Nachricht

Der Markt erwärmt sich allmählich. Kann Whisky ein neuer Wachstumsfaktor für Weinunternehmen werden?

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 12. August besuchte ein Reporter der Beijing Business Daily den Terminalmarkt und erfuhr, dass die Gunst der Verbraucher für Whisky zunimmt. Der Besitzer einer Whisky-Bar im Bezirk Guomao sagte, dass die Zahl der Verbraucher, die sich für den Besuch der Whisky-Bar entscheiden, allmählich zunimmt und auch die Auslastung des Ladens gestiegen ist. Die meisten von ihnen sind Mitarbeiter umliegender ausländischer Unternehmen Einige junge Verbraucher kommen auch am Wochenende auf einen Drink vorbei. Tatsächlich beginnen sich im Zuge der Marktentwicklung immer mehr Unternehmen auf die Whisky-Branche zu konzentrieren. Unvollständigen Statistiken zufolge sind neben Diageo, Pernod Ricard und anderen Unternehmen, die ihren Whisky-Vertrieb in China stärken, auch inländische Marken wie Luzhou Laojiao, Yanghe Co., Ltd. und Guyue Longshan auf den Markt gekommen.

Brancheninsider sagten, dass sich der inländische Whiskymarkt derzeit in einer Phase schnellen Wachstums befinde, wobei junge Verbrauchergruppen die Hauptverbrauchergruppe seien und Unternehmen nacheinander in den Markt eintreten, um mit dem Markt Schritt zu halten. Da der internationale Austausch immer häufiger wird und internationale Alkoholkonsumtrends weiterhin in den heimischen Markt vordringen, wird Whisky zu einem neuen Bestandteil des Lebensstils junger Chinesen und zu einem der neuen Konsumtrends in China.

Nach und nach sind Unternehmen auf den Markt gekommen

Mit der Diversifizierung des Alkoholkonsums entscheiden sich immer mehr junge Verbraucher für Whisky, was der heimischen Whiskyindustrie viel Raum und Möglichkeiten für die Entwicklung bietet. Als ein Reporter der Beijing Business Daily Whiskybars in den Gebieten Guomao, Gongti und Wangjing besuchte, stellte er fest, dass die Bekanntheit der Whiskykategorie bei den Verbrauchern allmählich zunahm. Viele Barmitarbeiter sagten Reportern der Beijing Business Daily, dass neben Bierprodukten im Laden auch die Zahl der Verbraucher, die sich für Whiskyprodukte entscheiden, gestiegen sei.

Whisky steckt auf dem heimischen Markt noch in den Kinderschuhen, was auch bedeutet, dass der heimische Whiskymarkt noch viel Raum für Entwicklung hat. Vor diesem Hintergrund entscheiden sich immer mehr Unternehmen für den Einstieg in die Whisky-Branche. Laut unvollständigen Statistiken von Reportern des Beijing Business Daily sind neben Unternehmen wie Diageo und Pernod Ricard, die ihren Whisky-Vertrieb in China stärken, auch inländische Marken wie Luzhou Laojiao, Yanghe Co., Ltd. und Guyue Longshan auf den Markt gekommen.

Bezüglich des Baus einer Fabrik in China sagte Cheng Zhanpeng, Geschäftsführer von Diageo Greater China, dass die Whiskybrennerei in Eryuan, Yunnan, die erste Single-Malt-Whiskybrennerei der Diageo-Gruppe in China sei. Das Weingut startete im November letzten Jahres den Probebetrieb und nahm im März dieses Jahres offiziell die Produktion auf. Die Brennerei wird in Zukunft hochwertigen Single Malt Whisky mit Ursprung in China produzieren und setzt sich dafür ein, China in den Mittelpunkt des globalen Whisky-Dialogs zu rücken.

Im Januar dieses Jahres brachte Tianyoude Wine drei Whisky-Produkte gleichzeitig auf den Plattformen JD.com und Tmall auf den Markt; im Juli 2022 unterzeichneten die britische Kirin Spirits Group und Luzhou Laojiao eine Kooperationsvereinbarung für das chinesische Whisky-Projekt; Yanghe Shares und International Foreign Der Weinkonzern Diageo unterzeichnete eine strategische Kooperationsvereinbarung und brachte den ersten chinesischen Whisky „Zhongshiji“ auf den Markt.

Shen Meng, Chefstratege von Guangke Consulting, analysierte, dass der Einstieg von Spirituosenunternehmen in den Whiskymarkt vor allem darauf zurückzuführen sei, dass sich der inländische Whiskymarkt derzeit in einem frühen Entwicklungsstadium befinde und über ein großes Marktpotenzial und einen großen kommerziellen Wert verfüge. Die Nachfrage nach Whisky nimmt mit der allmählichen Zunahme der Zahl der Liebhaber weiter zu. Im Vergleich zu anderen Kategorien ist Whisky immer noch ein „blauer Ozean“ mit relativ wenigen Marktteilnehmern.

Die Marktgröße wächst

Nach Angaben der Whisky-Statistik-Website Whiskystats stieg im Juli dieses Jahres der Whisky-Handelsindex um 3,97 %, der ursprüngliche Abfüll-Handelsindex um 3,36 % und der unabhängige Abfüll-Handelsindex um 1,86 %. Hinter dem Wachstum des Transaktionsindex steht die kontinuierliche Expansion des heimischen Whiskymarktes. Obwohl der inländische Whiskymarkt im Vergleich zu den Spirituosen- und Biermärkten ein Nischenmarkt ist, darf die Wachstumskraft des Whiskymarktes nicht unterschätzt werden.

