2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der neue Film „Decryption“ von Regisseur Chen Sicheng wurde kürzlich veröffentlicht. Im Vergleich zu seinen früheren kommerziell erfolgreichen Regiearbeiten scheint dieser Film, der große Hoffnungen bei der Außenwelt setzt, im Sommer selten aufgenommen worden zu sein. Andererseits wird dieser Film von vielen Filmkritikern als „Breakout-Film“ und „aufrichtiges Werk“ von Chen Sicheng angesehen. Chen Sicheng selbst scheint große Hoffnungen zu setzen und nennt ihn den „höchsten Standard“ an „audiovisuell“ und „Authentizität“. „Gefühle“. Der Film ist eine Adaption des gleichnamigen Romans „Decryption“ von Mai Jia. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Film und dem Roman verbergen einen Teil des Grundes für die gemischte Wahrnehmung des Films und sind auch ein Schlüssel zum Verständnis von Chen Sichengs Selbstdarstellung.
Neue Ausgabe von „Decryption“, Beijing October Literature and Art Publishing House · New Classic Culture, Ausgabe August 2024
Das Originalwerk zeichnet hauptsächlich „meine“ Interviews mit Regisseur Zheng, Herrn Rong und anderen Persönlichkeiten auf und bündelt das Leben von Rong Jinzhen, einem mathematischen Genie, das sich mit der Entschlüsselungsarbeit beschäftigt. Diese auf Interviews basierende Schreibtechnik kann einen Einblick in das spätere Leben der Familie Mai geben Rashomon. Der Schatten des Romans „Der Wind“. Im Vergleich zum Originalwerk konzentriert sich der Film darauf, die Darstellung von Rong Jinzhens persönlichem Image zu stärken und der Figur von Rong Jinzhen mehr „menschliche“ Details zu verleihen. Im Originalwerk erscheint das Bild von Rong Jinzhens Genie starr und starr, abgesehen von den plötzlichen Funken, die er in Mathematik und Entschlüsselung zeigte, die restliche Zeit schien er langweilig und mit der Menge zu treiben. Rong Jinzhens Schicksal hatte mehrere große Schwankungen: Sie wurde von Xiao Lili aufgenommen, von Xi Yis als Schülerin akzeptiert, trat in die Entschlüsselungsbranche ein, heiratete, verlor ihr Notizbuch usw. Sie war fast immer die Auserwählte und akzeptierte dies ruhig die Anordnung des Schicksals. Rong Jinzhen im Film ist relativ unabhängig. Im Originalbuch konnte Rong Jinzhen beispielsweise aufgrund einer schweren Krankheit nicht an der Stanford University studieren Es wurde eine Handlung hinzugefügt, in der Rong Jinzhen Zeuge des Todes von Bürgern wird und die Initiative ergreift, den Code für Direktor Zheng zu entschlüsseln, was ein gewisses Maß an Initiative zeigt. Darüber hinaus hat der Film viel Originalität in der emotionalen Linie geschaffen. Obwohl der Dialog zwischen Xiaomei und Regisseur Zheng in gewissem Maße immer noch auf die Möglichkeit einer „Arrangement“ und „Arrangement“ hinweist, wird dies im Film im Allgemeinen nicht der Fall sein Konzentrieren Sie sich auf die Beziehung zwischen Rong Jinzhen und Xiaomei. Die Beziehung wird als eine wechselseitige Entscheidung der gegenseitigen Liebe dargestellt. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass die beiden Begegnungen zwischen Rong Jinzhen und Xiaomei ihren Ursprung in Rong Jinzhens Hofmauer in der Nähe von 701 haben , was seinen Widerstand und Widerstand gegen die Entschlüsselungsarbeit selbst impliziert. Der Wunsch nach Freiheit von der Außenwelt und solche menschlichen Details sind im Originalwerk nicht zu finden.
