2024-09-29
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
nach dem tod der großmutter verklagte der enkel seine tante und forderte einen forderungsübergang, um das sterbegeld und die bestattungskosten der großmutter aufzuteilen.
sind sterbegeldleistungen teil des nachlasses? gelten die regressregeln? am 29. september erfuhr der reporter von the paper vom volksgericht des bezirks putuo in shanghai (im folgenden als putuo-gericht shanghai bezeichnet), dass das gericht kürzlich einen eigentumsstreit zwischen einer tante und einem neffen abgeschlossen hat, der durch die aufteilung der sterbegeldleistungen verursacht wurde.
nach angaben des shanghaier putuo-gerichts sind die großeltern der klägerin xiao wang in den letzten jahren verstorben. sie haben einen sohn und eine tochter. xiao wangs vater ist nun vor wang und li gestorben sind wang first. der kläger xiao wang ist der einzige sohn des verstorbenen sohnes seiner beiden ältesten und des neffen des angeklagten wang moujia.
als beide ältesten noch lebten, lebten sie allein. nachdem wang verstorben war, weil li nicht in der lage war, für sich selbst zu sorgen, nahm wang a li mit nach hause, um dort zusammenzuleben, und kümmerte sich um lis alltag. xiao wang hat nie bei seinen großeltern gelebt.
nach lis tod überwies seine einheit das sterbegeld und die bestattungsbeihilfe auf das konto von wang a.
xiao wang verklagte seine tante wang moujia mit der begründung, dass das sterbegeld und die bestattungskosten gemeinsames eigentum der nahen verwandten des verstorbenen seien, und forderte die aufteilung des von lis einheit ausgezahlten sterbegelds und der bestattungskosten.
der angeklagte wang moujia war der ansicht, dass der umfang der verteilung des sterbegeldes auf die überlebenden eltern, den ehegatten und die kinder und nicht auf alle nahen verwandten gerichtet sein sollte. auch faktoren wie die entfernung der verwandten und die frage, ob sie zusammenleben, sollten berücksichtigt werden. einerseits war xiao wangs vater vor wang und li gestorben. nach lis tod war seine einzige lebende unmittelbare verwandte seine tochter wang a. andererseits war wang jia nach dem tod seines vaters wang für die pflege seiner mutter li verantwortlich und kümmerte sich um lis bestattungsangelegenheiten. der kläger xiao wang lebte jedoch nie mit seinen beiden ältesten zusammen und nahm diese auch nicht mit pflege von wang oder li. daher kann der kläger xiao wang keine aufteilung von lis sterbegeld durch forderungsübergang beantragen.
nach der anhörung entschied das shanghaier putuo-gericht, dass der vater des klägers xiao wang vor dem verstorbenen gestorben war und der kläger zu lebzeiten des verstorbenen nicht mit dem verstorbenen zusammengelebt oder seinen hauptunterhaltspflichten nachgekommen sei und es weder unterhalt noch sorgerecht gegeben habe daher kann der kläger xiao wang keinen anspruch auf ersatz des von lis arbeitgeber zu seinen lebzeiten gezahlten sterbegelds geltend machen. daher unterstützte das volksgericht den antrag des klägers auf aufteilung der sterbegeldleistungen nicht.
der kläger machte geltend, dass ein teil der geteilten sterbegeldleistung die bestattungskosten seien, die der arbeitgeber des verstorbenen zu seinen lebzeiten bezahlt habe. bestattungskosten sind eine art finanzielle entschädigung, die die zuständigen stellen den angehörigen des verstorbenen für die abwicklung der bestattungsangelegenheiten gewähren und fallen nicht in den bereich der erbschaft. der kläger beteiligte sich nicht an den bestattungsarrangements, so dass der anspruch des klägers auf aufteilung der bestattungskosten nicht unterstützt werden sollte.
am ende entschied das shanghaier putuo-gericht, alle ansprüche des klägers abzulehnen. nach dem urteil des falles legte keine partei berufung ein und das verfahren ist nun rechtskräftig.