2024-10-06
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
nach angaben der securities times zitierte die hong kong economic daily am 11. september ausländische medienberichte, denen zufolge ding yumei, die ex-frau des gründers von china evergrande, xu jiayin, bis zu 20.000 pfund (ca. 186.000 yuan) pro monat abheben durfte lebenshaltungskosten.
im märz 2024 reichte der insolvenzverwalter der evergrande group eine klage beim gericht in hongkong ein, um die unzulässige übertragung von vermögenswerten seiner aktionäre und führungskräfte vom unternehmen zurückzufordern. das urteil des britischen gerichts ist die anerkennung und vollstreckung des urteils des hongkonger gerichts.
dies ist ein erster sieg im rechtsstreit, den der insolvenzverwalter der evergrande group zum schutz der gläubigerinteressen eingeleitet hat. dieser rechtsstreit spiegelt nicht nur die komplexität grenzüberschreitender insolvenzen wider, sondern hat auch auswirkungen auf die verbesserung der relevanten rechtssysteme meines landes.
die evergrande group wurde vom gericht in hongkong für bankrott erklärt und hat noch einen langen weg vor sich, um die verluste der gläubiger auszugleichen
am 29. januar 2024 ordnete frau linda chan, richterin am obersten gerichtshof von hongkong, die insolvenzliquidation der evergrande group, eines börsennotierten unternehmens in hongkong, an. der richter ernannte außerdem zwei turnaround-management-experten, edward middleton und tiffany wong, die von alvarez & marsal, einem weltbekannten turnaround-management-unternehmen, ernannt wurden, zu gemeinsamen liquidatoren.
die hauptaufgabe der gemeinsamen liquidatoren besteht darin, den wert der insolvenzmasse zu maximieren und verluste für die gläubiger auszugleichen. angesichts der komplexität der evergrande group ist dies jedoch eine schwierige aufgabe.
die evergrande group ist auf den cayman islands registriert und rechtlich ein unternehmen der cayman islands. die evergrande group ist in hongkong als ausländisches unternehmen (nicht-hongkong-unternehmen) registriert und an der hongkonger börse notiert.
die in hongkong notierte evergrande group ist eine investmentholdinggesellschaft, zu der viele unternehmen gehören, insbesondere die in guangzhou registrierte evergrande real estate group.
die evergrande real estate group selbst ist auch eine holdinggesellschaft, zu der mehrere immobilienunternehmen gehören.
die evergrande group ist der wichtigste auslandsfinanzierer der evergrande real estate group und versorgt diese mit auslandsfinanzierungen und der entwicklung von immobilienprojekten.
auf der grundlage der klärung der oben genannten grundlegenden beziehungen ist die komplexität des insolvenzverfahrens der evergrande group nicht schwer zu erklären.
die evergrande group hat viele auf us-dollar und hongkong-dollar lautende schuldtitel im ausland ausgegeben. diese anleihegläubiger sind die hauptgläubiger im insolvenzverfahren der evergrande group. die hauptvermögenswerte der evergrande group sind tatsächlich immobilien auf dem chinesischen festland, und dabei handelt es sich hauptsächlich um immobilienvermögen der evergrande real estate group.
auch die immobilienunternehmen der evergrande real estate group melden insolvenz an. beispielsweise gab die evergrande group am 9. august 2024 an der hongkonger börse bekannt, dass das mittlere volksgericht von guangzhou den insolvenzantrag ihrer indirekten hundertprozentigen tochtergesellschaft guangzhou kailong real estate co., ltd. angenommen hat.
angesichts der tatsache, dass viele immobilienunternehmen auf dem chinesischen festland nacheinander insolvenzverfahren eingeleitet haben, können die insolvenzverwalter der evergrande group die zusammenarbeit nur durch grenzüberschreitende insolvenzverfahren anstreben, die mit der anhörung von insolvenzfällen auf dem festland synchronisiert werden müssen gerichte.
gleichzeitig hat der konkursverwalter der evergrande group rückforderungsverfahren für eine weitere wichtige art von konkursvermögen eingeleitet, nämlich das eigentum, das die aktionäre und ehemaligen führungskräfte der evergrande group im laufe der jahre vom unternehmen übertragen haben.
um das illegal übertragene eigentum der aktionäre und führungskräfte der evergrande group zurückzugewinnen, griff der insolvenzverwalter zur juristischen waffe der „widerrufsbefugnis“
obwohl sich die evergrande group in den letzten jahren in einer krise befand, die von zahlungsausfällen bis hin zur insolvenz reichte, waren die dividenden an die aktionäre und die vergütung der führungskräfte großzügig.
beispielsweise hält ding yumei über seine hundertprozentige tochtergesellschaft indirekt 5,99 % der anteile der evergrande group. von 2018 bis 2020 erhielt ding yumei insgesamt dividenden in höhe von 2,8 milliarden hk$ (359 millionen us-dollar) von der evergrande group.
vor diesem hintergrund reichte der insolvenzverwalter der evergrande group im märz 2024 eine widerrufsklage beim gericht in hongkong ein und forderte die rückforderung von insgesamt 6 milliarden us-dollar von sieben ehemaligen evergrande-aktionären und führungskräften. ding yumei ist einer der sieben angeklagten.
laut dem grenzüberschreitenden insolvenzverfahren kooperierte das britische gericht mit dem urteil des hongkonger gerichts und fror ding yumeis vermögenswerte im vereinigten königreich ein und schränkte ihren monatlichen konsum ein.
