die ölunternehmen im nahen osten haben damit begonnen, das tempo der diversifizierung und transformation zu beschleunigen und die transformation der wirtschaft des landes voranzutreiben
artikel |. caijing-reporter xu peiyuherausgeber |. han shulinvom 10. bis 13. september besuchte premierminister li qiang saudi-arabien und die vereinigten arabischen emirate und führte chinesische unternehmen zu gesprächen und austausch mit vertretern der geschäftswelt saudi-arabiens bzw. der vereinigten arabischen emirate. an der diskussion nahmen traditionelle energieunternehmen wie petrochina und sinopec sowie envision teil.trina solarwarten sie auf neue energieunternehmen.
die aufstellung chinesischer unternehmen, die premierminister li qiang in den nahen osten begleiten, spiegelt den neuen trend wider, dass ölunternehmen im nahen osten und länder im nahen osten danach streben, ihre abhängigkeit von öl- und gasressourcen zu verringern und sich aktiv an nachgelagerten chemischen industrien und neuen energien zu beteiligen.
im juli 2024 besuchten leitende angestellte des saudi public investment fund (pif) china und trafen sich mit ihnentcl central、jinkosolarunterzeichnung einer vereinbarung mit drei chinesischen neuen energieunternehmen der envision technology group. die drei unternehmen werden fabriken in saudi-arabien bauen, um photovoltaische siliziumwafer, -zellen, -komponenten und windkraftanlagen herzustellen.
da sie sich auf reichhaltige öl- und gasvorkommen stützen, gehören ölunternehmen im nahen osten zu den profitabelsten unternehmen der welt. sein anführer, saudi aramco, erzielte im jahr 2023 einen nettogewinn von 121,3 milliarden us-dollar und belegte damit den ersten platz unter den börsennotierten unternehmen weltweit. die qatar energy company, die dank erdgas schnell gewachsen ist, erwirtschaftet im jahr 2022 einen nettogewinn von 42,4 milliarden us-dollar (laut der fortune arabia 500-liste). die abu dhabi national oil company (adnoc) ist nicht als ganzes aufgeführt. in ihrem nachhaltigkeitsbericht heißt es, dass adnoc den vae im jahr 2023 einnahmen in höhe von 11,2 milliarden us-dollar einbringen wird.
um mit der situation fertig zu werden, dass der höhepunkt des ölverbrauchs bald überschritten ist, haben die ölunternehmen im nahen osten eine diversifizierte transformation eingeleitet. es gibt zwei haupttypen von transformationsinitiativen: die eine besteht darin, die auf den upstream-bereich ausgerichtete geschäftsstruktur zu ändern und midstream- und downstream-vermögenswerte zu erwerben, wie etwa der erwerb von beteiligungen an vielen chinesischen privaten petrochemischen unternehmen durch saudi aramco unternehmen im bereich neue energie und neue technologien, wie das solarentwicklungsunternehmen abu dhabi future energy company (masdar), haben bis ende 2023 mehr als 20 gigawatt (gw) an neuen energiekraftwerken gebaut.
dai sipan, chefökonom der british petroleum group (bp), sagte gegenüber caijing-reportern, dass chemische rohstoffe von allen arten der ölnachfrage am schwierigsten zu reduzieren seien. daher sei es für ölproduzenten im nahen osten wertvoll, in nachgelagerte chemieprojekte zu investieren. dies sorgt für eine stabile nachgelagerte nachfrage. auf der anderen seite der nahe ostenerneuerbare energieaußerdem sind die ressourcen relativ reichlich vorhanden, da die sonne tagsüber stark scheint und der wind nachts stark ist. daher ist es für ölproduzenten im nahen osten selbstverständlich, der entwicklung erneuerbarer energien aufmerksamkeit zu schenken.
die ölunternehmen im nahen osten erhöhen jedoch weiterhin ihre reserven und steigern ihre produktion. schließlich besteht ihre aktuelle und mittelfristige aufgabe immer noch darin, öl und gas zu verkaufen. wang nengquan, mitglied des expertenbeirats der nationalen energiekommission, sagte gegenüber caijing-reportern, dass der hauptgrund für ölunternehmen im nahen osten, in midstream- und downstream-projekte zu investieren oder diese zu erwerben, die sicherstellung von upstream-verkäufen sei, was das wichtigste sei vor ihnen. was den langfristigen betrieb erworbener midstream- und downstream-anlagen und investierter neuer energieunternehmen betrifft, so hängt er auch vom spezifischen tempo der globalen energie- und wirtschaftstransformation in der zukunft ab.
