Nachricht

US-Aktien stürzten aus unerklärlichen Gründen spät in der Nacht ab und erholten sich dann wieder. Liegt das daran, dass sie befürchten, dass „der Iran innerhalb von 24 Stunden Maßnahmen ergreifen könnte“?

2024-08-13

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Financial Associated Press, 13. August (Herausgeber Shi Zhengcheng)Gegen 23:20 Uhr am Montagabend (Pekinger Zeit) stürzten alle drei großen US-Aktienindizes, die derzeit gehandelt werden, gemeinsam ab und erholten sich dann langsam.

Unter ihnen entwickelte sich der Nasdaq-Index von einem Anstieg um etwa 0,8 % zu einem Rückgang, und auch der S&P 500 Index und der Dow Jones Industrial Average erlebten eine ähnliche Situation.

Gemessen an der Zeitspanne des Vorfalls gibt es mehrere Gründe, die den unerklärlichen Absturz der US-Aktien in diesem Zeitraum verursacht haben könnten. Unter ihnen ist die Situation im Nahen Osten, die die Emotionen (einiger Menschen) am wahrscheinlichsten beeinflusst Situation im Nahen Osten. Es kann natürlich nicht ausgeschlossen werden, dass irgendein Unglücklicher eine falsche Order platziert hat, die den Markt plötzlich um 1 % fallen ließ, oder dass Großanleger die Erholung bei der Eröffnung am Montag nutzten, um schnell auszuliefern.

Ungefähr zu der Zeit, als die US-Aktien abstürzten, erregte ein Bericht von American Fox News die Aufmerksamkeit des Marktes, heißt esSo wie westliche Länder eine nach der anderen Warnungen an den Iran aussprechen, sagen mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass der Iran Israel innerhalb von 24 Stunden angreifen könnte.

Es ist erwähnenswert, dass diese Nachricht von Fox News am Montagabend gegen 21:00 Uhr Pekinger Zeit veröffentlicht wurde. Eine Reihe bekannter Finanzterminals erfassten und verbreiteten diese Informationen jedoch erst um 23:00 Uhr, was teilweise auch erklären kann, warum die US-Aktien zu diesem Zeitpunkt plötzlich einbrachen.

(Quelle: offizieller Fox-Account)

In diesem Bericht sagte Trey Yingst, Chef-Auslandskorrespondent von Fox:Regionale Quellen sagten ihm, sie befürchteten, dass der Iran und seine Stellvertreter Israel innerhalb von 24 Stunden als Reaktion auf die Ermordung des ehemaligen Hamas-Politikerführers Haniyeh in Teheran im vergangenen Monat angreifen würden.

In den frühen Morgenstunden des Dienstagmorgens (Pekinger Zeit) zitierte das Wall Street Journal außerdem „mit der Angelegenheit vertraute Personen“ mit den Worten:Die israelischen Streitkräfte versetzten ihre Truppen diesen Monat zum ersten Mal in höchste Alarmbereitschaft, nachdem sie beobachtet hatten, dass sich der Iran und die libanesische Hisbollah auf Angriffe vorbereiteten.Die Person sagte aber auch, Israel wisse nicht, ob ein Angriff wirklich unmittelbar bevorstehe.

Obwohl es in den letzten Tagen viele Marktspekulationen über den nächsten Schritt Irans gab, verschärfte die gemeinsame Erklärung der Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs zum Nahen Osten am Montag die Spannungen zusätzlich. Der französische Präsident Macron, der deutsche Bundeskanzler Scholz und der britische Premierminister Starmer forderten Iran und seine Verbündeten auf, von Angriffen abzusehen, die die regionalen Spannungen weiter verschärfen und die Waffenstillstandsverhandlungen gefährden würden. Kein Land und keine Nation wird von einer weiteren Eskalation im Nahen Osten profitieren.

(Gemeinsame Erklärung der drei Länder, Quelle: Offizielle Website des französischen Präsidentenpalastes)

Neben den Nachrichten über den Iran gibt es nach 23:00 Uhr Pekinger Zeit noch viele andere Entwicklungen, die Aufmerksamkeit verdienen.

Der US-Präsidentschaftswahlkandidat Donald Trump kehrte um 23:19 Uhr auf die Social-Media-Plattform X zurück und veröffentlichte ein Wahlkampfvideo.Heute Morgen um 8 Uhr Pekinger Zeit wird er außerdem ein Live-Interview mit Musk, dem Chef von X Platform, annehmen.Angesichts der Tatsache, dass eine Reihe seiner politischen Vorschläge als schädlich für die neue Energiebranche angesehen werdenWenn also der US-Aktienmarkt morgen fällt, kann man ihm zwar die Schuld geben, aber heute ist es tatsächlich etwas weit hergeholt.

(Quelle: X)

Ebenfalls um 23 Uhr,Die Federal Reserve Bank of New York hat ihren neuesten Verbraucherumfragebericht für Juli veröffentlicht. Der besorgniserregendste Punkt ist, dass die Inflationserwartung für drei Jahre im Vergleich zum Vormonat um 0,6 % auf 2,3 % gesunken ist, was ebenfalls den niedrigsten Stand seit der Umfrage darstellt begann im Jahr 2013.

Obwohl die oben genannten Daten sehr förderlich für Zinssenkungen erscheinen, bleiben die Inflationserwartungen der US-Verbraucher für Ein- und Fünfjahreszeiträume tatsächlich unverändert bei 3 % und 2,8 %. Gleichzeitig haben die Verbraucher auch höhere Inflationserwartungen für Gesundheitsversorgung, Hochschulbildung und Mietkosten, was keine gute Nachricht für Fed-Beamte ist, die sich große Sorgen um die Wohnkosten machen.

(Shi Zhengcheng, Financial Associated Press)
Bericht/Feedback