die rechtsgrundlage für die insolvenzverwalter der evergrande group zur rückgewinnung der von ehemaligen aktionären und führungskräften rechtswidrig von der evergrande group übertragenen vermögenswerte sind die in den artikeln 49 und 51 der hong kong bankruptcy ordinance (cap.5 bankruptcy ordinance) festgelegten insolvenzwiderrufsrechte rechte von unternehmen in hongkong, vorschriften (cap.32 companies ordinance), abschnitte 265d, 265e und 266b. diese bestimmungen sehen das anfechtungsrecht in unternehmensinsolvenzverfahren vor.
nach diesen beiden vorschriften hat der insolvenzverwalter das recht, beim gericht die aufhebung der transaktion und die rückgabe der gegenpartei der transaktion anzuordnen, wenn der schuldner innerhalb von fünf jahren vor der insolvenzanmeldung geschäfte tätigt, die unter dem beizulegenden zeitwert liegen die erhaltenen ungerechtfertigten vorteile. (d. h. das eigentum des schuldners in den zustand zurückversetzen, in dem es gewesen wäre, wenn die transaktion nicht stattgefunden hätte)
voraussetzung für die rückabwicklung einer unfairen transaktion ist, dass der schuldner zahlungsunfähig war, als er eine solche transaktion abschloss, die unter dem beizulegenden zeitwert lag, oder dass der schuldner infolge der durchführung einer solchen transaktion zahlungsunfähig war.
offensichtlich erfüllen die handlungen der ehemaligen aktionäre und wichtigen führungskräfte von evergrande die voraussetzungen für unfaire transaktionen. infolgedessen unterstützte das gericht in hongkong die forderung des insolvenzverwalters, und auch das britische gericht erkannte die gültigkeit des urteils des gerichts in hongkong gemäß den grundregeln der grenzüberschreitenden insolvenz an.
wenn man den insolvenzfall von evergrande als spiegel nimmt, müssen die systeme meines landes im zusammenhang mit dem insolvenzrecht dringend reformiert werden
das recht auf insolvenzanfechtung ist ein wichtiges system zum schutz der gläubiger und zur eindämmung von insolvenzbetrug. seine befugnis liegt darin, dass, solange nachgewiesen wird, dass der schuldner (seine aktionäre, tatsächliche kontrolleure, direktoren, führungskräfte usw.) innerhalb der gesetzlichen frist vor der insolvenzanmeldung unfaire oder illegale transaktionen durchgeführt hat, die das eigentum des unternehmens übertragen es spielt keine rolle, wie kompliziert die transaktionsbeziehung ist, und es spielt auch keine rolle, ob die transaktionsform anderen gesetzen als dem insolvenzrecht entspricht. um den wert des insolvenzvermögens zu maximieren, kann das gericht die transaktion annullieren und die verteilung an die gläubiger erhöhen. oder die vermögensbasis erhöhen, damit der insolvenzschuldner seinen betrieb fortführen kann (zu diesem zeitpunkt liquidiert der schuldner das unternehmen nicht, sondern eröffnet es wieder) (alles).
der insolvenzfall der evergrande group ist ein sehr überzeugendes beispiel. als die leute zuvor in den von der evergrande group an der hongkonger börse veröffentlichten informationsoffenlegungsdokumenten die information gelesen hatten, dass frau ding geschieden sei, beklagten sie sich darüber, dass dieser scheidungsvorgang es frau ding ermöglichen könnte, sicher mit einer riesigen menge eigentum zu gehen und vermeiden sie mögliche regressansprüche in der zukunft.
wie jeder weiß, kann das recht auf widerruf des insolvenzverfahrens nach einleitung eines insolvenzverfahrens in das von diesen parteien sorgfältig gewobene transaktionslabyrinth eindringen und anhand einfacher und direkter maßstäbe feststellen, ob es sich um eine „anfechtbare transaktion“ handelt. solange es als widerruflich gilt, wird es keinen nutzen haben, egal wie kompliziert die transaktionsvereinbarung ist. daher verfolgen die liquidatoren der evergrande group vermögensrückgriffe gegen die großaktionäre und ehemaligen führungskräfte der evergrande group. erst dann wurde frau ding eine der sieben angeklagten.
verglichen mit dem widerrufsrechtssystem in entwickelten marktwirtschaften hinken die insolvenzwiderrufsrechtsregeln des aktuellen insolvenzgesetzes meines landes erheblich hinterher.
sein grundlegender fehler besteht darin, dass einerseits das widerrufsrecht zu kurz ist und transaktionen bis zu einem jahr vor der insolvenz widerrufen werden können. dies führte zu zahlreichen insolvenzen, bei denen ein jahr zuvor geplante transaktionen zur übertragung von unternehmensvermögen untergingen.
andererseits setzt das rücktrittsrecht im insolvenzrecht meines landes nur voraus, dass die gläubiger für das insolvenzvermögen angemessen entschädigt werden, wenn der schuldner insolvent wird. es setzt jedoch nicht voraus, dass der tatsächliche verwalter des schuldners vermögenswerte auf ameisenähnliche weise übertragen kann durch verschiedene oberflächlich betrachtet legale transaktionen in den jahren vor der insolvenz. was die unfähigkeit angeht, etwas gegen die massive aushöhlung von unternehmensvermögen zu unternehmen, die durch versäumnisse in der unternehmensführung verursacht wurde.
derzeit gilt es bei der überarbeitung des insolvenzrechts, die wirksamen gesetzgeberischen errungenschaften der entwickelten marktwirtschaften aufzugreifen und das insolvenzrecht konzeptionell und technisch zu verbessern.
(der autor wang zuofa ist außerordentlicher professor an der school of law der southwestern university of science and technology)