Nachricht

Der Automobilmarkt ist in die Nebensaison eingetreten. Das Produktions- und Verkaufstempo hat sich im Juli verlangsamt: Der Wachstumsdruck der Automobilindustrie gegenüber dem Vorjahr wird im Jahr 2024 weiterhin groß sein.

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Unsere Reporter Yin Limei und Tong Haihua berichteten aus Peking

„Den Produktions- und Verkaufsdaten nach zu urteilen, war die Gesamtleistung der Automobilindustrie im Juli nicht besonders gut, mit einem gewissen Rückgang sowohl im Jahresvergleich als auch im Monatsvergleich. Der Grund für den Rückgang der Produktion und des Umsatzes im Jahr Der Juli war nicht nur das mangelnde Verbrauchervertrauen, sondern auch die Überschwemmungen und geologischen Katastrophen in diesem Jahr. Es gibt mehr Naturkatastrophen, die sich auch auf den Absatz der Automobilindustrie auswirken.“

Am 9. August veranstaltete der chinesische Verband der Automobilhersteller (im Folgenden „chinesischer Verband der Automobilhersteller“) eine Informationskonferenz. Chen Shihua, stellvertretender Generalsekretär der China Automobile Association, gab die obige Erklärung auf der Pressekonferenz ab. Darüber hinaus glaubt er, dass der Automobilmarkt im Juli in die traditionelle Nebensaison eingetreten ist und einige Hersteller Hochtemperatururlaub genommen haben. Das Produktions- und Verkaufstempo hat sich verlangsamt, was auch einer der Gründe dafür ist, dass der Gesamtmarkt Die Leistung ist relativ flach.

„China Business News“-Reporter erfuhren von der China Automobile Association, dass die Automobilproduktion und der Automobilverkauf meines Landes im Juli 2,286 Millionen Einheiten bzw. 2,262 Millionen Einheiten abgeschlossen haben, was einem Rückgang von 8,8 % bzw. 11,4 % gegenüber dem Vormonat und einem Jahr entspricht - Rückgang um 4,8 % bzw. 5,2 % gegenüber dem Vorjahr.

Von Januar bis Juli wurden in meinem Land 16,179 Millionen Einheiten bzw. 16,31 Millionen Einheiten hergestellt, was einer Steigerung von 3,4 % bzw. 4,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Wachstumsrate von Produktion und Verkauf verringerte sich um 1,5 Prozentpunkte bzw. 1,7 Prozentpunkte jeweils von Januar bis Juni.

Fahrzeuge mit neuer Energie sind zum Mainstream des Marktes geworden

„Wir gehen davon aus, dass das Absatzvolumen der Automobilindustrie von Januar bis Juli 2024 im Jahresvergleich um 4,4 % steigen wird, was höher ist als die zu Jahresbeginn erwarteten Wachstumsdaten im Jahresvergleich Anfang des Jahres erwarteten wir, dass das Absatzvolumen der Automobilindustrie in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 3 % steigen wird. Seitdem sind die Automobilproduktion und der Absatz noch fünf Monate lang gewachsen „In diesem Jahr ist noch nicht viel übrig, und der Druck auf die Automobilindustrie, Jahr für Jahr zu wachsen, ist immer noch groß“, sagte Chen Shihua gegenüber Reportern.

Die Autoexporte schnitten besser ab als der Inlandsmarkt. Der Reporter stellte fest, dass in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 die inländischen Autoverkäufe 13,048 Millionen Einheiten betrugen, was einem Rückgang von 0,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, während Chinas Autoexporte im gleichen Zeitraum 3,262 Millionen Einheiten gegenüber dem Vorjahr betrugen Steigerung um 28,8 %. Im Juli betrug der Inlandsabsatz von Automobilen 1,793 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 13,3 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang von 10,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im gleichen Zeitraum betrug das Exportvolumen von Automobilen 469.000 Einheiten, ein Rückgang von 3,2 % gegenüber dem Vormonat und einem Anstieg von 19,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Aus Sicht des Inlandsmarktes gingen im Juli die Verkäufe sowohl von Pkw als auch von Nutzfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Darunter beliefen sich die Inlandsverkäufe von Nutzfahrzeugen im Juli auf 198.000 Einheiten, was einem Rückgang von 22,5 % gegenüber dem Vormonat und einem Rückgang von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Bei den Personenkraftwagen beliefen sich die Inlandsverkäufe von Personenkraftwagen im Juli auf 1,595 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Vormonat und einem Rückgang von 10,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Kraftstofffahrzeuge sind zur direkten Ursache für den starken Rückgang des Pkw-Marktes geworden. In diesem Monat betrug der Inlandsabsatz von Personenkraftwagen mit herkömmlichem Kraftstoff 742.000 Einheiten, ein Rückgang um 383.000 Einheiten gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, ein Rückgang um 16,9 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang um 34,1 % gegenüber dem Vorjahr.

