Nachricht

C919-Großflugzeug, plötzliche Neuigkeiten!

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Große Neuigkeiten kommen von im Inland produzierten Großflugzeugen.



Am 10. August berichtete die Global Times, dass die internationale Lufttüchtigkeitszertifizierung des in China produzierten Großflugzeugs C919 „positives Feedback“ erhalten habe. Nach Angaben der Hongkonger South China Morning Post unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen gab die Delegation der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) nach der Durchführung einer Vor-Ort-Zertifizierungsinspektion des Passagierflugzeugs C919 in Shanghai durch die EU-Regulierungsbehörde im vergangenen Monat eine Erklärung ab positives Feedback.“ Beamte der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde nannten es einen „Durchbruch“, der einen weiteren Schritt vorwärts im Verständnis der EU-Regulierungsbehörden über chinesische Flugzeuge sowie deren Design und Herstellung darstellte.


Derzeit ist C919 seit mehr als einem Jahr im kommerziellen Betrieb. Mit zunehmender Zahl der Auslieferungen wird das Streckennetz sukzessive erweitert. China Eastern Airlines gab bekannt, dass die C919-Flotte von China Eastern Airlines bis zum 3. August 2024 insgesamt 3.133 kommerzielle Flüge durchgeführt und fast 420.000 Passagiere befördert hat.


Analysten gehen davon aus, dass mit der Weiterentwicklung des Bauprojekts zur Serienfähigkeit des C919-Passagierflugzeugs (Phase II) die Produktionskapazität des C919-Flugzeugs voraussichtlich schrittweise erhöht wird und der C919 offiziell in die goldene Entwicklungsphase des Großserienflugzeugs eintreten könnte und große Flotten. Gleichzeitig wurden die Marketingbemühungen von C919 im Ausland fortgesetzt und es lohnt sich, auf die zukünftige Expansion im Ausland zu blicken.


C919 große Neuigkeit


Am 10. August berichtete die Global Times, dass die internationale Lufttüchtigkeitszertifizierung des in China produzierten Großflugzeugs C919 „positives Feedback“ erhalten habe.


Nachdem die EU-Regulierungsbehörden letzten Monat in Shanghai eine Vor-Ort-Zertifizierungsinspektion des Passagierflugzeugs C919 durchgeführt hatten, sind die zuständigen chinesischen Zivilluftfahrtbehörden laut Hongkonger South China Morning Post unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen optimistischer, was das Passagierflugzeug C919 angeht 2025 die EU-Zertifizierung erhalten. „Die Delegation der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat positives Feedback gegeben“, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person.


Berichten zufolge liegt der Schwerpunkt dieser Vor-Ort-Zertifizierungsinspektion durch EASA-Techniker auf dem Betrieb und der Bewertung des D-Level-Flugsimulators C919. Um Start, Landung und verschiedene Notfallsituationen möglichst realistisch nachzubilden, wird der D-Level-Flugsimulator mit echter Cockpitausrüstung hergestellt. Laut einer von COMAC im Jahr 2023 veröffentlichten Unternehmensmitteilung reproduziert der C919-Simulator das echte Cockpit des Flugzeugs in voller Größe, verbessert die visuellen Effekte erheblich, erweitert das horizontale Sichtfeld des Piloten und fügt Bewegungseffekte hinzu, um verschiedene Flugereignisse genauer zu simulieren.


Die Vor-Ort-Zertifizierungsinspektion der EASA für C919 ist Teil des Konformitätsnachweises. Die EASA führt insgesamt vier Zertifizierungsverfahren durch. Der Konformitätsnachweis ist die dritte Phase des Prozesses und die wichtigste Zertifizierungsphase. Dazwischen müssen Flugzeughersteller nachweisen, dass ihre Produkte den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Strukturen, Triebwerke, Steuerungssysteme, elektrische Systeme und Flugleistung entsprechen.