Etwas komisch ist, dass die Familie Mai sich sehr bemühte, Rong Jinzhens mathematisches Talent im Originalwerk zu erklären, und nicht zögerte, viel Platz zu nutzen, um den Prozess von Rong Jinzhens „Erfindung“ der Multiplikation und Summierung im Alleingang zu beschreiben Arithmetische Folgen und andere Berechnungsregeln und sogar der Prozess des mathematischen Genies von Rong Jinzhen. Das Thema von Janes Bachelorarbeit basierte auf der Annahme, ob π eine Konstante ist, „Die klaren und unscharfen Grenzen der Konstante π“. Allerdings scheinen die oben genannten Beispiele, die nur innerhalb der Grenzen der Elementarmathematik bleiben, möglicherweise durch den Wissensumfang des Autors begrenzt, zu blass und weit hergeholt, um als Argumente für „ein einmaliges mathematisches Genie“ zu dienen im Gegenteil, es bringt die Leser dazu, die Rationalität des Romans in Frage zu stellen. Der Film schwächt die Leistung dieses Teils deutlich ab und tendiert dazu, „mathematische Genialität“ als voreingestellte und selbsterklärende Einstellung zu behandeln. Dieser Ansatz ist nicht sehr clever, vermeidet aber zumindest die Kritik, die das Originalwerk erleiden könnte.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem Film und dem Originalwerk ist das Ende von Rong Jinzhen und „Dark Secret“. Im Originalwerk geriet das Genie Rong Jinzhen aufgrund des Verlusts seines Notizbuchs in eine psychische Störung und erholte sich nie wieder. Er verbrachte den Rest seines Lebens in einer Nervenheilanstalt, während sein Kollege Yan Shi den schwarzen Code leicht entschlüsseln konnte, weil er es war „nicht genial genug“. Rong Jinzhen gelang es aufgrund ihres angeborenen Talents, das „Lila Geheimnis“ zu entschlüsseln, und sie war aufgrund ihres angeborenen Talents auch bei der Entschlüsselung des Schwarzen Geheimnisses gefangen. Die Familie Mai schreibt hier auf absurde und tragische Weise nutzte seine eigene Katastrophe – diese magische und wundersame Art, seinen Kollegen die dunklen und seltsamen Geheimnisse zu enthüllen. Dies ist ein einzigartiger Schlag in der Geschichte der menschlichen Entschlüsselung.“ Er schien von dieser intellektuellen Konfrontation schockiert zu sein. Es ist seltsam, aber auch bedauert die Entfremdung des Geistes und der Persönlichkeit des Genies, die durch die Entschlüsselungsarbeit verursacht wurde. Auch Rong Jinzhen im Film stand aufgrund des Verlusts seines Notizbuchs kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Zu diesem Zeitpunkt erblickte er jedoch durch einen Traum den wahren Schlüssel zur Entschlüsselung des dunklen Geheimnisses und schrieb Yan Shi der Außenwelt zu für den Schutz seines Lehrers Xiez. Obwohl diese Behandlung mit der Erzählung „Sich selbst töten und wieder leben“ in allgemeinen kommerziellen Filmen übereinstimmt, lässt sie die ganze Geschichte auch flach und vulgär erscheinen. Das Gefühl der Tragödie, das das Originalwerk hervorzuheben versuchte, ist verschwunden ist zu Rong Jinzhens persönlichem heroischen Stil der Einzigartigkeit geworden. Gleichzeitig war der Drehbuchautor aufgrund der großen Diskrepanz zwischen Rong Jinzhens Schicksal und der Regie des Originalwerks nicht in der Lage, ein vernünftigeres Schicksal für Rong Jinzhen umzuschreiben, noch konnte er das Ende des Originalwerks weiterverwenden Er musste zulassen, dass Rong Jinzhen die Puste ausging, nachdem er das schwarze Geheimnis gelüftet hatte, und erklärte, dass „Genies strahlend sterben sollten“. In Kombination mit Rong Jinzhens Verständnis von „Land“ vor seinem Tod und Chen Sichengs Bewunderung für die im Interview erwähnten „großen und gewöhnlichen“ „unbesungenen Helden“ könnte der Film versuchen, durch Adaption ein engagiertes Familien- und Landgefühl zu vermitteln.
