Nachricht

Im Bericht der Zentralbank zur Umsetzung der Geldpolitik geht es um finanzielle Unterstützung für die Wohnungsvermietungsbranche: Die Miete ist die zentrale Variable, die den Wert von Wohnraum beeinflusst

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 9. August veröffentlichte die People's Bank of China (im Folgenden als Zentralbank bezeichnet) den „Bericht zur Umsetzung der chinesischen Geldpolitik für das zweite Quartal 2024“ (im Folgenden als „Bericht“ bezeichnet).

Der „Bericht“ weist darauf hin, dass eine umsichtige Geldpolitik flexibel, angemessen, präzise und wirksam sein muss. Verstehen Sie die Beziehung zwischen den beiden größten Finanzierungsmärkten für Kredite und Anleihen angemessen, steuern Sie ein angemessenes Wachstum und eine ausgewogene Kreditfreigabe, sorgen Sie für eine angemessene und ausreichende Liquidität und halten Sie den Umfang der Sozialfinanzierung und der Geldmenge im Einklang mit den erwarteten Zielen des Wirtschaftswachstums und Preisniveau.

Der „Bericht“ wies darauf hin, dass die Zentralbank der Steuerung der Anpassung und Optimierung der Kreditstruktur mehr Aufmerksamkeit geschenkt und sukzessive 500 Milliarden Yuan für Neukredite für wissenschaftliche und technologische Innovationen und technologische Transformation sowie 300 Milliarden Yuan für Neukredite bereitgestellt habe Es hat ein Maßnahmenpaket zur Immobilienförderung auf den Weg gebracht, den Umfang der Instrumente zur Reduzierung der CO2-Emissionen erweitert und verschiedene bestehende Instrumente der strukturellen Geldpolitik umgesetzt.

Insgesamt verzeichneten die Kredite in Schlüsselbereichen weiterhin ein schnelles Wachstum. Ende Juni stiegen die inklusiven Klein- und Mikrokredite sowie die mittel- und langfristigen Produktionskredite im Jahresvergleich um 16,9 % bzw. 18,1 %, und die grünen Kredite stiegen im Jahresvergleich um 28,5 %, was beides über dem Wachstum liegt Zinssatz aller Kredite.

Ein Branchenexperte wies darauf hin, dass die Zentralbank den Kernpunkt der Wohnungsvermietungsbranche erkannt habe. Der „Report“ erläutert die Notwendigkeit und Machbarkeit einer finanziellen Unterstützung der Wohnungsvermietungsbranche in einer Kolumne, die sowohl die aktuelle als auch die langfristige Perspektive berücksichtigt.

Kurzfristig befindet sich auch der aktuelle Immobilienmarkt in einer besonderen Anpassungsphase. Viele neue Häuser können nicht verkauft werden und es stehen Leerstände zur Verfügung. Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt auszugleichen und die Erwartungen zu stabilisieren.

Langfristig gesehen gebe es in unserem Land „keinen Mangel an Wohnraum“, aber es gebe immer noch Raum für strukturelle Anpassungen. Neue Bürger und junge Menschen wollen „gute Häuser“ mieten Der Markteintritt und die Entwicklung der Wohnungsvermietungsbranche sind wichtige Richtungen für das neue Immobilienmodell in der Zukunft.

Der „Report“ betont, dass die Miete die zentrale Variable ist, die den Wohnwert beeinflusst. Der Wert einer Immobilie ergibt sich hauptsächlich aus der abgezinsten zukünftigen Miete, die den Grundpreis und die Grundlage der Immobilie bestimmt. Der im Markt oft genannte Indikator „Miet-Umsatz-Verhältnis“ hat sich in den letzten Jahren allgemein erholt und die Auswirkungen des künftigen Mietwachstums werden sich allmählich zeigen.

Einige Marktanalysten wiesen darauf hin, dass die Summe aus Miete-zu-Verkaufs-Verhältnis und zukünftiger Mietwachstumsrate die Gesamtrendite von Mietwohnungen widerspiegeln kann. Derzeit haben viele Städte und Gebiete mit starker Mietnachfrage mehr erreicht Höher als 3 % als die meisten Vermögensrenditen. Im internationalen Vergleich liegt das Miet-Umsatz-Verhältnis auf vergleichbarer Basis nach Ausschluss der Grundsteuern in den USA und Japan bei über 4 %, im Vereinigten Königreich ebenfalls bei rund 3,5 %. Mit der tiefgreifenden Entwicklung des inländischen Wohnungsmarktes und diversifizierteren Wohnkonzepten werden auch die Mietmöglichkeiten zunehmen, und es gibt noch Raum für Verbesserungen bei den Mietrenditen meines Landes.

Der „Bericht“ geht davon aus, dass das Wohnungsvermietungsgeschäft meines Landes noch in den Kinderschuhen steckt und sich das Marktentwicklungsmodell noch in der Sondierungsphase befindet. Die Zentralbank hat umgehend neue Refinanzierungsinstrumente für bezahlbaren Wohnraum eingeführt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, bestehenden Wohnungsbestand in großen Mengen zu erwerben, um ihn als bezahlbaren Wohnraum zu nutzen, was schnell zu Skaleneffekten führen kann. Gleichzeitig bieten viele Orte auch politische Unterstützung in Bezug auf Finanzen, Steuern, Land und unterstützende Einrichtungen. Dies alles kann eine Rolle bei der Senkung der Unternehmenskosten und der Verbesserung der industriellen und kommerziellen Nachhaltigkeit spielen.

Mit der Unterstützung dieser Finanz- und lokalen Steuerpolitik wird der Wohnungsmietmarkt in Zukunft, wenn sich die operativen Fähigkeiten der Wohnungsvermietungsunternehmen verbessern und die Kommerzialisierung des Marktes effektiv funktioniert, einen breiteren Raum eröffnen, und auf lange Sicht wird Es kann auch die geordnete Transformation des Entwicklungsmodells der Immobilienbranche fördern.

Darüber hinaus wird in dem „Bericht“ auch vorgeschlagen, dass die Aufrechterhaltung der Preisstabilität und die Förderung einer moderaten Preiserholung wichtige Überlegungen bei der Kontrolle der Geldpolitik sein sollten und die politische Koordinierung und Zusammenarbeit gestärkt werden sollten, um die Preise auf einem angemessenen Niveau zu halten.

Tägliche Wirtschaftsnachrichten

Bericht/Feedback