die betriebsbedingungen der ölunternehmen im nahen osten wirken sich auch direkt auf die transformation der länder im nahen osten aus. die steuereinnahmen der länder des nahen ostens hängen in hohem maße von öl und gas ab, und die transformation der ölunternehmen ist dringender als die der ölunternehmen. die staatsfonds der länder des nahen ostens haben inzwischen mehr in neue energien, kohlenstoffarme technologien und andere bereiche investiert und einen teil ihrer mittel auch in china investiert.
investieren sie nachgelagert, um die ressourcenwertschöpfungskette zu erweitern
die ölkonzerne des nahen ostens, die reich an öl und gas sind, haben sich seit mehr als einem halben jahrhundert nie um den markt gekümmert. seit öl im jahr 1965 die kohle ablöste und zur weltweit führenden energiequelle wurde, sind öl und erdgas die haupttreiber des weltweiten energieverbrauchs. das vom energy institute im juni 2024 veröffentlichte „2024 world energy statistical yearbook“ zeigt, dass im jahr 2023 weltweit öl und erdgas 49 % des gesamten energieverbrauchs ausmachen werden.
derzeit hat sich an der dominanten stellung von öl und gas nichts geändert, aber die ölunternehmen im nahen osten haben auch begonnen, sich sorgen um den nachgelagerten markt zu machen. denn die ölmarktversorgung hat sich von knapp zu locker verändert und wird sich zu einem langfristigen zustand entwickeln. die internationale energieagentur (iea) prognostiziert, dass die weltweite ölnachfrage im jahr 2030 ihren höhepunkt erreichen wird. china, ein wichtiger treiber des weltweiten wachstums der ölnachfrage, wird auch einen spitzenwert der nachfrage nach raffinierten ölprodukten einläuten. der vom china petroleum corporation economic and technology research institute veröffentlichte „2023 oil and gas industry development report“ prognostiziert, dass chinas nachfrage nach raffiniertem öl vor 2025 ihren höhepunkt erreichen könnte.
derzeit macht der verbrauch von erdöl als kraftstoff in der transportindustrie etwa 60 % des gesamten erdölverbrauchs aus, auf chemische rohstoffe entfallen etwa 30 %. die branche geht davon aus, dass sich dieses verhältnis in den nächsten 20 jahren umkehren wird. dies bedeutet, dass sich der kundenstamm der ölunternehmen allmählich verändert.
der trend, dass der ölverbrauch bald sinken wird und die verbraucher drastische veränderungen erleben, zeichnete sich bereits vor vier oder fünf jahren ab und ist in den letzten ein bis zwei jahren deutlicher geworden. das tempo der diversifizierungstransformation der ölunternehmen im nahen osten stimmt im wesentlichen mit diesem trend überein.
investitionen in neue energien und neue technologien erfordern eine beträchtliche kapitalbasis. die relativ hohen internationalen öl- und gaspreise in den letzten zwei jahren haben die diversifizierten investitionspläne der ölunternehmen im nahen osten unterstützt. seit 2022 liegen die internationalen ölpreise auf einem höchststand von über 80 us-dollar/barrel. der bericht „world energy statistics 2024“ zeigt, dass der internationale referenzpreis für den rohölhandel, der brent-ölpreis, im jahr 2023 durchschnittlich 83 us-dollar pro barrel betragen wird, was 18 % niedriger als im jahr 2022 und 29 % höher als vor der epidemie ist.
viele analysten glauben, dass 80 us-dollar/barrel bis 90 us-dollar/barrel die idealste preisspanne für ölunternehmen im nahen osten sind. dadurch wird nicht nur sichergestellt, dass ölunternehmen bessere gewinne erzielen können, sodass die steuereinnahmen des gesamten landes nicht defizitär sind, sondern es wird auch die wettbewerbsfähigkeit von erdölprodukten nicht beeinträchtigt und ein rascher rückgang des erdölmarktanteils verhindert.
nach der börsennotierung am 11. dezember 2019 ist saudi aramco in eine phase umfangreicher externer übernahmen eingetreten. im jahr nach der börsennotierung schloss saudi aramco die übernahme von 70 % der saudi basic industries corporation für 69,1 milliarden us-dollar in bar ab, um seine raffinerie- und chemiekapazitäten zu verbessern.
