Nachricht

Jinglins US-Aktienbestände im zweiten Quartal: Deutliche Erhöhung der Bestände an Pinduoduo, der neuen Position von TSMC in Apple

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Financial Associated Press News vom 10. August (Herausgeber Xiaoxiang)Am Freitag Ortszeit reichte Jinglin Asset Management, ein milliardenschwerer Private-Equity-Riese, einen US-Aktienpositionsbericht (Formular 13F) zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, aus dem die Allokation dieses führenden chinesischen Private-Equity-Unternehmens hervorgeht noch vor Ablauf des ersten Halbjahres fest.

Laut der jüngsten Offenlegung von Jinglin Asset Management stieg die Gesamtpositionsgröße von Jinglin am Ende des zweiten Quartals weiter auf 3,79 Milliarden US-Dollar von 3,23 Milliarden US-Dollar im Vorquartal, was einem Anstieg von 17,3 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Auf die zehn größten Beteiligungen entfallen rund 87,45 %.

Im Hinblick auf spezifische Trends bei der Positionsanpassung erhöhte Jinglin im zweiten Quartal seine Beteiligungen an 12 Unternehmen, gründete 8 neue Positionen und reduzierte außerdem seine Beteiligungen an 11 Unternehmen, während 6 Unternehmen vollständig liquidiert wurden.

Erhöhen Sie die Beteiligungen an Pinduoduo und TSMC erheblich

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Übergewichtsliste. Im zweiten Quartal dieses Jahres waren TSMC und Pinduoduo die beiden größten Beteiligungen von Jinglin Asset Management. Unter den fünf größten Beteiligungen sind auch die chinesischen Konzeptaktien Manbang und NetEase auf der Liste.

Unter anderem kaufte Jinglin im zweiten Quartal insgesamt mehr als 1,16 Millionen TSMC-Aktien, womit sich seine Beteiligung an TSMC am Ende des zweiten Quartals auf fast 2,72 Millionen Aktien erhöhte, und die Beteiligungsveränderungsquote erreichte etwa 75 %. Derzeit beträgt der Anteil von TSMC am Investmentportfolio von Jinglin 12,45 %. Es ist erwähnenswert, dass dies auch das zweite Quartal in Folge ist, in dem Jinglin seine Anteile an TSMC erhöht hat, seit er im vierten Quartal des letzten Jahres erstmals eine Position bei TSMC eröffnet hat. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass er hinsichtlich der Aussichten optimistisch ist dieser globale Chip-Foundry-Gigant.

Im zweiten Quartal änderte Jing Lin auch den Trend, seine Bestände im ersten Quartal zu reduzieren, und kaufte über 1,57 Millionen Aktien von Pinduoduo zurück. Damit ist Pinduoduo erneut Jinglins Top-Holding geworden und hat Meta überholt, das im ersten Quartal kurzzeitig den ersten Platz belegte.

Neuer Lagerapfel

Unter den Aktien, die Jinglin im zweiten Quartal neue Positionen aufgebaut hat, war zweifellos Apple diejenige, die die größte Aufmerksamkeit auf sich zog. Denn die Zeit, als Jing Lin Apple kaufte, war genau die Zeit, als „Stock God“ Buffett seine Apple-Bestände halbierte.

Der Bericht zeigt, dass Jing Lin im zweiten Quartal insgesamt 165.600 Apple-Aktien mit einem Marktwert von etwa 34,88 Millionen US-Dollar aufgebaut hat. Apple war im Quartal auch die am fünfthäufigsten von Jinglin gekaufte Aktie. Seine Position in Apple ist jedoch noch nicht in die Liste der zehn größten Beteiligungen des Anlageportfolios aufgenommen worden und belegt derzeit den 13. Platz.

Reduzieren Sie die Bestände an META und NVIDIA

Im zweiten Quartal waren META, Doordash und NVIDIA die drei größten von Jinglin Asset Management reduzierten Aktien.

Darunter verkaufte Jinglin im zweiten Quartal 102.000 META-Aktien mit einem Marktwert von rund 51,6 Millionen US-Dollar, wodurch META ebenfalls von seiner größten Beteiligung auf die zweitgrößte Beteiligung reduziert wurde.

In Bezug auf NVIDIA reduzierte Jinglin Asset Management im zweiten Quartal seinen Bestand von 774.000 NVIDIA-Aktien, und die Anzahl der Positionen sank auf etwa 1,09 Millionen Aktien.

Liste der zehn größten Schwergewichtsaktien

Nach der Operation im zweiten Quartal waren Jinglins Top-Ten-Beteiligungen am Ende des zweiten Quartals zwar immer noch „alte Bekannte“ auf der Liste, doch die Rangliste hat sich deutlich verändert.

Pinduoduo übertraf erneut META und wurde mit einem Anteil von 18,24 % ebenfalls von der ursprünglich sechstgrößten Beteiligung zu den ersten drei. Nach der Reduzierung seiner Beteiligungen im zweiten Quartal ist Nvidia zum „Keeper“ unter Jinglins Top-Ten-Beteiligungen geworden.

(Financial Associated Press Xiaoxiang)
Bericht/Feedback