Rong Jinzhen und Lehrer Xiez im Film
Es besteht jedoch eine große Lücke zwischen der Betonung wertebasierter „Familien- und Landgefühle“ in Interviews und Filmen und der visuellen Darstellung des Films. Die zehn Träume im Film sind eine der bedeutendsten Adaptionen des Romans im Film. Obwohl im Originalwerk auch die Handlung erwähnt wird, in der Rong Jinzhen den Code durch Traumdeutung entschlüsselt, wird sie nicht direkt gezeigt und steht nicht im Mittelpunkt des Romans wird stattdessen auf skurrile Weise präsentiert. Die verträumte Farbe ist einer der Vorteile des filmischen Ausdrucks. „Decryption“ bietet die ultimative audiovisuelle Präsentation dieser Träume und verbindet den Traum noch enger mit dem Entschlüsselungsprozess. Fast jeder Durchbruch bei der Entschlüsselung ist mit der Präsentation des Traums verbunden. Gleichzeitig verknüpfte der Regisseur durch die Präsentation von Traumsequenzen Rong Jinzhens persönliche Lebensreise gezielter mit Träumen. Seine Begegnung mit Mr. Heath und ihre frühe Bekanntschaft miteinander, seine Unfähigkeit, in die Vereinigten Staaten zu gehen, um dort zu studieren, weil er angeschossen wurde, und sein schließliches Engagement für die Sache der Entschlüsselung und sein Treffen und Verlieben in Xiaomei, fast alles geschah in einem Traum auf eine vage und seltsame Weise.
Am Ende des Films gibt es zwei Passagen mit ähnlichen Themen: Die eine sind Rong Jinzhens zwei Definitionen des Landes vor seinem Tod und die andere ist Heaths individualistischer und emotionaler Ausdruck: „Das sogenannte Land sind die Verwandten um dich herum.“ „Freunde, Sprache, kleine Brücken, fließendes Wasser, Wälder, Straßen, Westwind und Zikadengezwitscher“ ist Ausdruck des Kollektivismus und der Verantwortung seines Adoptivvaters: „Das sogenannte Land bezieht sich auf unser Territorium, unsere Souveränität, unsere Nation und unsere Kultur.“ ist alles, was durch unser Blut verbunden ist, und wenn möglich müssen wir sogar unser Leben opfern, um es zu schützen.“ Er entschied sich für Letzteres, und sein Leben schien Letzterem gewidmet zu sein. Ein ähnliches Verständnis von Kollektivismus zeigt sich auch in der ersten Hälfte des Films. Anders als im Roman, in dem Rong Jinzhen wegen Xiao Lilis entschiedenem Widerstand nicht in die USA gehen konnte, um sein Studium fortzusetzen, blieb er im Film im Land um der Gerechtigkeit seiner Familie und seines Landes näher zu sein. Der andere Absatz ist die zusammenfassende Aussage des Regisseurs (Interviewers) nach seinem Auftritt: „Jeder ist ein einzigartiges Passwort, und dieses Leben ist der Prozess der Entschlüsselung.“ Diese Aussage ist genau individualistisch und betont, dass in der großen Ära das Verständnis jedes Einzelnen besteht einzigartige Persönlichkeit.