in den letzten zwei jahren haben sich die downstream-investitionen von saudi aramco beschleunigt. amin nasser, präsident und ceo von saudi aramco, sagte mitte 2023, dass saudi aramco den größten investitionsplan in der geschichte aufgelegt habe, um die öl- und gasproduktionskapazität zu erhöhen und nachgelagerte betriebe zu erweitern. auch in china greift saudi aramco häufig ein. einer recherche öffentlicher informationen zufolge werden die investitionen von saudi aramco in china im jahr 2023 32,9 milliarden yuan übersteigen. zu den wichtigsten investitionszielen gehören die midstream- und downstream-geschäfte der erdölindustrie, also raffinerie- und chemieintegrationsprojekte.
ein weiterer transformationsaktivist unter den ölunternehmen des nahen ostens ist adnoc. am 28. november 2022 gab der adnoc-vorstand auf seiner jahrestagung bekannt, dass die investitionsausgaben in den nächsten fünf jahren 150 milliarden us-dollar erreichen und ausländische vermögenswerte in großem umfang erwerben werden. im fokus stehen europäische chemieunternehmen, darunter der deutsche kunststoff- und chemiehersteller covestro, der österreichische chemieriese omv und der niederländische methanolproduzent fertiglobe. am 23. januar 2024 gab die jährliche adnoc-vorstandssitzung unter dem vorsitz des präsidenten der vereinigten arabischen emirate, scheich mohammed, bekannt, dass künftig 23 milliarden us-dollar für dekarbonisierungs- und co2-arme projekte bereitgestellt werden.
am 1. oktober hat adnoc eine investitionsvereinbarung mit dem deutschen chemieriesen covestro getroffen und alle ausgegebenen aktien von covestro zu einem preis von 62 euro pro aktie mit einem gesamtwert von 11,7 milliarden euro erworben und covestro zu einem preis von 62 euro gezeichnet pro aktie wurden zusätzlich 10 % der aktien im wert von 1,17 milliarden euro ausgegeben. der gesamttransaktionswert belief sich somit auf 12,87 milliarden euro. vorbehaltlich der zustimmung der covestro-aktionäre und der zuständigen aufsichtsbehörden wird die übernahme die größte transaktion in der globalen chemieindustrie sein.
der vorteil der ölunternehmen im nahen osten besteht darin, dass sie über reichlich upstream-ressourcen und ausreichende mittel verfügen, aber auch ihre nachteile liegen auf der hand: es fehlt ihnen an midstream-raffinationstechnologie und die meisten ihrer downstream-märkte sind auf den internationalen markt angewiesen. daher handelt es sich bei den meisten erworbenen midstream- und downstream-vermögenswerten lediglich um finanzinvestitionen, die nicht stark in das management eingebunden sind.
investieren sie in neue energien und fördern sie den kohlenstoffarmen wandel
zusätzlich zur expansion im downstream-bereich investieren ölunternehmen im nahen osten, die über reichlich bargeld verfügen, auch verstärkt in neue energien und neue technologien, um mit der richtung der energiewende schritt zu halten.saudi aramco investiert in nicht-öl-vermögenswerte hauptsächlich über seine eigene risikokapitalgesellschaft, die drei fonds verwaltet: den digital/industrial fund mit einer größenordnung von 500 millionen us-dollar, der in technologiefelder investiert, die für die entwicklung des unternehmens von strategischer bedeutung sind; der fonds hat ein volumen von 1 milliarde us-dollar und verfügt über niederlassungen in peking und shanghai. der spezialfonds für nachhaltige entwicklung hat ein volumen von 1,5 milliarden us-dollar und konzentriert sich auf investitionen in start-ups unternehmen. in einer pressemitteilung von saudi aramco heißt es, dass das risikokapitalprojekt die langfristige strategie des unternehmens fördern wird, einschließlich der konzentration auf die entwicklung neuer energien, chemikalien und übergangsmaterialien, diversifizierter industrieunternehmen und digitaler technologien.amin nasser sagte auf dem weltwirtschaftsforum am 29. april 2024 in der saudischen hauptstadt riad, dass saudi aramco aktiv in die entwicklung neuer technologien und neuer energien investiere und sich auf die zusammenarbeit mit partnern außerhalb saudi-arabiens freue.adnoc ist das erste ölunternehmen im nahen osten, das sich dazu verpflichtet, bis 2045 netto-null-emissionen zu erreichen. adnoc hat