist das, was Benutzer auf ihren Mobiltelefonen sehen, nur die intuitivste Anwendungsebene. Vereinfacht ausgedrückt ist es ein kleiner Teil des Eisbergs, der auf dem Meer schwimmt. Hinter diesem „Nine Travel“ verbirgt sich ein sehr leistungsfähiges Internet of Vehicles-System.
Beispielsweise kann Xiao Chen über die mobile App feststellen, ob das aktuelle Auto zum Laden geeignet ist und ob es schnell aufgeladen werden kann. Tatsächlich ist der Akku Nr. 9 mit dem Betriebssystem des Fahrzeugs Nr. 9 verbunden und unterstützt Kommunikationsdatenberichte, Leistungsbegrenzungsfunktion, Ladeobergrenzenfunktion, OTA-Upgrade-Unterstützung, Schnellladung und andere Funktionen. Das System überwacht und überwacht kontinuierlich die Daten jeder Zelle in Bezug auf Temperatur, Strom, Spannung usw. in Echtzeit. Sobald die Batterie überhitzt ist, ein Stromausfall auftritt usw., sammelt das Internet of Vehicles-System über die batterieeigene Kommunikationsfunktion und das 4G-Modul des Elektrofahrzeugs Nr. 9 die Informationen und analysiert die Big Data in der Cloud Ermitteln Sie das Risiko früher als der Autobesitzer selbst und senden Sie frühzeitig Warnungen an Autobesitzer über die App und Handy-SMS.
Darüber hinaus verfügt dieses System über mehrere zusätzliche Easter Eggs:
Unfallerinnerung – falls der Radfahrer versehentlich stürzt, ruft „Nine Travel“ automatisch den voreingestellten Notfallkontakt an!
Positionierungsfunktion – Von nun an hat meine Mutter keine Angst mehr, dass ich mein Auto verliere!
Immer wieder „Handshake“, um Kilometerängste zu lösen
Bürger, die auf Elektrofahrzeuge als Haupttransportmittel setzen, dürften mit der „Reichweitenangst“ vertraut sein: Sie haben am meisten Angst davor, dass ihnen der Strom ausgeht. Obwohl das Schnellladen in Notfällen eingesetzt werden kann, bringt es auch neue Sicherheitsprobleme mit sich: Überhitzung und verkürzte Akkulaufzeit. Die Lösung von Company Nine liegt im „Handshake“ zwischen Batterien und Elektrofahrzeugen, dem von BMS selbst entwickelten System.
Pang kann zum Kurzschluss und zum thermischen Durchgehen der Batterie führen. Als Reaktion darauf entwickelten sie ihr eigenes intelligentes BMS, um ein umfassendes Spektrum an aktivem und passivem Sicherheitsschutz bereitzustellen.
Beim Laden passen Ladegerät und Akku beispielsweise ihre Leistung an unterschiedliche Temperaturen an, um ein Überladen in Umgebungen mit hohen und niedrigen Temperaturen zu vermeiden.
Wenn der Benutzer beispielsweise fährt, passt sich das BMS adaptiv an, um die Leistungsabgabe und Kapazität des Fahrzeugs schrittweise zu reduzieren und die Batterietemperatur unter 60 Grad zu stabilisieren.
Beispielsweise hat die Entwicklung von Massenbatterien mit größerer Kapazität (48 V/30 Ah) und Hochleistungsladegeräten (20 A) die Batterielebensdauer auf über 80 Kilometer erhöht und gleichzeitig die Ladezeit auf 2 Stunden verkürzt.
Neben der automatischen Abschaltung nach Abschluss des Ladevorgangs, um den Akku vor Überladung zu schützen, legt BMS mehr Wert auf die Pflege und Anleitung der Sicherheitsgewohnheiten der Benutzer: Benutzer können das Ladelimit, die Ladeleistung und eine vollständige Erinnerung festlegen.
Die Realisierung der oben genannten Funktionen erfolgt durch den wiederholten Austausch zwischen Ladegerät und Akku während jedes Ladevorgangs. Pang Xu vergleicht dies anschaulich mit einem „Handschlag“. Durch den „Handshake“ kann das Ladegerät den Zustand des Akkus bestimmen: ob er schnell aufgeladen werden kann, die Ladegeschwindigkeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen automatisch reduzieren und den Strom automatisch abschalten, wenn er voll ist ...
Pang Xu kam zu dem Schluss: Der Schlüssel zur Batteriesicherheit sind Zellen, Batteriepacks und Batteriemanagementsysteme. Im Hinblick auf Batteriezellen hat das Unternehmen Nr. 9 ein Netzwerk von Fahrzeugen aufgebaut, indem es die nationale Standardlabordatenbank überlagert, um den gesamten Prozess jeder Batteriezelle von der Geburt bis zur Verschrottung zu überwachen. Im Hinblick auf Batteriepakete führt es Fahrzeugtests nach höheren Standards durch Durch ein eigenes Labor verfügt das selbst entwickelte Batteriemanagementsystem BMS nicht nur über umfassendere Funktionen, sondern verwendet auch ein eigenes „Nr. 9-Protokoll“, um die Anwendung von Modifikationssoftware von Drittanbietern zu verhindern und die Sicherheit des zu gewährleisten gesamtes Fahrzeug.
Selbstverständlich kann das Gerät, egal wie sicher es ist, nicht dem Sicherheitsbewusstsein jedes Verbrauchers gerecht werden. Als sozial verantwortliches Unternehmen beteiligt sich No. 9 Company neben strengen Produktanforderungen auch aktiv an einer Reihe von Aktivitäten zur Popularisierung der Wissenschaft und organisiert diese, um mehr Menschen das Verständnis von Elektrofahrzeugen zu vermitteln und sie sicher zu nutzen.