Auch die Erzählung des gesamten Films verleiht den Menschen einen gemischten Blick mit den wechselnden Themen „Familien- und Landgerechtigkeit“ und „Selbstwachstum“. Nehmen Sie als Beispiel die Schlusssequenz, als Rong Jinzhen im Sterben lag und sich dafür entschied, eine Traumszene mit Blumen und geheimen Liebestexten zu arrangieren. Dabei geht es nur um gegenseitige Liebe und Hingabe, was äußerst individualistisch ist Doch im nächsten Moment begann Rong Jinzhen sofort ihre Anerkennung der kollektivistischen nationalen Konnotation ihres Adoptivvaters zum Ausdruck zu bringen. Andererseits ist das Knacken von Codes im Film eine Sache, die stark mit nationalen Interessen verbunden ist, und gleichzeitig sehr ideologisch. Es hat nichts mit der Schöpfung zu tun, sondern mit einem bedeutungslosen intellektuellen Wettbewerb, so dass es „die Welt ruiniert“. „Die meisten Genies“ und der schwarze Code ist auch stark ideologisch. Die Entschlüsselung von Zimi ist auch mit Ereignissen in der Geschichte verbunden, die für das Schicksal des Landes von entscheidender Bedeutung sind. Rong Jinzhen wird als Nationalheld dargestellt; im Vergleich zum Roman Der Film schreibt den Codekrieg zwischen den beiden Ländern als Rong Jinzhen neu. Diese Neufassung des genialen Wettbewerbs zwischen Meister und Lehrling, Jane und Heath, verleiht dem Film ein klares kommerzielles Element und verwandelt gleichzeitig die große Erzählung des Nationalismus in eine persönlichere und heroischere Geschichte: das Genie der Keimung (Rong Jinzhens Kindheitsgeschichte) – Bildung (Begegnung mit Xi Yis) – Schwierigkeiten (Schwarzes Geheimnis und Lila Geheimnis) – Erfolgreiche Rückkehr (Besessenheit nach dem Wegwerfen des Notizbuchs loswerden, erfolgreich knacken Black Secret) und Der Prozess der Entschlüsselung des Codes ist auch eng mit Rong Jinzhens persönlichem Wachstum verbunden. Rong Jinzhens Talent zur Traumdeutung ist nicht nur sein Talent, Codes zu entschlüsseln, sondern auch seine Achillesferse Jenseits der Obsession mit „Träumen“ und der Rückkehr zur Realität des Familienglücks hat er schließlich auch die größte Schwierigkeit des Films gelöst – das schwarze Geheimnis.
Daher schienen die Gelegenheit für Rong Jinzhen, sich an der Code-Entschlüsselung zu beteiligen (was während der Schlacht bei der Überquerung des Flusses stattfand), und seine Zusammenfassung des „Landes“ vor seinem Tod zu zeigen, dass seine grundlegende Motivation für die Teilnahme an der Code-Entschlüsselung war Die „Rechtschaffenheit der Familie und des Landes“. Tatsache ist jedoch, dass sich alle Darstellungen über seinen Prozess der Code-Entschlüsselung im obigen Film auf seine persönliche Besessenheit und sein Scheitern konzentrieren, die er schließlich durchbrach Als er ein junger Student war, verstand er das Reich des Genies jenseits realistischer Träume. Im Film verkörpert sich diese realistische Logik in seinem Erwachen der Liebe zu Xiaomei und seiner Entschlossenheit, „nach Hause zu gehen“. Allerdings waren im gesamten Prozess die wahren nationalen Interessen nie die Motivation für sein Verhalten, und manchmal waren sie sogar der Antrieb ihn zum Wahnsinn. Die repressive Kraft des Prozesses. Andererseits ist die Darstellung des Entschlüsselungsprozesses im Film geradezu antikollektivistisch: Der kryptografische Krieg zwischen den beiden Ländern wird in einen Gehirnwettbewerb zwischen Meister und Lehrling abstrahiert, und auch Rong Jinzhens endgültiger Sieg geht auf einen hochdramatischen und persönlichen Kampf zurück „Epiphany“, die einzige Rolle, die andere am kryptografischen Krieg beteiligte Personen spielen, besteht bestenfalls darin, den beiden Genies ein Schlachtfeld zu bieten, auf dem sie ihre Weisheit galoppieren lassen.