Einer geht nach unten und der andere nach oben. Im Juli belief sich der Inlandsabsatz von Personenkraftwagen mit neuer Energie auf 853.000 Einheiten mit einer Durchdringungsrate von 53,5 % und übertraf damit erstmals den Marktanteil von Kraftstofffahrzeugen. Dies bedeutet, dass beim Terminalverkauf von Personenkraftwagen Fahrzeuge mit neuer Energie zum Mainstream des Marktes geworden sind.

Der Reporter stellte fest, dass die Marktverkäufe von Personenkraftwagen mit herkömmlichem Kraftstoff von Januar bis Juli auf allen Ebenen unterschiedlich stark zurückgingen. Der aktuelle Verkauf von Personenkraftwagen mit herkömmlichem Kraftstoff konzentriert sich immer noch hauptsächlich auf A-Klasse-Modelle (Kompaktmodelle), wobei der kumulierte Absatz der letzteren 4,624 Millionen Einheiten erreicht, was einem Rückgang von 9,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im gleichen Zeitraum konzentrieren sich die aktuellen Verkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie hauptsächlich auf A-Klasse-Modelle und B-Klasse-Modelle mit einem Absatz von 1,853 Millionen bzw. 1,83 Millionen Fahrzeugen, was einer Steigerung von 8,7 % bzw. 61,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht % jeweils.

Es ist ersichtlich, dass auf dem Pkw-Markt Fahrzeuge mit neuer Energie nicht nur den Marktanteil von Pkw mit herkömmlichem Kraftstoff im A-Klasse-Automarkt erobern, sondern auch eine größere Bedrohung für Pkw mit herkömmlichem Kraftstoff im B-Klasse-Automarkt darstellen Markt.

Aus Sicht der Preisspanne konzentrierten sich die Verkäufe von Personenkraftwagen mit herkömmlichem Kraftstoff von Januar bis Juli 2024 immer noch hauptsächlich auf die Preisspanne von 100.000 bis 150.000 Yuan, mit einem kumulierten Absatz von 2,816 Millionen Einheiten, was einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht 8,8 %. Der Reporter stellte fest, dass neben einem positiven Umsatzwachstum in den Preisklassen von 150.000 bis 200.000 Yuan und 400.000 bis 500.000 Yuan auch die Verkäufe von Personenkraftwagen mit herkömmlichem Kraftstoff in anderen Preisklassen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig waren.

Im gleichen Zeitraum konzentrierten sich die Verkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie hauptsächlich auf die Preisspanne von 150.000 bis 200.000 Yuan, wobei insgesamt 1,554 Millionen Einheiten verkauft wurden, was einem Anstieg von 13,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit Ausnahme des Umsatzrückgangs in der Preisklasse von weniger als 80.000 Yuan und 400.000 bis 500.000 Yuan zeigten die Verkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie in anderen Preisklassen ein positives Wachstum.

Insgesamt weisen Fahrzeuge mit neuer Energie immer noch eine bessere Wachstumsdynamik auf als Fahrzeuge mit herkömmlichem Kraftstoff.

Im Juli beliefen sich die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie auf 984.000 bzw. 991.000, was einer Steigerung von 22,3 % bzw. 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie machte 43,8 % des Gesamtabsatzes neuer Automobile aus. Von Januar bis Juli betrug die kumulierte Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen mit neuer Energie 5,914 Millionen bzw. 5,934 Millionen, was einem Anstieg von 28,8 % bzw. 31,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Absatz von Fahrzeugen mit neuer Energie machte 36,4 % der Gesamtzahl aus Verkauf von Neuwagen.

