2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Für diese Ausgabe bereitgestelltes Bild: Tu Chong Creative Illustration für diese Ausgabe: Chen Jinxing
Securities Times-Reporter Wang Xiaoqian
In jüngster Zeit ist „Industrialisierung“ zu einem heißen Wort in der Fondsinvestitionsforschung geworden.
Vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels stehen Breite und Tiefe der Fondsinvestitionsforschung vor größeren Herausforderungen. Für Fondsgesellschaften ist es von entscheidender Bedeutung, die „Industrialisierung“ des Investment-Research-Prozesses zu verwirklichen und die richtigen Investment-Research-Entscheidungen stabil zu treffen, um qualitativ hochwertige Anlagerenditen zu erzielen.
Brancheninsider glauben, dass Fondsgesellschaften durch die Stärkung der professionellen Arbeitsteilung, die Sicherstellung, dass das Investment-Research-Personal seine Aufgaben erfüllt, und die Schaffung eines einheitlichen strategischen Systems und eines professionellen Anlagemodells stabil „wiederholbare Erfolge“ erzielen und die Wirksamkeit der Investition voll ausnutzen können Forschungssystem. Gleichzeitig wird die Einrichtung eines flexiblen Anreizmechanismus und die Hervorhebung der umfassenden Fähigkeiten und langfristigen Beiträge von Forschern auch dazu beitragen, dass Fondsunternehmen besser auf Marktveränderungen und Kundenbedürfnisse reagieren können.
Darüber hinaus wird der Abbau der Barrieren zwischen Investition und Forschung und die Erreichung einer kooperativen Zusammenarbeit dazu beitragen, die Wissenschaftlichkeit und Genauigkeit von Investitionsentscheidungen zu verbessern und Fondsunternehmen dabei zu helfen, im harten Wettbewerb auf dem Markt unbesiegbar zu bleiben.
Standardprozess für Breiten- und Tiefenüberlagerung
In Forschung investieren, um „Industrialisierung“ zu erreichen
Im Vergleich zur Vergangenheit ist der aktuelle wirtschaftliche und soziale Wandel erheblich und hat zu erheblichen Veränderungen im Investitionsumfeld geführt.
Xu Herausforderungen in Breite und Tiefe. Um ein besseres Risiko-Rendite-Verhältnis für das Anlageportfolio zu erzielen, müssen Fondsgesellschaften außerdem eine gründliche und umfassende Untersuchung verschiedener Arten von Vermögenswerten wie Anleihen, Rohstoffen und Vermögenswerten im Ausland durchführen. Dies erfordert zweifellos, dass Fondsgesellschaften intensiver an der Tiefe und Breite des Investment-Research arbeiten.
Xu Xin betonte auch, dass Fondsunternehmen zwar die Tiefe und Breite der Investmentforschung ausbauen, aber auch auf einen Schlüsselfaktor achten müssen, nämlich die Standardisierung des Investmentforschungsprozesses. Dieser Prozess kann als „Billardspielen“ bezeichnet werden. „Viele Leute können Snooker spielen, aber der Unterschied zwischen Amateurspielern und Profispielern besteht darin, dass erstere den Ball möglicherweise viele Male schlagen, bevor sie ihn genau einstecken und gut bewegen können. Diese Art von Erfolg ist offensichtlich zufällig; letztere durch langfristige Absicht.“ Durch Training können Sie Ihre Bewegungen standardisieren und so die Fehlerwahrscheinlichkeit bei jedem Schuss verringern. „Dasselbe gilt für die Investitionsforschung, die eine wissenschaftliche Kombination aus Tiefe, Breite und Prozessstandardisierung erfordert, um „wiederholbare Erfolge“ zu erzielen. In dieser Hinsicht müssen insbesondere Fondsgesellschaften von Chinas fortschrittlicher Fertigungsindustrie lernen, jedes Glied und jeden Prozess im Produktionsprozess sorgfältig verfeinern, die Rendite verbessern und den Kunden wirklich hochwertige Finanzprodukte mit großer Kapazität anbieten.
Was die „Industrialisierung“ der öffentlichen Investitionsforschung betrifft, war der Zhong Geng Fund tatsächlich bereits beteiligt. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen sein Strategiesystem für Anlagen mit geringem Wert kontinuierlich weiterentwickelt und weiterentwickelt, mit dem Ziel, sich einen erstklassigen Wettbewerbsvorteil im Bereich der aktiven Kapitalanlage zu verschaffen. Laienhaft ausgedrückt ist das Anlagestrategiesystem mit niedrigem Bewertungswert wie eine ausgereifte moderne „Fabrik“. In dieser „Fabrik“ hat der Zhong Geng Fund herausragende Talente versammelt und einen dreidimensionalen Investment-Research-Prozess etabliert, der sich auf die einheitliche Anlagestrategie mit niedrigem Wert stützt. Jeder und jedes Team im Investment-Research-Rahmen bildet durch Alpha-Überlagerung ein Hoch-Alpha-Set, das die Wirksamkeit der systematischen Entwicklung des Investment-Research voll ausschöpft und letztendlich jedes in der „Fabrik“ hergestellte Produkt besser bedient.