Die South China Morning Post gab an, dass dies nach März dieses Jahres die zweite Vor-Ort-Inspektion des C919 durch EU-Techniker sei. Sie verbrachten mehrere Stunden damit, das Cockpit und die Kabine zu inspizieren und spezifische Details mit Vertretern der Zivilluftfahrtbehörde Chinas zu besprechen. Die oben genannte mit der Angelegenheit vertraute Person sagte: „Sie (EASA-Vertreter) waren aufmerksam und erkundigten sich nach vielen Details, wobei sie dem kommerziellen Betrieb von C919 bei inländischen Fluggesellschaften besondere Aufmerksamkeit schenkten.“


Dem Bericht zufolge bezeichneten Beamte der Zivilluftfahrtbehörde Chinas die Inspektion als „Durchbruch“ und markierten einen weiteren Schritt vorwärts für die EU-Regulierungsbehörden, chinesische Flugzeuge sowie deren Design und Herstellung zu verstehen.


Mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten der South China Morning Post, dass die Aussicht auf eine EU-Zertifizierung im Jahr 2025 nun optimistischer sei.


Berichten zufolge beantragte COMAC erstmals 2019 die EASA-Zertifizierung und die C919 absolvierte im Mai 2023 ihren ersten kommerziellen Passagierflug. Mit der Eröffnung seiner Inlandsstrecken wurde der Zertifizierungsprozess weiter beschleunigt.


Als erstes im Inland hergestelltes Großflugzeug, das in China unabhängig entwickelt und in den kommerziellen Betrieb genommen wurde, ist die Erlangung der EASA-Zertifizierung für den Einsatz der C919 in Übersee von weitreichender Bedeutung. Die Global Times zitierte die British Broadcasting Corporation (BBC) mit den Worten, dass die C919 das Monopol von Boeing und Airbus bei Single-Aisle-Hauptlinienflugzeugen gebrochen habe.


Die Bestellungen liegen bei über 1.000 Einheiten


Das von COMAC entwickelte und hergestellte inländische Single-Aisle-Passagierflugzeug C919 ist seit mehr als einem Jahr im kommerziellen Betrieb. Mit zunehmender Zahl der Auslieferungen wird das Streckennetz schrittweise erweitert.


China Eastern Airlines gab bekannt, dass die C919-Flotte von China Eastern Airlines bis zum 3. August 2024 insgesamt 3.133 kommerzielle Flüge durchgeführt und fast 420.000 Passagiere befördert hat.


Seit China Eastern Airlines am 28. Mai 2023 den kommerziellen Betrieb der C919 erfolgreich eingeführt hat, ist die Größe der C919-Flotte von China Eastern Airlines auf sieben Flugzeuge angewachsen. Die neueste C919 der China Eastern Airlines absolvierte am 29. Juli den Flug MU9006. Sie flog vom Shanghai Pudong International Airport zum Shanghai Hongqiao International Airport und wurde offiziell der Flotte von China Eastern Airlines hinzugefügt.


Derzeit sind die von COMAC für Air China und China Southern Airlines gebauten C919-Flugzeuge vom Band gelaufen und haben mit Testflügen begonnen, und es werden Vorbereitungen für die endgültige Auslieferung getroffen.


Am 10. August gab die offizielle Weibo „Aviation Industry“ der Aviation Industry Corporation bekannt, dass das erste Passagierflugzeug C919 von Air China am 9. seinen ersten Testflug durchführen wird. Die vorläufige Registrierungsnummer des Flugzeugs lautet B-002M und soll an Air ausgeliefert werden China Ende August.


Es wird berichtet, dass China Southern Airlines Ende August dieses Jahres auch sein erstes C919-Flugzeug begrüßen will.


Nach Angaben der HNA Aviation Group über öffentliche Kanäle wird ihre Tochtergesellschaft Jinpeng Airlines wie geplant im Jahr 2024 ebenfalls C919-Passagierflugzeuge erhalten und damit die weltweit erste private Fluggesellschaft sein, die C919 betreibt.