Gleichzeitig weisen Träume als Antithese zur Realität auch auf die „repressive“ Natur der „Familien- und Landgerechtigkeit“ auf der unterbewussten Ebene hin. Träume sind irrational, wahrnehmungsbezogen, emotional und reich an Vorstellungskraft, während die Realität höchst instrumentell rational, kalt, verantwortungsbewusst und pragmatisch ist. Der Inhalt des Traums zeigt mehr von Rong Jinzhens Lebensentwicklung und Erfahrung als Individuum. Seine Bindung an Xis und die komplexen Emotionen der Begegnung mit der Liebe werden im Traum allesamt auf die Spitze getrieben, während die riesige blutsaugende Maschine ... andeutet ein Konflikt zwischen der Arbeit des Entschlüsselns und der persönlichen Kreativität. Für Rong Jinzhen ist die Arbeit von 701 eine Mischung aus Staatsmaschinerie und persönlichem Raum, und jeder Durchbruch in seiner Arbeit kommt aus seinem privaten Raum voller Umrisse der Geschichte der Kryptographie und aus seinen höchst persönlichen Träumen und nicht aus einem Entschlüsselungsteam einer staatlichen Behörde. Wenn wir auf die gesamte Geschichte zurückblicken, können wir feststellen, dass die Entstehung von „Familien- und Landgerechtigkeit“ nicht nur nicht ausreicht, um Rong Jinzhens Verhaltensmotive zu erklären, sondern dass sie der Geschichte auch viele Zwietracht und Unklarheiten hinzufügt.
Das berühmte Lied „I am the Walrus“ kommt im Film wiederholt vor. Dieses Lied stammt aus dem 1967 erschienenen Album „Magical Mystery Tour“. Über dieses Lied gibt es viele Theorien über den Ursprung und die Bedeutung des Liedes bizarre Bilder, wie etwa die Wut von Leadsänger Lennon über die Verfolgung von Mick, Keith und seinen Freunden in der International Times, oder seine Reaktion auf die Forderung ihrer Alma Mater an die Schüler, die Beatles zu analysieren. Die Ironie der tieferen Bedeutung des Liedes. Aber egal um welche Interpretation es sich handelt, dieses Lied ist ein „abweichendes“ Lied, voller Zynismus gegenüber den Mächtigen und Autoritäten. Dieses Lied tauchte wiederholt in Rong Jinzhens Träumen auf und löste bei ihm große Verwirrung aus.
Walross, das im Film oft vorkommt
Lennons späteres Werk „God“ erwähnte dieses berühmte „Walross“-Bild noch einmal. In diesem Lied verwendete Lennon die gleiche Satzstruktur (Ich glaube nicht an ...), um seine Gefühle für verschiedene Menschen auszudrücken: Magie , I Ging, Bibel, Tarot, Hitler, Jesus, Kennedy, Buddha, Mantra, Bhagavad Gita, Yoga, König, Elvis, Zimmerman (Bob Dylan) und die Beatles. Dann beendete er die lange Vorahnung und sang leise, aber bestimmt: „Ich glaube einfach an mich, Yoko und mich.“ In den folgenden Absätzen sang Lennon: „Früher war ich ein Walross, aber ich kann, ich war das Walross, aber jetzt.“ Ich bin John. Und so, liebe Freunde, Ihr müsst einfach weitermachen. Der Traum ist vorbei.) Das Walross ist diese verträumte und geniale kreative Ära, und was sich von der Fantasie trennte, war ein Lennon, der daraus geboren wurde seine „Liebe“ zu Yoko und beschäftigte sich im weiteren Sinne mit Politik und bestand mehr auf der Selbstdarstellung. „Decryption“ endet ebenfalls mit „Der Traum ist vorbei“, aber Rong Jinzhen taucht aus dem paranoiden Traum auf und wird als sterbende Person geboren, wobei sie verschiedene Versionen der „nationalen“ Theorie ihres Lehrers und Adoptivvaters wiederholt. Wer vorhersah, dass der gesamte Film nicht geboren wurde, ist schwer zu sagen, ob dies eine schwache Nachahmung oder eine lahme Rauchbombe ist.