Plug-in-Hybrid-Modelle erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit auf dem Markt. Im Juli wurden 551.000 reine Elektromodelle verkauft, was einem Anstieg von nur 2,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; 438.000 Plug-in-Hybridmodelle wurden verkauft, was einem Anstieg von 80,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis Juli betrug das Verkaufsvolumen reiner Elektromodelle 3,57 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 10,1 % gegenüber dem Vorjahr; das Verkaufsvolumen von Plug-in-Hybridmodellen betrug 2,361 Millionen Einheiten, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr 84,5 %.

„Der Hauptwachstumstreiber des New-Energy-Fahrzeugmarktes in diesem Jahr sind Plug-in-Hybride. Dieser Fahrzeugtyp kann mit Benzin oder Strom betrieben werden und hat viele Einsatzszenarien. Derzeit haben viele Unternehmen Plug-in-Hybride auf den Markt gebracht, darunter auch …“ Fahrzeugmodelle mit erweiterter Reichweite und jetzt der Markt Es gibt ein relativ großes Angebot an Plug-in-Hybridmodellen auf dem Markt, und auch die Preise sind teilweise gesunken, was sie kostengünstiger macht, sodass sie von den Verbrauchern bevorzugt werden ", sagte Chen Shihua.

Es ist erwähnenswert, dass die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und das Finanzministerium kürzlich „Mehrere Maßnahmen zur Stärkung der Unterstützung für umfangreiche Ausrüstungsaktualisierungen und die Inzahlungnahme von Konsumgütern“ herausgegeben haben und vorschlagen, die Verschrottung und Modernisierung alter, in Betrieb befindlicher Lastkraftwagen zu unterstützen und Erhöhung der Subventionsstandards für neue Energiebusse und Leistungsbatterie-Updates. Erhöhung des Subventionsstandards für die Verschrottung und Erneuerung von Fahrzeugen.

Chen Shihua ist davon überzeugt, dass die politische Wirksamkeit der oben genannten Dokumente im Vergleich zu den am 24. April veröffentlichten Umsetzungsdetails von Alt zu Neu erheblich verbessert wurde und dass sowohl Personenkraftwagen als auch Nutzfahrzeuge gerne Subventionsunterstützung erhalten. „Verstärkte Maßnahmen auf nationaler Ebene werden die Nachfrage nach Ersatz auf dem bestehenden Markt weiter freisetzen. Die kontinuierliche Einführung neuer Produkte durch Automobilhersteller, die Lockerung der Kaufbeschränkungen durch einige Kommunalverwaltungen, zusätzliche Emissionsquoten und andere mehrstufige Maßnahmen werden hilfreich sein.“ die erwarteten Ziele für das Jahr erreichen.“

Kraftstofffahrzeuge sind nach wie vor das wichtigste Exportprodukt

Der Export bleibt der Lichtblick auf dem chinesischen Automobilmarkt. Was die Exporte von Automobilprodukten meines Landes angeht, ist der Umfang der Pkw viel größer als der der Nutzfahrzeuge. Den Juli-Daten zufolge ist die Leistung sowohl von Pkw als auch von Nutzfahrzeugen auf dem Exportmarkt bemerkenswert.

Von der China Automobile Association veröffentlichte Daten zeigten, dass im Juli 399.000 Personenkraftwagen exportiert wurden, was einem Anstieg von 22,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die Nutzfahrzeugexporte beliefen sich auf 70.000 Einheiten, was einem Anstieg von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Januar bis Juli wurden 2,738 Millionen Pkw exportiert, ein Plus von 30,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Nutzfahrzeugexporte beliefen sich auf 524.000 Einheiten, was einem Anstieg von 22,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Obwohl der Marktanteil von Kraftstofffahrzeugen auf dem Inlandsmarkt weiterhin durch Fahrzeuge mit neuer Energie verringert wird, spielen Kraftstofffahrzeuge derzeit eine wichtigere Rolle im Wettbewerb um ausländische Märkte.