Vereinheitlichen Sie die zugrunde liegende Sprache
Arbeitskoordination stärken
Xu
Beispielsweise muss ein Multi-Asset-Strategieteam vor einer Investition zunächst die Anlageziele verschiedener Kunden und Produkte klären und dann mithilfe entsprechender Strategien und Taktiken ein Asset-Allokationsportfolio aufbauen, das verschiedene Anlageklassen wie Aktien und Anleihen umfassen kann , Rohstoffe und Derivate. Um bessere Risiko-Rendite-Eigenschaften des Portfolios zu erreichen, muss jede Art von Vermögenswerten weiter in Strategien unterteilt werden, wie z. B. die Unterteilung von Aktieninvestitionen in Dividende, Wert, Wohlstand, Qualität und andere Stile entsprechend unterschiedlicher Einkommensquellen, unter Verwendung von a Kombination aus Grundlagen und Quantifizierung. Erstellen Sie Segmentierungsstrategiemodelle und führen Sie zur Optimierung kontinuierlich Daten-Backtesting durch. Während des Anlageprozesses müssen auch Risikokontrolle und Leistungszuordnung durchgeführt werden. Durch die ständige Verfeinerung jedes Details entsteht ein professionellerer und wissenschaftlicherer Anlageprozess.
Huang Hua, Investment Director der Multi-Asset- und Solution-Investment-Abteilung des China Europe Fund, ging näher auf diesen Ansatz ein. Er sagte einem Reporter der Securities Times, dass das Anlageverhalten der Kunden in den letzten Jahren immer vielfältiger geworden sei, insbesondere der zunehmende Anteil der Investitionen in stabile Vermögenswerte.
Er glaubt, dass sich Fondsgesellschaften angesichts dieser Situation auf mehrere Richtungen konzentrieren können: erstens, eine flexible und diversifizierte Asset-Allokations-„Maschine“ schaffen, zweitens eine industrialisierte „Produktionslinie“ für die Multi-Asset-Allokation aufbauen; eine Multi-Asset-Produktlinie mit hoher Rendite; viertens, die ein Investmentteam mit unterschiedlichem Hintergrund und komplementären Fähigkeiten bildet.
„Unser Geschäft umfasst Anleihen, Wandelanleihen, Aktien und Derivate. Zukünftig wird es auch CTA-Strategien (Commodity Trading Advisory) umfassen. Verschiedene Strategien erfordern die Zusammenarbeit von Talenten mit unterschiedlichem Hintergrund, um ein Investmentteam mit komplementären Fähigkeiten zu bilden.“ sagte Hua.
Berichten zufolge besteht das Multi-Asset-Team des China-European Fund derzeit aus mehr als 20 Mitgliedern, darunter Teamleiter in Schlüsselpositionen, Verantwortliche für die Allokation wichtiger Vermögenskategorien, hervorragende Aktienfondsmanager und Personen mit langjähriger Erfahrung im Bereich FOF (Fund of Funds). Nach Ansicht von Huang Hua wird es eine große Herausforderung sein, diese Talente organisch zusammenzubringen, obwohl alle Teammitglieder aufgrund ihres unterschiedlichen Hintergrunds und ihrer unterschiedlichen Jobs sehr fähig sind.
Huang Hua glaubt, dass das Team in mehreren Dimensionen Einheit erreichen muss, um das Ziel der „Industrialisierung“ der Investmentforschung zu erreichen. Erstens ist es ein einheitliches quantitatives Denken. Da die Teammitglieder über unterschiedliche Hintergründe verfügen und ihr Geschäft Aktien, Anleihen, FOF usw. umfasst, ist es besonders wichtig, quantitatives Denken und eine einheitliche Sprache für die Diskussion zu nutzen. Zweitens geht es um die Verbesserung der Möglichkeiten zur Vermögensallokation. Schließlich geht es um die Verbesserung der strategischen Innovationsfähigkeiten. Er betonte, dass Marktstrategien sehr schnell verfallen und sich ändern, sodass sich das Team auf strategische Innovationen konzentrieren muss, um den sich schnell ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.
Transformieren Sie das Leistungsbeurteilungsmodell
Richten Sie einen angemessenen Anreizmechanismus ein
Im Zuge der Verwirklichung der „Industrialisierung“ der Investmentforschung steht neben der vollständigen Ausschöpfung der komparativen Vorteile von Investmentforschungstalenten auch der Anreizmechanismus von Fondsgesellschaften im Mittelpunkt der Diskussion in der Branche.
In diesem Zusammenhang wies Pan Fuxiang, Vorsitzender von Nord Fund Management Co., Ltd., darauf hin, dass öffentliche Fonds ihre Anlagestrategien und Produktbetriebsmodelle an das neue Marktumfeld und die Merkmale der wirtschaftlichen Entwicklung anpassen müssen. Konkret fasste er zwei Punkte zusammen: Erstens muss das Verhältnis zwischen Umfang und Leistung richtig gehandhabt werden; zweitens muss das kurzfristige, einheitliche Bewertungsmodell geändert werden.