eine geschäftseinheit namens low carbon solutions and international growth gegründet, die sich auf die entwicklung neuer energien, erdgas, lng (flüssigerdgas) und chemikalien konzentriert. darüber hinaus hat adnoc eine tochtergesellschaft, masdar, gegründet, die auf die entwicklung der photovoltaik-stromerzeugung spezialisiert ist.der adnoc-nachhaltigkeitsbericht 2023 listet eine reihe seiner kohlenstoffarmen entwicklungsziele der letzten jahre auf, darunter: produktion von 1 million tonnen kohlenstoffarmem ammoniak pro jahr, sichere lagerung von 10 millionen tonnen kohlendioxid pro jahr und reduzierung der betrieblichen emissionsintensität um 25 bis zum jahr 2025 wird der anteil um 10 % steigen (basierend auf dem jahresvergleich 2019), 5 % des weltweiten marktes für kohlenstoffarmen wasserstoff erobern, im betrieb fast keine methanemissionen mehr ausstoßen und 100 gw kapazität zur erzeugung erneuerbarer energien einsetzen.sultan jaber, geschäftsführer und group ceo von adnoc, war präsident der 28. vertragsstaatenkonferenz (cop28) des rahmenübereinkommens der vereinten nationen über klimaänderungen, die im dezember 2023 in dubai, vereinigte arabische emirate, stattfinden wird. es förderte den „vae-konsens“ und forderte die länder auf, „die abhängigkeit der energiesysteme von fossilen brennstoffen auf gerechte, geordnete und gerechte weise zu verringern und die maßnahmen in diesem entscheidenden jahrzehnt zu beschleunigen, um bis 2050 netto-null-emissionen im einklang mit der wissenschaft zu erreichen“. .obwohl omans staatlicher ölkonzern oq nicht groß ist, ist seine transformationsdynamik nicht gering. am 20. mai 2021 gab oq bekannt, dass es im oman ein groß angelegtes integriertes projekt für grüne brennstoffe entwickeln, ein solar- und windkraftwerk mit einer stromerzeugungskapazität von 25 gw bauen und außerdem millionen tonnen grünen wasserstoff pro jahr produzieren wird . oq hat sich zum ziel gesetzt, bis 2050 netto-null-emissionen zu erreichen. bis 2030 will oq die co2-emissionen im vergleich zu 2021 um 25 % reduzieren.qatar petroleum wurde 1974 gegründet, wurde im oktober 2021 in qatar energy umbenannt und treibt die energiewende aktiv voran. der titel des nachhaltigkeitsberichts 2023 von qatar energy lautet „ihr partner für die energiewende“. qatar energy ist davon überzeugt, dass erdgas eine übergangsenergiequelle für die energiewende ist. während die ölnachfrage sinkt, wird die erdgasnachfrage erheblich steigen und erdgas ist die beste wahl, um den höhepunkt der erneuerbaren energien zu erreichen.der umfang der investitionen in neue energien durch ölunternehmen im nahen osten nimmt zu, aber verglichen mit dem umfang ihres öl- und gasgeschäfts ist das immer noch ein tropfen auf den heißen stein. wang nengquan glaubt, dass ölunternehmen im nahen osten immer noch davon überzeugt sind, dass die aussichten für öl und gas besser sind. sie investieren in neue energien und neue technologien, nur um auf die neue internationale politische situation zu reagieren und um zu verhindern, dass sie im neuen wirtschaftssystem ins hintertreffen geraten. dies kann als versicherung angesehen werden.laut einem früheren artikel von shang yanli, direktor des forschungsbüros für den nahen osten des wirtschafts- und technologieforschungsinstituts der china national petroleum corporation, wird erwartet, dass der anteil der stromerzeugungskapazitäten für erneuerbare energien außerhalb der wasserkraft von 2021 bis 2030 ansteigen wird die gesamte stromerzeugungskapazität im nahen osten wird nur von etwa 3 % im jahr 2020 auf 2030 steigen. etwa 11 % im jahr 2017, weit weniger als der 70 %-anteil der erdgasstromerzeugung in dieser region. aus globaler sicht werden im jahr 2030 die stromerzeugungskapazitäten für erneuerbare energien ohne wasserkraft im nahen osten und in nordafrika nur 1 % der gesamten stromerzeugungskapazität der welt ausmachen, was der zahl in afrika südlich der sahara entspricht und den letzten platz einnimmt welt.von der unternehmenstransformation zur nationalen transformationdie kapitalreichen ölunternehmen des nahen ostens haben sich nicht nur das selbstvertrauen gegeben, in nichtölprodukte zu investieren, sondern auch eine finanzielle grundlage