Von der China Automobile Association veröffentlichte Daten zeigen, dass das Exportvolumen von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff im Juli 366.000 Einheiten betrug, was einem Anstieg von 25,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Exportvolumen von Fahrzeugen mit neuer Energie belief sich gegenüber dem Vorjahr auf 103.000 Einheiten. Jahressteigerung von 2,2 %. Von Januar bis Juli betrug das Exportvolumen von Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff 2,554 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 34,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; das Exportvolumen von Fahrzeugen mit neuer Energie belief sich auf 708.000 Einheiten, was einem Anstieg von 11,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Es zeigt sich, dass auf der Exportseite Kraftstofffahrzeuge nach wie vor die Hauptprodukte chinesischer Automobilunternehmen für den Eintritt in ausländische Märkte sind.

Die internationale Entwicklung der New-Energy-Fahrzeuge meines Landes steckt noch in den Kinderschuhen. Von der China Automobile Association veröffentlichte Daten zeigten, dass mein Land im Juli 77.000 reine Elektrofahrzeuge exportierte, was einem Rückgang von 16,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und 27.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge, was einem Anstieg um das 1,9-fache gegenüber dem Vorjahr entspricht . Von Januar bis Juli wurden 554.000 reine Elektrofahrzeuge exportiert, was einem Rückgang von 4,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; 154.000 Plug-in-Hybridfahrzeuge wurden exportiert, was einem Anstieg um das 1,8-fache gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Chen Shihua sagte, dass die Exporte neuer Energiefahrzeuge meines Landes eine unfaire und unangemessene Behandlung erfahren hätten, was sich auf das Automobilexportvolumen meines Landes ausgewirkt habe. Er glaubt, dass die neuen Energiefahrzeugprodukte meines Landes sehr wettbewerbsfähig sind und auch von Verbrauchern in Überseemärkten benötigt werden.

Obwohl sie aufgrund von Handelskonflikten und anderen Aspekten auf Widerstand stößt, ist die Haltung der Branche gegenüber Chinas neuen Energiefahrzeugen, die auf ausländische Märkte gelangen, immer noch relativ positiv.

Zhang Yichao, Partner des Automobilberatungsgeschäfts von Arrow im Großraum China, sagte zuvor in einem Interview mit Reportern, dass Kostenvorteile das Vertrauen und die Voraussetzung dafür seien, dass chinesische Marken weiterhin im Ausland expandieren. Chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen haben starke Anreize, ins Ausland zu expandieren, um mehr Wachstum anzustreben, Ressourcen voll auszuschöpfen und Skaleneffekte zu erzielen. Die jüngste Diskussion über Zölle für Elektrofahrzeuge hat die chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen nicht überrascht. Obwohl die Zollpolitik der USA oder Europas die Marktexpansion chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen behindern wird, wird sie unweigerlich auch die Lokalisierung des Fahrzeugmontagegeschäfts chinesischer Automobilhersteller in wichtigen Exportmärkten wie Südostasien, Mexiko und Europa fördern.

Zhang Yongwei, stellvertretender Vorsitzender und Generalsekretär der China Electric Vehicles Association of 100, geht davon aus, dass Chinas Automobilexporte im Jahr 2030 voraussichtlich 10 Millionen Einheiten übersteigen werden, wovon mehr als die Hälfte auf Fahrzeuge mit neuer Energie entfallen werden.

Dr. Stephen Dyer, Partner und Geschäftsführer von Arrow, Co-Leiter von Greater China und Leiter des Beratungsgeschäfts für Automobil- und Industrieprodukte im asiatisch-pazifischen Raum, sagte Reportern, dass Chinas Exporte reiner Elektrofahrzeuge trotz der EU-Zollbeschränkungen gewachsen seien wird sich verlangsamen, aber Chinas Automobilexporte werden voraussichtlich im Jahr 2024 weiter wachsen. Die europäischen Zollbeschränkungen konzentrieren sich auf den Bereich der reinen Elektrofahrzeuge. In anderen Bereichen der Antriebsstrangfahrzeuge werden chinesische Autos weiterhin global agieren.

(Herausgeber: Zhang Shuo Rezension: Tong Haihua Korrekturleser: Yan Jingning)

Bericht/Feedback