Im April dieses Jahres gab Jinpeng Airlines bekannt, dass das letzte Boeing 787-Passagierflugzeug des Unternehmens offiziell aus der Flotte zurückgezogen wurde. Dem Plan des Unternehmens zufolge wird die Passagierflotte von Jinpeng Airlines in den nächsten drei bis vier Jahren schrittweise auf eine einzige inländische C919 umgestellt Flugzeug.


Es wird berichtet, dass das aktuelle Bestellvolumen für C919 1.000 Flugzeuge überschritten hat und die Bestellmenge voll ist.


Qiu Shiliang, Co-Direktor des Zheshang Securities Research Institute und Leiter der großen Fertigungsgruppe, sagte: „Die große Zahl an Bestellungen spiegelt das Vertrauen der Fluggesellschaften in im Inland produzierte Großflugzeuge wider. Es wird erwartet, dass die Massenproduktion im Inland produzierter Großflugzeuge zunehmen wird.“ Flugzeuge könnten im Jahr 2024 beschleunigen.“


Cinda Securities geht davon aus, dass mit der Weiterentwicklung des Bauprojekts zur Serienproduktion von Großpassagierflugzeugen des Typs C919 (Phase II) eine schrittweise Steigerung der Produktionskapazität des C919-Flugzeugs erwartet wird und der C919 möglicherweise offiziell in die goldene Entwicklungsphase des Großflugzeugs eintreten wird. Maßstab und große Flotten.


Gleichzeitig wurden die Marketingbemühungen von C919 im Ausland fortgesetzt und es lohnt sich, auf die zukünftige Expansion im Ausland zu blicken.


Auf der Farnborough International Air Show im Vereinigten Königreich Ende Juli dieses Jahres stellte COMAC der globalen Luftfahrtindustrie seine Expansionspläne mit mehreren Serien von Flugzeugmodellen vor, die auf Regionalflugzeugen, Single-Aisle-Hauptlinienflugzeugen und Langstrecken-Großraumflugzeugen basieren Passagierflugzeuge.


Auf der Singapore Air Show Anfang dieses Jahres stellte COMAC erstmals das echte C919-Flugzeug auf einer Flugschau im Ausland vor und verbrachte dann zwei Wochen damit, ARJ21- und C919-Flugzeuge in fünf Ländern zu fliegen: Vietnam, Laos, Kambodscha , Malaysia und Indonesien Es wurde ein Demonstrationsflug durchgeführt.


Laut COMAC überprüft dieser Schritt vor allem die Anpassungsfähigkeit inländischer Verkehrsflugzeuge an Flughäfen und Routen in fünf südostasiatischen Ländern, die Anpassungsfähigkeit der Flughafen-Bodenserviceausrüstung, die Anwendbarkeit spezieller Flugverfahren und die Wirtschaftlichkeit der Routennutzlast und demonstriert damit die Anpassungsfähigkeit des Flugzeugs an Flughäfen und Strecken in fünf südostasiatischen Ländern legen den Grundstein für die weitere Marktentwicklung in Südostasien.


Es wird davon ausgegangen, dass COMAC darüber nachgedacht hat, das Flugzeug C919 zur nächsten Dubai Air Show in den Vereinigten Arabischen Emiraten mitzubringen.


Laut der neuesten Marktprognose von COMAC wird in den nächsten 20 Jahren die Zahl der zivilen Passagierflugzeuge weltweit von 24.264 auf 51.701 steigen, und auch die Nachfrage nach Passagierflugzeugen im asiatisch-pazifischen Markt wird von 3.314 auf 9.701 steigen . Angesichts der enormen Marktnachfrage wird sich COMAC der Entwicklung guter Produkte und der Bereitstellung guter Dienstleistungen widmen und sich bemühen, eine zuverlässige neue Wahl für den internationalen Zivilluftfahrtmarkt zu bieten und einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Zivilluftfahrtindustrie im asiatisch-pazifischen Raum zu leisten .


Herausgeber: Tactics Heng

Korrekturlesen: Zhao Yan


Bericht/Feedback