für die wirtschaftliche transformation ihrer heimatländer geschaffen und die transformation der volkswirtschaft von öl- und gasressourcen vorangetrieben zur diversifizierung.die länder des nahen ostens begannen in den 1960er jahren mit der einrichtung nationaler staatsfonds. das hauptziel bestand damals darin, den wert der steuereinnahmen zu steigern und zu erhalten. in den letzten zwei jahren haben staatsfonds aus ländern des nahen ostens zunehmend in neue energien und neue technologien investiert.laut statistiken des sovereign wealth fund institute swfi erreichte der umfang der vermögensverwaltung von staatsfonds im golf-kooperationsrat (gcc), nämlich saudi-arabien, den vereinigten arabischen emiraten, katar, kuwait, oman und bahrain, im jahr 2023 ein historisches niveau höchststand von 4,1 billionen us-dollar, wobei das transaktionsvolumen 82,3 milliarden us-dollar erreichte, etwas weniger als im jahr 2022.im von pwc veröffentlichten „middle east investment and m&a trends report 2024 middle east investment and m&a trends report“ heißt es, dass die anlageportfolios von staatsfonds und regierungsnahen unternehmen im nahen osten im vergleich zu früher deutlich diversifiziert seien und infrastruktur und erneuerbare energien im mittelpunkt stünden investitionen. die deal-aktivitäten im nahen osten im jahr 2023 zielen in erster linie darauf ab, die energiewende im einklang mit den ehrgeizigen netto-null-zielen der region zu beschleunigen.darunter tätigte der saudische staatsfonds pif im jahr 2023 insgesamt 49 investitionen im gesamtwert von 31,6 milliarden us-dollar, was einem anstieg von 33 % gegenüber 2022 entspricht. es wird erwartet, dass sein vermögen bis 2030 2 billionen us-dollar erreichen und damit zu den beiden größten staatsfonds der welt werden wird. im jahr 2023 gehörten der saudische pif und die staatsfonds von vier anderen ländern des nahen ostens (drei staatsfonds aus abu dhabi, nämlich adia, mubadala, adq und qia aus katar) erneut zu den zehn aktivsten händlern der welt liste.aufgrund der auslandsinvestitionen von staatsfonds verläuft der wandel der wirtschaftlichen diversifizierung in den ländern des nahen ostens schneller als der der ölunternehmen im nahen osten. vor den aktiven auslandsakquisitionen von saudi aramco verkündete saudi-arabien im jahr 2016 die nationale entwicklungsstrategie „vision 2030“, die eine erhöhung der investitionen in nichtölfelder, aufstrebende technologien und private unternehmen vorsieht. saudi pif ist ein wichtiger treiber der vision 2030 und der transformation des landes.im jahr 2019 startete saudi-arabien den national industrial development and logistics plan (nidlp), um die transformation saudi-arabiens zu einem weltweit führenden unternehmen in den bereichen energie, bergbau, logistik und industrie voranzutreiben. saudi-arabien plant, bis 2060 netto-null-emissionen zu erreichen.saudi-arabiens bodenschätze beschleunigen die exploration und entwicklung, und der offizielle wert saudi-arabiens für seine inländischen bodenschätze liegt bei 1,3 billionen us-dollar. saudi-arabien versucht, seine führende position in der bergbauindustrie durch die optimierung von industrievorschriften und -gesetzen auszubauen. saudi-arabien hat außerdem eine „industriestrategie“ gestartet, um die position saudi-arabiens in der globalen lieferkette zu sichern und den internationalen export seiner high-tech-produkte zu fördern.im saudischen nidlp-jahresbericht 2023 heißt es, dass die nichtölindustrie im jahr 2023 zum ersten mal in der geschichte 50 % des bruttoinlandsprodukts (bip) saudi-arabiens ausmachte, was einem anstieg von 74 % im vergleich zu 2022 entspricht.die vae haben die vae-energiestrategie 2050 entwickelt und werden die strategie im jahr 2023 aktualisieren. zu den aktualisierten strategischen zielen gehören: steigerung der energieeffizienz auf 42–45 % bis 2030 und erhöhung der installierten kapazität für saubere energie auf 19,8 gw, was 30 % der gesamten energiestruktur ausmacht. bis 2050 werden 44 % der energieversorgung aus erneuerbaren energien, 6 % aus kernkraft, 38 % aus erdgas und 12 % aus der sauberen nutzung von kohle stammen, wodurch netto-treibhausgasemissionen von null erreicht werden.im „2024 