Pan Fuxiang betonte, dass jedes Anlagebetriebsmodell oder Anlageportfolio die persönliche Einschätzung des Fondsmanagers über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung und Marktveränderungen widerspiegele. Wenn als einziges Beurteilungskriterium nur das Vermögenswachstum herangezogen wird und zu viel Wert auf die kurzfristige Performance gelegt wird, wird die Denkweise des Fondsmanagers eingeschränkt. Schließlich können diese riskanten und wettähnlichen Anlagen kurzfristig höhere Renditen abwerfen.
Zuvor hatte der Investment-Research-Direktor eines öffentlichen Angebots in Shanghai auch gesagt, dass es im Zuge der Verwirklichung der „Industrialisierung“ der Investment-Research notwendig sei, einen angemessenen und vernünftigen Anreizmechanismus einzurichten. Um im harten Wettbewerb auf dem Markt hervorzustechen, müssen Fondsgesellschaften Anreize für Akteure in Nischenbereichen schaffen, um sicherzustellen, dass jedes Talent in seinem Fachgebiet sein Bestes geben kann.
Beispielsweise stellt das Unternehmen Fondsmanagern, die in einem bestimmten Bereich herausragende Leistungen erbringen, mehr Ressourcenunterstützung zur Verfügung, damit sie ihr berufliches Niveau weiter verbessern können. Gleichzeitig können wir durch die Einführung von Mechanismen wie der gegenseitigen Bewertung die umfassenden Fähigkeiten und langfristigen Beiträge von Investmentforschern umfassender messen, das einseitige Streben nach kurzfristigen Gewinnen vermeiden und das häufige Auftreten hochintensiver Investitionen eindämmen. Risikoinvestitionsverhalten.
„Abteilungswände“ entfernen
Investmentforscher arbeiten eng zusammen
Talentanreize sind zwar unverzichtbar, doch die enge Zusammenarbeit zwischen Investment- und Research-Abteilung ist zweifellos ein wichtiger Faktor bei der Verwirklichung der „Industrialisierung“ des Investment-Researchs.
Yu Chunling, Vorsitzender des Xinhua Fund, glaubt, dass viele inländische Institutionen derzeit immer noch mit dem Problem der „zwei Häute“ bei Investitionen und Forschung konfrontiert sind. Aufgrund der stärkeren Betonung der Forschung werden viele Institutionen eigene Forschungsabteilungen einrichten. In der Realität ist die Beziehung zwischen der Investmentabteilung und der Research-Abteilung aufgrund der unterschiedlichen Organisationskultur, Führungsstruktur und Persönlichkeit der Abteilungsleiter oft nicht ausreichend koordiniert. In diesem Fall hat sich aus einer ursprünglich unterstützenden und kooperativen Beziehung ein gegenseitiger Wettbewerb entwickelt, der zur Bildung einer sogenannten „Abteilungsmauer“ geführt hat.
Ein Fondsbewerter in Shanghai sagte außerdem, dass eine schlechte Zusammenarbeit zwischen Investment- und Research-Abteilungen nicht nur die Effizienz der Entscheidungsfindung beeinträchtigen werde, sondern auch dazu führen könne, dass Anlagestrategien und Research-Schlussfolgerungen nicht effektiv kombiniert werden könnten, was sich wiederum auf die Gesamtperformance der Investitionen auswirke.
Seiner Meinung nach können Institutionen abteilungsübergreifende Projektteams oder Arbeitsgruppen einrichten, um Investitionen zu fördern und Forscher dazu zu bewegen, sich gemeinsam an Projekten zu beteiligen. Darüber hinaus sollte das Management die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit durch die Abhaltung regelmäßiger gemeinsamer Treffen oder Seminare stärken, um den Anlage- und Forschungsmitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre jeweiligen Investitionsansichten und neuesten Forschungsergebnisse auszutauschen.
Darüber hinaus ist natürlich auch der Aufbau einer Plattform zum Informationsaustausch unverzichtbar. Institutionen sollten ein effizientes Informationsaustauschsystem einrichten, damit Investitions- und Forschungsabteilungen einfach und schnell gegenseitig Forschungsergebnisse und Datenunterstützung erhalten können, um einen barrierefreien Informationsfluss zu gewährleisten.
Der Zhong Geng Fund erklärte außerdem, dass bei der Förderung der „Industrialisierung“ der Investmentforschung durch das Unternehmen eine enge Zusammenarbeit zwischen Fondsmanagern und Forschern einer der Schlüsselpunkte sei. Fondsmanager werden sich stärker auf die Meinungen von Forschern mit Forschungsvorteilen verlassen, insbesondere auf der Ebene der Einzelaktienauswahl. Indem sie einem konsistenten Strategiesystem folgen, stellen sie sicher, dass das von den Forschern geschaffene Alpha von Fondsmanagern effektiv genutzt werden kann, um die Anlagerenditen zu maximieren. Dieses Kooperationsmodell unterstreicht nicht nur den Wert der Forscher, sondern verbessert auch den wissenschaftlichen Charakter und die Genauigkeit allgemeiner Investitionsentscheidungen.