Als ein Reporter der Beijing Business Daily die Whiskybar in der Nähe von Wynn International im Workers' Stadium besuchte, fiel ihm auf, dass es sich bei den meisten im Laden ausgestellten Whiskyprodukten um importierte Marken handelte. Der Angestellte sagte einem Reporter von Beijing Business Daily, dass die tägliche Auslastung im Sommer grundsätzlich über 90 % liege. Bei besonderen Veranstaltungen wie Aufführungen, Wettbewerben oder anderen Feiertagen könne es sogar zu Warteschlangen kommen.

Der vom Whisky Professional Committee der China Alcoholic Drinks Industry Association veröffentlichte „2023 China Whiskey Industry Development Research Report“ zeigt, dass die Zahl der Einheiten mit juristischen Personenqualifikationen für inländische Whiskyproduktions- und -betriebsaktivitäten ebenfalls von 24 im Jahr 2022 auf 42 im Jahr gestiegen ist 2023, eine Steigerung von 75 %.

Aus Marktsicht wird der inländische Whiskymarkt im Jahr 2023 etwa 5,5 Milliarden Yuan groß sein, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Öffentliche Daten zeigen, dass der inländische Whiskymarkt im Jahr 2013 etwa 1,288 Milliarden Yuan betrug. Anhand der Daten ist nicht schwer zu erkennen, dass der inländische Whiskymarkt in zehn Jahren um etwa 327,02 % gewachsen ist und der inländische Whiskymarkt allmählich in eine Phase schnellen Wachstums eintritt.

Da der Markt weiter wächst, wenden sich immer mehr junge Verbraucher dem Whisky zu. Der von WHISKEY L! veröffentlichte „Whisky-Jahresbericht 2023“ zeigt, dass unter den Whisky-Konsumenten die 18- bis 29-Jährigen 39 % ausmachen, während die 30- bis 39-Jährigen und die 40 bis 49-Jährigen 39 % der Konsumenten ausmachen. Der Anteil alter Verbraucher beträgt 35 % bzw. 13 %.

Xiao Zhuqing, ein chinesischer Experte für Konsumgütermarketing, sagte, dass Whisky eine einzigartige internationale Kultur, Verbrauchermode und ein Trinkerlebnis habe, das sich von traditionellem Alkohol unterscheidet. Hinter der kontinuierlichen Expansion des inländischen Whiskymarktes steht das Ergebnis der Segmentierung des Alkoholmarktes und auch das Ergebnis der Tatsache, dass junge Verbraucher nach und nach zur Gruppe der Alkoholkonsumenten Chinas werden.

Suchen Sie nach neuen Schritten

Während die Marktgröße weiter wächst, verbessert sich auch der heimische Whiskymarkt ständig. Im April 2023 wurde das Whisky Professional Committee der China Liquor Industry Association gegründet. Das vom Verband herausgegebene Standard Content Framework der China Whiskey Product Certification Rules Group legt die grundlegenden Anforderungen für die Zertifizierungsverfahren und das Management von China Whiskey fest und schließt die Lücke bei der Zertifizierung inländischer Whiskyprodukte.

Xiao Zhuqing sagte, dass die kontinuierliche Expansion des chinesischen Whiskymarktes das Ergebnis der Segmentierung des inländischen Alkoholmarktes sei und auch das Ergebnis der Tatsache, dass junge Verbraucher allmählich zur Hauptkraft des Alkoholkonsums würden.

Das enorme Entwicklungspotenzial des Whiskymarktes scheint für viele Weinunternehmen zu einem neuen Wachstumspfad geworden zu sein. Als führendes Unternehmen auf dem Cocktailmarkt plante Bairun Co., Ltd. bereits im Jahr 2020, rund 500 Millionen Yuan in den Bau einer Wodka- und Whiskyfabrik im Linqiong Industrial Park in der Stadt Qionglai zu investieren. Im Jahr 2021 wird das Unternehmen 1,006 Milliarden Yuan an zusätzlichen Mitteln für das Projekt zur Reifung und Reifung von Spirituosen aufbringen. Laut Bairuns Plan soll das Spirituosengeschäft strategisch gesteuert werden, indem man sich „auf die Entwicklung von Whisky konzentriert, hochwertige Spirituosen beschäftigt und zum Marktführer in Chinas lokaler Whiskyindustrie wird“.

Guyue Longshan, der „große Bruder des Reisweins“, suchte zuvor nach neuem Wachstum in der Entwicklung von Reiswein und brachte den ersten Klebreiswhisky auf den Markt – Chuanyan Nineteen. Guyue Longshan sagte, dass einige der Chuanyan Nineteen Whisky-Produkte derzeit in ganzen Fässern im Vorverkauf erhältlich seien und mindestens zwei Jahre gelagert werden müssten, bevor sie verpackt und auf den Markt gebracht würden. Liu Yuan, Executive Vice President der China Liquor Distribution Association, sagte in einer Rede, dass Klebreiswhisky ein Modell für die Integration traditioneller Reisweinbrautechniken und moderner technologischer Innovation sei. Sein Geschmack unterscheide sich von allen vorhandenen Weinen auf dem Markt. und ich glaube, dass es den Verbrauchern große Vorteile bringen wird.

Obwohl der inländische Whiskymarkt relativ spät begann, lässt er auch viel Raum für die Entwicklung und Verbesserung von Marken und Märkten. Xiao Zhuqing sagte, dass Whisky im Vergleich zu Spirituosen in Bezug auf Kultur und Qualität eher bei jungen Menschen Anklang finde. Da der internationale Austausch immer häufiger wird und internationale Alkoholkonsumtrends weiterhin in den heimischen Markt vordringen, wird Whisky zu einem neuen Bestandteil des Lebensstils junger Chinesen und zu einem der neuen Konsumtrends in China.

Beijing Business Daily-Reporter Zhai Fengrui

Bericht/Feedback