middle east investment and m&a trend report“ heißt es, dass saudi-arabien und die vereinigten arabischen emirate führend im bereich sauberer energie im nahen osten sind und sich aktiv mit erneuerbaren energien befassen. dies spiegelt sich in den ausländischen investitionen und m&a-maßnahmen des staates im nahen osten wider die staatsfonds saudi-arabiens und der vereinigten arabischen emirate haben sich alle verpflichtet, bis 2050 netto-null-emissionen zu erreichen. die region wird eine schlüsselrolle bei den weltweiten bemühungen zur eindämmung des klimawandels spielen, da die länder im nahen osten darum kämpfen, sich von der abhängigkeit von öl- und gaseinnahmen zu befreien.unter der führung einer diversifizierten politik haben neue energieunternehmen im nahen osten begonnen, mehr aufmerksamkeit zu erregen. der lokale solarentwickler yellow door energy in den vereinigten arabischen emiraten hat im jahr 2022 eine finanzierungsrunde in höhe von 400 millionen us-dollar abgeschlossen. zu den wachstumszielen des adnoc-eigenen unternehmens masdar gehören bis 2030 mindestens 100 gigawatt kapazität zur erzeugung erneuerbarer energien und bis zu 1 million tonnen grüner wasserstoff.die acwa power company aus saudi-arabien und masdar aus den vereinigten arabischen emiraten haben ebenfalls mit umfangreichen investitionen in solar- und windenergieunternehmen außerhalb des nahen ostens begonnen. die beiden unternehmen haben jeweils verträge über 10 gw windkraft und andere neue energieerzeugungsprojekte unterzeichnet die ägyptische regierung. masdar ist auch häufig in europa unterwegs und hat aufträge zur entwicklung neuer energiequellen in griechenland und spanien erhalten.wasserstoffenergie ist eine wichtige neue energieindustrie, der die länder des nahen ostens optimistisch gegenüberstehen. der saudische energieversorger acwa power company und die american air products company haben einen vertrag zum bau eines grünen wasserstoffprojekts im wert von 5 milliarden us-dollar in neom new city in saudi-arabien unterzeichnet. dabei handelt es sich um das weltweit größte grüne wasserstoffprojekt, das 2025 in betrieb genommen werden soll darüber hinaus haben die ta'ziz company in abu dhabi, vereinigte arabische emirate, und saudische unternehmen ihre investitionsaktivitäten in der wasserstoffenergiebranche erhöht.im september 2020 exportierte saudi-arabien die weltweit erste charge von 40 tonnen blauem ammoniak (einem auf wasserstoffbasis hergestellten industriegas, das stabiler als wasserstoff ist) nach japan. die saudische regierung und saudi aramco suchen partner in wichtigen globalen märkten und wollen den export von wasserstoffenergie ausbauen.katar hat ein auf die entwicklung neuer energien spezialisiertes unternehmen gegründet – die qatar hydropower corporation. das unternehmen entwickelt und organisiert die umsetzung der qatar national renewable energy strategy (qnres), die darauf abzielt, die nutzung und diversifizierung erneuerbarer energien zu steigern. ihr ziel ist der ausbau großer erneuerbarer energieanlagen auf etwa 4 millionen kilowatt. gleichzeitig wurden rund 200 megawatt dezentraler solarstromerzeugungsanlagen installiert.zou zhiqiang, ein forscher am nahost-forschungszentrum der fudan-universität, sagte gegenüber caijing, dass die middle east petroleum company die öl- und gasressourcen im namen des landes kontrolliere und ihre einnahmen natürlich die wirtschaftliche entwicklung und transformation des gesamten landes unterstützen würden. mit der umstellung der weltwirtschaft auf eine co2-arme wirtschaft wurden die auslandsinvestitionen der staatsfonds der länder des nahen ostens vom hauptziel der werterhaltung und -steigerung auf die berücksichtigung sowohl der nationalen wirtschaftssicherheit als auch der energiesicherheit umgestellt. daher hat sich auch die struktur seiner auslandsinvestitionen geändert und das unternehmen hat begonnen, in neue energie- und technologieprojekte in schwellenländern wie china zu investieren. derzeit werden jedoch 78 % seiner auslandsinvestitionen immer noch in reifen märkten in europa und den vereinigten staaten investiert staaten und ein größerer anteil an änderungen sind erforderlich.herausgeber |. wang yi